achchahai Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 (bearbeitet) Eigentlich bin ich mir sicher, dass das Thema schon im Forum besprochen wurde, aber finden tue ich nix. Also, Ihr dürft auch gerne verlinken! Für meinen neuen Zuschneidetisch bin ich auf der Suche nach einer Matte in Sondermaßen. Ich könnte zwar eine 90x60 Matte plus eine 45x60 Matte quer legen und habe auch schon viel darüber gelesen, dass die Matten dann einfach unten zusammengeklebt werden. Aaaaber... Das wären dann für den neuen Zuschneidetisch (der hoffentlich bald fertig wird; es gab eine Reklamation, und jetzt warte ich auf die Ersatzlieferung...) 5cm zu wenig. Nicht die Welt, aber da die Skalierung dann ja auch entsprechend gedreht wäre, fände ich es schon toll, eine Matte und gleich in voller Länge zu haben. Luxusprobleme! Auf "das mache ich nachts" hatte ich vor Jahren mal gelesen, dass Barbara sich eine Matte aus den USA in der für sie passenden Größe bestellt hat. Ich muss zugeben, so ein Experiment wäre mir jetzt zu aufwendig - und wahrscheinlich auch zu teuer. Zumal ich auf Anhieb gerade nicht mal mehr den Beitrag gefunden habe. In Deutschland habe ich bislang nur die transparenten Matten im Grafikbereich gefunden, auch da bin ich ein bisschen zögerlich; ich mag die Markierungen auf der Matte sehr gerne und will sie nicht unbedingt unter der Matte anbringen. Hat jemand von Euch eine "richtige" Schneider-Schneidematte auf Maß oder kennt einfach Links? Edit: Mit den passenden Suchbegriffen spuckt die Suchmaschine dann doch ein paar Links aus. Mit Erfahrungen wäre es mir aber lieber Bearbeitet 11. Mai 2021 von achchahai
elbia Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 Es gibt doch aber auch größere Matten - z.B. 100 x 150 oder 120 x 90 oder 120 x 80
achchahai Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2021 vor 5 Minuten schrieb elbia: Es gibt doch aber auch größere Matten - z.B. 100 x 150 oder 120 x 90 oder 120 x 80 Die müsste ich dann aber wieder passend zuschneiden lassen, ich habe ja nur 60cm Breite. Hast Du damit Erfahrungen? Ich kann mir die Kante dann irgendwie nicht soooo toll vorstellen...
elbia Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 vor 4 Minuten schrieb achchahai: Hast Du damit Erfahrungen? Ich kann mir die Kante dann irgendwie nicht soooo toll vorstellen... Nein, leider habe ich keine Erfahrung damit Meine Matte kam unzureichend verpackt mit einem Riss an - den Riss habe ich geklebt, darum kann ich nicht mehr nachschauen, aber soweit ich mich erinnern kann, hat die Risskante nicht soooo schlimm ausgesehen Ich würde vermutlich versuchen die Matte selber zu kürzen Möglichst tief einschneiden und um eine scharfe Kante knicken hmmmm, 60cm ist zum Zuschneiden kein sonderlich günstiges Maß. 150/140cm Stoffbreite zusammengeklappt = 75/70cm - so breit wäre für einen Zuschneidetisch schon wünschenswert Hast du schon Erfahrung mit einem 60cm breiten Zuschneidetisch?
Großefüß Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 Hallo, kleine Randbemerkung: Auch einen anderen Nachteil hat das Aneinanderlegen von 2 Matten: Durch den Rand der Matte sind die cm nicht fortlaufend. Aber Ansonsten funktioniert das, ich habe auch die 90*60 und die 60*45. Die habe ich aber immer nur bei Bedarf auf dem Arbeitstisch.
rotschopf5 Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 Eine Grafikmatte ist nicht für Rollschneider gedacht!
elbia Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb rotschopf5: Grafikmatte Wie kommst du auf Garfikmatte ? Schneidematte 150 cm x 100 cm Schneideunterlage Patchworkmatte
rotschopf5 Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb achchahai: In Deutschland habe ich bislang nur die transparenten Matten im Grafikbereich gefunden, auch da bin ich ein bisschen zögerlich; ich mag die Markierungen auf der Matte sehr gerne und will sie nicht unbedingt unter der Matte anbringen.
lealeni Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 Hier habe ich eine gesucht und eine 90 x 120 von Vicktor gekauft. https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/185587-schneidematten-nach-maß-hat-jemand-erfahrung-mit-diesen-hersteller-verkäufer-sind-das-seriöse-anbieter/
rotschopf5 Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 https://www.schneidematte-shop.de/schneidematte-massanfertigung-individuell-1 Vielleicht hier?
elbia Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 Achsooo Und ich dachte du meinst die Vesalia - sorry
achchahai Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb elbia: Wie kommst du auf Garfikmatte ? Das hatte ich mit in den Raum geworfen, also eine Schneideunterlagen vom Grafikbedarf. Wobei... vor 6 Minuten schrieb rotschopf5: Eine Grafikmatte ist nicht für Rollschneider gedacht! Weshalb nicht? Die nutzen doch recht viele Näher? Und ob jetzt Skalpell oder Rollschneider sollte doch eigentlich keinen so großartigen Unterschied machen? vor 12 Minuten schrieb Großefüß: Durch den Rand der Matte sind die cm nicht fortlaufend. Das meinte ich in etwa mit der "gedrehten Skalierung". Aber stimmt, dazwischen gibt es auch an den Randstücken keine vor 16 Minuten schrieb elbia: Hast du schon Erfahrung mit einem 60cm breiten Zuschneidetisch? Die letzten Jahre habe ich auf einem 60x80cm Campingtisch zugeschnitten. Im Haus hatte ich den Luxus eines eigenen Nähzimmers, das war aber schon recht schmal, und nach dem Umzug habe ich es irgendwie geschafft, mir in einem 12qm großen Schlafzimmer ein Nähreich einzurichten, das genauso effektiv ist. Klar hätte ich gerne einen breiteren Zuschneidetisch, aber 60cm gehen schon auch, daran bin ich gewöhnt. Jetzt bekomme ich dafür noch 60cm mehr an Länge, das finde ich toll, denn da haben mich die kurzen 80cm tatsächlich viel mehr gestört als die fehlende Breite
rotschopf5 Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 @elbia Vesalia-Matten finde ich prima. @achchahai dann habe ich falsch gedacht. Ich dachte an so eine Hartplastik-Matte.
achchahai Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2021 vor 1 Minute schrieb rotschopf5: @elbia Vesalia-Matten finde ich prima. @achchahai dann habe ich falsch gedacht. Ich dachte an so eine Hartplastik-Matte. Nee, nee, die sind auch mind. 3lagig. Die Vesalia-Platten hatte ich mir heute Nachmittag mal angeschaut, weil u.a. Du sie in einem älteren Thread schon lobend erwähnt hast. Momentan gibt es sie aber nicht in meinen Wunschfarben - und noch habe ich ja die Hoffnung noch nicht auf eine mit passendem Maß aufgegeben! In der Tat habe ich den Verkäufer aber auch mal angeschrieben, wann die anderen Farben wieder ins Programm kommen und ob ein Sondermaß möglich sei
rotschopf5 Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 @achchahai was ist denn mit dem Link, den ich oben geschrieben habe? Soweit ich das verstanden habe, stellen die sogar Wunschmaße her.
achchahai Geschrieben 12. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb rotschopf5: @achchahai was ist denn mit dem Link, den ich oben geschrieben habe? Soweit ich das verstanden habe, stellen die sogar Wunschmaße her. Ich bin ein bisschen skeptisch bei zugeschnittenen Schneidematten, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die am Rand schön werden und dafür ist es ja dann doch ein Haufen Geld
rotschopf5 Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 Einmal anrufen hilft da vielleicht.
Nera Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb achchahai: Ich bin ein bisschen skeptisch bei zugeschnittenen Schneidematten, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die am Rand schön werden Hmm, Holz, Glas und viele andere Oberflächen werden an den Kanten nach Zuschnitt behandelt. Warum nicht das Schneidemattenmaterial? Ich denke auch die fertig zugeschnitten Schneidematten kommen von der Rolle und werden nachbehandelt. Bearbeitet 12. Mai 2021 von Nera
Gypsy-Sun Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 vor 21 Stunden schrieb elbia: Meine Matte kam unzureichend verpackt mit einem Riss an - den Riss habe ich geklebt Weshalb hast Du sie nicht reklamiert?
elbia Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 vor 18 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Weshalb hast Du sie nicht reklamiert? Weil es ein privater Verkauf/Kauf war
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden