Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 3.5.2021 um 19:16 schrieb MOC:

Meine Select 4.2 näht den Filz ohne Probleme:freu: warum hab ich es nicht gleich probiert und gedacht die schafft es nicht. 

Aufklappen  

Tja, bewährte Technik auf dem Stand der 1980er Jahre, nur das LED-Licht ist neu(er).

 

Aber auch die anderen Maschinen müssten es können, hast du mal den Nähfußdruck hochgeschraubt?

Werbung:
  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOC

    42

  • schokostern

    18

  • Kiwiblüte

    9

  • Großefüß

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Michaela,

 

der Chef war gestern nicht im Haus und so habe ich die Maschine noch nicht. Er hat mir heute Abend geschrieben, wann ich die Bernina zum Probenähen holen möchte, habe aber noch nicht weiter mit ihm gesprochen.

 

Ich habe mir nochmal so meine Gedanken gemacht, was will ich nähen, welche Maschine brauche ich dazu......ich brauche den großen Durchlass zum Patchworkdecken nähen, den IDT will ich auch nicht missen, vom Bedienen her bin ich so weit klar gekommen, was mir nicht gefällt, ist der Nadeleinfäfler und den Faden rechts neben der Nadel einzubringen und das feststecken der Nadel. Ich habe in anderen Themen gelesen, das es den anderen auch so geht. Aber damit könnte ich klarkommen.

 

Ich werde die Bernina nicht Probenähen, den wenn ich das alles berücksichtige, was die Pfaff hat, bin ich in einer Preisklasse, die mir einfach zu teuer ist. Das Zubehör hat auch seinen Preis.

 

Ich habe gestern Abend noch einen Schlafi für meine Tochter mit der 630 genäht, und gedacht, das ist eine schöne Maschine und eine einfache Bedienung, die geb ich doch nicht her.

 

Wenn der Händler mir für die 720 einen guten Preis macht, mit Anschiebetisch, dann überlege ich mir, die zu kaufen.

 

Hat die 710 die gleiche Ausstattung und den starken Motor, das wäre eine Option. Kann mir jemand was dazu sagen?

 

Manchmal ist es ganz gut, sich doch nochmal Gedanken zu machen und nicht voreilig zu kaufen.

 

Ich werde sehen.

 

LG Monika

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 3.5.2021 um 20:22 schrieb det:

Tja, bewährte Technik auf dem Stand der 1980er Jahre, nur das LED-Licht ist neu(er).

 

Aber auch die anderen Maschinen müssten es können, hast du mal den Nähfußdruck hochgeschraubt?

Aufklappen  

Hallo det,

 

ja die select ist schon ein schönes Maschinchen......

Ich habe den Fußdruck an der 630 2 Stufen höher gestellt und dann hat sie den Filz ganz gut genäht. Man lernt nie aus. Danke für den Tipp. Hätte auch selber drauf kommen können:classic_biggrin:

 

LG Monika

Geschrieben

@Moc
ich kann deine Überlegungen sehr gut nachvollziehen.
Die 710 hat einige  Sachen weniger....
keinen Stichplatten sensor
weniger Alphabete 
weniger Zierstiche
keine Zierstiche mit Quertransport
weniger Knopflöcher
keine Bänderstiche
keinen stichcreator

Soweit ich weiß ist die Motorleistung identisch.

Ist eben eine Farbe dessen was man haben möchte und braucht...und was es einem dann wert ist.
Wichtig ist das du dich mit der Maschine und Entscheidung wohl fühlst. 

Viele  Grüße Michaela 

Geschrieben

Ich hatte Klettband auf dicken Filz (Tischsets) mit einer 100er Nadel genäht = nur Fehlstiche. Mit einer 80er Nadel wurde es perfekt.

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich hatte heute noch die Pfaff 710 zum Probenähen.

 

da bin ich mit dem Nadeleinfädler und dem Faden neben der Nadel einbringen besser zurechtgekommen, ein Kniehebel ist nicht dabei,bin auch ohne ihn gut zutechtgekommen.

Was mich an beiden Maschinen stört, ist, das ich die Nadeln manchmal so fest sitzen das sie schier nicht rausgehn. 

Und bei der 710 hat der Fadenabschneider nicht gut funktioniert. Den Unterfaden hat es oft nicht abgeschnitten und wenn dann nur fusselig.

Scheint ein generelles Problem zu sein.

Das frustriert mich jetzt schon. Wenn ich so viel Geld ausgebe, dann gehe ich davon aus, das diese Sachen in Ordnung sind.

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Zu einer Alternative (Bernina) kann ich mich auf Grund der Preise nicht durchringen.

 

LG Monika

 

 

 

Geschrieben

Die 710 und 720 von Pfaff und meine Husqvarna Viking Sapphire 930 haben die gleiche Einheit für  Unterfadenspule und Fadenabschneider, wie es nach div. Detailfotos aussieht. Bei meiner Hus geht der Fadenabschneider bei diversen 100er und120 er Nahgarnen immer einwandfrei. Dickes Garn wie Saba 50 macht aber Probleme, dass lass ich sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Garn auf der Unterfadenspule war vom Hersteller noch drin, ich habe den Namen und den Zierstich mit Madeira Rayon Garn genäht und da  ging der Fadenabschneider ein paar mal und dann wieder nicht. Ich habe jetzt auch noch den Spulenhalter rausgenommen und die Fäden unten am Messer rausgeholt und alles saubergemacht, 100er Garn von Mettler rein und wieder wurde der Unterfaden nicht abgeschnitten:classic_mellow:. Vielleicht muss man das Messer ab und zu mal austauschen. Die Nadel habe ich nun mit der Zange rausbekommen. Ich bring die Maschine morgen zurück und werde über das Problem mit den Händler  sprechen.

 

Wie geht es den anderen Näherinnen die eine Pfaff und die Probleme auch haben. Ich habe sie ja nur zur Probe gehabt. Seid ihr nicht genervt.

 

LG Monika

Bearbeitet von MOC
Geschrieben

Das Nadelprobleme hat meine Hus auch. Und ja, ich hätte das gern weg, aber ich nehme die Zange und ärgere mich nicht wegen sowas.

Geschrieben

Mich wundert, dass der Fadenabschneider so schlecht ist. Hast du evtl. eine Nähkursmaschine zum testen bekommen?

Bin gespannt, was der Händler zu dem Nadel-wechsel-Problem sagt.

 

Und wenn du dir Gedanken machst, ob die 710 oder die 720, dann rate ich dir zu der 720. "Die tut´s auch, und 100 Euro gespart" ist ein schlechter Ratgeber, meist vermisst frau die Annehmlichkeiten der anderen Maschine sehr bald.

 

Geschrieben

An das Nadelwechseln habe ich mich gewöhnt. Entweder geht es jetzt nicht mehr so streng wie am Anfang oder ich merke es nicht mehr. 

Mein Fadenabschneider hat noch nie Probleme gemacht, aber so, wie Du das schilderst, würde es mich auch nerven. 

Da stimmt vielleicht wirklich was an der Maschine nicht. 

 

Dein Kissen finde ich sehr gelungen und da gefällt mir sogar diese Schrift. 

 

Geschrieben
  Am 5.5.2021 um 20:09 schrieb Großefüß:

Das Nadelprobleme hat meine Hus auch. Und ja, ich hätte das gern weg, aber ich nehme die Zange und ärgere mich nicht wegen sowas.

Aufklappen  

Frag doch mal Deinen Händler woran das liegen kann. Hast Du nicht noch Garantie?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.5.2021 um 20:09 schrieb Großefüß:

Das Nadelprobleme hat meine Hus auch. Und ja, ich hätte das gern weg, aber ich nehme die Zange und ärgere mich nicht wegen sowas.

Aufklappen  

Mich nervt das schon, da ich es von meiner Ambition 630 und select 4.2 nicht gewohnt bin. Da geht der Nadelwechsel wie im Flug:classic_smile:

 

  Am 5.5.2021 um 20:13 schrieb PaulineK:

Mich wundert, dass der Fadenabschneider so schlecht ist. Hast du evtl. eine Nähkursmaschine zum testen bekommen?

Bin gespannt, was der Händler zu dem Nadel-wechsel-Problem sagt.

 

Und wenn du dir Gedanken machst, ob die 710 oder die 720, dann rate ich dir zu der 720. "Die tut´s auch, und 100 Euro gespart" ist ein schlechter Ratgeber, meist vermisst frau die Annehmlichkeiten der anderen Maschine sehr bald.

 

Aufklappen  

Der Fadenabschneider muss wohl gewechselt werden an der 710 die ich jetzt ausprobiert habe, und bei der das Problem ist. Es ist  eine Vorführmaschine und wahrscheinlich schon länger in Gebrauch.

Und wegen den Nadeln hat die Verkäuferin gesagt, das liegt daran, das die Maschinen ja nicht mehr in Deutschland hergestellt werden und man die Nadel gut festschrauben muss. Von einen generellen Problem wüssten sie nichts. 

Haben noch nichts darüber gehört und verkaufen die Maschinen gut.

Bearbeitet von MOC
Geschrieben
  Am 6.5.2021 um 15:00 schrieb MOC:

Und wegen den Nadeln hat die Verkäuferin gesagt, das liegt daran, das die Maschinen ja nicht mehr in Deutschland hergestellt werden

Aufklappen  

:confused: Was soll der Herstellungsort denn damit zu tun haben?

Ich würde es nicht akzeptieren, wenn ich für die Nadel eine Zange benützen müsste.

 

  Am 6.5.2021 um 15:00 schrieb MOC:

Haben noch nichts darüber gehört und verkaufen die Maschinen gut.

Aufklappen  

Aber klar doch.

Das ist der Standardspruch jedes Händlers und jedes Handwerkers :cool:

Geschrieben
  Am 6.5.2021 um 03:57 schrieb Hummelbrummel:

An das Nadelwechseln habe ich mich gewöhnt. Entweder geht es jetzt nicht mehr so streng wie am Anfang oder ich merke es nicht mehr. 

Mein Fadenabschneider hat noch nie Probleme gemacht, aber so, wie Du das schilderst, würde es mich auch nerven. 

Da stimmt vielleicht wirklich was an der Maschine nicht. 

 

Dein Kissen finde ich sehr gelungen und da gefällt mir sogar diese Schrift. 

 

Aufklappen  

Danke, das Kissen habe ich gestern aus Reststücken genäht, um die 710 zu testen:classic_smile:Das mit der Nadel und dem Fadenabschneider habe ich im oberen Thema bei PaulineK

 

  Am 6.5.2021 um 09:15 schrieb Kiwiblüte:

Frag doch mal Deinen Händler woran das liegen kann. Hast Du nicht noch Garantie?

Aufklappen  

Hallo Kiwiblüte,

die Maschine hab ich noch nicht gekauft, das war eine Vorführmaschine. Ich bin am überlegen ob ich sie kaufe und bin froh, das ich die 710 und 720 jetzt mal Probenähen konnte und da sind mir diese Sachen aufgefallen und nun will ich vom Händler einfach wissen, was das auf sich hat. Es haben ja noch andere Näherinnen auch solche Probleme mit der Maschine.

 

 

Geschrieben
  Am 6.5.2021 um 09:15 schrieb Kiwiblüte:

Frag doch mal Deinen Händler woran das liegen kann. Hast Du nicht noch Garantie?

Aufklappen  

Klar. Mehr stört mich aber das Problem mit dem Knopflochfuss. Hab die Chefin letzte Woche beim Garnkauf drauf angesprochen. Ich soll die ganze Maschine mal hinbringen. Mag ich derzeit nicht, hab im Moment so viel zu nähen. Und möchte das auf der Guten nähen. Garantie ist noch bis Ende November.

Geschrieben
  Am 6.5.2021 um 15:31 schrieb Großefüß:

Klar. Mehr stört mich aber das Problem mit dem Knopflochfuss. Hab die Chefin letzte Woche beim Garnkauf drauf angesprochen. Ich soll die ganze Maschine mal hinbringen. Mag ich derzeit nicht, hab im Moment so viel zu nähen. Und möchte das auf der Guten nähen. Garantie ist noch bis Ende November.

Aufklappen  

Ich würde es machen lassen.

Vielleicht kannst Du ja darauf warten.

Geschrieben
  Am 6.5.2021 um 15:09 schrieb MOC:

Danke, das Kissen habe ich gestern aus Reststücken genäht, um die 710 zu testen:classic_smile:Das mit der Nadel und dem Fadenabschneider habe ich im oberen Thema bei PaulineK

 

Hallo Kiwiblüte,

die Maschine hab ich noch nicht gekauft, das war eine Vorführmaschine. Ich bin am überlegen ob ich sie kaufe und bin froh, das ich die 710 und 720 jetzt mal Probenähen konnte und da sind mir diese Sachen aufgefallen und nun will ich vom Händler einfach wissen, was das auf sich hat. Es haben ja noch andere Näherinnen auch solche Probleme mit der Maschine.

 

 

Aufklappen  

Das ist richtig wenn Du es genau abwägst.

Ist ja nicht so, das Du keine Maschinen Zuhause hast.

 

 

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe eine Entscheidung getroffen, und werde die 720 kaufen. Nächste Woche werde ich sie holen.

 

Hatte noch einige Mails mit dem Händler und auch das Thema Nadel angespochen und folgende Antwort bekommen:

 

Was die Nadel angeht...bzw. das wechseln derselben, ist es nicht wirklich so, daß die immer fest sitzen.

Wir raten grundsätzlich dazu, daß die Nadelhalterschraube bitte nur per Hand angezogen wird. 

Dann werd ich mal sehn. Und das Problem mit dem Fadenabschneider an der Problemaschine wird durch das auswechseln des Messers behoben sein.

 

An der neuen Maschine  ich wird das ja nicht sein. 

 

Bin schon sehr gespannt, vor allem der große Bereich neben der Nadel, der 9mm Stich für Zierstiche und der Kniehebel haben es mir angetan. Ich habe einen guten Preis bekommen, mit 10 Spulen und einem Anschiebetisch....

 

@lea Die Aussage der Verkäuferin war natürlich nicht besonders hilfreich und ich hab es auch nicht verstanden.

 

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.

LG Monika

Geschrieben (bearbeitet)

@MOC

ich freue mich mit dir.🎉

Schön das du das Thema Nadel und Fadenabschneider soweit klären konntest. Der Händler macht ja einen netten Eindruck und denke er hilft dir auch nach dem Kauf weiter.

Schön das du dich für die Maschine entschieden hast. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim nähen, ausprobieren, kennenlernen und entdecken.

Allzeit schönen stoff unter der Nadel. Wann bekommst du dein neues Schätzchen denn?

viele grüße Michaela 

Bearbeitet von schokostern
Geschrieben
  Am 8.5.2021 um 12:23 schrieb schokostern:

@MOC

ich freue mich mit dir.🎉

Schön das du das Thema Nadel und Fadenabschneider soweit klären konntest. Der Händler macht ja einen netten Eindruck und denke er hilft dir auch nach dem Kauf weiter.

Schön das du dich für die Maschine entschieden hast. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim nähen, ausprobieren, kennenlernen und entdecken.

Allzeit schönen stoff unter der Nadel. Wann bekommst du dein neues Schätzchen denn?

viele grüße Michaela 

Aufklappen  

Hallo Michaela,

 

vielen lieben Dank:hug:.  Am Dienstag oder Mittwoch werde ich sie holen.

 

LG Monika

Geschrieben

Da freue ich mich mit Dir und bin auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt.

Geschrieben

Oh, Entscheidung ist gefallen. Super, da ist jetzt die Vorfreude groß, mit bibbern, wann denn endlich der Tag der Abholung kommt.

 

Auch ich bin gespannt auf Berichte.

Geschrieben

@MOC herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Ich wünsche dir viel Freude und schöne Stunden mit deiner 720:klatschen:.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...