Zum Inhalt springen

Partner

Bernina Quilt Along 2021 - Old Block Sampler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@Minga tausend Dank!

Jetzt versteh ich auch wie man trotz dünnem Hemdenstoff gut patchworken kann. Ich hab mich immer gewundert wie das gehen soll mit dem dünnen Stoff.

 

Hab Dein Top nochmal genauer angeschaut wie Du die verschiedenen Größen der Vierecke eingeteilt hast. Deine Einteilung macht richtig Sinn und jetzt weiß ich warum um ich es so geordnet finde.

Du hast es so schön geometrisch angeordnet, da wäre ich im Traum nicht drauf gekommen.  

Danke, wieder was gelernt!

Bearbeitet von Floriane-Lilian
Werbung:
  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    281

  • schnittmonsterkiki

    252

  • ciege

    233

  • Beaflex

    161

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@MingaWirklich Klasse in der Optik,  dein Hemdenquilt. Die Farben und Formen passen so toll zusammen.

 

@Floriane-Lilian wenn du durch sammeln in eurem Haushalt nicht schnell genug genügend Hemden zusammen bekommst: schau doch mal in einem sozialen Kleiderladen, insbesondere in einem,  der nach Gewicht verkaufet: bei uns stand letztens noch in der Tageszeitung, das dort auch nicht Bedürftige kaufen dürfen und auch genug da ist um an diese zu verkaufen. Ich habe da auch schon manchmal nette Sachen gefunden. Oder du fragst mal im Bekanntenkreis rum.

Geschrieben

Hemden habe ich noch genug.😀

Es muss halt auch die Qualität stimmen. Die Stoffe müssen dicht gewebt sein . Im Prinzip scheue i

ch mich auch, noch funktionierende Kleidungsstücke zu zerschneiden. Ich denke immer: besser es trägt sie jemand. PW kann man dann aus den Hemden mit abgestoßenem Kragen und Manschetten machen.

LG 

Inge

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Großefüß:

wenn du durch sammeln in eurem Haushalt nicht schnell genug genügend Hemden zusammen bekommst: schau doch mal in einem sozialen Kleiderladen, insbesondere in einem,  der nach Gewicht verkaufet: bei uns stand letztens noch in der Tageszeitung, das dort auch nicht Bedürftige kaufen dürfen und auch genug da ist um an diese zu verkaufen. Ich habe da auch schon manchmal nette Sachen gefunden. Oder du fragst mal im Bekanntenkreis rum.

Gute Idee dankeschön!! 

Geschrieben

Ich weiß von dem großen sozialen Kleiderladen in Osnabrück, dass die gar nicht alle guten Teile in den Läden anbieten können, weil mehr Angebot wie Nachfrage ist. Die haben auch so kleine scanbare Markierungen in die Kleidungsstücke geklebt: wenn die nicht nach einer gewissen, gar nicht langen Zeit gekauft sind, werden sie aussortiert.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Großefüß:

Ich weiß von dem großen sozialen Kleiderladen in Osnabrück, dass die gar nicht alle guten Teile in den Läden anbieten können, weil mehr Angebot wie Nachfrage ist. Die haben auch so kleine scanbare Markierungen in die Kleidungsstücke geklebt: wenn die nicht nach einer gewissen, gar nicht langen Zeit gekauft sind, werden sie aussortiert.

Gut zu wissen, dankeschön.

Geschrieben

Uff, ich habe es gerade eben noch geschafft, das Top zusammen zu nähen.

Aber es gefällt mir noch nicht.

Ich werde noch Sashingstreifen einarbeiten und quilt as you Go quilten.

Und vielleicht noch eine Reihe mehr,

dann taugt das Teil als Geburtstags- und Pensionierungsgeschenk

für meinen Schwager,

 

2E5182A4-2692-4D13-9B01-611929AFA192.jpeg

Geschrieben

@Großefüß ich dachte bisher an den Hintergrundstoff. Aber Blau ist auch eine Option, da gebe ich Dir Recht. Und hätte ich auch da…..

Geschrieben

Guten morgen,

 

wunderschön ist dein Quilt geworden @Minga

auch die anderen Tops gefallen mir:classic_love::super::klatschen:

 

Mädels ich habe gestern die Blöcke aus der Kiste gelassen,:silly:

getrimmt und angefangen jeden Block mit einen 2" breiten Streifen ein

zu fassen......der soll ja ca 240 x 190cm werden

wie es dann weiter gehen soll:nix:

sie könnten wieder in der UFO-Kiste landen:classic_laugh:

schaunmamal:roller:

Geschrieben

@Jana, mir gefällt er gut und die Farben passen gut zu einem Mann.

 

Bei mir geht es gerade mit der Rückseite weiter. Dafür habe ich ein altes Betttuch aus dem frühen 20igsten Jahrhundert aufgeschnitten und gestalte sie mit der happy-scrapping Methode vom Bernina Blog. Hoffe das Bettuch reicht dafür. Es hat ein schöne Blumen-Ornament eingewebt.

Geschrieben

Ja, die Blöcke brauchen Raum, damit man jeden einzelnen wahrnimmt.

 

Da einer sehr, sehr guten Freundin meine Decke so gut gefällt, aber insgesamt zu groß ist, habe ich beschlossen, doch noch ein bisschen weiter zu nähen. Ich werde nach und nach - soweit ich Lust habe - Blöcke nähen, die mir gut gefallen haben.

Dabei werde ich aber alle ausgesuchten Blöcke auf 20er oder 10er Maß bringen. Da wird mir das arrangieren zum Schluss leichter fallen. Dafür brauche ich den Drucker nur bei Blöcken mit gebogenen Teilungslinien. Die anderen sind schnell im ganzen oder als Viertel auf Freezer Papier gezeichnet und die Teile ausgeschnitten. NZ kann man beim Stoffzuschnitt zugeben.

Ich werde doch nicht mit dem PW-Virus infiziert werden?:classic_rolleyes:

 

Das von mir verlinkte Basting-Spray kann auch als Stärke verwendet werden. Man sollte halt das Bügeleisen öfter reinigen. (Sohle einfach mit Wasser abwaschen)

 

LG

Inge

Geschrieben

ich bewundere Eure Tops, die sehen alle toll aus :classic_love:

 

Ich kann meine Nähmaschine morgen endlich abholen, seit Februar war sie ja in der Werkstatt :-(

Und dann schau ich mal wie ich meine Blöcke anordne, denn ich hab ja nicht alle genäht, also hab ich ein bischen mehr Luft zwischendrin.

Ich hab mir die Vorlagen abgespeichert, so dass ich den ein oder anderen Block auch nochmal nähen kann und vll. so das ein oder andere Kissen oder noch ne Decke nähen kann.

 

 

Geschrieben

Mein Happy-scrappy-Mittelteil ist fertig und sieht sehr scrappy aus, macht seinen Namen alle Ehre. Leider fehlt ein Zentimeter auf der Gesamtlänge von 242 cm, aber die kann ich bestimmt ausgleichen. Als nächstes werden die Seitenteil angenäht und dann könnte ich das Top Vlies und Rückenteil zusammenheften.

Geschrieben

Ich finde alle Tops super... allerdings bin ich mit meiner Wahl des Layoutes nicht zufrieden und überlege ihn wieder aufzutrennen und neu anzuordnen... nicht dass das Top als UFO endet 

Geschrieben

Zunächst einmal ein großes Kompliment an alle, die den Sampler genäht haben! Jeder ist auf seine Art ein tolles Unikat geworden, und ich staune, wie unterschiedlich sie doch letztendlich alle sind! :super:

 

Mein persönlicher Favorit ist der von @Minga. :classic_love: Ich mag die ruhigere Optik einfach. Die Zwischenstreifen machen wirklich sehr viel aus. :super:

 

@ciege Deine Blöcke sind so schön; es wäre schade, wenn das Top als UFO enden würde. Diese tollen Farben müssen gesehen werden! :classic_love: (Farblich waren deine Blöcke oft meine Favoriten!) :hug:

 

 

Am 29.4.2022 um 15:19 schrieb Floriane-Lilian:

Ich sammle seit ich hier die Patchworkthreats mitlese alle Hemden meines Mannes. Aber das Homeoffice macht es mir schwerer, da zieht er nur T-Shirts an  und Hemden braucht er keine. :freak:

 

 

:lol: You made my day!!! (Btw: die Situation kenn ich.... :rolleyes::o)

 

 

vor 5 Stunden schrieb Minga:

Ich werde doch nicht mit dem PW-Virus infiziert werden?:classic_rolleyes:

 

Oh, hoffentlich doch!! Bitte!! :o :classic_happy: :bussi:

Geschrieben (bearbeitet)

Alles zurück auf Start: habe wieder aufgetrennt und als quilt as you go konzipiert. Die ersten 5 Blöcke habe ich auf der neuen kleinen Maschine im Salon mit Grossfernseherunter-malung gequiltet- in the ditch mit Obertransport und Kniehebel von der grossen Walküre.
 

DB4060C3-E545-40D7-A632-87451F86F735.jpeg

 

 


 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Bin sehr happy.

Für das Backing brauche ich ein Kaffe Fasset Fatquarter auf.

 

998239AD-40C9-45AE-B90B-237A3BC190B8.jpeg

 

FFA09943-8726-4B48-8831-B1658614387A.jpeg

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

F81F473E-6AE5-448B-B1A7-E2C52BC4E8D5.jpeg

 

 

 

 

 


 

 

 

2650A142-5A01-4534-97D7-D62DA35E17AD.jpeg

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

Die Blöcke sehen sehr gut aus.

 

vor 38 Minuten schrieb Jana:

mit Obertransport und Kniehebel von der grossen Walküre.

Ist schon sehr praktisch, wenn man das Zubehör an mehreren Maschinen benutzen kann, gell?

Geschrieben

@Jana  super :super: ich bin begeistert  :classic_love:

 

Ihr motiviert mich grad ganz tolle:hug:

 

@schnittmonsterkiki wie geht es dir und deiner Nählust?

 

Ich werkel auch am Top "Schneiden Nähen Bügeln Schneiden"

bald  habe ich alle Blöcke eingerahmt, die 6" Blöcke lass ich erstmal ohne Rahmen

und morgen möchte ich mir ein Designbord ( schnöde Decke) an's Regal hängen.

 

Fotos gibt es dann auch für euch, denke zum Wochenende hin.:kratzen:

 

 

 

 

Geschrieben

Ich habe noch nicht wieder die Lust auf den Quilt entdeckt. Aber wird hoffentlich wieder kommen.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.5.2022 um 20:10 schrieb schnittmonsterkiki:

Ich habe noch nicht wieder die Lust auf den Quilt entdeckt. Aber wird hoffentlich wieder kommen.

Liebe @schnittmonsterkiki  :hug:

deine Nählust für den Quilt kommt ganz bestimmt wieder,

wenn nicht 2022 dann 2023/ 24........

 

Ich habe diese Woche einiges geschafft, bis auf die 6" Blöcke alle mit einem 2 " Streifen eingerahmt,

getrimmt, Plan gemacht und angefangen zu nähen.

 

Den verhunzelten Schmetterling Block konnt ich auch noch prima einbauen.

 

 

 

IMG_1334.JPG

IMG_1335.JPG

Bearbeitet von Lalleweer
Geschrieben

@Lalleweer, das ist viel Arbeit die Blöcke einzurahmen und es hat sich gelohnt.

 

@schnittmonsterkiki, geb nicht auf, Du hast soviele tolle Blöcke genäht, die dürfen nicht im Schrank liegen bleiben.

 

Bei mir geht es auch in kleinen Etappen weiter, gerade bin ich dabei die Rückseite mit den Seitenteilen zu vervollständigen, die das Happy-scrappy Mittelteil einrahmen. Sieht so aus, als ob das Bettlaken dafür ausreicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke euch, das wird sch wieder kommen. Ich habe z. Zt. grundsätzlich wenig Lust auf nähen.

Bin im Seifensiedefieber.:classic_tongue:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

Danke euch, das wird sch wieder kommen. Ich habe z. Zt. grundsätzlich wenig Lust auf nähen.

Bin im Seifensiedefieber.:classic_tongue:

Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht :clown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...