Zum Inhalt springen

Partner

Bernina Quilt Along 2021 - Old Block Sampler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@allyson mir gefällt Dein 2.ter Block richtig gut :classic_love:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung:
  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    281

  • schnittmonsterkiki

    252

  • ciege

    233

  • Beaflex

    161

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Allyson, weshalb tust du dich so schwer?

 

Wenn man die einzelnen Blöcke etwas länger betrachtet, tun sich interessante Muster auf. Also mir gefallen sie.

 

Vielleicht ist das ja gerade die Kunst, den Blick länger auf das Betrachtende weilen zu lassen.

 

Mach weiter so *Mika* 

Geschrieben

@Mika ich musste schmunzeln als ich gelesen habe, dass deine Schwester mit der Schere zuschneidet....

Ich mache wohl schon zulange Pw,  dass ich gar nicht auf die Idee komme, nicht mit Rollschneider und Pw lineal und exakt ¹/4 inch zuzuschneiden.

Ich habe ein Pwlineal mit Antirutschpunkten. Ich liebe es und finde es super hilfreich, exakt mit Rollschneider zuzuschneiden.

 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb ciege:

Ich habe ein Pwlineal mit Antirutschpunkten

Ist es ein spezielles Lineal direkt mit Antirutschpunkten hergestellt oder hast Du sie separat aufgeklebt?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Ist es ein spezielles Lineal direkt mit Antirutschpunkten hergestellt oder hast Du sie separat aufgeklebt?

Google mal nach Creative Grids Ruler... gibt es in verschiedenen Größen und in Patchworkshops.

Geschrieben (bearbeitet)

Oh Mann, dass Block 1, der Brautstrauß, mit seinen Y-Nähten schwierig zu nähen ist, habe ich durch die viele Kommentare bereits mitbekommen.

 

Aber sooo!?

 

Andrea Kollath schrieb ja, die erste Y-Naht ist nicht leicht, aber mit jeder wird es besser. 

 

IMG_7073.JPG

 

 

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben

So geschafft. Tatsächlich klappte die letzte Y-Naht am besten. 

 

Wie oft ich die Nähte getrennt habe, weil plötzlich seitlich bei dem Rhomben zu viel Stoff war und beulte. Es gibt trotzdem einige Unstimmigkeiten, die sich jedoch beim Zusammensetzen des Tops verlieren. Da habe ich nun schon einige Erfahrungen :D .

 

Mein Block hat ein Größe von 12 1/2 Inch mit Nahtzugabe.

 

IMG_7082.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb ciege:

@Mika ich musste schmunzeln als ich gelesen habe, dass deine Schwester mit der Schere zuschneidet...

 

Wie wahr, hier spricht der Profi :D .

 

Keine Ahnung, ob die Antirutschpunkte etwas bewirken, um sie zu überzeugen, besser mit dem Rollschneider zu arbeiten? Sie meint, dass sie zu wenig Kraft in den Armen hat, um das Lineal zu halten.

 

Und hier ist ihr zweiter Block. Ihr Hauptstoff, das zarte Gelb, ist sehr feinfädig, deshalb arbeitet sie jetzt mit Sprühstärke. Und das klappt wunderbar. Wenn man den Stoff anfasst, ist er fest und lässt sich gut verarbeiten.

 

Wer ähnliche Probleme mit dem Verziehen des Stoffes hat, sollte es mit Sprühstärke versuchen.

 

IMG_7077.JPG

Die Farbwahl finde ich auch sehr stimmig. Dafür gebe ich ihr einen :super: .

 

Dann warten wir mal auf den nächsten Block.

 

Liebe Grüße *Mika*

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben

Guten Morgen,

 

wunderschöne neue Blöcke sind hier angekommen, danke euch fürs Zeigen.:classic_love:

 

@*mika* gegen das Verrutschen des Lineas helfen Gewichte, ich habe große Unterlegscheiben

aus dem Baumarkt die mein Mann unbedingt aufhübschen wollte (3-D-Drucker)

nun sind sie stabelbar und ich bin sehr zufrieden.

 

Früher habe ich große Konservendosen draufgestellt.:roller:

 

 Ein dickes Lob an deine Schwester:super:

 

 

Geschrieben

@Mika deinen Blick finde ich toll und auch der deiner Schwester ist sehr schön. 

 

Falls deine Schwester vor hat,  viel Patchwork zu machen,  sind die Lineale sehr zu empfehlen. Leider nicht ganz günstig.... aber ich ärgere mich,  dass ich nicht schon eher mich von den alten Pwlinealen getrennt habe. Und neue Klingen im Rollschneider sind auch ein Muss. Den Rollschneider nicht für Papier verwenden, nur für Stoff. 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb *mika*:

Allyson, weshalb tust du dich so schwer?

 

Wenn man die einzelnen Blöcke etwas länger betrachtet, tun sich interessante Muster auf. Also mir gefallen sie.

 

Vielleicht ist das ja gerade die Kunst, den Blick länger auf das Betrachtende weilen zu lassen.

Mach weiter so *Mika*     Die Stoffauswahl ist nicht mein Problem, das ist ja auch Geschmacksache und was man gerade zur Verfügung hat. Ich habe da allermeist Reste genommen. Dafür sind die kleinen Fitzelchen natürlich ideal. Aber das korrekte Nähen!!! Bei mir ist es nie wirklich zufriedenstellend gelungen.

Am 5.5.2021 um 05:56 schrieb Nette_Lexy:

@allyson mir gefällt Dein 2.ter Block richtig gut :classic_love:

 

DANKE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ihr habt schon wieder so schöne Blöcke genäht, mir gefallen sie alle.

 

Zu den Linealen möchte ich senfen, dass ich mit auch so einige Patchworklineale angeschafft habe und jedes davon liebe. Gegen das Rutschen habe ich mir ganz preiswert Silikonpads gekauft und die wirken WUNDER. Nie mehr ohne die Pads, da verrutscht nichts mehr. Ich finde die Lineale, die schon fertig damit angeboten werden im Verhältnis zu teuer und wusste damals noch gar nicht, dass es die gibt. Also ich kann das Nachrüsten empfehlen.

Geschrieben

Stimmt,  preislich sind die nicht ohne. Allerdings wollte ich eh neue,  weil die Ecken meiner Pwlineale nicht mehr top waren.  Die neuen scheinen auch da besser zu sein. 

Geschrieben
Am 1.5.2021 um 19:25 schrieb schnittmonsterkiki:

Beeindruckend finde ich wie unterschiedlich der gleiche Block wirken kann.

Kiki, bei Deinem wirken auch noch die weißen NZG. Sehr schön :)

Geschrieben

uiuiui... schon wieder ein Block? 

Und alles in loser Reihenfolge.... ganz schön spannend und so anders als erwartet

Geschrieben

Hat jemand schon entdeckt wie groß der Block ist?

Geschrieben

Es steht oben rechts auf dem PDF mit den Schablonen - 10''

 

Sabine

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Bineffm:

Es steht oben rechts auf dem PDF mit den Schablonen - 10''

 

Sabine

Danke, die PDF hatte ich noch nicht geöffnet.:classic_biggrin:

Geschrieben

Im Anleitungstext steht, dass die Größe immer im PDF der Schablone steht....

 

Sabine

Geschrieben
Gerade eben schrieb Bineffm:

Im Anleitungstext steht, dass die Größe immer im PDF der Schablone steht....

 

Sabine

Ich Blindfisch:classic_blush: werde es mir hoffentlich merken.

Geschrieben

Guten morgen :winke:

 

@Beaflex  danke für den Link.

 

Ich Schnarchnase habe es nicht mitbekommen das es sooooo viele Blöcke sind:classic_rolleyes:

bin davon ausgegangen das es jeden Monat einen Block gibt.

 

Dann werd ich mal heute die Nr. 3 ausdrucken und die "Old Sampler Samla Box" rausholen.

 

 

 

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ja ich bin auch überrascht, dass es so zügig vorangeht. Irgendwie habe ich in meinen Kopf es auch so abgespeichert, dass es 12 Blöcke seien. 

 

Jedenfalls freue ich mich sehr über diesen Block, denn ich finde ihn sehr schön. Die schnellsten hatten gestern ihren den Block auf der Bernina-Seite bereits gezeigt.

 

Danke, Beaflex.

 

Habt einen schönen Tag *Mika*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...