Stoffliesel27 Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich möchte mir gerne neue Vorhänge nähen und suche schon wirklich lange nach geschmackvollen Vorhang-Stoffen, die eine wohnliche Wirkung haben. Die gängigen Shops wie stoffe.de, stofferia, zanderino, stoffe4you, stoffe hemmer und wie sie alle heissen, habe ich schon mehrmals mühsam durchgefiltert. In der Regel werden dort "Dekostoffe" angeboten, was ja auch in Ordnung ist. Viele Stoffmuster habe ich schon angefordert. Aber so richtig geeignet ist keiner davon. Viele wirken zuwenig wohnlich; oft sind mir auch die Muster viel zu plakativ. Ich habe den Eindruck, dass es zielführender wäre, in "Fach-Shops" zu suchen. Aber wenn ich danach googele, stosse ich in der Regel auf Gardinen-Stoffe. Wenn man sich HobbyBücher mit Anleitungen zum Vorhangnähen anschaut, werden dort so schöne Stoffe verwendet, dass ich vom Fleck weg mit der Arbeit beginnen könnte.... . Aber woher nehmen, ist die Frage ? (ich spreche von Büchern aus der örtlichen Stadtbücherei; die dort genannten Bezugsquellen hatte ich ebenfalls schon durchforstet. Die Bücher sind alle schon älter, die meisten Hersteller, sind/waren im Ausland ect.... . In neueren Büchern ist meine Geschmacksrichtung nicht mehr so wirklich vertreten... . Meine Frage lautet also: wo bekomme ich wohnliche und geschmackvolle Vorhangstoffe ? Ich wäre sehr glücklich, wenn ihr mir eine Bezugsquelle nennen könntet, die über das Angebot der o.g. Shops hinausgeht und für solche Stoffe qualifiziert ist. (Mir schwebt ein halbtransparenter Stoff vor, wunschgemäß kleingemustert, gerne ein BW-Poly-Gemisch oder ähnlich. Diese Angabe nur, um die Richtung zu beschreiben. Mit wohnlicher Wirkung meine ich eine gewisse Stoffstruktur, ansprechende Musterung, Farbgebungen ect... . Eher nicht hochglänzend, sondern matt und "stoffig"... . Ich vermute, ein guter Shop wird ohnehin breiter aufgestellt sein. Über Bezugshinweise würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße, Regina Bearbeitet 16. März 2021 von Stoffliesel27
PaulineK Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 (bearbeitet) Such mal nach "hochwertige Vorhangstoffe" oder "italienische Vorhangstoffe", evtl. auch über "Raumausstatter.". Also ich bekomme damit traumhafte Shops gezeigt. Beispiel: https://www.designersguild.com/de/fabric/designers-guild/chandigarh-fabrics/c687 Ich weiß natürlich nicht, ob du genau sowas suchst. Wobei die Begriffe "Vorhang" und "Gardine" nicht unbedingt klar definiert sind, das macht es auch schwieriger. Vielleicht kommt auch westwing.de infrage. Bearbeitet 16. März 2021 von PaulineK
ickemixe Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 (bearbeitet) Hallo Regina, es ist auch eine Frage des Budgets. Hier könnten evtl. Stoffe für Dich dabei sein - die Preise sind allerdings recht happig (m.A.): https://www.mibiento.de/gardinenstoffe Anbieter gibt es mehr als genug - vielleicht wäre es einfacher, wenn Du einen Stoff zeigst, der Deinen Geschmack trifft und in "die richtige Richtung" geht. Bearbeitet 16. März 2021 von ickemixe
rotschopf5 Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Ich habe das Glück, in der Nähe der holländischen Grenze zu wohnen. Da ist jede Woche (wie es in der Coronazeit ist, weiß ich nicht) Wochenmarkt mit integriertem Stoffmarkt. Da ist von Dekostoffen, Bekleidungsstoffen, Gardinenstoffen bis Möbelstoffen alles dabei. Vielleicht kommt bei Dir in der Nähe ein Stoffmarkt zustande.
nowak Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Raumausstatter und Innenarchitekten. Die sind oft auch bereit, einem einen Stoff zu bestellen. (Aus den vorhandenen Musterbüchern.) Man muß es halt nur bezahlen. In Paris weiß ich auch noch Läden, die ein gutes Angebot haben, aber keine Webshops. Die Stofferia in Köln war in der Hinsicht auch immer ganz gut aufgestellt, hatten zeitweise fast mehr hochwertige (!) Dekostoffe als Bekleidungsstoffe. Ich war allerdings seit Jahren nicht mehr da, keine Ahnung wie das aktuell ist und ob die einen Webshop haben. Ansonsten hilft das in Coronazeiten alles nur sehr beschränkt weiter. Früher gab es Läden, die auf Vorhang- und Gardinenstoffe spezialisiert waren, aber die scheinen mir irgendwann in den letzten 20 oder 30 Jahren ausgestorben zu sein. Manche heißen heute noch "Gardinen irgendwas", haben aber keine mehr, sondern Bekleidungsstoffe.
Stoffliesel27 Geschrieben 17. März 2021 Autor Melden Geschrieben 17. März 2021 vor 14 Stunden schrieb nowak: Raumausstatter und Innenarchitekten. Die sind oft auch bereit, einem einen Stoff zu bestellen. (Aus den vorhandenen Musterbüchern.) Man muß es halt nur bezahlen. In Paris weiß ich auch noch Läden, die ein gutes Angebot haben, aber keine Webshops. Die Stofferia in Köln war in der Hinsicht auch immer ganz gut aufgestellt, hatten zeitweise fast mehr hochwertige (!) Dekostoffe als Bekleidungsstoffe. Ich war allerdings seit Jahren nicht mehr da, keine Ahnung wie das aktuell ist und ob die einen Webshop haben. Ansonsten hilft das in Coronazeiten alles nur sehr beschränkt weiter. Früher gab es Läden, die auf Vorhang- und Gardinenstoffe spezialisiert waren, aber die scheinen mir irgendwann in den letzten 20 oder 30 Jahren ausgestorben zu sein. Manche heißen heute noch "Gardinen irgendwas", haben aber keine mehr, sondern Bekleidungsstoffe. ... die Stofferia kenne ich, dort hatte ich mich u.a. auch umgesehen. Sie sind online noch aktiv und dort hatte ich auch Stoffmuster angefordert. Die von mir ausgewählten Stoffe hatten im Original eine sehr grossflächige Musterung. Ich suche eher das Gegenteil... . Aber wer so etwas mag, dem würde ich den Shop empfehlen, denn die Stoffqualität ist gut. Was Du im letzten Absatz beschreibst, .... genau das ist meine Erfahrung. Entweder werden transparente Gardinenstoffe angeboten. Und die als Dekostoffe angebotene Ware - und ich habe in vielen Shops viele Stoffmuster bestellt -, ist in der Regel ein Bekleidungsstoff. Das wäre nicht tragisch, aber die Stoffstruktur und -qualität ist eine ganz andere (ich habe auch von Bekleidungsstoffen viele Stoffproben bestellt.... ). Und die geht leider auf Kosten der Wohnlichkeit. Oder die Stoffe sind zu 100 % aus Polyester - und sehen auch so aus.... - . Was ich suche, sind keine Edel-Designer-Stoffe a la Pierre Cardin o.a. . Ein Vorhangstoff in guter Mittelklasse von Qualität, von ansprechender Musterung und wohnlicher Farbgebung. Dezenter, zurückhaltend, nicht so plakativ.... . Aber die Shops mit einer guten Auswahl scheinen ausgestorben zu sein ...... .
Lehrling Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 und in Möbelhäusern? die haben doch auch oft Gardinenabteilungen und onlineshops?
nowak Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 Das Problem ist oft nicht wirklich die Auswahl (und die Stofferia hat z.B. sehr, sehr viel), sondern dass der eine, den man sich vorstellt nicht dabei ist. Auch bei Gardinen gibt es Moden und Trends und wenn man sich in was verliebt hat, was vor 10 oder 20 Jahren mal Trend war, derzeitig aber einfach gar nicht angesagt... dann gibt es das halt im Moment nicht. Oder nur irgendwo in einem Laden hinten unten, weil es damals nicht verkauft wurde. Das würde dann aber nie in don onlineshop eingepflegt. Ich kann mir aus deiner Beschreibung ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, was du suchst. Was jemand unter "wohnlich" versteht ist ja total subjektiv. Und was der eine dezent findet, nennt der nächste langweilig und dem übernächsten ist es schon wieder zu bunt... Ansonsten bleibt selber machen. Einen semitransparenten Stoff (z.B. leichtes Leinen, gibt es aber auch aus Baumwolle) mit Model, Stempeln oder Stickerei ein kleines Ton in Ton Muster verpassen. Oder warten, bis das wieder modern wird.
Bineffm Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 Und dann kommt noch dazu, dass nach meinem Gefühl das Segment gute Mittelklasse einfach auch vom Markt verschwindet. Es gibt entweder billig - oder richtig teuer - dazwischen ist eher gähnende Leere.... Sabine
PaulineK Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 Und dann kommt auch noch dazu, dass Gardine und Vorhang zur Zeit nicht "in" sind, sondern nackte Fenster in den Wohnungen, weshalb eben auch nicht die Menge an Stoff dafür produziert wird, die sonst notwendig wäre.
Floriane-Lilian Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 vor 1 Minute schrieb PaulineK: Und dann kommt auch noch dazu, dass Gardine und Vorhang zur Zeit nicht "in" sind, Wie echt jetzt? Dann bin ich seit 10 Jahren in, weil ich einfach noch nicht den Vorhang gefunden habe?? Hatte mir das jetzt vorgenommen, nachdem ich endlich die Nähma habe, das so langsam in Angriff zu nehmen. Würde einfach so viel heimeliger aussehen! Danke allen die hier Links einstellen, auch für mich richtig interessant, merke aber auch, dass mein Vorhang-Geschmack anders ist als gerade wohl in ist vor 1 Stunde schrieb Bineffm: Es gibt entweder billig - oder richtig teuer - dazwischen ist eher gähnende Leere.... Richtig, deswegen habe ich auch noch keinen! Die Billigen gefallen mir nicht, aber endlos Geld ausgeben kann ich auch nicht...das sind zu viele Fenster hier...
litschi7 Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 Vielleicht findest Du hier etwas. Bei den Möbelstoffen ist angegeben, sie seien auch für Kissen und Vorhänge geeignet. Möbelstoffe zum Outletpreis online kaufen (stoffoutlet.com)
Nera Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 Was ist wohnlich? Mutterns hat die Bude vollgestellt mit Nippes und Pflanzen, das ist für mich nicht mehr wohnlich. Was ich als wohnlich empfinde, ist manchem zu nackt.
Stoffliesel27 Geschrieben 17. März 2021 Autor Melden Geschrieben 17. März 2021 vor 5 Stunden schrieb Bineffm: Und dann kommt noch dazu, dass nach meinem Gefühl das Segment gute Mittelklasse einfach auch vom Markt verschwindet. Es gibt entweder billig - oder richtig teuer - dazwischen ist eher gähnende Leere.... Sabine .... das ist das Problem.
Stoffliesel27 Geschrieben 17. März 2021 Autor Melden Geschrieben 17. März 2021 .... was meine ich mit "wohnlich" ? Ja, das ist sicher bei jedem subjektiv anders. Ich verbinde mit wohnlichen Stoffen zB eine ausgeprägtere Stoffstruktur, wie sie zB grobes Leinen hat. (von Leinen bin ich als Alternative aber abgekommen). Früher gab es auch viele Baumwollstoffe mit solcher Struktur. Diie Stoffe hatten einen weichen Fall und wirkten ganz leicht "wollig". Auch das finde ich persönlich wohnlich. Auch schien mir die Musterung nicht so plakativ, wie sie heute oft ist. Gerne Blumen, Sträucher, Blätter oder was immer. Aber kleinere Muster fügen sich - nach meinem Empfinden - besser ein. Und mag ich über viele Jahre täglich lieber haben. All das hatten - nach meiner Meinung - Vorhangstoffe aus früheren Zeiten , Stoffe bestempeln, selbst bedrucken...., auch das habe ich probiert, und ja; die Dekorauswahl ist riesig. Und ich hatte ja genug Stoffmuster, um das auszuprobieren.... . Nur leider: hängt man den Stoff ans Fenster, sieht man die Farbe nur sehr blass, hellere Farben gehen ganz unter... . Deshalb bin ich davon wieder abgekommen . Ich kann noch eins draufsetzen: Vor wenigen Tagen hatte ich mich anhand eines Stoffmusters (von stoffe4you) entschieden. Die Farbgebung passte, die Stoffstruktur passte, ich war glücklich. Da ich ein käufliches Muster erworben hatte, machte ich mich im Shop auf die Suche nach dem Originalstoff. Ich kürze die Sache hier mal ab: Der Hersteller hat den Originalstoff aus dem Programm genommen, er wird nicht mehr produziert . Auch, ich könnte noch mehr erzählen, aber das führt zu sehr am Thema vorbei... . Anscheinend gibt es diese Stoffe nicht mehr, und ich hätte sie vor 10 oder 15 Jahren kaufen müssen.... .
PaulineK Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 Da hilft vielleicht noch, mit einer Innenarchitektin Kontakt aufzunehmen. Die weiß bestimmt, wo es solche Stoffe gibt.
insa-ana Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 In meinem Stoffladen in Graz haben die strukturierten Vorhangstoff, teilweise in sehr schönen geblümten Mustern in Baumwoll und Baumwollgemisch Qualität. Eher klassische Designs zu günstigen Preisen. Die nennen ihn englische Vorhangstoffe. Vielleicht hilft dir das weiter.
ilsensodella Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 Hallo. Es gibt schon so viele gute Tipps zu diesem Thema. Unwahrscheinlich erscheint es mir, dass man keine geeigneten Stoffe mit den gewünschten Kriterien finden könnte. Natürlich ist es auch eine Frage des Budgets. Die Suche würde ich auf Raumausstatter ausweiten. Zum Beispiel bei den inländischen Spezialisten wie www.jab.de www.vossberg.de suchen. Oder unter tessuti per tende auf dem italienischen Markt bzw. tissus pour rideaux in Frankreich die Angebote durchforsten. Und die interessantesten Stoffe finde ich immer in UK. Viel Erfolg.
Stoffliesel27 Geschrieben 18. März 2021 Autor Melden Geschrieben 18. März 2021 vor 31 Minuten schrieb insa-ana: In meinem Stoffladen in Graz haben die strukturierten Vorhangstoff, teilweise in sehr schönen geblümten Mustern in Baumwoll und Baumwollgemisch Qualität. Eher klassische Designs zu günstigen Preisen. Die nennen ihn englische Vorhangstoffe. Vielleicht hilft dir das weiter. Das klingt sehr interessant. Magst Du mir den Namen des Ladens nennen ? (Ich habe gerade gegoogelt und bin nicht sicher, welcher davon der richtige ist).
Capricorna Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 Sind gute Vorhangstoffe nicht oft gerade aus Kunstfaser, weil sie sonst nicht licht-echt wären? Das wäre für mich daher kein Ausschluss-, sondern ein Qualitätskriterium, wenn die Qualität sonst einen guten Eindruck macht. Und bei Herstellern wie JAB etc. habe ich schon den Eindruck, dass das gute Ware ist. Wir haben hier einen Hammer Heimtex, der hat eine wirklich breite Auswahl von klassischen Vorhangstoffen von solchen Marken in jeder Preislage. Die Meterware gibt es aber wohl nicht online, nur im Laden. Und spezielle Gardinenläden gibt es hier in der Großstadt auch noch. Mit Termin kann man jetzt wieder teilweise rein, oder nicht? (Heute und morgen noch, mal sehen, wie es nächste Woche aussieht...)
lea Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 vor 7 Minuten schrieb Capricorna: Die Meterware gibt es aber wohl nicht online, nur im Laden. Glaube ich auch. Ausserdem sind oft nur Beispiele vorhandnen und man bestellt dann die gewünschte Farbe nach einem Musterbuch. Grüsse, Lea
Kassandra587 Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 Wie sieht es denn mit der Gardinenabteilung im Einrichtungshaus aus? Ich würde hier bei Knutzen in den Musterbüchern stöbern. Online stelle ich mir auch schwer vor, da das in dem Segment noch viel über die Musterbücher läuft.
Großefüß Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 vor 4 Stunden schrieb Capricorna: Wir haben hier einen Hammer Heimtex, der hat eine wirklich breite Auswahl von klassischen Vorhangstoffen von solchen Marken in jeder Preislage. Die Meterware gibt es aber wohl nicht online, nur im Laden. Nein, Hammer hat Bestellware und näht die auch gern und gut. Aber Meterware haben die in Osnabrück nur sehr wenig. Ist im Grunde nicht der Erwähnung wert. Stoffe in grober Leinenoptik (Grundton so in Richtung blassgrau/taupe) mit Drucken aller Art gab es vorletztes Jahr auf dem Stoffmarkt Holland und auch im örtlichen Stoffladen reichlich. Ich suchte aber einen hellgrundigen Stoff mit großen Blüten oder so. Habe dann einen Organza/Voile als Kompromiss gekauft. Der ließ sich so schlecht zuschneiden, dass ich das Projekt seitdem verschoben habe.
Stoffliesel27 Geschrieben 19. März 2021 Autor Melden Geschrieben 19. März 2021 Vielen Dank für alle Eure Antworten. JA, Hammer Heimtex u.a. Fachgeschäfte vor Ort gibt es hier auch. Dort hatte ich die Angebote durchgeforstet, bevor ich die Suche zum Onlinebereich ausgeweitet habe. Das, was Marion und auch Großefüß anspricht, betrifft auch mich: man sucht nach einem bestimmten, passenden Stoff.... (Farbe, Struktur, Design....) . Hier in den Geschäften vor Ort gibt es unheimlich viele, ja: - flammenhemmende Stoffe, blickdichte Stoffe, Gardinenstoffe, glänzende Stoffe, technische Stoffe, plakative Stoffe usw. usw.... . Die Stoffe, wie sie Isa-Ana im Beitrag beschreibt, benennen am besten, was ich suche. Leider gibt es soetwas hier vor Ort nicht (und ich habe lange recherchiert).
Großefüß Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 @Stoffliesel27 Vor 12 Jahren, als meine Tochter noch klein war und ich nicht die Zeit hatte, das selbst zu nähen, habe ich die Gardinen für 2 Wohnzimmerfenster und das Schlafzimmer von 2 Raumausstattern anfertigen lassen, teilweis von Hammer, teilweise vom örtlichen Raumausstatter. Der hatte unter den vielen Mustern im Laden nicht dass wass ich suchte. Der Chef hat mir dann die Visitenkarte gegeben, dass ich ich Osnabrück beim Großhändler aussuchen konnte. Die hatten dann noch viel mehr Muster, und ich habe genau die wunderbaren Vorhänge gefunden wie mir vorschwebten. Der Raumausstatter hat sie dann angefertigt. (Und Hammer die Stores, weil der Großhandel genau die nicht hatte). Es gibt also, aber es ist schwierig da ranzukommen. Wenn frau selbernähen kann und will, will sie nicht den hohen Raumaustatterpreis bezahlen. Ich weiß nicht, aus welcher Gegend du stammst. Ich hatte mir letzes Jahr aufgrund eines Tipps eine Bekannten zwei Dekostoffhersteller mit Ab-Werk-Verkauf im Nordmünsterland rausgesucht. Aufgrund des Corona-Lockdowns entfiel die geplante Fahrt dorthin. Dafür war ich dann im Sommer beim Direktverkauf eines Stoffgroßhändlers in Bielefeld. Schwerpunkt Dekostoffe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden