Marieken Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 (bearbeitet) Hab mir erlaubt, den Monatsfred neu zu betiteln . Mal sehen, wer gerne (wieder) dabei ist, willkommen ist sowieso jeder und mit Allem . Wir laborieren immer noch an unserem Chinamannessen herum, deswegen lag/liegt einiges brach. Und auch, weil ich permanent massig Überstunden leisten muss. ABER: meine Frau Wilma liegt seit dem letzten Wochenende wirklich in den letzten Zügen . Dieses Projekt hatte ich unterschätzt, nachdem ich ja über den Jahreswechsel bereits meine erste gefütterte Jacke für den liebsten Ehemann genäht habe. Denkste Puppe, dass du die schneller schaffst . Also, wenn die nix wird bin ich so dermaßen enttäuscht, dass ich wochenlang das Nähen verweigere . Die Stoffe sind so toll, der Schnitt und das Design auch . Danach brauche ich definitiv mal was schnelles. Also Nachthemd/Langarmshirts in uni werden wirklich gebraucht. Wäre auch dem Stoffabbau dienlich. Das wird kontinuierlich mehr, geht gar nicht. Bin ernsthaft am Überlegen, ob ich auch einen UWYH aufmache, alleine, damit der Ansporn zum Abbau da ist. Mein Undercoverprojekt hatte ja Spontanstopp wegen eigener Unfähigkeit, das war sehr schade, weil schon viel Arbeit drinsteckte. Dafür muss ich erst nochmal tief Luft holen, bis ich wieder starte. Oder Corona aussitzen, dann würde ich persönliche Hilfe bekommen. Online ist halt doch kein Ersatz für RL, nä?! Ja, und ihr? Pläne, Befindlichkeiten, laufende Projekte? Geht es euch gut? Die Spannung steigt, was morgen beschlossen wird. Ich hoffe, wir halten noch geschlossen. Auch wenn es gefühlt reicht, kann ich das immer mehr zunehmende Mimimi von allen möglichen Verbänden/Politikern nicht mehr hören. Und jeder hat ach so gute Hygienekonzepte . Nein. Ich halte weder Präsenzunterricht noch Handballtraining zur Zeit für produktiv. Außer natürlich, was Viren angeht . Kleiner zur absoluten Unvollständigkeit bekennnender Exkurs, nä. Ihr verzeiht bitte . Bearbeitet 2. März 2021 von Marieken
Gypsy-Sun Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 vor 17 Minuten schrieb Marieken: Wir laborieren immer noch an unserem Chinamannessen herum Wieso? Was ist denn?
Mama näht Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 (bearbeitet) Danke fürs Eröffnen, liebe Marie Ich bin gerne wieder dabei, wenn's recht ist. Ich hatte gestern nochmal einen Schlüppi aus Trigema-Jersey genäht. Dabei habe ich mir mit der Overlook Löcher in den Stoff getackert. Ich hab es "gerettet" durch eine Zickzack-Naht jeweils über dem Perforierten. Aber heute war dann erst mal Nadelwechsel an der Ovi angesagt. Dabei habe ich festgestellt, dass der Nadelhalter, der den Nadelwechsel erleichtert, gebrochen ist. Also im Netz geforscht, wo man einen neuen bekommt. Erst mal das richtige Suchwort finden. Endlich ein paar Ergebnisse. Das preisgünstigste für dieses winzige Plastikteil war 3,50€ plus 5€ Versandkosten . Teilweise sollten die Teile 8€ kosten plus Versandkosten, die teilweise unverschämterweise über 8€ betrugen. Also was tun? Ich hab dann beim einen Anbieter zu diesem Teil noch Nadeln und Garn in den Warenkorb gepackt, bis ich über die 30€-Grenze kam, und damit keine Versandkosten berappen muss. Dann hab ich festgestellt, dass es auch zu einer Sucherei ausarten kann, wenn man Baumwolljersey ohne Elastan-Anteil haben möchte und manche Online-Stoffversand-Firmen geben nicht mal das an und schon gar nicht das Stoffgewicht. Ich muss jetzt erst mal bei meinem anderen Hobby aktiv werden (Fotos rahmen für eine Ausstellung), dann hab ich den Kopf wieder frei für Neues. Ich lass mal alles auf mich zukommen und entscheide spontan, was dann kommt. Schönen Abend und viele Grüße Brita Bearbeitet 2. März 2021 von Mama näht
Marieken Geschrieben 2. März 2021 Autor Melden Geschrieben 2. März 2021 @Mama näht Äh ja klar ist es Recht, wenn du wieder dabei bist . Aber wir wollen jetzt echt auch mal Fotos sehen von deinen Schlüppis . Und ab und an ein Absatz wäre auch gut, wenn ich das mal so schreiben darf bitte . @Gypsy-Sun Wir haben uns vor 1,5 Wochen scheinbar einen fiesen Virus über den örtlichen Chinamann eingehandelt. Mein Mann liegt immer noch brach und ich bin zwar fitter, aber der kommt und geht in Wellen. Coronatest negativ, immerhin.
Mama näht Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb Marieken: Äh ja klar ist es Recht, wenn du wieder dabei bist . Aber wir wollen jetzt echt auch mal Fotos sehen von deinen Schlüppis . Und ab und an ein Absatz wäre auch gut, wenn ich das mal so schreiben darf bitte . Ups da hab ich mich wieder selbst überholt. Sorry! Ich versuch in Zukunft an Absätze zu denken, es liest sich leichter, gell Der neueste Schlüppi ist gerade in der Wäsche. Die Modelle davor werde ich ablichten und zeigen. Sie sind nach zwei verschiedenen Schnitten genäht. Beim linken Schnitt ist ein Zwickelteil angeschnitten (Hipster von makebra) und beim rechten, ist der Zwickel extra geschnitten, das spart Stoff (katedamate.de "Lieblingsunterhose"). Für den hier verwendeten Stoff ist das mit dem angeschnittenen Zwickel besser, denn es gibt nur eine Naht mit 3 Lagen Stoff. Ich hab bei beiden Schnitten oben etwas dran geschnitten, weil ich es nicht so knapp auf der Hüfte haben will. Der rechte ist aber fast zu hoch geworden und bei der hier gewählten Größe musste ich noch seitlich was wegnehmen. Der Schlüppi, der gerade in der Wäsche ist, ist nach dem angepassten Schnittmuster gemacht, also etwas kürzer und enger. Ich muss das auch noch rauskriegen, wie ich den Schnitt ändere bei verschiedenen Stoffqualitäten und bei unterschiedlicher Dehnbarkeit. Aber sie sind bisher alle tragbar geworden . VG Brita Von mir auch noch gute Besserung!!! Chinamann-Viren scheinen überhaupt problematisch zu sein. Lasst euch nicht unterkriegen! Bearbeitet 2. März 2021 von Mama näht
Großefüß Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 (bearbeitet) @Marieken Danke fürs Eröffnen. Und gute Besserung. Ich könnte so vieles an Kleidung und Kissenbezügen gebrauchen. Sofort. Plus etliches später. Zuletzt habe ich längere BH-Verlängerungen genäht. Brauche weitere BHs, also weit vom Umfang her. Aber online ist wenig Erfolg verspechend. Die Läden sollen endlich wieder öffnen. Ich arbeite seit Anfang Februar wieder, da muss ich mehr auf die Kleidung achten als zuletzt Zuhause. Bin aber Im Februar nähmäßig nur zu Kleinigkeiten gekommen. Bearbeitet 2. März 2021 von Großefüß
Großefüß Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 (bearbeitet) vor 57 Minuten schrieb Mama näht: Ich muss das auch noch rauskriegen, wie ich den Schnitt ändere bei verschiedenen Stoffqualitäten und bei unterschiedlicher Dehnbarkeit. Ich habe da für mich eine Lösung gefunden, schau mal hier: Auf Seite 8 mein Betrag mit Foto vom 25. Mai 2020: Den vorhandenen Slip zum Abnehmen des Muster auf eine bestimmte Breite z. B. 45 cm, dehnen und auf einer Schaumstoffunterlage mit Stecknadeln feststecken. (Muss nicht der tatsächliche Hüftumfang sein.) Das weitere Material (teils Schlauchware) anprobieren, ggfs. Weite etwas abnähen, so dass die gedehnte Weite gut passt. Dieses Material dann doppelt gelegt auf die gleiche Breite dehnen und mit Stecknadeln in der Schaumstoffauflage feststecken. Jetzt kann der Schnitt aufgelegt, festgesteckt und zugeschnitten werden. werden. Unterlage kann auch eine Gartenstuhlauflage sein oder notfalls eine Matratze. In dem verlinkten Thema sind auch sonst eine menge Infos zum Slip-Nähen zusammengetragen. 2. Änderung Ersten Link gelöscht und Link neu eingefügt. Der kleine Pfeil oben führtdirekt zum Beitrag. Bearbeitet 2. März 2021 von Großefüß An den PC gewechselt, Link-Problem
Mama näht Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb Großefüß: ch habe da für mich eine Lösung gefunden, schau mal hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/1847wir-nähen-gemeinsam-slips-unterhöschen/?do=findComment&comment=2553333 Auf Seite 8 mein Betrag mit Foto vom 25. Mai 2020: Leider kommt da eine Fehlermeldung, wenn ich den Link anklicke. Vielleicht geht es morgen wieder. Da probiere ich es nochmal. Jedenfalls schon mal lieben Dank für deine Hilfe. Edit: Hab die Seite auch so gefunden. Ich war sogar schon mal in den Thread, aber ausgerechnet auf der Seite 8 nicht. Danke! Viele Grüße Brita Bearbeitet 2. März 2021 von Mama näht
Marieken Geschrieben 2. März 2021 Autor Melden Geschrieben 2. März 2021 vor 47 Minuten schrieb Gypsy-Sun: @Marieken Ohje, gute Besserung! Danke! Wie sieht’s bei dir aus mit Projekten? Du bist eine Winternäherin meine ich gelesen zu haben? vor 37 Minuten schrieb Mama näht: Ich versuch in Zukunft an Absätze zu denken, es liest sich leichter, gell Yepp, danke ! vor 39 Minuten schrieb Mama näht: Ich muss das auch noch rauskriegen, wie ich den Schnitt ändere bei verschiedenen Stoffqualitäten und bei unterschiedlicher Dehnbarkeit. Aber sie sind bisher alle tragbar geworden . Das ist schon mal toll! Die verschiedenen Stoffqualitäten sind ja auch woanders eine neverendingstory . Nicht so leicht, das Thema. Zu den Zwickeln kann ich gar nix beitragen...noch nie einen Schlüppi genäht. Aber kommt bald, kann also sein, dass ich dich mit Fragen löchere demnächst . Danke für die guten Wünsche ! @Großefüß Danke! Ja, wenn man dann auch wieder arbeiten muss, wird die Zeit knapp. Bei einer Wiedereingliederung auch die Kraft. Drücke dir die Daumen, dass du bald wieder in einer Worklifebalance bist! Der Link geht auch bei mir nicht.
elbia Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 vor 13 Minuten schrieb Marieken: Der Link geht auch bei mir nicht.
Großefüß Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Danke, @elbia . Ich habe den Link auch gerade geändert. Komisch. Erst wollte der Link gar nicht auf normale Weise. Aber jetzt ging es doch.
achchahai Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Danke fürs Eröffnen, @Marieken, ich werkel auch gerne wieder mit, scheint doch der Monatsthread die Wochenenden abgelöst zu haben. Gestartet habe ich diesen Monat mit einem Portemonnaie für meine Mutter. Nachdem ich ein Teil heute aber gleich viermal angenäht und dem letzten Versuch einen Schnitt mit dem Nahttrenner in den Stoff habe folgen lassen, habe ich für heute aufgehört. Morgen geht’s bestimmt wieder besser! Eigentlich ist es eh kein sinnvolles Projekt, denn ich habe keinen Schnitt gefunden, wie meine Mutter ihre Portemonnaies mag, und sie ist da ziemlich eigen, da zählt auch das Selbstgemachte nichts. Aber da die Läden eben zu sind, und ich auch keine bessere Idee habe, beiße ich mich durch. Aus mir wird in diesem Leben aber eindeutig keine begeisterte Taschennäherin mehr...
Gypsy-Sun Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 8 Stunden schrieb Marieken: Danke! Wie sieht’s bei dir aus mit Projekten? Du bist eine Winternäherin meine ich gelesen zu haben? Ja, bin ich. Meine laufenden Arbeiten werde ich fertigstellen, einige sind kniffelige Handnäharbeiten. Neue Projekte gibt es erst wieder ab Herbst. Je nach Seuchenentwicklung kann sich dieser Plan natürlich noch ändern.
cadieno Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @Gypsy-SunIch nehme ja bei längeren Bootsaufenthalten eine Maschine mit an Bord Zu Hause zuschneiden - an Bord nähen funktioniert super. Und Reparaturen kann man auch gleich machen: Und damit Hallöchen! Ich versuche, diesen Monate mal bei euch mitzumachen. Kann für nix garantieren, aber ich bin willig Was steht bei mir an: oberste Priorität hat die Reparatur der Sprayhood fürs Boot. Sollte nach derzeitigem Stand bis Freitag kommender Woche fertig sein. Sind eigentlich "nur" 3 Nähte, aber die Größe (siehe oben auf dem Bild, das war die Notfallreparatur) macht es schwierig. Säume an Ärmel und Bund an einem Longsleeve für meinen Mann Röcke aus Sweat und Romanit für mich - das beste im Home Office und so ganz eigentlich würde ich mir gerne einen Blazer nähen, aber ob ich mich da ran traue, weiß ich noch nicht @Marieken Ich sag mal vorsichtshalber: Biste wohl ruhig @Mama näht Ich bin ja großer Fan der angeschnittenen Zwickel - eben wegen der dünneren Nähte. Aber mit der unterschiedlichen Dehnbarkeit der Stoffe kämpfe ich auch. Ich habe vergangenes Jahr eine ganze Menge Resteverwertung betrieben, aber die meisten davon kann ich schon entsorgen. Im Dauerbetrieb stellte sich der Stoff als zu weich und zu dehnbar raus. Schlüppi unterm Po ist doof
Großefüß Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 18 Minuten schrieb cadieno: so ganz eigentlich würde ich mir gerne einen Blazer nähen Was hältst du von einem ungefütterten Blaser aus so einem festeren Jersey? Ich habe welche gekaufte , musste ich aber etwas ändern. Sitzen deutlich bequemer. Und das Futter fällt weg.
Gypsy-Sun Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @cadienoIm Sommerhalbjahr bin ich lieber draußen, als hinter der Maschine zu sitzen. Ich Wippsteert hab dann keine Ruhe für sowas. Normal besuchen wir im Urlaub Museen oder gehen spazieren. Nein, so wie es ist, hat es sich bewährt.
cadieno Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @Großefüß Nö, ich will einen "richtigen" und Futter muss auf jeden Fall sein. Sonst gültet das nicht. @Gypsy-Sun Dann viel Spaß dabei! Wo liegt ihr denn? Wir (noch) in Kröslin/Usedom.
cadieno Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Schönes Revier! Da kann man einiges machen. Wir wollen gern umziehen, wissen aber noch nicht genau, wohin. Hier kennen wir jetzt langsam alles zur Genüge
Eva-Maria Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Gestern habe ich das Futter für meinen Rock zusammengenäht, die NZ geoverlockt und Rock und Futter zusammengesteckt. Dann war die Luft bei mir 'raus; den Rest des Abends habe ich mich dem Flensburg-Krimi und meinem Strickzeug gewidmet. Ob ich heute noch weiterkomme, weiß ich nicht ...
Marieken Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 5 Stunden schrieb cadieno: und so ganz eigentlich würde ich mir gerne einen Blazer nähen, aber ob ich mich da ran traue, weiß ich noch nicht @Marieken Ich sag mal vorsichtshalber: Biste wohl ruhig Nix da. Das schaffst du . Hier allerschönstes Wetter und sogar pünktlich Feierabend gemacht. Da musste doch glatt noch ein Fensterchen dran glauben, das noch nicht von der Sonne beschienen wurde. Jetzt noch ein paar to-do‘s im HH (es gibt nix Langweiligeres, ewig und drei Tage macht man immer wieder das gleiche ) und dann schau ich mal, was Uhr und Energiepegel vermelden. Vielleicht reicht es ja für die Jacke und ihre letzten Nähte.
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb cadieno: @Großefüß Nö, ich will einen "richtigen" und Futter muss auf jeden Fall sein. Sonst gültet das nicht. @Gypsy-Sun Dann viel Spaß dabei! Wo liegt ihr denn? Wir (noch) in Kröslin/Usedom. Schau mal würde das helfen. https://www.youtube.com/results?search_query=mia+führer+blazer+nähen Bearbeitet 3. März 2021 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich hab jetzt wieder Zeit, mich hat meine Decke aufgehalten. Alles getrennt, die Fäden abgesucht, gebügelt. Neues Vlies schön leicht und flauschig, Spray und Garn bestellt und jetzt erstmal Alles an die Seite gelegt. Vielleicht wird sie ja mit der Quiltmaschine gequiltet. Krame meine Ufos heraus. Eins ist schon gelandet, hab ein Bild angehängt. Für einen Hosenanzug hatte ich die Weste irgendwann mal angefangen, weil noch Stoff übrig war. Der eine Abnäher gefällt mir noch nicht, der Stoff lässt sich schlecht bügeln. Slips nähen ist nicht meins. Vielleicht mal, wenn nichts Anderes anliegt nochmal üben. Die ersten habe ich nicht hin bekommen., es gibt nichts schlimmeres als ein schlecht sitzener Slip. Bei einem Blazer hatte ich auch gepfiuscht, das Futter nicht richtig eingesetzt. Schob sich alles hoch. Jetzt muß ich die Ärmel noch wieder einnähen. Bearbeitet 3. März 2021 von Kiwiblüte
Eva-Maria Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Schicke Weste, und so schön exakt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden