astitchintimesavesnine Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Guten Abend, liebe Community, ich habe kaum Erfahrung mit Häkelschriften und soll jetzt einen Läufer (Filethäkelei) umhäkeln. Ich weiß nicht, wie ich um die Ecke kommen soll. Vorher eine Frage: darf ich ein Foto von nur diesem Ausschnitt der Häkelschrift , also nur die Ecke, einstellen oder ist das auch schon strafbar? Den OZ Verlag kann ich nicht fragen, der existiert ja nicht mehr. Ich würde so fotografieren, dass das Muster an sich nicht erkennbar ist und nich nachgearbeitet werden kann. Ich bitte aber erstmal um Auskunft, ob das überhaupt zulässig ist. Danke. Schönen Abend allen, Grüße Astitchintimesavesnine
lea Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Spielt das Muster überhaupt eine Rolle für die Frage? Mit welchen Stich umhäkelst Du denn den Läufer? Normalerweise macht man einfach in der Ecke 3 Stiche in die gleiche Masche. Grüsse, Lea
astitchintimesavesnine Geschrieben 28. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Das ist eine Häkelschrift, die ich an der Ecke schlicht nicht lesen kann, jedenfalls sind da keine 3 Stiche. Danke dir für die Mühe. Grüße Astitchintimesavesnine
astitchintimesavesnine Geschrieben 28. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Das ist eine Abfolge von Stäbchen, halben Stäbchen und festen Maschen, die an der Ecke keinen Sinn ergeben, jedenfalls für mich nicht.
Floriane-Lilian Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Schreib doch bitte mal die Abfolge auf, dann kann man es sich besser vorstellen. Bei den Grannysquares gibt es auch solche Abfolgen in den Ecken. feste Masche, halbe Stäbchen, ganze Stäbchen, halbe Stäbchen, feste Maschen. Aber meist mit mehrere Maschen in eine Masche in den Ecken..
PaulineK Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 vor 3 Stunden schrieb astitchintimesavesnine: Das ist eine Abfolge von Stäbchen, halben Stäbchen und festen Maschen, die an der Ecke keinen Sinn ergeben, . . . Doch, doch, das ist schon sinnvoll. Stell dir vor, wie z.B. ein runder Boden gehäkelt wird, da muss in jeder Runde mehr Maschen gehäkelt werden als in der Runde zuvor, damit das Häkelteil flach bleibt. So ist es auch beim Häkeln ums Eck. Halte dich stur an die Anleitung, das klappt schon. Ansonsten schreib doch die Anleitung ab für die Ecke, wie die Symbole für die einzelnen Stäbchen, Doppelstäbchen, feste Maschen usw. aufeinanderfolgen.
jadyn Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 Um eine perfekte Ecke in einem Filetmuster hin zu bekommen, mußt Du selbst die Ecke gestalten. Man stellt in 45 Grad einen Spiegel auf die Stelle, wo die Ecke hin soll...dann siehst Du, wie sie aussieht...wenn Du zufrieden bist, schneidest Du genau an dieser Stelle Dein Muster auseinander und machst es passend wieder zusammen...dann hast Du deine Ecke perfekt im symmetrischen Muster Google Suche .. Spitze mit Ecke
Floriane-Lilian Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 @jadyn wie cool ist das denn, das war mir auch nicht bekannt! Danke! Mir fehlt hier einfach der Danke Button, warum gibt es das eigentlich nicht hier im Forum? Sehr schade!
Lehrling Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 vor einer Stunde schrieb Floriane-Lilian: @jadyn wie cool ist das denn, das war mir auch nicht bekannt! Danke! Mir fehlt hier einfach der Danke Button, warum gibt es das eigentlich nicht hier im Forum? Sehr schade! ein geschriebenes Danke dauert nur unwesentlich länger und ist einprägsamer fürs Auge als ein Smiley
Kiwiblüte Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 vor 13 Stunden schrieb astitchintimesavesnine: Das ist eine Abfolge von Stäbchen, halben Stäbchen und festen Maschen, die an der Ecke keinen Sinn ergeben, jedenfalls für mich nicht. Schau mal ich hoffe Du kommst mit meiner Zeichnung zurecht.
astitchintimesavesnine Geschrieben 1. März 2021 Autor Melden Geschrieben 1. März 2021 Ihr seid tooootal nett, danke, vielen Dank. Nachher versuche ich das mal aufzuschreiben, in der Ecke steht nichts, das ist genau mein Problem.... Jetzt mal wieder Videokonferenz ... Danach habe ich ein bisschen mehr Luft. Einen schönen Nachmittag wünscht Astitchintimesavesnine
Kiwiblüte Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 vor 12 Minuten schrieb astitchintimesavesnine: Ihr seid tooootal nett, danke, vielen Dank. Nachher versuche ich das mal aufzuschreiben, in der Ecke steht nichts, das ist genau mein Problem.... Jetzt mal wieder Videokonferenz ... Danach habe ich ein bisschen mehr Luft. Einen schönen Nachmittag wünscht Astitchintimesavesnine Danke den wünsche ich Dir auch. Müßte eigentlich im Heft extra erklärt sein wie was gehäkelt wird.
Floriane-Lilian Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 vor 3 Stunden schrieb Lehrling: ein geschriebenes Danke dauert nur unwesentlich länger und ist einprägsamer fürs Auge als ein Smiley In meinem anderen Forum gibt es das, spart viel Platz bei den Beiträgen, da nur eine kleine Zeile unterhalb des Artikels erscheint, bei dem man sich bedankt. Je mehr Danke dort erscheinen, umso interessanter, also auch für andere Forumsmitglieder beim Überfliegen eines Threats ein Zeichen hier könnte man genauer lesen. Wir sind alle froh, dort den Button zu haben. Zudem werden die Danke gezählt, die man bekommt, zeigt anderen auch etwas, wie viel man im Forum schon weitergeholfen hat, nicht wirklich wichtig, aber auch eine kleine Motivation... @Kiwiblüte so kenne ich das auch.
astitchintimesavesnine Geschrieben 1. März 2021 Autor Melden Geschrieben 1. März 2021 Ihr seid tooootal nett, danke, vielen Dank. Nachher versuche ich das mal aufzuschreiben, in der Ecke steht nichts, das ist genau mein Problem.... Jetzt mal wieder Videokonferenz ... Danach habe ich ein bisschen mehr Luft. Einen schönen Nachmittag wünscht Astitchintimesavesnine
astitchintimesavesnine Geschrieben 1. März 2021 Autor Melden Geschrieben 1. März 2021 (bearbeitet) Man sollte Beiträge auch abschicken... Der oben ist gerade wieder hergestellt worden. Ich versuche es jetzt mal mit Fotos, Dank schon mal für weitere Hilfe. Grüße Astitchintimesavesnine Bearbeitet 1. März 2021 von astitchintimesavesnine
lea Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 Ich würde einfach mal in der Ecke verschiedene Varianten probieren: eine ganze Sechsergruppe (feste Masche, halbes Stäbchen, Stäbchen, Stäbchen, halbes Stäbchen, feste Masche) von dieser Sechsergruppe in der Mitte 1 Stäbchen weglassen von dieser Sechsergruppe in der Mitte 2 Stäbchen weglassen Wenn nichts davon was gleich sieht, kann man sich weiter Gedanken machen Grüsse, Lea
Kiwiblüte Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb astitchintimesavesnine: Man sollte Beiträge auch abschicken... Der oben ist gerade wieder hergestellt worden. Ich versuche es jetzt mal mit Fotos, Dank schon mal für weitere Hilfe. Grüße Astitchintimesavesnine Jetzt auf Anfang, das sind Stäbchen richtig? Wenn Du an der Ecke bist häkelst Du 5 Luftmaschen und ein Stäbchen. Die nächste Reihe an der Ecke in die dritte Luftmasche 1 Stäbchen , 5 Luftmaschen, 1 Stäbchen. Bearbeitet 1. März 2021 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 vor 24 Minuten schrieb Kiwiblüte: Jetzt auf Anfang, das sind Stäbchen richtig? Wenn Du an der Ecke bist häkelst Du 5 Luftmaschen und ein Stäbchen. Die nächste Reihe an der Ecke in die dritte Luftmasche 1 Stäbchen , 5 Luftmaschen, 1 Stäbchen. Ich hatte gedacht Du würdest drumherum häkeln. Du häkelst ja doch in Reihen. Da drehst Du um und häkelst 5 Luftmaschen und ein Stäbchen in das nächste Stäbchen. Schlecht wenn man nicht genau weiß was gemacht wird, es gib einige Möglichkeiten. Ich hab mein Muster mit 8 Luftmaschen angefangen und herum gehäkelt.
lea Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 vor 4 Minuten schrieb Kiwiblüte: Ich hatte gedacht Du würdest drumherum häkeln. Tut sie ja auch - mit dem Muster aus festen Maschen, halben und ganzen Stäbchen, das sie oben aufgezeichnet hat Grüsse, Lea
astitchintimesavesnine Geschrieben 1. März 2021 Autor Melden Geschrieben 1. März 2021 Danke, ja, ich häkle drum herum - ich versuche eswenigstens. Ich habe versucht, einmal den Rand aufzuzeichnen und beim 2. Mal die komischen Symbole über der Ecke. Das soll Kettmasche und Luftmasche sein, aber wie schließe ich die an, und vor allem, wie geht es auf der nächsten Seite weiter? Das war mein erster und letzter Versuch bezüglich Filethäkelei, ich wollte es unbedingt mal probieren, okay, habe ich jetzt.... Aber fertig soll das Teil schon werden. Neulich hatte ich schon so ein Problem, ich wollte unbedingt Kunststricken probieren. Hatte noch so ein Heft rumfliegen, die Kleine Diana. Etliche Fehler in der Anleitung, so auch beim Abhäkeln. Da habe ich mir mit einer Lupe geholfen, aber aus der Abbildung im Heft werde ich bei diesem Tischläufer auch mit Lupe nicht schlauer. Danke für Eure liebe Geduld. Kiwiblüte, die Kästchen habe ich schon gemacht, es geht um den Rand, den ich drüber gezeichnet habe. Ich sehe einfach die Verbindung zwischen den Seiten nicht. Grüße Astitchintimesavesnine
Kiwiblüte Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 vor 2 Minuten schrieb lea: Tut sie ja auch - mit dem Muster aus festen Maschen, halben und ganzen Stäbchen, das sie oben aufgezeichnet hat Grüsse, Lea Wäre schön wenn man in die Häkelschrift gucken könnte.
SiRu Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 Das ist doch "nur" ein verstärkter Rand. Da wird doch gar nicht ge-eckt... Schließ wirklich mal fortlaufend an - mit dem nächsten Satz feste M-halbes-Stäbchen-Stäbchen bist Du doch schon beim nächsten Zwischensteg....
astitchintimesavesnine Geschrieben 1. März 2021 Autor Melden Geschrieben 1. März 2021 Aber die nächste feste Masche ist schon auf der anderen Seite, das zieht doch zusammen, wenn da nichts auf der Ecke ist, oder denke ich da falsch ?
astitchintimesavesnine Geschrieben 1. März 2021 Autor Melden Geschrieben 1. März 2021 Kiwiblüte, die Häkelschrift darf ich ja aus rechtlichen Gründen nicht zeigen, leider. Aber Copyright ist Copyright.
Kiwiblüte Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 vor 4 Minuten schrieb astitchintimesavesnine: Kiwiblüte, die Häkelschrift darf ich ja aus rechtlichen Gründen nicht zeigen, leider. Aber Copyright ist Copyright.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden