schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 Hallo miteinander, die Frage steht eigentlich schon oben, Ich hatte seit langem eine Nadel in der Stickmaschine, die super funktioniert hat. Tolles Stickbild, keine Fadenrisse usw. Ich vermute es war eine Sticknadel von Schmetz, bin aber nicht ganz sicher. Heute habe ich die Nadel gewechselt auf eine Madeira Sticknadel und es ging nichts mehr. Fadenrisse, Fadensalat usw. ohne Ende. Ich habe mehrmals die Nadel neu eingesetzt und eingefädelt, ohne Erfolg. Habe dann die alte Nadel wieder eingesetzt und alles war gut. Das bedeutet, ich muss andere Nadeln kaufen. Nun meine Frage: Mit welche Nadeln habt ihr in der Janome 500 e gute Erfahrungen gemacht? Für Informationen im Voraus besten Dank.
Friedenstaube Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 Hallo kiki, ich hab zwar die Elna 830, aber die ist wohl baugleich mit Deiner Janome. Im Moment nutze ich ganz begeistert die Nadeln von Schmetz und zwar die Schmetz Gold 75. Sollten die gerade leer sein, (weil ich vergessen hatte zu bestellen ) auch die normalen Schmetz Sticknadeln 75.
Quälgeist Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Ich nutze Organ Sticknadeln und stelle das Garn meistens. Damit habe ich so gut wie keine Fadenrisse. In der horizontalen habe ich auch immer wieder Fadenrisse. Bearbeitet 28. Februar 2021 von Quälgeist
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2021 @Friedenstaube @Quälgeist Vielen Dank Vermutlich hatte ich ja Schmetznadeln und war zufrieden und ich hatte das Garn immer vertikal.
Machi Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 Hallo, ich verstehe dich nicht richtig. Du hast doch die Nadel da. Du kannst doch ablesen um welche Nadel es sich handelt. Oder habe ich was nicht verstanden?
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Ich sehe da keinen Aufdruck oder ist der zu klein für meine Augen Bearbeitet 26. Februar 2021 von schnittmonsterkiki
Machi Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 ich habe immer eine Lupe im Nähkästchen. Du könntes versuchen ein Bild mit dem Handy zu machen , Nahaufnahme
jadyn Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Ich habe eben mal kurz meine Nadeln angesehen, also meine Nadeln, bei denen auf der Pappe Madeira steht...steht auf der Plastikschachtel, in der die Nadeln liegen, Schmetz. Das gleiche ist bei Prym....Madeira und auch Prym und sicher auch Bernina sind keine Hersteller für Nähnadeln... In der Regel steht bei Schmetz und auch bei Organ der Name und auch die Stärke drauf... Ich sticke nur mit Schmetz 75 Sticknadeln...und die waren früher rot, jetzt ist wohl noch eine zweite Farbe für die Stärke dazugekommen...Eigentlich sollte bei Marken der Name auf der Nadel stehen. Ich benutze auch eine Lupe, um das zu erkennen... Bearbeitet 26. Februar 2021 von jadyn
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) @jadyn auf der Nadel steht BTMB. Mit Dem Handy kann man es lesen, mit Lupe nicht. Bearbeitet 26. Februar 2021 von schnittmonsterkiki
jadyn Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Ich habe auch Madeira Nadeln, wo ich jetzt trotz Lupe nicht lesen kann, was drauf steht( bei den Sticknadeln für Wolle)..vielleicht sucht Madeira sich einen Lieferanten? Ich sticke übrigens auch mit Schmetz 75 und wenn die beim Sticken anfängt zu klopfen, dann verwende ich sie weiter in der Ovi und auch in der Cover... Bearbeitet 26. Februar 2021 von jadyn
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Mit Handy konnte ich jetzt die bisherige Nadel lesen. Es ist eine Organ 90/14. Keine Ahnung wie die in meinen Besitz gekommen ist. Oder kann es sein, dass es keine Sticknadel sondern eine Universalnadel ist. Die Nadeln aus der Madeirapackung sind 75/11. Kann es sein, dass ich deshalb dieFadenrisse habe, weil mein Marathongarn dafür zu dick ist? Welche Nadelstärke nehmt ihr? Bearbeitet 26. Februar 2021 von schnittmonsterkiki
jadyn Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 Ich habe ORGAN Jersey-Nadeln, da steht nicht drauf, um was für eine Nadel es sich handelt...da ich aber nur diese eine Sorte Organ 80 habe, weiß ich, sie hat eine Kugelspitze...Deine könnte also auch eine sein... Normales Marathon ist glaube ich auch Rayon 40, ich sticke Madeira Rayon 40 auch mit der 75-er Nadel...also daran kann es nicht liegen.Vielleicht war es einfach eine schadhafte Nadel?
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2021 @jadyn Danke fürs mithirnen, ich werde morgen noch einmal testen.
Kiwiblüte Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: @jadyn auf der Nadel steht BTMB. Mit Dem Handy kann man es lesen, mit Lupe nicht. Ich habe das schon des öfteren hier gepostet. Da steht Organ drauf Stärke 90/14. Die hat mir ein Händler empfohlen, nachdem ich bei meinem Madeira Rayon 40 ,und auch dem Metallicgarn und auch Anderem immer Fadenrisse hatte, die habe ich seitdem nicht mehr. Bearbeitet 26. Februar 2021 von Kiwiblüte
jadyn Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 vor 5 Minuten schrieb Kiwiblüte: Ich das schon des öfteren hier gepostet. Da steht Organ drauf Stärke 90/14. Die hat mir ein Händler empfohlen, nachdem ich bei meinem Madeira Rayon 40 ,und auch dem Metallicgarn und auch Anderem immer Fadenrisse hatte, die habe ich seitdem nicht mehr. Habe ich das jetzt richtig gelesen, Du stickst mit Organ 90? ...auch auf Jersey?
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2021 Vielleicht hatte ich dann noch eine Ersatznadel von Janome? Deshalb die unbekannte Organnadel. Die von dir vorgestellten Nadeln mit Janomeaufdruck kosten 4-5 mal soviel, wie Organsticknadeln. Ob das die gleichen sind.
Kiwiblüte Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 vor 44 Minuten schrieb jadyn: Ich habe auch Madeira Nadeln, wo ich jetzt trotz Lupe nicht lesen kann, was drauf steht( bei den Sticknadeln für Wolle)..vielleicht sucht Madeira sich einen Lieferanten? Ich sticke übrigens auch mit Schmetz 75 und wenn die beim Sticken anfängt zu klopfen, dann verwende ich sie weiter in der Ovi und auch in der Cover... Die habe ich auch im Bestand, aber ich schwöre auf die Janome Red Tip Needles.
Kiwiblüte Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb jadyn: Habe ich das jetzt richtig gelesen, Du stickst mit Organ 90? ...auch auf Jersey? Ja , bisher ist nichts passiert. Was ich mache ich nehme dann eine neue Nadel. Bearbeitet 26. Februar 2021 von Kiwiblüte
jadyn Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Ich habe sogar Metallic mit der normalen 75-er Sticknadel gestickt, nur etwas langsamer....aber die Hauptsache ist ....man kommt zurecht...ich wechsel schon seit Jahren nichts mehr...wenn es läuft...auch wenn es preislich besser sein sollte.. Nun muß nur noch @schnittmonsterkiki ihre passenden Nadeln finden... die Bandbreite ist ja nun wirklich groß genug... Bearbeitet 26. Februar 2021 von jadyn
Kiwiblüte Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Vielleicht hatte ich dann noch eine Ersatznadel von Janome? Deshalb die unbekannte Organnadel. Die von dir vorgestellten Nadeln mit Janomeaufdruck kosten 4-5 mal soviel, wie Organsticknadeln. Ob das die gleichen sind. Der Preis steht auf der Verpackung. Ich vermute Du hattest diese Nadeln. Die hat der Händler mir zum Sticken empfohlen. Es sind Sticknadeln. Bearbeitet 26. Februar 2021 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb jadyn: Ich habe sogar Metallic mit der normalen 75-er Sticknadel gestickt, nur etwas langsamer....aber die Hauptsache ist ....man kommt zurecht...ich wechsel schon seit Jahren nichts mehr...wenn es läuft...auch wenn es preislich besser sein sollte.. Nun muß nur noch @schnittmonsterkiki ihre passenden Nadeln finden... die Bandbreite ist ja nun wirklich groß genug... Ich hab festgestellt es kommt auch auf das Garn an. Ich benutze sie schon seit zwölf Jahren. @schnittmonsterkiki Ist sie rot , es ist vielleicht so eine wie ich sie verwende. Hab sie deshalb nochmal fotografiert. Wenn ich den Text sinngemäß übersetze verhindert sie Fadenbrüche beim Sticken und sticht leicht durch den Stoff. Mein Englisch ist nicht mehr so gut.🙄 Bearbeitet 26. Februar 2021 von Kiwiblüte
Eva-Maria Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 Ich glaub, ich hab schon ewig 'ne 80er Organ Universal drin ...
Kiwiblüte Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 @jadyn ich benutze nicht ein und die selbe Nadel zwölf Jahre 🤣, sondern die Nadeln von der Firma Janome zum Sticken.
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Meine Nadel ist nicht rot, sondern Silber. Die roten in Janomeverpackung kosten derzeit überall um die15 bis 17 Euro für fünf Stück. Bearbeitet 26. Februar 2021 von schnittmonsterkiki
Kiwiblüte Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Vielleicht hatte ich dann noch eine Ersatznadel von Janome? Deshalb die unbekannte Organnadel. Die von dir vorgestellten Nadeln mit Janomeaufdruck kosten 4-5 mal soviel, wie Organsticknadeln. Ob das die gleichen sind. Ich habe gerade im Netz nachgesehen, die Preissteigerung ist ja der Wahnsinn. Gut, dass ich noch Vorrat habe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden