Allysonn Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Kann man mal bitte eines der Sashiko-Stücke "von hinten" sehen? Bitte?!?
Antigone33 Geschrieben 14. April 2021 Autor Melden Geschrieben 14. April 2021 Am 14.4.2021 um 04:37 schrieb Allysonn: Kann man mal bitte eines der Sashiko-Stücke "von hinten" sehen? Bitte?!? Aufklappen Klar:
Allysonn Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Danke Dir sehr! Ich geh mal ne Runde weinen...
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 (bearbeitet) Am 14.4.2021 um 16:45 schrieb Allysonn: Bitte löschen Aufklappen Bearbeitet 14. April 2021 von schnittmonsterkiki
Antigone33 Geschrieben 14. April 2021 Autor Melden Geschrieben 14. April 2021 Am 14.4.2021 um 16:45 schrieb Allysonn: Danke Dir sehr! Ich geh mal ne Runde weinen... Aufklappen Wieso das denn?
Allysonn Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Am 14.4.2021 um 17:40 schrieb Antigone33: Wieso das denn? Aufklappen Weil meine "Stickereien" von hinten voll doof aussehen. Ich muss immer was dahintersetzen. Deshalb käme ich nie auf den Gedanken, das ganze "Quilting" zu nennen. Auch wenns von vorn hundertmal so wirkt...
Antigone33 Geschrieben 14. April 2021 Autor Melden Geschrieben 14. April 2021 (bearbeitet) Ich wein dann beim Zusammensetzen. Ich kann def. besser sticken als nähen... PS: funfact: das eine Quadrat mit den Blumen-Ecken hatte ich schon in die Kiste zu den fertigen gepackt. Und erst, als ich das Foto hier veröffentlicht hab, hab ich gesehen, dass da ja noch ein ganze Ecke fehlt... Bearbeitet 14. April 2021 von Antigone33
gabi die erste Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Am 14.4.2021 um 17:56 schrieb Antigone33: PS: funfact: das eine Quadrat mit den Blumen-Ecken hatte ich schon in die Kiste zu den fertigen gepackt. Und erst, als ich das Foto hier veröffentlicht hab, hab ich gesehen, dass da ja noch ein ganze Ecke fehlt... Aufklappen Da musste ich jetzt doch wirklich noch mal nachsehen Ansonsten ist so ein projekt sicher etwas für eine, die besser sticken kann
PaulineK Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Oh, das war (eigentlich) fertig? Ich dachte, das ist gerade in Arbeit, weil die Ecke noch fehlte. Ja, das hast du bestimmt aus Versehen in die Kiste gepackt. @Allysonn Ist das eh nicht immer so, dass etwas dahintergesetzt wird, weil die vielen Fäden und Spannfäden hindern könnten? Auch, damit sich die Stickerei nicht löst. Und vor allem, weil es schöner aussieht, wenn die zweite Seite auch eine rechte Seite ist. Also ich sehe da nix negatives. Meine Oma hat tolle Stickereien gemacht, aber sie hatte auch ein langes Leben lang Zeit zum üben (zum Glück hat sie es gern gemacht). Musste doch damals vieles von Hand genäht werden.
stoffmadame Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Hmmm nur mal ein Gedanke zum Quilten: Wenn du an wenigen Stellen wo nötig und eine Lücke im Muster ist (ist aber doof wegen Vernähen), mit blauem Garn wie der Hintergrund, quiltest? Im aktuellen Heft der Patchwork Gilde ist das Thema Sashiko. Davon angeregt, habe ich ein bisschen ziellos rum probiert. Da sieht man das mit den Farben:
Antigone33 Geschrieben 15. April 2021 Autor Melden Geschrieben 15. April 2021 Am 15.4.2021 um 14:06 schrieb stoffmadame: Hmmm nur mal ein Gedanke zum Quilten: Wenn du an wenigen Stellen wo nötig und eine Lücke im Muster ist (ist aber doof wegen Vernähen), mit blauem Garn wie der Hintergrund, quiltest? Aufklappen Das wäre natürlich auch eine Idee! Ich hab halt nur furchtbare Angst, das Quilten zu vermurksen, und dann war die ganze (Stick)Arbeit umsonst. Ein X quer drüber nähen, trau ich mir ja noch zu, aber Muster quilten... Das müsste ich vorab jedenfalls auf einem Probenstück ausprobieren.
stoffmadame Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Am 15.4.2021 um 15:21 schrieb Antigone33: Das wäre natürlich auch eine Idee! Ich hab halt nur furchtbare Angst, das Quilten zu vermurksen, und dann war die ganze (Stick)Arbeit umsonst. Ein X quer drüber nähen, trau ich mir ja noch zu, aber Muster quilten... Das müsste ich vorab jedenfalls auf einem Probenstück ausprobieren. Aufklappen Ja, das war auch noch nicht bis zu Ende gedacht von mir. 😎
PaulineK Geschrieben 16. April 2021 Melden Geschrieben 16. April 2021 Am 15.4.2021 um 15:21 schrieb Antigone33: Ich hab halt nur furchtbare Angst, das Quilten zu vermurksen, und dann war die ganze (Stick)Arbeit umsonst. Ein X quer drüber nähen, trau ich mir ja noch zu, aber Muster quilten... Das müsste ich vorab jedenfalls auf einem Probenstück ausprobieren. Aufklappen Oh ja, unbedingt vorher an einem Teststück ausprobieren. Du hast so viel schöne Patches gestickt/gequiltet, da wäre es um jedes schade, das durch ein X - in meinen Augen - verunziert würde. Da wäre vielleicht höchstens noch im Nahtschatten nähen eine Möglichkeit, sofern dafür überhaupt Platz ist. Es wird sich bestimmt eine Möglichkeit auftun.
Junipau Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 Am 15.4.2021 um 15:21 schrieb Antigone33: Das wäre natürlich auch eine Idee! Ich hab halt nur furchtbare Angst, das Quilten zu vermurksen, und dann war die ganze (Stick)Arbeit umsonst. Ein X quer drüber nähen, trau ich mir ja noch zu, aber Muster quilten... Das müsste ich vorab jedenfalls auf einem Probenstück ausprobieren. Aufklappen Ich werfe nochmals den Gedanken eines Knotenquilting in die Runde. Da werden die Schichten nur an einzelnen Punkten miteinander verbunden, das stört das Gesamtbild vielleicht weniger als zusätzliche durchgehende Nähte? LG Junipau
Hinterländerin Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 Das sind sehr schöne Quadrate die du da stickst. Ich könnte mir vorstellen, statt in Mustern zu quilten, die einzelnen Quadrate individuell nach und im Muster zusammenzunähen. Mit dunkelblauem Garn, das man später nicht sieht. Ich hab mal ein Foto gemacht, was rot eingezeichnet ist ( entschuldigung ist am hy wackelig geworden) wäre dann dunkelblau. Und Aussen jedes Quadrat im Nahtschatten zusammengenäht.
AndreaS. Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 @Hinterländerin Das finde ich eine ganz tolle, Idee!
AndreaS. Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 @stoffmadame Das nennst Du ziellos herumprobiert? Wie sieht das aus, wenn Du mit Ziel arbeitest?
stoffmadame Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 Am 18.4.2021 um 09:28 schrieb AndreaS.: @stoffmadame Das nennst Du ziellos herumprobiert? Wie sieht das aus, wenn Du mit Ziel arbeitest? Aufklappen Das hast du nett geschrieben ☺️ Mit Ziel würde heißen, dass ich wüsste, was es werden sollte oder könnte. Aber es hat mich zwischendurch schon mächtig beruhigt und erfreut – immerhin!
AndreaS. Geschrieben 18. April 2021 Melden Geschrieben 18. April 2021 (bearbeitet) @stoffmadame Bearbeitet 18. April 2021 von AndreaS.
Antigone33 Geschrieben 19. April 2021 Autor Melden Geschrieben 19. April 2021 Am 18.4.2021 um 09:26 schrieb AndreaS.: @Hinterländerin Das finde ich eine ganz tolle, Idee! Aufklappen Ja, ich auch! Find ich toll, wie ihr euch für mich Gedanken (mit)macht!
AndreaS. Geschrieben 19. April 2021 Melden Geschrieben 19. April 2021 Am 19.4.2021 um 07:19 schrieb Antigone33: Find ich toll, wie ihr euch für mich Gedanken (mit)macht! Aufklappen Dat is ja auch ne janz dolle Komjunitie hier, wa? Wobei ich das durchaus ernst meine!
PaulineK Geschrieben 22. April 2021 Melden Geschrieben 22. April 2021 Das ist eine Super-Idee von @Hinterländerin, damit das Sashiko im Vordergrund steht, schließlich ist das Stickmuster die Hauptsache bei diesem Patchwork, wenn ich das richtig sehe. Wieviel einzelne Teile hast du denn eingeplant? Gibt es ein Übersichtsfoto für uns von den fertigen Teilen, sind doch bestimmt schon ein paar mehr geworden? Ich bitte auch ganz höflich darum.
Antigone33 Geschrieben 28. August 2021 Autor Melden Geschrieben 28. August 2021 *herein husch und Staub wegpust* Huch, da war ich aber schon lange nicht mehr aktiv. Was... seit April!?! OMG! Aber ihr kennt das sicher. Man liegt bei einem Projekt gut in der Zeit, dass man sich denkt, hach, da kann ich jetzt ja leicht ne Pause einlegen. Ist ja noch lange hin. Und dann kommt das Leben dazwischen. Andere, dringendere Projekte. Die große Unlust. Urlaub. Arbeit. Stress. etc... Tja, und dann merkt man eines Tages: hoppla, jetzt muss ich aber echt wieder in die Gänge kommen! Tja, was soll ich sagen: Geburtstag gefeiert wird am 12.9., dh. da muss das Ding fix und fertig, gebügelt und eingepackt sein. Und ich bin sowas von draußen aus dem Projekt, ich muss mich da erst mal wieder reindenken und meine (mickrigen) Notizen studieren. Und überhaupt erst alles zusammensuchen - weil mein Kind so oft zum Nähen kam, musste ich dauernd alles vor ihr verstecken. Was ich also sagen möchte: hier wird es baldigst weitergehen. Versprochen! (obwohl: ich könnte es natürlich auch zu Weihnachten versch.... *duck und wegrenn*)
Kathrine Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 Nee Nee Nee zu Weihnachten geht ja gar nicht also husch husch an die Nadel
Floriane-Lilian Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 @Antigone33 Ich wollte vor kurzem aus Neugier schon mal nachfragen, hab´s mir aber verkniffen. Ich kenn das gut, es kommt oft so viel dazwischen...wobei ich meist unter Druck am besten weiterkomme und meine Projekte dann schneller fertig werden. Wünsch Dir viel Spaß dabei und naja Weihnachten ist auch ein besonderes Fest! Schließlich kam Deine Tochter ja oft zum Nähen oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden