Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 134
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • namibia2003

    43

  • Sandra G.

    18

  • Harzlady

    8

  • StinaEinzelstück

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

blaues Kissen= T3 blau, von 1981-1997 zum Camper  von Göga ausgebaut.

grünes Kissen= T4 grün,Transporter,langer Radstand zum Camper von Göga ausgebaut.Hoffentlich hält er  noch ganz lange da 1997 im März zugelassen.

 

Vielen Dank für das Lob, das spornt an ! Nochmals :rose:

Geschrieben

@Harzlady Ui, selbst ausgebaut, das ist toll :super: Wir fahren einen weißen T4 California von 1996 und hoffen auch das er uns noch gaaaaaanz lange begleitet :D

 

Geschrieben

Hallo zusammen, 

jetzt komme ich endlich mal dazu, mich schrittweise hiermit zu beschäftigen, aber natürlich tauchen gleich die ersten Fragen auf.... 

 

Habe erstmal meine Stoffe ausgesucht und die Schnittstelle auf Vliesofix aufgezeichnet und aufgebügelt. Jetzt lasse ich sie über Nacht liegen. 

 

Aber.... was bedeuten eigentlich die pinkfarbenen Maßangaben? Die sind größer als die, die bei "CUT" stehen... Das verwirrt mich jetzt total... 

 

Welche Größe müsste ich nehmen, damit ich hinterher auf 50x50 cm komme? 

 

Und "fusible fleece" bedeutet aufbügelbares Vlies, oder? Welches habt ihr da genommen? Ich glaube, ich muss erst noch eins bestellen, ich habe nur Thermolam da, nicht gerade das richtige für Kissen 😁

 

Lieben Dank für Eure Hilfe :rose:

Geschrieben

@Sandra G. Oh Du willst auch Bullikissen nähen, wie schön. Ich müsste mir erst noch mal die Anleitung anschauen wegen der Maße, das weiß ich jetzt gar nicht mehr genau. Ich hatte meinen Hintergrund erst mal großzügiger zugeschnitten, weil beim quilten schrumpft es ja ein wenig. Mein Vlies war nicht aufbügelbar, ich habe es mit Sprühzeitkleber befestigt und dann gequiltet, das ging sehr gut.

Mein Vlies war im ersten Leben die Verpackung einer Couch, ich habe genommen was da war.

Geschrieben

@namibia2003 ja, ich finde die Kissen einfach wunderschön, danke fürs Infizieren 😁. Bei mir dauert nur alles etwas länger, da ich mich immer erst einlesen muss und auch mit der Maschine noch nicht so vertraut bin. Außerdem wollte ich eigentlich gestern die Nähmaschine umziehen, aber das werde ich wohl auf meinen Urlaub in zwei Wochen verschieben. Da hab ich mir auch vorgenommen, etwas mehr Nähzeit einzuplanen... 

 

Dann werde ich einfach großzügig zuschneiden. 

 

Ich habe noch einen Polyesterplüsch in naturweiß da, den ich wohl nicht mehr verwenden werde, dann werde ich den nehmen, das sollte als Ersatz doch auch funktionieren, oder? 🤔

Geschrieben

@Sandra G. Du meinst den Plüsch als Vlies verwenden? Ich denke das geht, den sieht man ja nicht, weil ist im fertigen Kissen innen. Du kannst ja auch erst mal mit einem Reststück testen wie es funktioniert und aussieht. 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@namibia2003 genau. Das mit dem Reststück ist eine gute Idee, werde ich machen 👍🏻

 

Näht ihr das Kissen eigentlich mit einem Geradstich zusammen und müssen die Kanten dann noch versäubert werden? Oder reicht abschneiden mit der Zickzackschere? 🤔 

 

Ach und sorry nochmal meine Frage: was bedeuten die pinkfarbenen Maße? 

Bearbeitet von Sandra G.
Geschrieben

@namibia2003 hast Du die Rückseite wie beschrieben auch gequiltet oder nur Baumwollstoff genommen? Bin  Überlegen, ob ich einfach einen Hotelverschluss mache... 

Geschrieben

@Sandra G. Ich habe jetzt nachgeschaut, die farbigen Maße sind die Angaben was an Stoff benötigt wird und das andere ist der Zuschnitt.

Bei den ganzen Teilen für den Bulli habe ich einfach das Vliesofix direkt auf meine Stoffe gebügelt und dann daraus ausgeschnitten.

Ich habe für vorne 60 x 30 cm und 60 x 35 cm zugeschnitten, ok das ist nicht wirklich gedrittelt, sorry, die Teile habe ich dann zusammen enäht und darauf kam dann der Bulli.

Die Rückseiten waren 52 x 32 cm und 52 x 37 cm im Zuschnitt und meine fertige Kissengröße ist 51 x 51 cm.

 

Ich habe mit Geradstich zusammen genäht und die Kanten mit der Overlock versäubert, Zickzackschere geht bestimmt auch, meine taugt aber nix.

Ich habe auch die Rückseitenteile gequiltet und das ist eine Art Hotelverschluß, es sind ja zwei Teile die in der Mitte gute 5 cm überlappen. Ich habe allerdings noch zusätzlich zwei KamSnaps drangemacht.

 

 

Geschrieben

@namibia2003 das mit den Druckknöpfen hatte ich auch im Sinn, da ich hier Kissen mit Hotelverschluss habe, der sich immer auseinanderzieht 🙄 echt nervig. 

 

Und wenn die Rückseite gequiltet wird, ist es auf alle Fälle stabiler 👍🏻

 

Vielen lieben Dank, heute wird das aber nichts mehr, immerhin habe ich schon mal den Bulli ausgeschnitten, das ist ja echt ne Fieselarbeit 🤣🤣

 

Da bin ich nicht so der Held, werde mir wohl noch eine Linkshänder-Bastelschere zulegen müssen, damit kann ich hoffentlich genauer schneiden... 

Geschrieben (bearbeitet)

Puh, jetzt ist mir noch Teil Nr. 2 abhanden gekommen beim Aufbügeln, kurz nochmal ausgeschnitten. 

 

Und leider schlecht ausgeschnitten, es passt nicht hundertprozentig, das nächste Mal nehme ich einen dünneren Stift zum Abpausen. Zu allem Überfluss habe ich jetzt noch einen Fleck auf dem Stoff vom Stift, hätte doch Backpapier zum Aufbügeln drunter legen sollen 😬

 

Ich hoffe, der geht mit Haushaltsbenzin wieder raus... 

 

Aber für mein erstes Mal bin ich einigermaßen zufrieden, Übung macht den Meister 🙃 

 

Ach ja, das Emblem fehlt noch, das muss ich noch besticken. Wobei ich es vielleicht auch so lasse, mal sehen. Den Stoffausschnitt habe ich bewusst so gewählt, dass die "Pusteblume" das ersetzten könnte. 

 

Aufnähen dann nächstes Wochenende (hoffentlich) 🙄

 

 

20210321_162039.jpg

Bearbeitet von Sandra G.
Geschrieben

Mach Dir da mal nicht so den Kopf mit dem nicht hundertprozentig ausgeschnitten, das ist bei mir auch nicht der Fall gewesen, wenn es gequiltet ist sieht man das eh nicht mehr :hug: Jedenfalls sieht Dein Bulli schon mal richtig gut aus und mir gefällt Dein Hintergrund auch sehr gut :super: Stimmt, die Pusteblume in der Mitte kann das Emblem gut ersetzen :D

 

Ich denke gerade ernsthaft über Tischsets nach .... :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:

 

Geschrieben

Oh ja, das kann ich mir auch gut vorstellen :super: wobei, fast zu schade, wenn die Teller draufstehen, sieht man ja nichts mehr :eek:

 

Kann mir jemand unter den Bernina-Kundigen sagen, welchen Nähfuß ich am besten dafür nehme 🤔 Nr. 34 vielleicht, da sehe ich relativ gut? 

Geschrieben

Ich habe den Applikationsfuß benutzt, ich weiß aber gerade nicht was der für eine Nr. hat. 

Geschrieben

@akinom017 ich habe den 20C, aber der soll für Geradstichapplikationen nicht so geeignet sein, da er den Stoff nicht so gut fasst? Ist der 20 besser, da er nicht so eine breite Öffnung hat? 

Geschrieben

Nee, ich habe mit dem 20C genäht, die Nr. 23 habe ich auch nicht. Das ging bei den kleinen Teilen recht gut.

Geschrieben

Ich guck hier ja schon länger zu :)

 

@namibia2003 deine beiden Kissen sind toll geworden :super:

 

@Sandra G. Viel Spaß weiterhin

 

die beiden blauen müssen wir zumindest hier virtuell mal neben einander legen :D

 

Die Stoffe kenne ich irgendwoher :kratzen:  ich glaub da liegen hier auch noch Stücke von rum :D

Geschrieben

@Sandra G. Die Stoffe finde ich toll, aber den rechten Scheinwerfer musste ich tatsächlich suchen. Hättest Du da die Möglichkeit, einen ähnlichen Stoffabschnitt wie beim Linken zu wählen? Für meinen Geschmack dürften auch die Außenspiegel beide die gleichen Farben haben

Geschrieben (bearbeitet)

@achchahai beim Scheinwerfer hast Du recht, da werde ich das nächste Mal darauf achten, im Original sieht es nicht ganz so schlimm aus. 

 

Beim Spiegel fand ich es sogar passend, da im kleingemusterten Stoff (Teil 1) links mehr ocker und rechts mehr blau ist :nix: so sind die Geschmäcker verschieden - zum Glück 😉

Bearbeitet von Sandra G.
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich hatte ja auch gute Absichten... Und ganz ohne Streß habe ich jetzt noch schnell angefangen, morgen sollte derr Kissenbezug fertig verpackt sein, damit ich ihn verschenken kann:classic_ninja:

Zwischenstand kann ich zeigen, danach bricht gleich Panik aus, weil ich auch noch ein Kapitel Bachelorarbeit Korrektur lesen muß heute Abend.

Da mir der Kontrast in der unteren Hälfte nach dem Aufbügeln zu wenig war, habe ich mich von dem "etwas anderen Nähbuch" inspirieren lassen und doppelt schwarz gesteppt 

 

LG Junipau

IMG_20210722_202743~2.jpg

Geschrieben

@Junipau Danke fürs zeigen Deines  Exemplars :super: Das doppelt absteppen mit schwarz gefällt mir sehr gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...