ArianeM Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb sikibo: Super geworden. Zu zu deinem Link: Habe ich eine Frage. Wenn ich über die komplette Breite des Schnittes etwas herausfalte, verkürze ich ihn doch nur komplett. Das Hinterbein wird nur etwas enger. Und das vermindert Falten unter dem Po? ich kenne diese Fisheye-Änderung, wo quasi eine Ellipse rausgenommen wird, dabei bleiben die Seitennähte dann aber original. Heidrun die geben das unten wieder dran, lies mal weiter es steht weiter unten. Len klärt uns bestimmt auf. lg Araine Bearbeitet 5. Februar 2021 von ArianeM Probleme mit dem Editor
sikibo Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor 6 Minuten schrieb ArianeM: Heidrun die geben das unten wieder dran, lies mal weiter es steht weiter unten. Ariane, das habe ich gelesen, ist ja auch logisch. Mir leuchtet nur nicht ein, wieso eine Kürzung die Falten eliminiert. Außer eben, dass das Bein in dem Bereich enger wird und das den Effekt bringt. So so etwas ähnliches hatte ich mal: Schrittkurve ohne Erfolg hin und her geändert. Dann die Schrittspitze gekürzt, also de facto das Bein enger gemacht und das half.
Len83 Geschrieben 5. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Da ich eine Hose mit dieser gekürzten Hinterhose und eine ohne genäht habe, kann ich sagen, dass sich der Schnitt nur minimal unterschieden hat - das Kippen hatte den Schnitt nämlich schon in ähnlicher Weise verändert. Aber selbst diese minimale Korrektur hat noch ein paar Falten eliminiert. Im Endeffekt wird die Kurve unter der Schrittspitze dadurch steiler und die Oberschenkelkurve ändert sich leicht...warum es hilft, kann ich aber ebensowenig wirklich erklären wie die Autorin des Beitrags. Ich fand es den Versuch wert, weil ich ja bei meiner Hose Mehrweite unterhalb des Hinterns abgesteckt hatte. Die Cordhose zeigt den Schnitt vor der Kürzung der Hinterhose.
stofftante Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Es ist der nach vorne gedrückte Unterkörper. Denk Dir eine Längsachse vom Ohr bis zum Knöchel runter. Bei Dir wird diese Linie nicht in Mitte verlaufen. Der Leib ist nach vorne gedrückt, d.h. der Bauchpunkt ist weiter vorne als bei "normaler" Haltung. Darum muß vorne mittig mehr Höhe rein (durch aufspreizen und eigentlich auch mehr Weite und die VM mehr nach vorne) ; hinten muß die Hose folgen und näher an den Körper ran, es muß Länge weggenommen werden (und Weite) - durch das Ablegen. Die jetzt tieferliegende hintere TaillenMitte zieht die Hose hinten nach oben. Das mit den hintere Kreuznaht tiefer schneiden ist n.m.Meinung für ein tiefer liegendes Gesäß geeignet, nimmt natürlich auch Länge weg hinten. Würde ich jetzt nicht unbedingt für ein flaches Gesäß verwenden, weil die Kreuznaht da ja noch länger wird und es sich dann mit den Taillenseitennahtpunkten- Positionen wieder neue Faltenmöglichkeiten entwicklen können. Eine passende Hose ist ein schöner Erfolg - Glückwunsch! lg heidi
Len83 Geschrieben 5. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2021 12 minutes ago, stofftante said: Es ist der nach vorne gedrückte Unterkörper. Denk Dir eine Längsachse vom Ohr bis zum Knöchel runter. Bei Dir wird diese Linie nicht in Mitte verlaufen. Der Leib ist nach vorne gedrückt, d.h. der Bauchpunkt ist weiter vorne als bei "normaler" Haltung. Darum muß vorne mittig mehr Höhe rein (durch aufspreizen und eigentlich auch mehr Weite und die VM mehr nach vorne) ; hinten muß die Hose folgen und näher an den Körper ran, es muß Länge weggenommen werden (und Weite) - durch das Ablegen. Die jetzt tieferliegende hintere TaillenMitte zieht die Hose hinten nach oben. Das mit den hintere Kreuznaht tiefer schneiden ist n.m.Meinung für ein tiefer liegendes Gesäß geeignet, nimmt natürlich auch Länge weg hinten. Würde ich jetzt nicht unbedingt für ein flaches Gesäß verwenden, weil die Kreuznaht da ja noch länger wird und es sich dann mit den Taillenseitennahtpunkten- Positionen wieder neue Faltenmöglichkeiten entwicklen können. Eine passende Hose ist ein schöner Erfolg - Glückwunsch! lg heidi Danke! Ja, nach vorne gedrückter Unterkörper plus überstreckte Knie...dadurch sind auch die Beine selbst nicht wirklich gerade. Liebe Grüße!
Len83 Geschrieben 10. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2021 Heute habe ich oberhalb des Knies noch einmal 2 cm quer aus der Hinterhose genommen und bin damit die Falte auf Kniehöhe losgeworden.
ArianeM Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Am 10.2.2021 um 20:48 schrieb Len83: Heute habe ich oberhalb des Knies noch einmal 2 cm quer aus der Hinterhose genommen und bin damit die Falte auf Kniehöhe losgeworden. Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst Hast du die Längendifferenz beim zusammennähen zwischen Knie und Schritt gleichmäßig verteilt ? lg Ariane
Len83 Geschrieben 14. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2021 (bearbeitet) On 2/12/2021 at 3:41 PM, ArianeM said: Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst Hast du die Längendifferenz beim zusammennähen zwischen Knie und Schritt gleichmäßig verteilt ? lg Ariane Hallo Ariane, ich habe 2cm über dem Knie herausgenommen (und die Kurve wiederhergestellt) und dann am Saum 2cm angefügt (und die Linie vom Knie zum Saum entsprechend angepasst). Liebe Grüße! Bearbeitet 14. Februar 2021 von Len83
stofftante Geschrieben 15. Februar 2021 Melden Geschrieben 15. Februar 2021 Len83, ein einfache Trick ist das Knie höher zu schieben im Schnitt, damit wird das Bein schlanker. Oder gleich von Anfang an mit nur 1 cm Mehrweite an Innenbein und Seitennaht der Hinterhose zu konsturieren. lg heidi
ArianeM Geschrieben 15. Februar 2021 Melden Geschrieben 15. Februar 2021 Am 14.2.2021 um 08:14 schrieb Len83: Hallo Ariane, ich habe 2cm über dem Knie herausgenommen (und die Kurve wiederhergestellt) und dann am Saum 2cm angefügt (und die Linie vom Knie zum Saum entsprechend angepasst). Liebe Grüße! vor 3 Stunden schrieb stofftante: Len83, ein einfache Trick ist das Knie höher zu schieben im Schnitt, damit wird das Bein schlanker. Oder gleich von Anfang an mit nur 1 cm Mehrweite an Innenbein und Seitennaht der Hinterhose zu konsturieren. lg heidi Ich finde das sehr interessant und werde es mir für die nächste (enge) Hose merken lg Ariane
Len83 Geschrieben 16. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2021 23 hours ago, stofftante said: Len83, ein einfache Trick ist das Knie höher zu schieben im Schnitt, damit wird das Bein schlanker. Oder gleich von Anfang an mit nur 1 cm Mehrweite an Innenbein und Seitennaht der Hinterhose zu konsturieren. lg heidi Danke Heidi, das ist interessant, darauf läuft meine Knieänderung ja quasi auch hinaus. Werde ich beim nächsten Schnitt dann gleich so konstruieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden