Zum Inhalt springen

Partner

Schnittänderung Hohlkreuz, anderer Ansatz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Brunia:

Hallo,

ich habe mit großem Interesse eure alte Diskussion gelesen.
Ich bastel gerade an meinem Grundschnitt. Typ Hohlkreuz mit wenig Taillien-Hüft-Differenz. Taillien und Brustlinie sitzen, aber dazwischen habe ich zuviel Stoff, das Hohlkreuz also quasi oberhalb der Taillie 🤔
Den Stoff könnte ich loswerden durch Zusatzabnäher am Rücken, nur müssten deren Mitte 7cm oberhalb der Taille liegen. Das wird merkwürdig, oder? Ich könnte das Zuviel an Stoff auch in der Seitennaht verschwinden lassen, aber dann ist die Seitennaht des RT zwischen Taille und Brust gebogen.... Ich befürchte, dass bringt alles aus der Balance.
Wie ist das bei einer Naht in der hinteren Mitte? Ich muss halt an einer merkwürdigen Stelle Stoff verschwinden lassen... Wäre vermutlich die eleganteste Lösung.

Hattet ihr solch ein Problem schonmal?
Viele Grüße

 

Hallo,

letztendlich ist alles erlaubt was funktioniert. Die Frage wäre für mich nur ob es gut aussieht mit so großen Abnähern, denn die müssen ja auch auslaufen. Je nachdem wie stark die Kurven werden ist es halt immer auffällig, auch bei Seitennaht und Rückenmitte, auch bei Uni-Stoffen. Spontan würde ich es auf Seitennaht und Abnäher aufteilen.

Am besten wären zum beurteilen aber wirklich Bilder.

 

LG

Adam

Werbung:
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    7

  • Capricorna

    5

  • Quietscheente

    5

  • lealeni

    5

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Bineffm:

Und Kerstin meinte mit "enger Unterwäsche" natürlich tendenziell Leggins und ein enges T-Shirt 😉

 

Öh, ja klar, was meint ihr denn... :D

 

Was die Schulterblätter angeht, ist das ja quasi eine FBA, aber hinten? ;) Da würde ich auch mal testen, ob du mit einer kleineren Größe (insgesamt oder nur am Rückenteil) und dann mit einer Änderung für die Schulterblätter besser auskommst als mit einer größeren Größe.

 

Hier ist ein Vorschlag für dieses Problem, unter 3.:

https://www.beswingtesallerlei.de/2018/09/schultern-schnittmuster-anpassung.html

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Brunia:

... Ich glaube es liegt an prominenten Schulterblättern, die sind halt der stärkste Abschnitt und darunter wird es dann sofort deutlich schmäler

 

vor 5 Stunden schrieb Capricorna:

Was die Schulterblätter angeht, ist das ja quasi eine FBA, aber hinten

-Für Schulterblätter braucht man doch die Länge zugeben. Dafür Burda und Müller&Sohn Empfehlungen.

 

-Ich habe bei mir/für meine Figur : die Länge bei Schulterblätter zugegeben und an der Taille weg genommen.

vor 5 Stunden schrieb Capricorna:

Hier ist ein Vorschlag für dieses Problem, unter 3.

Hier: habe ich nie gedacht in der Breite zu zugeben. Danke für dein Hinweis.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb lealeni:

-Ich habe bei mir/für meine Figur : die Länge bei Schulterblätter zugegeben und an der Taille weg genommen.

Hier: habe ich nie gedacht in der Breite zu zugeben. Danke für dein Hinweis.

 

Die beste Erklärung, die ich dafür kenne: Du hast ein viereckiges Stück Stoff, das flach auf Boden liegt. Wenn du jetzt einen Ball genau mittig unter das Tuch legst, dann werden sämtliche Kanten des Stoffs weiter innen liegen als vorher, weil die Rundung sowohl Länge als auch Breite „wegnimmt“/benötigt, um sie abzudecken.

 

Ein Ball ist natürlich komplett symmetrisch; Körperteile, die hervor stechen, nicht unbedingt; da muss man vielleicht in Länge und Breite unterschiedlich dazu geben. Aber so grundsätzlich macht es die Auswirkungen schön deutlich, finde ich. :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe mehrere Ansätze ausprobiert und bin immer mehr verzweifelt. Werde mich jetzt mal von einem Profi vor Ort beraten lassen. Wahrscheinlich ist an mehreren Stellen der Hund begraben und die Probleme beeinflussen sich gegenseitig.
Wenn ich den Eureka Moment haben sollte, werde ich die Erkenntnis hier gern teilen.

Am 23.3.2023 um 18:34 schrieb Capricorna:

Hohlkreuz ist ja ein Problem mit dem Becken.

Danke, dadurch hab ich was Neues erkannt und zwar warum sich auf der einen Seite in der Taille immer der Stoff ausbeulte. Becken schief. Die Körperseite ist einfach kürzer.

Geschrieben

Argh, ja, sowas kann ziemlich frustrierend sein. Und zu deiner Beruhigung, so ziemlich alle Menschen haben mehrere „Baustellen“ am Körper. Nur die wenigsten gucken die sich so genau an wie wir hier… :hug:

 

Dass deine Ansprüche gerade höher sind als deine Fähigkeiten ist ein Zeichen, dass du gelernt hast und weiter lernen willst. Das wird schon! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...