elbia Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Zunächst mal noch ein Gutes Neues Jahr euch allen Derzeit nähe ich an einer Kombination bestehend aus einem Boulerock und einem Blazer aus "Strick"stoff. Die " " deswegen, weil es nicht wirklich ein richtiger Strickstoff, sondern wohl eher ein Wirkstoff ist - die "Rippen" liegen quasi nur obenauf. rechts Vorderseite, links Rückseite Schnitt Sugar Scull aus der Kinder-Ottobre 6/13 in Gr. 158- die ich sehr dankend von Alex @sunshine06 übernommen habe. Diverse Schnittänderungen meinerseits : - mehr tailliert - die Ecken weniger/nicht gerundet - ohne Taschen - mehr Kugelhöhe an den Ärmeln - hätte noch mehr sein können Soviel zu den Details, jetzt zu meiner Frage Wie man an den folgenden Fotos erkennen kann, bin ich bis auf Säume und Verschluss soweit fast fertig. Mir stellt sich jetzt aber die Frage, wie weit ich die Saumnaht nähen soll, dass das "gut" aussieht. Bis zur Steppnaht an der Vorderkante ? Bis etwas über das Ende des Besatz und da dann senkrecht nach unten ? Bis zur Vorderkante ? Blindstich kommt für mich bei diesem "Strick" nicht in Frage, weil ich Sorge habe, dass unschöne Fäden gezogen werden, wenn ich mal ungeschickt hängen bleibe. Bitte um Meinungen zum Saum"Problem" Zum Rock schreibe ich später noch was - bevor wieder Text oder Bild verschwunden ist
Lehrling Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 ich würde den Saum mit Hexenstich annähen, ist halt Handarbeit.
elbia Geschrieben 8. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Am 8.1.2021 um 14:20 schrieb Lehrling: ich würde den Saum mit Hexenstich annähen, ist halt Handarbeit. Aufklappen Am 8.1.2021 um 14:21 schrieb juno: Ich würde per Hand säumen Aufklappen Danke für eure Antworten Aber beides läuft bei mir unter Blindstich - den ich ausschließe, weil ich der Stabilität des "Stricks" nicht traue Der Saum muss auf jeden Fall in irgendeiner Form "platt" gesteppt werden
AndreaS. Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Den Kragen hast Du einfach abgesteppt, richtig? Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein Zierstich. Da gibt es ja Unterschiedliche. Verspielt oder grafisch oder... Was ich mir vorstellen könnte, wenn Du diesen Zierstich an (einer) Krageseite wiederholst. Am Schönsten fänd ich das Ton in Ton.
elbia Geschrieben 8. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Jetzt gibt es noch Informationen zum Boule-Rock - vielleicht interessant für Liebhaber von Lagenlook-Mode Schnitt selbst erstellt : - ein simpler/normaler 3/4 1/3 Teller nach Berechnung - also ein halbes VT bzw. RT hat 30° - oberes Teil gut kniebedeckend - bei mir "Wunderstumpen" 1,58m sind das 58cm - unteres Teil vom oberen Teil 26cm hoch abgezeichnet Das untere Teil dann umgedreht an das obere Teil genäht. Die "Rippen" des Stricks haben eingeladen damit ein wenig zu spielen Der Strick ist zwar warm aber winddurchlässig - da ist ein Unterrock unabdingbar Der Saum am Rock ist mit einem Nutzstich genäht - leider weiß ich schon wieder nicht, wie der heißt Den würde ich für den Jackensaum auch gerne nehmen, nur weiß ich eben nicht, wie weit ich nähen soll Trennen geht der Stich auf dem Strick wegen gut passender Garnfarbe quasi überhaupt nicht, sonst würde ich es ggf. einfach ausprobieren und trennen, wenn es mir nicht gefällt
Gallifrey Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Ich wär ja auch Team Blindstich/Handnaht. Ist bügelbares Saumfix-Band ne Option? Ansonsten würde ich die Naht so wie am Kragen machen und unten an der Ecke wos zum Saum übergeht in einem Rutsch um 90 ° drehen. Im Prinzip, wie es auf der Linienzeichnung angelegt ist, bevor es in diese Doppelnaht wechselt.
stoffmadame Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Was hältst du denn davon, die gleiche Naht wie am Saum zu nehmen? Die scheint mir nicht so „scharf“ wie die Steppnaht oben am Revers. Und ganz normal (?) bis ran an die Steppnaht vom Beleg. Ich vermute, die Frage, wie weit die Saumnaht, ergibt sich aus der speziellen Nahtführung beim Schnitt wegen der gebogenen Kante? Das Teil sieht klasse aus
Nixe28 Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 (bearbeitet) Du rundest die Vorderkanten unten nicht ab, richtig? Dann würde ich in der gleichen Breite wie beim Rocksaum mit dem gleichen Stich absteppen und zwar genau bis an die senkrechte Steppnaht. Ach ja und das ist ja mal wieder ein typisch schönes @elbia Ensemble Bearbeitet 8. Januar 2021 von Nixe28
elbia Geschrieben 8. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Am 8.1.2021 um 14:51 schrieb AndreaS.: Den Kragen hast Du einfach abgesteppt, richtig? Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein Zierstich. Aufklappen Unsere Posts haben sich überschnitten Ja, der Kragen ist einfach abgesteppt. Ansich ein tolle Idee, abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wo genau du meinst, versinken Nutz- oder Zierstiche so im Strick, dass man sie nicht wirklich erkennen kann Am 8.1.2021 um 15:01 schrieb Gallifrey: Ist bügelbares Saumfix-Band ne Option? Aufklappen Leider nein - meiner Erfahrung nach macht das den Saum zu steif Am 8.1.2021 um 15:01 schrieb Gallifrey: Ansonsten würde ich die Naht so wie am Kragen machen und unten an der Ecke wos zum Saum übergeht in einem Rutsch um 90 ° drehen. Im Prinzip, wie es auf der Linienzeichnung angelegt ist, bevor es in diese Doppelnaht wechselt. Aufklappen Am 8.1.2021 um 15:16 schrieb stoffmadame: Ich vermute, die Frage, wie weit die Saumnaht, ergibt sich aus der speziellen Nahtführung beim Schnitt wegen der gebogenen Kante? Aufklappen Ja, ursprünglich ergibt sich die Saumführung aus den Schnittteilen, aber die runde Saumecke wollte ich ja nicht haben , darum ist mein mittl. VT und der Besatz genauso lang, wie das seitl. VT Am 8.1.2021 um 15:16 schrieb stoffmadame: Das Teil sieht klasse aus Aufklappen Danke schön
elbia Geschrieben 8. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Am 8.1.2021 um 15:27 schrieb Nixe28: Du rundest die Vorderkanten unten nicht ab, richtig? Dann würde ich in der gleichen Breite wie beim Rocksaum mit dem gleichen Stich absteppen und zwar genau bis an die senkrechte Steppnaht. Aufklappen Richtig, ich möchte die Saumrundungen nicht - hat was mit Proportionen zu tun - "Macke" von mir Bis zur Steppnaht also Ich danke euch und sammle noch ein Weilchen - heute ist es mir eh schon zu dunkel zum Weiternähen
Nixe28 Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Am 8.1.2021 um 15:34 schrieb elbia: Richtig, ich möchte die Saumrundungen nicht - hat was mit Proportionen zu tun - "Macke" von mir Bis zur Steppnaht also Aufklappen Die Macke hab ich auch, ich mag auch lieber eckige Ecken und hab außerdem noch was gegen aufsteigende Reversecken... Zeig doch mal den Saum vom Rock genauer...!?
elbia Geschrieben 8. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Am 8.1.2021 um 15:37 schrieb Nixe28: Zeig doch mal den Saum vom Rock genauer...!? Aufklappen Bitte schön Kann man nicht wirklich erkennen, oder ? Der Stich war der hier
stoffmadame Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Ja, das ist das Gute. Der macht nicht so eine scharfe Linie wie ein Steppstich. Mir gefällt er.
elbia Geschrieben 8. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Am 8.1.2021 um 16:09 schrieb stoffmadame: Der macht nicht so eine scharfe Linie wie ein Steppstich. Aufklappen ja, das war der Grund den zu nehmen Am 8.1.2021 um 16:09 schrieb stoffmadame: Mir gefällt er. Aufklappen Danke - mir auch
stoffmadame Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 In einem ganz tollen Dessous Nähkurs „vor 100 Jahren“ hat eine Lehrerin ihn EKG-Stich genannt, weil er etwas wie so eine „Herzkurve“ aussieht. Ich merke mir den mal fürs Absteppen von Strick.
Nixe28 Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Am 8.1.2021 um 15:54 schrieb elbia: Kann man nicht wirklich erkennen, oder ? Aufklappen Mein erster Gedanke war Wie sie sehen sehen se nix Der Stich ist klasse und ich bleib dabei, den Saum bis an die vordere Steppnaht zu zierstichen!
nowak Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Ich stimme ebenfalls für den selben Stich wie am Rocksaum und ganz bis zur Absteppung.
sikibo Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 (bearbeitet) Am 8.1.2021 um 16:21 schrieb stoffmadame: In einem ganz tollen Dessous Nähkurs „vor 100 Jahren“ hat eine Lehrerin ihn EKG-Stich genannt Aufklappen Phelo Habe ich auch sofort gedacht. Bearbeitet 8. Januar 2021 von sikibo
sunshine06 Geschrieben 8. Januar 2021 Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Oh, wie schön. Du verwertest die Zeitschrift! Ich freu mich. Zu Deiner Frage: Ich bin bei @Nixe28. Würde ich auch so machen. Das sieht total schön so zusammen aus.
elbia Geschrieben 8. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2021 Am 8.1.2021 um 16:58 schrieb Nixe28: Wie sie sehen sehen se nix Aufklappen Ja, so ging es mir auch Am 8.1.2021 um 17:58 schrieb nowak: Ich stimme ebenfalls für den selben Stich wie am Rocksaum und ganz bis zur Absteppung. Aufklappen Danke Marion Am 8.1.2021 um 20:32 schrieb sunshine06: Oh, wie schön. Du verwertest die Zeitschrift! Ich freu mich. Aufklappen Ich hab mir ein Loch in den Bauch gefreut, als ich den Schnitt gesehen habe - so einen Strickblazer habe ich schon lange auf der Wunschliste. Am 8.1.2021 um 20:32 schrieb sunshine06: Zu Deiner Frage: Ich bin bei @Nixe28. Würde ich auch so machen. Aufklappen Danke Alex Ich denke so werde ich das machen - wenn es doof aussieht, habe ich Pech gehabt - weil Trennen kann ich da vergessen
stoffmadame Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 Am 8.1.2021 um 19:44 schrieb sikibo: Phelo Habe ich auch sofort gedacht. Aufklappen Haaach Am 8.1.2021 um 20:48 schrieb elbia: weil Trennen kann ich da vergessen Aufklappen Jaaaaaa schon. Obwohl mir scheinen die Stiche bei deiner Näma besser aufgeteilt als bei meiner. Jeweils immer die quer verlaufenden sind bei meiner nur einen Hauch breit 😂 Aber auf Strick hilft das wahrscheinlich auch nicht 🤔
elbia Geschrieben 9. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2021 Am 9.1.2021 um 14:49 schrieb AndreaS.: Und hat es geklappt, @elbia ? Aufklappen Woher weißt du, dass ich schon genäht habe Im Prinzip hat es geklappt - Blindstich wäre aber sicher "eleganter" gewesen - aber ich bin jetzt auch nicht wirklich unzufrieden Fotos sind leider nix geworden - sieht aber letztendlich nicht anders aus, als der Rocksaum Danke nochmal an alle, die helfen wollten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden