flocke1972 Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 4 Stunden schrieb haniah: Kinder sind irgendwie immer für eine Überraschung gut, findest Du nicht? Oh, ja. Und das in allen Lebenslagen. Mein Kleid liegt noch immer auf dem Bügelbrett. Das muß jetzt wieder an die Tür, ich muß dringend bügeln. Dann mach ich auch gleich Fotos. Ich denke die ganze Zeit darauf rum: Am 28.5.2021 um 11:47 schrieb sikibo: Ich verstehe nur nicht, weshalb du da was weitermachen willst, wenn du noch reinkommst und dann noch den RV einnähen willst. Vielleicht bau ich auch erst Mal den Reißverschluß ein und schaue dann ob es noch einen Hauch weiter wird oder nicht? . Hm... dann könnte ich das auch mal eine Zeitlang tragen und schauen was meine Haut so wegen der Belege sagt.... Immer diese Entscheidungen. @sikibo Deine Hose find ich ganz toll. LG flocke1972
Junipau Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 Ein bißchen Nähzeit später habe ich nun endlich eine Runde am Bettüberwurf gearbeitet. Ich denke, es könnte tatsächlich etwas werden, es ist ja schon eine etwas abenteuerliche Kollektion an Stoffen. Da war ich mir nicht ganz sicher, ob das wirklich etwas wird. Jetzt wieder ein schmaler blauer Streifen, dann mit dem bunten Gardinenstoff auf die endgültige Größe bringen. Und dann mal schauen, ob ich noch die zweite großmütterliche Tischdecke für den Rand anschneide, oder ob es bei blau bleibt. LG Junipau
sikibo Geschrieben 11. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2021 vor 46 Minuten schrieb Junipau: es ist ja schon eine etwas abenteuerliche Kollektion an Stoffen. Wirkt aber so schon mal ganz interessant. Nach den gezeigten Stoffen konnte ich mir gar nichts drunter vorstellen.
Junipau Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 Es geht weiter. Aber jetzt werde ich nur noch messen und rechnen, schneiden erst nach einer Mütze Schlaf... LG Junipau
StinaEinzelstück Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 @Junipau ich finde er wird toll ... irgendwie muss ich an Venedig und den Dogenpalast denken 😊
haniah Geschrieben 12. Juni 2021 Melden Geschrieben 12. Juni 2021 Mir geht es wie Heidrun und ich bin wirklich überrascht, wie gut das aussieht! 😁
margret99 Geschrieben 12. Juni 2021 Melden Geschrieben 12. Juni 2021 @Junipau Als du die Stoffe gezeigt hast, dachte ich: „Äh, die passen ja gar nicht zueinander!“ Merke: Du hast ein Auge für sowas, ich offensichtlich nicht. Der Bettüberwurf wird ein sehr schöner Hingucker.
Junipau Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Wochenende ist zu Ende, mein Top ist fertig 🎉 Als nächstes brauche ich jetzt doch noch Vlies, die Vorräte reichen nicht. Gibt mir Zeit, über's Quilten nachzudenken. LG Junipau
Junipau Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Und das ist übrigens alles, was von der Gardine übrig ist, das war dann doch noch ein bißchen Getüftel... Aber jetzt paßt alles. Da hatte ich vorher noch über Kissen zur Resteverwertung nachgedacht 😂 Nur oben und unten kann noch ein blauer Streifen dran, wenn Bettzeug auf dem Bett liegt, sind zwei Meter trotz Fußteil ein bißchen knapp. LG Junipau
birgit2611 Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Sieht frisch und modern aus . lg birgit
haniah Geschrieben 14. Juni 2021 Melden Geschrieben 14. Juni 2021 Überraschend, fröhlich, sommerlich wirkt das Top auf mich. Sehr schön umgesetzt, Junipau! Quilting wird sicher auch nochmal spannend, da kannst Du ja aus dem Vollen schöpfen!
Junipau Geschrieben 19. Juni 2021 Melden Geschrieben 19. Juni 2021 Am 14.6.2021 um 12:21 schrieb haniah: Überraschend, fröhlich, sommerlich wirkt das Top auf mich. Sehr schön umgesetzt, Junipau! Quilting wird sicher auch nochmal spannend, da kannst Du ja aus dem Vollen schöpfen! Danke! Allzu großen Ehrgeiz wollte ich eigentlich nicht in das ganze Projekt stecken - mal schauen, wie es mich überkommt, wenn ich erstmal anfange mit dem Quilten. Momentan ist es mir allerdings eindeutig zu warm, um mit Vlies etc umzugehen. Stattdessen habe ich jetzt wenigstens ein kleines Geburtstagsgeschenk für die Jüngste und einen halben Meter weniger PW-Stoff im Schrank. Am Schritt mußte ich ein bißchen stückeln, damit keine Pandas auf dem Kopf landen, aber so kam es ganz gut aus. Pyjamahosen hat mensch ja nie zuviel... Werde ich gleich zum Geschenk verpacken, dann wird es nicht zufällig entdeckt. Für mich habe ich auch einen Sommerpyjama in Arbeit, damit kann ich dann gleich weitermachen, bis der Fußball um ist. LG Junipau
chittka Geschrieben 19. Juni 2021 Melden Geschrieben 19. Juni 2021 Oh wie niedlich! Viel zu schade fürs Bett!
haniah Geschrieben 19. Juni 2021 Melden Geschrieben 19. Juni 2021 Das Höschen ist ja entzückend! Da geht frau sicher nochmal so gern schlafen...
Junipau Geschrieben 1. Juli 2021 Melden Geschrieben 1. Juli 2021 (bearbeitet) Am 19.6.2021 um 21:02 schrieb haniah: Das Höschen ist ja entzückend! Da geht frau sicher nochmal so gern schlafen... Und zum Schlafengehen habe ich mir auch noch ein neues Gewand gegönnt 😅 Derselbe Schnitt wie das Pandahöschen, nur einige cm weiter für Muttern. Und das Oberteil ist eine freie Improvisation von meinem selbstgebastelten Blusenshirt-Schnitt. Mit einigen Anlaufschwierigkeiten gab es schließlich den V-Ausschnitt mit Spitze statt irgendwelcher komplizierter Kragenlösungen. Ist bereits erprobt und ausreichend gemütlich zum Schlafen Und dann braucht es noch ein Geburtstagsgeschenk: Ein Handtuch, dessen Ränder sich trotz Schrägband-Einfassung endgültig auflösen, ist zu Spüllappen geworden. Und damit sich die Schichten nicht trennen und verschieben, gibt's jeweils in der Mitte ein freihand gequiltetes Blumenmotiv. Ich hoffe, die Freundin mag die Dinger nutzen. LG Junipau Bearbeitet 1. Juli 2021 von Junipau
haniah Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 Das ist schon echt beeindruckend, was Du selbst aus alten Handtüchern noch zauberst... Wenn sie sich nicht darüber freuen sollte, darf ich mich vorsorglich anbieten? Hübsch ist das Schlaf-Ensemble geworden, die Spitze macht sich wirklich nett am Ausschnitt!
sikibo Geschrieben 2. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2021 Das Handtuch war aber auch mal hübsch. Und dein Schlafi macht Lust aufs Schlafengehen.
Junipau Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 Danke, Ihr zwei! Das Handtuch war simpel weiß, die roten Stoffe sind neu dazu gekommen😇 Neues Projekt ist noch schnell ein T-Shirt-Kleid aus Stoff vom Armor-Lux-Werksverkauf... Mal schauen, ob das noch etwas wird für den Sommer. Foto folgt, jetzt ist erstmal Chorprobe. LG Junipau
sikibo Geschrieben 2. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2021 vor 19 Minuten schrieb Junipau: Das Handtuch war simpel weiß, die roten Stoffe sind neu dazu gekommen😇 Ach soooo 😎
sikibo Geschrieben 10. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2021 (bearbeitet) Schlafgewand nähen steckt anscheinend an , ich hatte auch Lust dazu. Allerdings nicht ganz so sommerlich. Ich nehme meistens Longshirts (mit long sleeves) und wenn es kälter wird, noch eine Leggings dazu. Bim örtlichen Stoffdealer hatte ich zu dem Zweck mal einen 1m-Coupon gemusterten Jersey mitgenommen und einen unifarbenen für die Hose. Vorgestern habe ich mal über einen Schnitt nachgedacht und meine Ordner durchsucht - ein einfaches A-Linien-Shirt sollte es nicht unbedingt werden. Das Modell 16 (Optic Flowers) aus der Ottobre 2/2015 hatte mir damals schon gefallen, warum also nicht ein Schlafshirt als Probeteil nähen? Problem: 1,45 m benötigter Stoff stehen 1 m vorhandenem gegenüber. Ich habe die Schnittteile dann erstmal auf dem doppelt gelegten Stoff hin- und hergeschoben - das schien so eben zu passen. Ich habe dann jedes Teil im Bruch, aber einzeln zugeschnitten und den Bruch mehrfach passend gelegt: Wahrscheinlich hätte es nicht länger gedauert, alle Schnittteile als Ganzes und zwei Ärmel zu nehmen . Gürtel, Taschen und Bündchen habe ich aus dem Hosenstoff gemacht. Da dieser leichter ist als der gemusterte, habe ich den Gürtel mit einem weniger dehnbaren Jerseyrest verstürzt: Oben in einem Rutsch mit dem Außengürtel angenäht, unten später im Nahtschatten durchgesteppt. Die Seiten habe ich zunächst lose gelassen, da Ärmel und Seitennaht in einem Rutsch genäht wurden. Für das Rauspuzzlen der Schnittteile hatte ich soviel Gerhirnschmalz verbraten, dass ich den Rest nur noch stur nach Anleitung und ohne jede Anpassung gemacht habe . Bearbeitet 10. Juli 2021 von sikibo
haniah Geschrieben 10. Juli 2021 Melden Geschrieben 10. Juli 2021 Du wirst ja ewig meine Puzzle-Queen bleiben, seit wir die Lillesol-Jacke auf dem viel zu kleinen Coupon hin- und her geschoben haben
Junipau Geschrieben 10. Juli 2021 Melden Geschrieben 10. Juli 2021 (bearbeitet) Ein Schlafanzug mit Gürtel und Taschen - das ist ja schon fast luxuriös 👍 Super, daß Du das alles aus Deinem Coupon heraus bekommen hast! Aber das ist so eine Herausforderung, die ich auch immer wieder spannend finde. Klappt nicht immer, aber meistens... Ich habe das hier ganz vergessen zu posten, mein Kleid ist fertig und schon seit einigen Tagen in der Galerie. Hier Leider bin ich alte Frostbeule bislang noch nicht mutig genug gewesen, um es jetzt auch anzuziehen, wir haben Höchsttemperaturen um die 17 Grad, da bleibe ich lieber in Jeans. Kommt noch. Als nächstes gibt's ein Bully-Kissen zum Geburtstag meiner Schwester, da habe ich mich hier im Forum anstecken lassen. Zugeschnitten ist schon. LG Junipau Bearbeitet 10. Juli 2021 von Junipau
sikibo Geschrieben 12. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2021 Hier nun das fertige Kleid und die Hose dazu (Ottobre 2/2011, Modell 6):
Junipau Geschrieben 19. August 2021 Melden Geschrieben 19. August 2021 Ich putze mal den Staub ein bißchen weg und melde mich zurück bei der Arbeit 😂 Die Älteste hat in ihrem Zimmer aufgeräumt und einen Meter Stoff wieder gefunden, aus dem vor ca. zehn Jahren mal ein Oberteil für die damals noch kleine Schwester werden sollte, das Schnittmuster war noch drauf fest gepinnt. Inzwischen trägt die Schwester nicht mehr Gr. 104, sondern eher 38😅 Zur Zeit sind zwei Baby-Mädchen im Bekanntenkreis geboren bzw. in Wartestellung. Also habe ich beschlossen, mal wieder Puppenkleider zu nähen: für zwei Kleider in Gr. 62 im Madita-Stil reicht der Stoff. Dann muß ich gar nicht erst einen Platz im überquellenden Stoffschrank suchen. Zuschnitt ist fast fertig. LG Junipau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden