Broody Geschrieben 14. März 2021 Melden Geschrieben 14. März 2021 Inzwischen ist mir hier der Faden abhanden gekommen. Ihr seid alle fleißig und kreativ und habt wunderbare Teile gestrickt.
running_inch Geschrieben 15. März 2021 Melden Geschrieben 15. März 2021 Am 14.3.2021 um 17:05 schrieb Junipau: Ich muß mir in Ruhe meine Anleitung zusammensuchen. Ein Schnittmuster festlegen, Maschen berechnen... Und dann vielleicht auch noch kapieren, wie und ob ich Abnäher einstricke - da fehlt mir jegliche Erfahrung. Es ist also so ein Projekt, an dem ich wachsen könnte, weil es viel zu entdecken gibt - aber dafür fehlt hier gerade die Ruhe. Um Ostern herum werde ich mir ein paar Tage frei nehmen, vielleicht komme ich dann dazu, in die Planung einzusteigen. Aufklappen Ah, verstehe. Dann ist es wirklich besser, zu warten, bis du den Kopf dafür frei hast. Ich kämpfe auch gerade mit der Anleitung fürs Cape. Hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert sein würde... Momentan ist die Tendenz, alles wieder aufzuribbeln, recht groß - zumal ich erst 10 Reihen gestrickt und dabei wahrscheinlich schon mindestens einen Fehler gemacht habe, und die Wolle zudem eh für einen Pullover gedacht war. Außerdem juckt mich noch ein anderes Projekt in den Fingern, zu dem ich mich gerade entschlossen habe, und das ich, im Gegensatz zum Cape, hübsch nebenbei beim TV stricken könnte...
PaulineK Geschrieben 15. März 2021 Melden Geschrieben 15. März 2021 Am 15.3.2021 um 09:46 schrieb running_inch: Außerdem juckt mich noch ein anderes Projekt in den Fingern, zu dem ich mich gerade entschlossen habe, und das ich, im Gegensatz zum Cape, hübsch nebenbei beim TV stricken könnte... Aufklappen Da bin ich jetzt doch gespannt auf das neue Projekt. Ich habe noch ein Mützchen für die Enkelin auf der Nadel, da fehlte noch etwas Wolle dazu, die inzwischen eingetroffen ist. Nachdem die Jacke fertig ist (Juhu!) hätte ich Zeit dafür. Fotos gibts erst, wenn die Jacke trocken ist, sie ist schon in der Waschmaschine. Nach der langen Zeit als Ufo erscheint mir eine kurze Wäsche sehr sinnvoll.
jadyn Geschrieben 15. März 2021 Melden Geschrieben 15. März 2021 ...Das mit den Socken ist ja Wahnsinn....ich kann die Motivation nachvollziehen...aber für mich selbst kommen nur Sachen infrage, die meine Familie oder ich gebrauchen können...Pflicht, aber immer noch Hobby... Ich bin wieder drüben beim Nähen...bis ich die ultimative Idee für meinen Sommerpulli habe. Mal sehen, was das Thema für das nächste Quartal wird...
Querkopf Geschrieben 15. März 2021 Melden Geschrieben 15. März 2021 Ich möchte mir gerne ein Dreieck-Tuch aus Sockenwolle stricken. Kann mir jemand Sockenwolle empfehlen, die schön weich ist? Ich erinnere mich dunkel daran, dass mir im Strickladen vor Jahren Sockenwolle aus 100% Wolle gezeigt wurde, diese mir aber nicht für Socken empfohlen wurde, weil zu empfindlich Leider kann ich mich nicht mehr an die Marke erinnern. Ich würde das Tuch in uni, melange oder nur mit einem ganz moderaten Farbverlauf stricken wollen. Liebe Grüße Susanne
Sandra G. Geschrieben 15. März 2021 Melden Geschrieben 15. März 2021 (bearbeitet) @QuerkopfDie Regia Premium Silk oder Cashmere ist schmuseweich Sehr empfehlen kann ich auch die Sockenwolle von Ovillowolle. Handgefärbt und etwas teurer, strickt sich aber ganz toll Bearbeitet 15. März 2021 von Sandra G.
menuet Geschrieben 15. März 2021 Melden Geschrieben 15. März 2021 Am 15.3.2021 um 17:25 schrieb Sandra G.: @QuerkopfDie Regia Premium Silk oder Cashmere ist schmuseweich Aufklappen ...die wollte ich dir auch gerade empfehlen. Wenn es auch Farbverlauf sein darf gäb es noch Zauberball 100 (Merino), Relana Flotte Socke (Merino/Cashhmere), OnLine Supersocke (Merino extrafine) Von Regia gibt’s/gab es mal eine Sorte Merino extrafine Öko Bio? (ich weiß die genaue Bezeichnung nicht mehr) davon hatte ich ein Babyjäckchen gestrickt, auch sehr weich und angenehm.
Junipau Geschrieben 15. März 2021 Melden Geschrieben 15. März 2021 Am 15.3.2021 um 16:58 schrieb Querkopf: Ich möchte mir gerne ein Dreieck-Tuch aus Sockenwolle stricken. Kann mir jemand Sockenwolle empfehlen, die schön weich ist? Ich erinnere mich dunkel daran, dass mir im Strickladen vor Jahren Sockenwolle aus 100% Wolle gezeigt wurde, diese mir aber nicht für Socken empfohlen wurde, weil zu empfindlich Leider kann ich mich nicht mehr an die Marke erinnern. Ich würde das Tuch in uni, melange oder nur mit einem ganz moderaten Farbverlauf stricken wollen. Liebe Grüße Susanne Aufklappen Wenn das Stichwort Sockenwolle eher für Stärke als für Robustheit steht, dann würde ich mir die Drops Alpaca anschauen. Daraus habe ich das Drei-Tracht-Tuch gestrickt und habe gerade einen Rest für Stulpen ausgepackt. Ein kuscheliger Traum, aber ausreichend fest gezwirnt, so daß eine glatte Optik entsteht. Nadelstärke 2,5-3,5, 167m LL auf 50g, 23M*30Reihen für 10cm (liegt gerade neben mir 😇). Irgendwann gönne ich mir einen ganzen Pulli daraus. LG Junipau
Querkopf Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Danke Mit den Vorschlägen kann ich schon gut etwas anfangen.
Querkopf Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 (bearbeitet) Ich denke, der Begriff Sockenwolle wurde in der Anleitung zur Beschreibung der Stärke gewählt. In der Beschreibung steht auch, dass andere Wolle genommen werden kann und man dann entsprechend mehr/weiniger stricken muss. Ich hatte vor Jahren schöne Loops aus Zauberball gestrickt. Die haben sich über Jahre super gehalten, hätten aber ein wenig weicher sein können Praktisch an Sockenwolle ist natürlich, dass man sie (meistens) unkompliziert in die Waschmaschine stecken kann. Bisher hatte ich immer Kauftücher von Invero. Die sind leicht und wärmen trotzdem super und sind so quasi über das ganze Jahr nutzbar. Ich finde sie nur sehr groß und hätte gerne noch kleinere Tücher, deren Zipfel man nicht immer retten muss Die sollen natürlich genauso gemütlich und warm sein. Bearbeitet 16. März 2021 von Querkopf
running_inch Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Am 15.3.2021 um 12:01 schrieb PaulineK: Da bin ich jetzt doch gespannt auf das neue Projekt. Aufklappen Eine ganz schnöde Kniedecke fürs Sofa... aus der Regenbogenwolle von Opal. (Ich wünsch mir schon seit Jahren eine schöne Regenbogendecke Jetzt wäre also DIE Gelegenheit dafür.) Am 15.3.2021 um 13:01 schrieb PaulineK: Ich habe noch ein Mützchen für die Enkelin auf der Nadel, da fehlte noch etwas Wolle dazu, die inzwischen eingetroffen ist. Nachdem die Jacke fertig ist (Juhu!) hätte ich Zeit dafür. Fotos gibts erst, wenn die Jacke trocken ist, sie ist schon in der Waschmaschine. Nach der langen Zeit als Ufo erscheint mir eine kurze Wäsche sehr sinnvoll. Aufklappen Na, du machst es aber auch spannend! Glückwunsch zur fertigen Jacke! Wir hätten aber durchaus auch ein Foto vom ungewaschenen Objekt akzeptiert, ehrlich!
PaulineK Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Am 16.3.2021 um 13:00 schrieb running_inch: Wir hätten aber durchaus auch ein Foto vom ungewaschenen Objekt akzeptiert, ehrlich! Aufklappen Kommt ja schon, ging ganz schnell mit waschen und trocknen. Schon kurz getragen, angenehm warm, ist allerdings für laue Sommerabende gedacht, so für Absacker auf der Terrasse oder wenn wir denn dann dürfen für einen Aperol am Wasser. *seufz* Noch ein Detailfoto von der Blende? Ich gehöre eher zu den lang gewachsenen Menschen, die kurz geblieben sind.
running_inch Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Am 16.3.2021 um 13:09 schrieb PaulineK: Ich gehöre eher zu den lang gewachsenen Menschen, die kurz geblieben sind. Aufklappen Also auch ein Erdnuckel? Ich ja auch... Deine Jacke gefällt mir sehr gut! Tolle Farbe! Dann können die lauen Sommerabende ja jetzt kommen, gell?
Broody Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Ohh.....was für eine wunderschöne Jacke! Die würde ich sofort anziehen.
jadyn Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Eine sehr schöne Jacke 👏Jetzt muß ich mir noch mal die Details für die Blende ansehen...vorher konnte ich mir keinen Reim darauf machen..
PaulineK Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 vielen Dank für euer Lob. Tut gut. Am 16.3.2021 um 19:55 schrieb jadyn: Eine sehr schöne Jacke 👏Jetzt muß ich mir noch mal die Details für die Blende ansehen...vorher konnte ich mir keinen Reim darauf machen.. Aufklappen Wie das halt so ist, diejenige, die erklärt, weiß schon, wie sie es gemacht hat. Frag ruhig, ich antworte ruhig. (Wer in BaWü wohnt und SWR3 hört, kennt den Spruch.) Und die Ärmel sind 3/4-Ärmel.
jadyn Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Ich hab grad mal bei Ravelry nachgesehen, leider ist Deine schöne Jacke nicht bei PaulineK zu sehen....sonst hätte ich mir die Idee mal abgespeichert......ich hab die Blende jetzt wohl verstanden, aus jeder festen Masche hast Du eine Masche für die Blende aufgenommen...
PaulineK Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Nicht ganz, es sind Kettmaschen, und nachträglich aufgehäkelt. Die Blende habe ich nach der Anleitung angestrickt, nachdem die Schulternähte geschlossen waren. Also Maschen aus den Randmaschen aufgenommen und dann die Blende gestrickt. Weil ich das Kippen der Blende nicht ausstehen kann, habe ich getestet, und das nachträgliche Aufhäkeln der Kettmaschen auf die Randmaschen und/oder Anschlagmaschen der Blende verhindert das Kippen. Ich hab hier schnell ein Müsterchen gestrickt zum Zeigen. Hoffe, es erklärt sich so besser: Jeweils eine halbe Schlinge von zwei Maschen zusammen auf die Häkelnadel nehmen und Faden durchziehen. Auf der Rückseite bringts nix, hab ich getestet.
jadyn Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 @PaulineK Danke fürs Zeigen...genau um die Reihe habe ich gerätselt...und bist Du das bei Ravelry? Solche netten Kleinigkeiten habe ich überhaupt nicht in meinem Archiv....ich habe gerade erst einen I-Cord als Abschluss und einen Lettischen Zopf als Zierde gelernt...So etwas finde ich nicht in meinen alten gesammelten Strickheft-Jahrgängen....Internet sei Dank für neue Ideen
Junipau Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 Sehr schöne Jacke! Und danke für die Erklärung zu der Blende, die Kettmaschen passen toll zum Muster und sehen aus, als müßte das so sein. Und wenn sich die Blende dadurch gut benimmt, ist ja perfekt. Ob ich mir das bis zur nächsten Jacke merken kann? Ich habe ein Mini-Projekt mit Lochmuster begonnen, für mich eine echte Challenge (ich bin keine geübte Muster-Strickerin, eher mehrfarbig unterwegs): Handstulpen aus dem japanischen Strick-Buch. Immerhin, 20 Runden unfallfrei, das ist schon ein Erfolgserlebnis 😂 LG Junipau
AndreaS. Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 Am 14.3.2021 um 09:23 schrieb akinom017: zum Aufwärmen https://www.ravelry.com/patterns/library/cochineal-2 Aufklappen Das sind ja genau meine Socken Monika So schön! Jede Socke anders. Ich liebe das Bei mir passiert im Moment auch nicht viel. Der Pullover wartet (vermutlich) auf den nächsten Herbst. Aber ich habe meine Socke wieder herausgekramt und am WoE die Ferse gestrickt. Das kann ich nur mit Anleitung. Dafür brauche ich dann in etwas 1 Stunde Zeit. Dann kann ich wieder nebenbei was hören oder sehen @PaulineK Die Jacke ist traumhaft! Pass nur auf, dass @Nixe28 sie Dir nicht stibitzt
steinmetz Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 Guten Morgen! Hier ist die Coronadecke, reichlich unspektakulär... Sockenwolle Drops Nord in anthrazit und auf der bunten Seite alles mögliche, bis jetzt vielleicht 60cm. Ich hatte hier im Forum eine unglaublich schöne Decke aus Sockenwolle gesehen, aber erst lang nach dem Beginn, daß die mit doppelter Wolle gestrickt war. Na gut. Mal sehen, wie lang sie wird, ich stricke nur bei meinem Freund daran, und nur, wenn nichts anderes geht.. Liebe Grüße, Iris
running_inch Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 @Junipau Das sieht schon sehr vielversprechend aus! Ich bin ja (bisher zumindest) auch keine Musterstrickerin und kann daher gut nachvollziehen, wie toll sich das anfühlt, wenn man dann erfolgreich (fehlerfrei) eine gute Passage geschafft hat. @steinmetz Es muss nicht immer alles super spektakulär sein, finde ich. Hauptsache, es gefällt - und das ist bei deiner Decke bisher absolut der Fall!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden