AndreaS. Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 @birgit2611 Wow! Ich bin seeeeehr auf das Ergebnis gespannt! Mein Pullover erhält immer ein paar Reihen am Abend. Das ist langsam, aber so langsam nähere ich mich der Schulterschrägung. Naja, noch 10cm oder so
jadyn Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 @birgit2611...was für eine Fleißarbeit...wann gibt es Bilder? Ich habe ein paar schnelle Socken gestrickt, die Farbübergänge sind nicht schön, ist das immer so bei Streifen oder nur, weil es billige ALDI Wolle ist?
Akelei Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 @Candy-Andy Danke ich habe mit Zopfnadel gestrickt,ich weiß es gibt auch Tricks ohne aber das hab ich noch nicht ausprobiert. LG Ursula
Lehrling Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Am 17.2.2021 um 08:51 schrieb jadyn: @birgit2611...was für eine Fleißarbeit...wann gibt es Bilder? Ich habe ein paar schnelle Socken gestrickt, die Farbübergänge sind nicht schön, ist das immer so bei Streifen oder nur, weil es billige ALDI Wolle ist? Aufklappen das kommt immer auf die Färbung an, egal bei welcher Marke. ich mag die Kontraste sehr gern. liebe Grüße Lehrling
menuet Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 @jadyn meintest du, den unterschiedlichen Verlauf der Streifen? Also, dass bei jedem Socken jetzt eine andere Streifenfolge vorkommt? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Wenn es erstgenanntes ist, dagegen gibt’s Abhilfe...
lea Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Am 17.2.2021 um 08:51 schrieb jadyn: schnelle Socken gestrickt, die Farbübergänge sind nicht schön, ist das immer so bei Streifen Aufklappen Na ja, Stufen beim Farbwechsel gibt es immer; die hättest Du aber auch beim klassischen Stricken von Ringelsocken mit mehreren Knäueln, weil man ja in "aufsteigenden Spiralen" strickt. Wenn Du bei beiden Socken an derselben Stelle der Garnfärbung anfängst, werden beide Socken gleich. Grüsse, Lea
running_inch Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Am 14.2.2021 um 15:27 schrieb Akelei: Meine Jacke ist fertig.Das Stricken hat echt Spaß gemacht und ich stricke sicher noch so eine,meine Tochter hätte auch gerne eine.Ich habe dann noch zwei schmale Bänder aus je 4 Maschen gestrickt um das Reißverschlußband von innen zu verdecken. LG Ursula Aufklappen Wow! Am 14.2.2021 um 15:35 schrieb Akelei: Das nächste Teil ist schon auf den Nadeln,das wird die Sweet Olivia Vest von Drops.Die stricke ich aus selbst gesponnener und gefärbter Schafwolle. Aufklappen Und noch so ein tolles Projekt! Die Wolle gefällt mir auch ausnehmend gut. Bin schon auf das fertige Stück gespannt. Am 14.2.2021 um 16:01 schrieb AndreaS.: Richtig erinnert Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich gerne anschreiben. Ich schick Dir auch ein Bild von meinem OneNote. Aufklappen Danke dir. Ich komme bei Bedarf drauf zurück. Am 16.2.2021 um 16:21 schrieb birgit2611: So um 16:50 Uhr war ich dann fertig. Endmaschenstand pro Seite 126 Maschen = 504 Maschen, die se habe ich dann mit einem 3er I-Cord abgekettet. Das hat gute 2 Stunden gedauert und nun bin ich erstmal fix und fertig. Fotos gibt es die Tage, Fäden wollen auch noch vernäht werden. lg birgit Aufklappen 504 Maschen! Das nenn ich sportlich! Da glaub ich dir sofort, dass du erstmal fix und fertig bist. *virtuell die Schultern und den Nacken massier* Wie groß ist die Decke jetzt insgesamt geworden? Am 14.2.2021 um 01:32 schrieb PaulineK: Oh, das ist aber schade. Und ich warte schon auf die ersten Fotos vom fertigen Pulli. Kann ich dich irgendwie motivieren? Ich hätte ein Ufo, das ich (endlich) fertig machen würde (da fehlt auch seit langem, sehr langem, die Lust dazu) - wenn du den Pulli fertigmachst? Aufklappen Wie weit bist du mit deinem Ufo? Bei mir hat es mit der Motivation funktioniert. Beide Ärmel sind fertig! Jetzt kommt der Teil, vor dem es mir am meisten graut: das Zusammensetzen der Teile. Das werde ich mir nachher nochmal auf Youtube anschauen und dann heute abend oder so beherzt ans Werk gehen.
jadyn Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 @all...ich meine Farbübergänge wenn die Farbe im Faden wechselt....ich dachte, das ist mit weichem Übergang ..Ich versuche sonst immer Wolle ohne "Musterung" zu kaufen, damit ich überall anfangen kann. Wenn ich an der Maschine einen Fehler mache, fange ich neu an, ohne auf ein Muster zu achten...und die Stelle würde ich ja nie für den 2.Socken finden...Die verschiedene Streifenfolge hier, macht mir nichts aus....Beim Handstricken würd ich den Wechsel vielleicht in die Seite legen...oder ist das zu pingelig?
running_inch Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Am 17.2.2021 um 13:38 schrieb jadyn: oder ist das zu pingelig? Aufklappen Das kannst im Grunde nur du selbst beurteilen. Ich kenne diese Art der Farbübergänge jedenfalls auch von allen Herstellern. Alternativ gibt es selbstmusternde (Socken-)Wolle, die ausdrücklich keine Streifen o.ä. produziert, sondern eher farbige "Stippen" bzw. unregelmäßige kurze Streifen, die nur wenige cm lang sind. Die ist aber leider nicht so einfach zu finden.
lea Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Am 17.2.2021 um 13:38 schrieb jadyn: oder ist das zu pingelig? Aufklappen Ich bin das auch und mag deshalb keine selbstmusternde Wolle Grüsse, Lea
Crusadora Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 @jadyn Die Farbübergänge empfinde ich auch als sehr hart, aber wie soll man das denn ändern... Wenn die Wechsel gefärbt sind, können sie ja nicht vorher wissen, wieviel Garn deine Runden brauchen und dann gäbe es beim Handstricken ja noch das Problem, dass es leicht variiert. Es gibt Farbverlaufsgarne, die längsam übergehen, gradient oder ombré bezeichnet. Da ist das dann kein Problem, aber sonst ist es bei selbstmusterndem Garn nicht wirklich anders zu machen. Es sei denn du machst dein Muster selbst und wechselst zwischen Uni-Garnen. Aber selbst dann gibt es meist eine "Kante". Für mein Empfinden sieht es deutlich harmonischer aus, wenn das Muster an der selben Stelle beginnt und somit mehr Symmetrie ergibt. Daher merke ich mir immer an welcher Stelle im Musterverlauf des Garns ich begonnen habe und beginne den zweiten Socken an derselben Stelle. Das ist für meine Augen harmonischer.
Crusadora Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 @Akelei Die Jacke ist richtig toll geworden! Und die Innenverarbeitung des RVs ist grandios. Das sieht richtig gut aus! Chapeau!
Junipau Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Boah, Ihr habt ein Tempo drauf, da wird mir schwindelig... Habt Ihr wirklich den ganzen Tag Zeit zum Stricken, oder klappern meine Nadeln einfach so langsam??? Die rote Zopfjacke nähme ich auch sofort, ich stelle mich gerne an. Paßt hier voll ins Beuteschema. Bei mir geht's nicht wirklich weiter. Die Nichten-Jacke liegt weiter auf dem Sofa und guckt vorwurfsvoll. In zwei Wochen ist Übergabe, bis dahin werde ich mich wohl aufraffen. Ansonsten sind Socken auf den Nadeln, da geht zwischendurch immer mal ein bißchen etwas ohne Nachdenken. Aber eigentlich uninteressant. Aber ich gucke Euch gerne zu, und Pläne und Ideen habe ich ja auch immer genug 😇 LG Junipau
Candy-Andy Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Zopfnadeln haben bei mir immer den Hang in den Sofaritzen zu verschwinden, daher habe ich mir angewöhnt ohne zu stricken. Wird aber bei breiteren Zöpfen schwierig.
Akelei Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Danke euch allen ! Meine Weste wächst nur sehr langsam,nach den ganzen Zöpfen wollte ich was einfaches (ohne zählen) stricken.Aber nur kraus rechts ist schon sehe langweilig. Liebe Grüße Ursula
schau Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 @JunipauDanke! Ich dachte schon, nur mir geht's so... 😉 Ich hab heute Abend 386 M für die Blende angeschlagen... @AndreaS.Ich bin nicht so früh dran, sondern so langsam... Ich bin 3 Quartale im Verzug oder so... Die rote Jacke ist traumhaft und dürfte auch hier sofort einziehen. Nach dem weissen Endlosprojekt dürstet es mich nach Farbe...
jadyn Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 Ich bin Rentner und kann meine Zeit so einteilen, wie ich möchte und mein Mann macht es genau so...Er sagt sich "Happy wife, happy life"... Ich habe lange dafür arbeiten müssen... würde aber gerne doch noch darauf zu arbeiten wollen...Alles hat seine Zeit
jadyn Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Ich Am 17.2.2021 um 22:51 schrieb schau: @JunipauDanke! Ich dachte schon, nur mir geht's so... 😉 Ich hab heute Abend 386 M für die Blende angeschlagen... @AndreaS.Ich bin nicht so früh dran, sondern so langsam... Ich bin 3 Quartale im Verzug oder so... Die rote Jacke ist traumhaft und dürfte auch hier sofort einziehen. Nach dem weissen Endlosprojekt dürstet es mich nach Farbe... Aufklappen Hast Du mehr Bilder von Deinem weißen Sommerstrick? Ich plane einen Pulli mit Lochmuster auf der Maschine, natürlich nicht soooo aufwändig schön, wie Dein Gestrick
Beaflex Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Die Wolle für die Decke ist heute eingetroffen. Auf die Marke bin ich durch @Candy-Andy gestoßen. Jetzt habe ich genug Farbauswahl zum Mischen. Mal sehen, ob die Menge reicht. Wenn ich nachbestelle, muss es ja nicht genau die gleiche Partie sein, leichte Abweichungen machen nichts.
menuet Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Am 19.2.2021 um 12:08 schrieb running_inch: Tolle Wolle! Aufklappen Das unterschreib ich sofort. Und diese Farben. Ganz schön sportliche Lauflänge... Bekommen wir denn auch Zwischenergebnisse gezeigt, bitte?
Akelei Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Tolle Wolle,finde ich auch.Die kannte ich noch gar nicht,da gibts ja ne tolle Farbauswahl. @Beaflexauf deine Decke in den schönen Farben bin ich schon gespannt LG Ursula
jadyn Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Am 19.2.2021 um 12:06 schrieb Beaflex: Die Wolle für die Decke ist heute eingetroffen. Auf die Marke bin ich durch @Candy-Andy gestoßen. Jetzt habe ich genug Farbauswahl zum Mischen. Mal sehen, ob die Menge reicht. Wenn ich nachbestelle, muss es ja nicht genau die gleiche Partie sein, leichte Abweichungen machen nichts. Aufklappen Die Wolle sieht ja toll aus...und wie Menuet schreibt, sportliche LL. Ich schleiche schon Lange um Holst herum...aber ich habe gerade eine Wollsorte zum Ausprobieren in den Sand gesetzt...dabei will ich doch meine Bestände reduzieren...
Sandra G. Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 @Akelei wow, die Zopfjacke ist wunderschön geworden 😍! Ist die Anleitung von ravelry? Besonders schön finde ich ja, dass sie etwas tailliert ist 👍🏻 @Beaflex: das Garn sieht toll aus. Ist es so weich wie beschrieben? Ich will schon lange mal einen FairIsle-Pulli oder eine Jacke stricken, aber ob es zum Steeken geeignet ist? Auf alle Fälle eine tolle Farbauswahl umd erschwinglich!
Akelei Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 @Sandra G.danke ,das ist die Jacke Vivian von Ysolda Teague,die hatte @Crusadora hier mal verlinkt.(Leider habe ich immer noch nicht verstanden,wie ich einen Link setze) Ich habe die Jacke aus Drops Karisma gestrickt,das hat nach Anleitung super gepaßt. LG Ursula
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden