Zum Inhalt springen

Partner

Janome 6600 kann ich sie reparieren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Für mich sieht das nach einem Ballance-Problem aus, besonders 51, 65 und der Rückwärtsgeradstich. 

 

Die Maschine könnte irgendwo einen mechanischen (!) Ballanceregler haben. 

(Jedenfalls hatten den meine Janome 4120 und 230) 

Das sieht aus wie eine Schlitzschraube und wenn man es dreht (ganz vorsichtig in Minischritten), verändert sich das Verhältnis von Vorwärts- und Rückwärtstransportabständen (schwer zu erklären). 

Damit müsste man den Geradstich so einstellen können, dass beide Richtungen gleich lang werden. Das sollte auch das Bild der Zierstiche verbessern und dann sollte die Ballance-Regelung der Zierstiche über das Menü ausreichend sein (sofern dort vorhanden). 

 

 

Steht in der Anleitung was über die Ballance-Regelung, evtl bei den Fehlerquellen oder bei den Zierstichen? 

Bearbeitet von Hummelbrummel
Werbung:
  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    26

  • lea

    5

  • SiRu

    4

  • StinaEinzelstück

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb Hummelbrummel:

Steht in der Anleitung was über die Ballance-Regelung, evtl bei den Fehlerquellen oder bei den Zierstichen?

 

Falls es die "Janome Memory Craft 6600" ist (ich weiss nicht, ob es verschiedene 6600 gibt), steht es hier auf Seite 86:

https://usermanual.wiki/Janome/JanomeMemoryCraft6600ProfessionalInstructionBooklet715812.571535950/html

Aber oben hat @Machigeschrieben, das habe sie schon gemacht und es habe fast nichts gebracht.

Grüsse, Lea

Bearbeitet von lea
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Machi:

Hat nicht viel gebracht ... 65 ist auch nicht wieder zu erkennen 

Es bezieht sich auf die Frage davor...und es geht um die Balance. Habe viele Einstellungen versucht. Es benimmt sich fast paradox zur Erklärung...

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Machi:

Hat nicht viel gebracht ... 65 ist auch nicht wieder zu erkennen 

Es bezieht sich auf die Frage davor...und es geht um die Balance. Habe viele Einstellungen versucht. Es benimmt sich fast paradox zur Erklärung...

Geschrieben (bearbeitet)

65 und unten die Schneeflocke 55 glaube ich.

16085406644523534908995565172593.jpg

Bearbeitet von Machi
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Machi:

Hat nicht viel gebracht ... 65 ist auch nicht wieder zu erkennen 

Es bezieht sich auf die Frage davor...und es geht um die Balance. Habe viele Einstellungen versucht. Es benimmt sich fast paradox zur Erklärung...

Geschrieben

Ok, schade bislang.

 

Wie sieht eigentlich der Transporteur aus? Frisch? Gerade? 

Geschrieben

Ich denke gerade aber alles andere als frisch.... Rostflecken oder nur Dreck...? Ist etwas besser nach meiner Reinigung geworden. 

Geschrieben (bearbeitet)

Doch aber wenn die am Anschlag ist denke ich wäre es besser, aber nur besser und für nur 1 Stich 65 in den Fall. 55 hatte ich auch etwas regelmäßiger hinbekommen aber nur 55 ... und etwas.

.

16085426284248140723562939089143.jpg

Bearbeitet von Machi
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Machi:

Doch aber wenn die am Anschlag ist denke ich wäre es besser, aber nur besser und für nur 1 Stich 65 in den Fall. 55 hatte ich auch etwas regelmäßiger hinbekommen aber nur 55 ... und etwas

 

Gibt es denn bei der Maschine eine „innere Einstellung der Balance“? Das hatte ja oben jemand vorgeschlagen, wie ich das verstanden habe. Wenn du die weiter Richtung Anschlag stellen könntest, müsstest du die „normale“ vielleicht nicht so weit stellen. Denke ich mir mal so aus...

Viel Erfolg jedenfalls mit der Näma :ja:

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Machi:

Es benimmt sich fast paradox zur Erklärung...

 

Die Bernina hat ja eine Darstellung im Display. Und ich habe anfangs immer so gedreht, wie ich es haben wollte - brachte nicht. 

Paradoxerweise muss man im Display den Ist-Zustand eingeben. 

Ich hoffe, ich habs jetzt richtig erinnert. Ich kam nur drauf, weil du „paradox“ schreibst. Vielleicht musst du auch anders herum drehen. Aber vermutlich hast du das auch schon ausprobiert. 

Geschrieben

@sikibo 😂 ... das ist mir auch so gegangen - was habe ich geflucht.

 

@Machi Ich finde die Schneeflocke sieht jetzt schon ganz gut aus - das ist ein sehr schwieriger Stich, der schnell nicht schön aussieht.

Solch aufwendige Stiche, die symmetrisch und gleichmäßig sein müssen habe ich oft dann doch nicht genäht, da sie nicht so gut hin zubekommen waren.

Geschrieben

Hallo, 

wenn eins gut aussieht , dann ist ein anderes nicht gut! Es ist aber besser, Gestern habe ich wieder alles aufgemacht mit WD40 und Pfeiffenreiniger plus Staubsauger behandelt. Ich denke es hat noch was gebracht. Eine neue Stichplatte und auch einen neuen Spulenkorb sind schon unterwegs, beide  sehen auch sehr mitgenommen aus. Mal sehen was es noch bringt.

Techniker ist erst nächstes Jahr möglich...

Geschrieben

Ja, ich war schon fasziniert, wo da überall Staub zu sehen war ;) Meine Näma habe ich noch nie so offen gehabt :classic_ninja:

Das freut mich, dass du es noch verbessern konntest :) 

Geschrieben
Am 22.12.2020 um 11:02 schrieb Machi:

Hallo, 

wenn eins gut aussieht , dann ist ein anderes nicht gut! Es ist aber besser, Gestern habe ich wieder alles aufgemacht mit WD40 und Pfeiffenreiniger plus Staubsauger behandelt. Ich denke es hat noch was gebracht. Eine neue Stichplatte und auch einen neuen Spulenkorb sind schon unterwegs, beide  sehen auch sehr mitgenommen aus. Mal sehen was es noch bringt.

Techniker ist erst nächstes Jahr möglich...

Hallo,

 

Jemand hat schon den Transporteur erwähnt. Solche Unregelmäßigkeiten in der Balance Einstellung können mit Transporteur Höhe (kommt vor nach einige Jahren, durch Abnutzung) oder Transporteur Timing zu tun haben. Um die Höhe zu prüfen, wällst du Geradestich und mit angehobene Nähfuß drehst am Handrad bis der Transporteur ganz oben ist, höchste Stellung. Es sollte mindestens 0,8mm über die Stichplatte raus schauen. Bitte genau messen und das Ergebnis hier schreiben. Ein Bild davon würde auch sehr helfen.

 

Wenn das geprüft ist, schauen wir weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

Nichts für ungut, aber genau zu messen ist nicht einfach. Ich kann die Schieblehre nicht gerade stellen es geht nur etwas schief rein und es sind genau 1mm

 

20201223_192123.jpg

Bearbeitet von Machi
Geschrieben (bearbeitet)

Heute kam die Stichplatte und der Spulenkorb. Sie läuft viel viel ruhiger und die Stiche sehen ein Tic besser aus.

20201223_173109.jpg

Bearbeitet von Machi
Geschrieben

Das mit dem Transporteur war ich. Und genauer messen kannst du vielleicht mit einem Handmaß, da dieses flexibler ist. Allerdings verfüge ich nicht über das Wissen, wie hoch er überstehen soll. 
 

Abgesehen von der Höhe hatte ich gefragt, wie er sich oben anfühlt. Wenn er durch Abnutzung deutlich abgerundeter geworden ist, kann er nicht so gut transportieren. In die eine oder andere Richtung (oder beide).

Geschrieben (bearbeitet)

@Mariekenes geht um 0,8mm, wie soll ich das mit einem  Handmaß machen?

Bearbeitet von Machi
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Machi:

@Mariekenes geht um 0,8mm, wie soll ich das mit einem  Handmaß machen?

Nimm eine Kontokarte oder den Führerschein, die sind ziemlich genau 0,8 mm stark (gemesssene 0,76 bis 0,81). Mein Perso ist etwas dicker (0,86 mm gemessen).

 

Gruß

Detlef

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...