nowak Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Am 3.2.2021 um 20:38 schrieb peterle: und dann auf dem 32" Schirm anschaut Aufklappen Ich fürchte beim aktuellen Trend der Internetnutzung dürfte das mit dem 32'' Schirm dann ein bedauerliches Einzelfallproblem sein. Außer ein paar Fossilien (zu denen ich auch gehöre) nutzen viele Tabletts und Handies und auch die, die Laptops nutzen (was sich 2020 in Deutschland wieder besser verkauft halt als in den Jahren vorher) haben da in der Regel keine Balkontür als Bildschirm. Schnell laden und auf kleinen Bildschirmen erkennbar scheint mir deutlich wichtiger zu sein. (Dass das mit dem Screenshot Kacke aussieht, will ich nicht abstreiten, aber das ist die Notlösung für die, denen selbst die App zur Bildebearbeitung (und Dateiverkleinerung) zu kompliziert ist.)
Großefüß Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Am 3.2.2021 um 22:14 schrieb lea: Ich habe noch ein bisschen herumprobiert: die Grenze scheint bei etwa 1,6MB zu sein - darunter geht's. Grüsse, Lea Aufklappen Danke für diese nützliche Information.
peterle Geschrieben 5. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Am 3.2.2021 um 22:14 schrieb lea: Ich habe noch ein bisschen herumprobiert: die Grenze scheint bei etwa 1,6MB zu sein - darunter geht's. Grüsse, Lea Aufklappen Die Grenze wofür?
lea Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Am 5.2.2021 um 16:44 schrieb peterle: Die Grenze wofür? Aufklappen Dass der Bilder-Upload vom Smartphone funktioniert. Grüsse, Lea
peterle Geschrieben 5. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Ja, aber aus irgendeinem Grunde bei Dir und anderen, andere können aber größer oder habe ich was noch nicht verstanden?
lea Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) Nach dem es bei @peterlemit Chrome funktioniert, habe ich meins mal ausgegraben und was soll ich sagen: das funktioniert! Offenbar liegt das am Firefox - wer kommt auf sowas. Hier ein Foto mit 4,74 MB: Grüsse, Lea Bearbeitet 5. Februar 2021 von lea
Großefüß Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Danke,@lea . Dann versuch ich mal Chrome. Ich hatte mich auf dem Handy gerade an Firefox gewöhnt, nachdem ich Ecosia nicht mehr mag.
lea Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Am 5.2.2021 um 17:17 schrieb Großefüß: Dann versuch ich mal Chrome. Aufklappen Ich bleibe trotzdem bei Firefox, das war nur zum Test
Großefüß Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) Ich teste mal - sieht die Zaumlatte nicht aus wie ein Hund? (Ca. 7MB) Bearbeitet 5. Februar 2021 von Großefüß Text ergänzt
Großefüß Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) Tja, leider ist bei Chrome die Schriftgröße auf dem Handy auch so mikroskopisch winzig wie bei Ecosia. Wenn ich sie größer ziehe, fällt Text aus dem Display. Hat jemand einen Tipp, wie ich in Chrome die Schrift größer kriege mit Zeilenumbruch, so dass weiterhin die ganzen Zeilen lesbar sind? Danke sehr. Meine vorgeschädigten älteren Augen können nicht mehr gut mit ganz kleinen Schriften. Bearbeitet 5. Februar 2021 von Großefüß
Junipau Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Danke @lea , das ist ja eine sehr interessante Diagnose! Ich habe gerade geschaut, ob es in den Einstellungen von Firefox noch irgendwas gibt, das man vielleicht ändern könnte. Noch habe ich nichts gefunden, aber vielleicht hat der Sohn noch Ideen. Den habe ich angefunkt (nächste Eskalationsstufe), wenn ich etwas herausfinde, melde ich mich. Jetzt einen eigenen Browser nur für das Forum zu installieren - will ich das? LG Junipau
Großefüß Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Test auf Ecosia Dort geht es auch. Ich könnte Bilder ja auch in Ecosia hochladen wie früher und lesen tue ich weiter in Firefox 🤔 ? Aus diesen Poncho habe ich zwei Dreieckstücher genäht, das dritte ist in Arbeit.
Technikus Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Am 5.2.2021 um 18:08 schrieb Junipau: Jetzt einen eigenen Browser nur für das Forum zu installieren - will ich das? Aufklappen Ich muss für meinen Lieblings-Elektronikversender neuerdings Chrome oder den Samsung-Browser nehmen, weil der neue Firefox für Android an allen komischen Ecken hängt. Die Mozillen haben eine neue Engine entwickelt und die tut es jetzt seit Monaten immer wieder wo nicht ordentlich, trotz aller Updates. Dazu haben sie noch tausende von Addons rausgeworfen... Upload-Probleme hatte ich bisher keine bemerkt, aber Download-Probleme sind bei PDFs an der Tagesordnung. Meine Frau hat das gleiche Samsung Tablet mit Android 8. Sie konnte letztens keine Rücksendescheine herunterladen, ich kriege bei PDFs öfter Xodo nicht angeboten, nur die Tolino-App, muss erst downloaden und dann öffnen. Oder der FF nutzt sogar Tolino ohne Nachfrage oder hängt beim Runterladen gleich ganz. Irgendwas interpretiert er an den PDFs, wo er doch eigentlich die Finger von lassen soll. Denn alle lassen sich nach dem Herunterladen - zur Not eben mittels Chrome - einwandfrei mit Xodo öffnen. Auf Fehler in Websites gebe ich nichts mehr, wenn sie mit dem FF für Android auftauchen. Das Problem mit der kleineren Schriftdarstellung beim Chrome basiert darauf, dass der der Website die korrekte Auflösung des Displays mitteilt, der Firefox eine kleinere. Schwachsinn, dass man das nicht einstellen kann. Manche waren nativ besser, andere in der Desktop-Darstellung. Beim Chrome sehe ich da auf den selben Sites keinen Unterschied. Muss mal auf die Suche gehen...
Großefüß Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) Am 5.2.2021 um 20:23 schrieb Technikus: Schwachsinn, dass man das nicht einstellen kann. Aufklappen Mindestens. Wenn nicht diskriminierend. Es ist dadurch nicht barrierefrei für Seh-Eingeschränkte. Was viele Ältere Bürger zwangsläufig sind. Somit dann auch Diskriminierung für ältere. Mensch kann es einstellen! Siehe etwas weiter unten. Gut, dass wir darüber gesprochen haben. Bearbeitet 5. Februar 2021 von Großefüß Neue Erkenntnisse.
Technikus Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Ich muss mich gerade korrigieren: Es liegt nicht an der übermittelten Display-Größe. Die stimmt weder bei Firefox noch bei Chrome mit der physikalischen überein (1440 x 900 versus 1980 x 1200). Ebenso demnach das Pixelverhältnis (1,3333...). Muss also an etwas anderem liegen. Gefunden: Firefox benutzt standardmäßig automatisch die Android-Einstellungen. Es geht aber auch noch größer (Barrierefreiheit). Beim Chrome hatte das gerade nicht geklappt...
Technikus Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) Hier mit 170% Hier automatisch (meine Android-Settings) Hier die Stelle Dann suche ich mal beim Chrome.... Bearbeitet 5. Februar 2021 von Technikus
Technikus Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Beim Chrome wirken die selben Einstellungen wie beim Firefox nur in der Editor-Box!
Großefüß Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Danke, @Technikus , du bist klasse. So kann ich die Schrift beim Fox noch größer machen. Nachdem wir das gefunden haben, nehm ich meinen obigen Satz mit der fehlenden Barrierefreiheit schon mal für den Firefox zurück. Wäre toll, wenn es dass bei Chrome auch gibt. (Läuft Ecosia nicht auch über Chrome?)
Technikus Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) @Großefüß Ganz viele Browser sind eigentlich Chromiums. Die übermitteln aber teils recht unterschiedliche User Agent Strings und weitere Infos an den Server, der daraufhin evtl. den ausgegebenen Content verändert. Daran kann man sich als Webmaster/-designer delektieren. Ich probiere jetzt mal die Einstellungen beim Samsung-Browser und beim Edge. Mit dem Samsung-Browser geht es (Bild) mit Edge ebensowenig wie mit Chrome. Da wird immer behauptet, ein Doppelklick auf einen Abschnitt würde den vergrößern. De facto vergrößern beide manche Texte sofort, andere gar nicht. Jetzt kann man noch einige weitere Chromium-Abkömmlinge probieren, muss dabei aber auch die anderen Eigenschaften checken. Zum Beispiel kann der Edge beim Verlassen automatisch löschen wie der Firefox und hat Adblock drin. Manche gestatten keine beliebige Suchmaschine. Synchronisation kann spezielle Konten verlangen etc. pp. Bearbeitet 5. Februar 2021 von Technikus
Junipau Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) Jetzt teste ich, ob das mit den Fotos mit Ecosia funktioniert. LG Junipau Edit: Ja!!🎉🎉 4,7MB, einfach so... Dann wird das jetzt mein HS24-Browser. Nochmals danke an @leafür den Tip! Außerdem stelle ich gerade fest, daß ich jetzt auch hinter dem verlinkten Namen weiterschreiben kann, das hat bislang auf dem Handy noch nie geklappt. Also auch ein Firefox-Problem... Bearbeitet 5. Februar 2021 von Junipau
lea Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Am 5.2.2021 um 22:14 schrieb Junipau: Nochmals danke an @leafür den Tip Aufklappen Das war nicht ich, das war @Großefüß Bei der Wahl des Web Browsers gibt es ja allerlei Kriterien. Grüsse, Lea
Großefüß Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 @Junipau Und Ecosia ist umweltfreundlich. Die pflanzen Bäume in Gegenden, wo es besonders nötig ist. Mit den Einnahmen die sie erzielen durch dein Surfen oder Suchen. Hatte mich meine Tochter drauf gebracht.
lea Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Am 6.2.2021 um 09:12 schrieb Großefüß: Die pflanzen Bäume in Gegenden, wo es besonders nötig ist Aufklappen Das ist ja sehr löblich, aber insbesondere bei der App gibt es hinsichtlich Datenschutz noch Verbesserungspotenial : https://mobilsicher.de/ratgeber/ecosia-suchen-und-baeume-pflanzen Grüsse, Lea
sikibo Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Am 6.2.2021 um 09:12 schrieb Großefüß: Und Ecosia ist umweltfreundlich Die pflanzen Bäume in Gegenden, wo es besonders nötig ist. Aufklappen Nicht nur, die gehören der sogenannten Purpose-Bewegung an. Wie der Chris mit seiner Wild-Bag.
Junipau Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 (bearbeitet) @lea, das warst schon Du, die es einfach mit einem anderen Browser probiert hattest?! Ich war nur zögerlich, gleich komplett auf die größte Datenkrake Google zu setzen und habe deshalb kein Chrome installieren wollen. Lieber verschiedene Datenkraken füttern. @Großefüß Die Geschichte mit den Bäumen klingt sehr hübsch, wieviel aus diesen ganzen Setzlingen in den seltsamsten Gegenden der Welt wirklich wird, mit denen wir unser Gewissen säubern, wenn Flugreisen wieder gut gemacht werden sollen etc., ist allerdings eins der großen Rätsel der Menschheit. Da passieren auch viele seltsame Dinge, wie zuletzt vor einigen Wochen mal wieder ausführlich in der ZEIT zu lesen war. Ich glaube nicht an das, was nach Ablaß klingt, wäre zu schön, wenn es so einfach wäre... Falls aber doch irgendwo ein Bäumchen überlebt, umso besser. LG Junipau Habe den Artikel gefunden, er scheint ohne Abo zugänglich zu sein:https://www.zeit.de/2020/53/plant-for-the-planet-klimaschutz-organisation-mexiko-spendengelder Bearbeitet 6. Februar 2021 von Junipau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden