Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

Update Test


peterle
 Share

Recommended Posts

  • Replies 82
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • peterle

    15

  • lea

    15

  • Großefüß

    13

  • Junipau

    13

Top Posters In This Topic

Posted Images

vor 21 Minuten schrieb Junipau:

Ich war nur zögerlich, gleich komplett auf die größte Datenkrake Google zu setzen und habe deshalb kein Chrome installieren wollen. Lieber verschiedene Datenkraken füttern

Ja, das sehe ich auch so. Chrome ist auf meinem Smartphone leider (so lange es nicht gerootet ist) nicht deinstallierbar und muss deshalb wenigstens gelegentlich für solche Tests herhalten. Man muss halt schauen, dass man abdreht, was bloss geht und die Datenkraken nicht durch pure Bequemlichkeit füttert.

 

Ich habe auch schon Mobilgeräte gerootet und Custom-ROMs installiert, aber das ist immer eine Zitterpartie, ob hinterher überhaupt noch was geht und bei meinem aktuellen Smartphone möchte ich das nicht machen, schon deshalb, weil dann Dinge wie die Corona App und ein paar andere nicht mehr funktionieren.

Grüsse, Lea

 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb lea:

siehe verlinkter Artikel

 

Ich hatte mal die Invision App für Android ausprobiert und dabei aber keine Möglichkeit gefunden ein Bild hochzuladen.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Junipau:

Habe den Artikel gefunden, er scheint ohne Abo zugänglich zu sein:https://www.zeit.de/2020/53/plant-for-the-planet-klimaschutz-organisation-mexiko-spendenge

Habs mir angesehen. Hilfe, was für ein Geschwafel. Ellenlang über die Geschichte der Organisation, habe weit gescollt und weiß immer noch nicht wie es den Bäumen geht . Und ob Ecosia von dort pflanzen lässt.

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb Großefüß:

Habs mir angesehen. Hilfe, was für ein Geschwafel. Ellenlang über die Geschichte der Organisation, habe weit gescollt und weiß immer noch nicht wie es den Bäumen geht . Und ob Ecosia von dort pflanzen lässt.

Ging auch nicht konkret um Ecosia. Aber der Hype um die Idee mit den Bäumen hat wohl nicht nur das Beste in vielen Leuten hervorgerufen. Und die, die kontrollieren könnten und sollten, haben sich einlullen lassen. Kommt ja häufig genug vor.

 

Über die Bäume von Ecosia müßte man genauer nachforschen. Auf jeden Fall nicht nur glauben, was die Marketingabteilung von Ecosia selbst schreibt. (Ich habe mal in der Werbung gearbeitet. Seitdem glaube ich Werbe- und Marketing-Leuten gar nichts mehr, ich weiß zu gut, welchen Blödsinn man da alles schreibt, nur um Auftraggeber und Konto glücklich zu machen).

 

Aber natürlich muß  jede/r selbst entscheiden, wem und was man glaubt und wieviel Zeit Hintergrundinfos wert sind. 

LG Junipau

 

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Großefüß:

Mensch kann es einstellen! Siehe etwas weiter unten. Gut, dass wir darüber gesprochen haben.

 

Nicht ganz. Man kann einen Zoom-Faktor für die Schrift auf Websites einstellen, was beim Firefox auch funktioniert inklusive der sinnigen Grundeinstellung, dass er sich von selbst nach den Einstellungen des Android richten soll.

 

Bei der Samsung-Internet-App gibt es zwar keine Automatik, aber immerhin die Festeinstellung klappt. Bei Chrome und Edge klappt die nur für einzelne Schriften der Websites. Irgendeine, bei der der angeblich wirksame Doppelklick auf einen Absatz tatsächlich etwas tut, hab ich bisher nicht gefunden.

 

Wir schreiben hier aber nur von Android-Browsern, in meinem Fall auf 8.1. Der Firefox produziert hier im Editor-Fenster auch gerne mal Zeichenverdopplungen oder Geisterzeichen in der gerade editierten Zeile, wenn man mitten im Text etwas verbessern will. Total nervend.

 

Jeder Chromium-Browser, den ich bisher probiert habe, hat aber ein paar lächerliche Niggeligkeiten: Manche lassen keine freie Suchmaschine zu (die Entwickler werden offenbar von den Suchmaschinen finanziert, jedenfalls gilt das für Mozilla). Andere löschen die Daten nicht auf Wunsch automatisch beim Verlassen, nur "händisch" aus einem verschachtelten Menü heraus. Eine frei einzurichtende Startseite oder Neuer-Tab-Seite ist auch eher selten und bei keinem bisher konnte ich einstellen, dass er grundsätzlich die Desktop-Versionen vom Server anfordern soll.

 

Das ging alles mal ganz gut mit FF und Addons. Bis auch die Mozillen sich wieder an die alte Gutsherrenart erinnert haben: Die Programmierer entscheiden über die Usability, Nutzerwünsche stören da nur. Die sollen m. E. einfach die übermittelte Displaygröße einstellbar machen und den Schrift-Zoomfaktor sowie das Kriterium für mobil/Desktop und das auf Wunsch gefälligst auch für jede Website separat.

 

Noch besser wäre, es gäbe unterschiedliche Plugins dafür, am besten sogar für das Verändern der kompletten Stylesheets je Website wie ehedem Stylish.

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.