Senadasch Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 Hallo zusammen, Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, bevor ich noch mehr Stoff kaputt mache Habe meinem Mann ein Sweatshirt genäht, den Pull*ee von Nipnaps und eigentlich scheint er ganz gut zu passen. Aber sobald er sich bewegt rutscht das ganze Shirt nach hinten und hängt oben am Hals. Habe dann gegoogelt und es wird empfohlen vorne an der Schulter etwas weg zu nehmen und hinten das dafür dann an der Schulter verlängern. Könnte ich also am Vorderteil parallel zur Schulternaht zb 5cm abschneiden und das Teil dann am Hinterteil ankleben? Meine Frage wäre dann auch, was das bringen soll, weil ja theoretisch nichts dazu oder weggenommen wurde?! Bitte klärt mich auf. Danke und viele Grüße Nadine
Ulrike1969 Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 Bitte lade ein paar Fotos hoch. Am besten frontal, seitlich und von hinten, bitte das ganze Oberteil nicht nur den Schulterbereich. So ganz ohne Details kann man nichts raten. Es gibt viele Möglichkeiten, warum es verrutscht.
3kids Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 Ich habe das gleiche Problem https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/183110-rundrücken-vorderschulter-ich-bin-verwirrt/?do=findComment&comment=2497119 Zium Erklären bin ich jetzt zu müde, bei mir spielt der Rundrücken eine große ERolle udn der kräftige Nacken - dazu nach vorn gedrehte Schultern, dann zieht es den Ärmel rum und der Rest folgt LG Rita
Ulrike1969 Geschrieben 2. Dezember 2020 Melden Geschrieben 2. Dezember 2020 Meine Vermutung geht auch in Richtung Rundrücken, da weit verbreitet, aber es kann auch anders sein.
Senadasch Geschrieben 2. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2020 Danke schon mal für eure Antworten. Die links sind sehr interessant. Hier die Bilder, hoffe man erkennt etwas
Senadasch Geschrieben 2. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2020 Danke schon mal für eure Antworten. Die links sind sehr interessant. Hier die Bilder, hoffe man erkennt etwas
NadelEule Geschrieben 2. Dezember 2020 Melden Geschrieben 2. Dezember 2020 Mir fällt auf, das es mMn unten am Bund zu eng ist. In der Mitte eher zu weit und die Ärmel sitzen auch merkwürdig.
Senadasch Geschrieben 2. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2020 vor 6 Minuten schrieb NadelEule: Mir fällt auf, das es mMn unten am Bund zu eng ist. In der Mitte eher zu weit und die Ärmel sitzen auch merkwürdig. Also am besten nochmal mit einem neuen Schnittmuster probieren?
Großefüß Geschrieben 2. Dezember 2020 Melden Geschrieben 2. Dezember 2020 (bearbeitet) Ich habe den beschriebenen Effekt bei diversen Shirts der gleichen Marke. Das Problem trat auf, nachdem ich etwas zugenommen hatte. Es liegt am Zusammenwirken von ungünstiger, etwas zu weiter Passform an der Schulter in Richtung Ärmeleinsatz und zu enger Hüftweite. Die Schulterbewegung zieht das Shirt seitlich hoch, und durch die Enge rutscht es nicht wieder runter, sondern staut sich vorm Hals. Das Shirt ist an der Schulter jedenfalls zu breit. Hinten noch mehr als vorn. Wahrscheinlich bist es besser , einen anderen Schnitt zu nehmen, als bei diesem sehr viel zu ändern. Bearbeitet 2. Dezember 2020 von Großefüß Ergänzt
Senadasch Geschrieben 3. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2020 vor 9 Stunden schrieb Großefüß: Ich habe den beschriebenen Effekt bei diversen Shirts der gleichen Marke. Das Problem trat auf, nachdem ich etwas zugenommen hatte. Es liegt am Zusammenwirken von ungünstiger, etwas zu weiter Passform an der Schulter in Richtung Ärmeleinsatz und zu enger Hüftweite. Die Schulterbewegung zieht das Shirt seitlich hoch, und durch die Enge rutscht es nicht wieder runter, sondern staut sich vorm Hals. Das Shirt ist an der Schulter jedenfalls zu breit. Hinten noch mehr als vorn. Wahrscheinlich bist es besser , einen anderen Schnitt zu nehmen, als bei diesem sehr viel zu ändern. Na gut. Dann werde ich mal einen anderen Schnitt probieren. Habt ihr Tipps, wie ich da an besten suche? Wo sehe ich vorher schon, dass er besser passen könnte?
Großefüß Geschrieben 3. Dezember 2020 Melden Geschrieben 3. Dezember 2020 @Senadasch Am besten stellst du die Frage in ein neues Thema in den Bereich Schnittmustersuche. Dort wird es häufiger von Kundigen gelesen als hier.
stofftante Geschrieben 3. Dezember 2020 Melden Geschrieben 3. Dezember 2020 (bearbeitet) Vorderlänge ist zu kurz und vorne fehlt die Weite über der Brust, die hinten vorhanden ist. Dein Mann hat eine ausgeprägten Brustkorb und hohen Magen (und die rechte Seite hängt noch mehr als die linke): Da wirst Du bei jedem Schnitt ändern müssen. Wenn Du das jetzt nicht fertig machen willst - würde ich da mit der Schere rangehen. Quasi ein FBA (Aber statt Bust ist es nehr Belly :-) ) Unter dem Armloch quer schneiden aber nicht durch. Dann in der Mitte ungefähr 3 cm hoch bis Brustpunkt und dann verlaufend nach Null zu beiden Seiten Stoffstreifen einheften .Pullover an der Schulter zurecht rücken und gucken ob das Halsloch jetzt hinten besser sitzt oder ob noch mehr Länge gebraucht wird. Hinten eine Falte in der Mitte abstecken oder heften 4 cm Inhalt - dadurch bekommt der rückwärtige Hals auch mehr Halt auf der Schulter. Dann vorne vom Brustpunkt nach unten und dann bis an die Schulter schneiden nach oben - aber nicht durchschneiden. Und gucken wieviel das auseinander klaftt. Einen Streifen einsetzen und ander Seite wiederholen. Willst Du die Schultern kürzer - kannst Du das nachher machen, auch die hängenden Schultern würde ich nachher machen. Ich wünsche Dir, das er das willig über sich ergehen läßt. Du kannst daraus viel lernen. lg heidi Bearbeitet 3. Dezember 2020 von stofftante
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden