trimedi Geschrieben 21. November 2020 Melden Geschrieben 21. November 2020 Hallo Ihr Lieben, Ich möchte demnächst ein Hoddie nähen aus Stoff mit Farbverlauf. Das wird Premiere. Kopfschmerzen bereitet mir der Zuschnitt, wegen Farbverlauf. Habt Ihr Tipps oder eine Internetseite, sowie Video mit Erklärungen für mich als Hilfestellung? Danke Euch im voraus
lea Geschrieben 21. November 2020 Melden Geschrieben 21. November 2020 vor 3 Minuten schrieb trimedi: Kopfschmerzen bereitet mir der Zuschnitt, wegen Farbverlauf. Habt Ihr Tipps oder eine Internetseite, sowie Video mit Erklärungen Was genau bereitet Dir denn Kopfschmerzen bzw. wofür benötigst Du eine Erklärung? Du musst Dir halt überlegen, welchen Teil des Farbverlaufs Du wo am Kleidungsstück haben willst und die Schnittteile entsprechend auflegen. Oder meinst Du etwas anderes? Grüsse, Lea
nowak Geschrieben 21. November 2020 Melden Geschrieben 21. November 2020 Stoff an den Körper und das Gesicht halte, überlegen, welche Farben einem am Gesicht gefallen und wie der Farbverlauf am eigenen Körper aussieht. Stoff bisschen höher ziehen, bisschen tiefer... gucken, was in der Gesamtheit am besten passt. Eventuell auch Photos davon machen und sich auf den Bildern angucken. Und dann entscheiden.
trimedi Geschrieben 22. November 2020 Autor Melden Geschrieben 22. November 2020 Guten Morgen Lea, im Prinzip geht es schon damit los wieviel Stoff ich kaufen muss um die Teile immer so ausschneiden zu können das sie zueinander passen.
SiRu Geschrieben 22. November 2020 Melden Geschrieben 22. November 2020 Mindestens 2 komplette Farbsätze. Und ansonsten immer mind. 1 mehr, als Du bei uni bräuchtest. Das hängt ein bißchen von der Höhe des Rapports ab, und dann von der benötigten Größe. Wenn Du Ärmel und Vorder- oder Rückenteil nebeneinander bekommst: Ist das dann Deine Länge (Kleinteile fallen auch bei einem Farbverlauf i.d.R. dann so ab) Ansonsten soviel, das Du VT, RT und Ärmel jeweils im Rapport untereinander gelegt bekommst... 2 bis 3 mal die Länge zzgl. verschnitt durch's "Muster"...
lea Geschrieben 22. November 2020 Melden Geschrieben 22. November 2020 vor 30 Minuten schrieb trimedi: im Prinzip geht es schon damit los wieviel Stoff ich kaufen muss um die Teile immer so ausschneiden zu können das sie zueinander passen. Das kommt darauf an, wie breit der Stoff liegt, wie gross der Rapport ist, welche Stelle Du oben haben willst, Deine Grösse, was für einen Schnitt Du nimmst und, und, und. Am besten die Schnittteile auf dem Boden auslegen, dabei Stoffbreite und Rapport markieren. Grüsse, Lea
Nixe28 Geschrieben 22. November 2020 Melden Geschrieben 22. November 2020 vor 3 Minuten schrieb SiRu: Ansonsten soviel, das Du VT, RT und Ärmel jeweils im Rapport untereinander gelegt bekommst... 2 bis 3 mal die Länge zzgl. verschnitt durch's "Muster"... Und wenn Du ein harmonisches Bild im Verlauf haben möchtest, sollte jeweils der Punkt unter dem Armloch (bzw. Schulterrundung beim Ärmel) auf gleicher Höhe des Musters liegen.
ickemixe Geschrieben 22. November 2020 Melden Geschrieben 22. November 2020 (bearbeitet) Hallo, ich bin gerade dabei, einen blauen "ombre"-Stoff mit Farbverlauf für einen Kapuzenmantel zuzuschneiden. Dafür hab ich das Schnittmuster erstmal auf eine transparente Plastikplane übertragen und ausgeschnitten. So habe ich die Verläufe besser im Blick. Im Zuschnitt habe ich den Verlauf von dunkel nach hell gewählt (Kapuze dunkelblau - Saum hellblau). V.a. bei den Ärmeln habe ich ein genaues Augenmerk darauf gelegt, dass hier der Übergang zum Arm-/Schulterbereich harmonisch bleibt bzw. der Verlauf nicht durchbrochen wird und alle entsprechenden Teile auf eine Höhe gelegt und ausgeschnitten. Der Stoffverbrauch ist dabei deutlich höher (SiRu hat es schon ganz gut beantwortet). Ich hoffe, dass Dir das hilft! LG Bearbeitet 22. November 2020 von ickemixe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden