Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Pakete sind fast ausverkauft.

Bis auf die Taschennieten habe ich alles im Haus. Passt schon...

Werbung:
  • Antworten 469
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NadelEule

    63

  • Trizi

    44

  • lotos.bluete

    36

  • uschihexe

    33

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich gesell mich mal dazu. Habe mir auch das Schnittmuster gekauft und der Stoff dreht schon seine Runden in der Waschmaschine 😍

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 11:54 schrieb zwirni:

Mir sind die Katzenbärte ins Auge gesprungen

Aufklappen  

 

Auch mir sind die Katzenbärte bei allen Modellen (sowohl auf die Jeans als auch auf die Trägerin bezogen) deutlich negativ ins Auge gesprungen. Ich finde das ist eine sehr schlechte Ausgangsvoraussetzung. Ist bei mir damit sofort abgehakt gewesen. Das ist schlimmer als bei der viel genähten und für ihren Katzenbart öfter mal kritisierten Ginger Jeans von Closet Case Patterns.

 

 

  Am 6.11.2020 um 11:54 schrieb zwirni:

und in der Fertigmaßübersichtstabelle fehlt das Hüftmaß. Das hat mich verwundert.

Auf meineFrage/ meinen Hinweis darauf erhielt ich (von Christian die übliche schnippisch-kurze) Antwort: in der Übersicht sind nur die relevanten Maße angegeben....

Sowas ärgert mich.

Aufklappen  

 

Tja, freundlichen Umgang mit den Kunden wird der Herr wohl nie lernen. :rolleyes: Ist aber vermutlich bei dem Geschäftsmodell auch zu vernachlässigen.

 

Aber wieso bei einer Jeanshose das Hüftmaß folglich nicht relevant sein soll ist schon sehr... , sagen wir mal, ...interessant.

Geschrieben

@Querkopf ich habe auch vorstehende Oberschenkel. Mit dem Resultat, dass die Seitennaht einem Fragezeichen ähnelt. Kaufhosen mit Seitenstreifen sind da ein No-Go.

Was ich mache, ist nur vorne am Oberschenkel kreuzförmig einschneiden. Quasi vom Knie bis Bund und quer an der breitesten Stelle. Oder auch mehrmals, je nach dem wie weit du spreizen mußt. Dann spreize ich um den Betrag der zur Begradigung der Seitennaht fehlt. 

 

1604677575912740172303.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.11.2020 um 15:45 schrieb sisue:

Auch mir sind die Katzenbärte bei allen Modellen (sowohl auf die Jeans als auch auf die Trägerin bezogen) deutlich negativ ins Auge gesprungen.

Aufklappen  

Mir auch ;)  Und das auf dem Werbefoto?

  Am 6.11.2020 um 15:45 schrieb sisue:

Aber wieso bei einer Jeanshose das Hüftmaß folglich nicht relevant sein soll ist schon sehr... , sagen wir mal, ...interessant.

Aufklappen  

Allerdings :rolleyes: Was mir noch negativ aufgefallen ist: keine TZ der Rückseite.

Dass ich Video-Anleitungen obernervig finde, ist wohl eher mein persönliches Problem...

 

Äh, noch was, nur interessehalber: warum findet Ihr eigentlich gerade diesen Schnitt so wahnsinnig interessant?

Grüsse, Lea

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Ah, danke.

 

Nun, mein oranger Jeansstoff war eine kostenlose Fehllieferung.

 

Ich werde es probieren, kann ja nur eine Hose herauskommen - irgendwie ;)

 

 

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 15:55 schrieb lea:

Äh, noch was, nur interessehalber: warum findet Ihr eigentlich gerade diesen Schnitt so wahnsinnig interessant?

Grüsse, Lea

Aufklappen  

 

Diese Schnittmustergruppe ist frisch neu erschienen und die machen halt erfolgreich Werbung, sieht man ja hier.

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 15:48 schrieb Candy-Andy:

Was ich mache, ist nur vorne am Oberschenkel kreuzförmig einschneiden. Quasi vom Knie bis Bund und quer an der breitesten Stelle. Oder auch mehrmals, je nach dem wie weit du spreizen mußt. Dann spreize ich um den Betrag der zur Begradigung der Seitennaht fehlt. 

Aufklappen  

Wenn es sich um eine grössere Strecke handelt (hatte ich nicht bedacht), ist Deine Methode sicher besser als nur die vordere Schrittspitze zu verlängern!

Grüsse, Lea

Geschrieben

@lea Ich finde es interessant, weil mit den 4 dazugehörenden Videos für mich eine deutlich bessere Chance besteht, den Fertigungsvorgang sowie die notwendigen Änderungen besser hinzubekommen.

 

Ja, mich nerven Videos auch oft, weil man damit nicht „mal eben“ noch einmal nachschauen kann wie z. B. in einem Buch. Es dauert immer länger, auch das anschauen usw. Aber meine Softshelljacke vom letzten Jahr habe ich mit dem dazugehörigen Video hinbekommen. Anders wäre ich wohl nicht so weit gekommen (und Hilfe hatte ich auch beim Anpassen).

Geschrieben

Ich mag auch die Nähanleitung schriftlich. Viedeoanleitungen finde ich nicht so toll. Beides wäre optimal.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Zu dem Schnittmuster gibt es eine ausführliche Anleitung und nicht nur das Video. Dort wird auch beschrieben was zu tun ist, um diesen Katzenbart zu beseitigen. 
 

Wenn man hier einige Kommentare so liest könnte man glatt meinen ihr hättet ein besseres Schnittmuster für eine 5 Pocket Jeans. 😉 

Falls ja dann lasst uns doch gerne daran teilhaben. 

 

 

Bearbeitet von Hand-made
Geschrieben

Ich bin ebenfalls bekennender Pattydoo-Fan, weil die Schnitte nicht nur günstig, sondern auch durchdacht und professionell sind.

 

Ich habe mir gestern auch das SM gekauft, habe geschnitten und geklebt und heute die Anpassungen gemacht und die Schnittteile ausgeschnitten. Vielleicht schaffe ich heute noch den Zuschnitt für den Rohling.

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 16:24 schrieb Hand-made:

Wenn man hier einige Kommentare so liest könnte man glatt meinen ihr hättet ein besseres Schnittmuster für eine 5 Pocket Jeans. 😉 

Aufklappen  

Ich weiss nicht, ob dieser Schnitt gut ist und auch nicht, ob andere besser sind. Aber Schnitte für Jeans gibt es doch zuhauf, bei den grossen Schnittanbietern und bei kleinen auch. In diesem Thread sind einige erwähnt:

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/149416-jeans-nähen-mit-nna-motivationsquartal-12013

Grüsse, Lea

 

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 17:06 schrieb lea:

Ich weiss nicht, ob dieser Schnitt gut ist und auch nicht, ob andere besser sind. Aber Schnitte für Jeans gibt es doch zuhauf, bei den grossen Schnittanbietern und bei kleinen auch. In diesem Thread sind einige erwähnt:

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/149416-jeans-nähen-mit-nna-motivationsquartal-12013

Grüsse, Lea

 

Aufklappen  

Ist ja schön, dass da Schnittmuster erwähnt sind - leider ist der Beitrag 8 Jahre alt und die Links zu den Einzelschnittmustern gehen nicht mehr. Ob man alte Zeitschriften noch bekommt, ist auch eher Glückssache ;)

Ich finde es gar nicht so einfach, einen klassischen Jeans-Schnitt zu finden. Heutzutage beschränkt sich die Hosenauswahl meist auf knallenge Skinny Jeans/Jeggings, Leggings, Chinos und Culottes.

Geschrieben

Ach ja.....völlig vergessen. Die Kombi Hight Waist mit Slim ist genau mein Liebling. Das hat mich sofort angesprochen neben der Tatsache, dass ich einen nicht ganz anspruchslosen Schnitt von Pattydoo zufriedenstellend bereits umgesetzt habe (Susan).

Geschrieben

Susan trage ich seit knapp zwei Jahren rauf und runter bei Jackenwetter. Das Schnittmuster ist toll durchdacht, genau wie das männliche Pendant - das haben mehrere Söhne.

Insgesamt finde ich Pattydoo-Schnittmuster überwiegend praktisch, und da die Jeans nun angekündigt war, habe ich mir das Stoffpaket schon letzten Samstag bestellt.

High waist hat mich erstmal schwer motiviert. Aber mit der typischen Figur der älteren Frau muss ich eigentlich das Hüftmaß dringend wissen. Da wird sicher einige Anpassung notwendig. Aber im Moment ist mir das zu viel: Katzenbartverhinderung und Taille-Hüfte-Unproportion zusammen? Nee, ich denke, ich mache tatsächlich erstmal die anderen Sachen fertig.

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 16:24 schrieb Hand-made:

Zu dem Schnittmuster gibt es eine ausführliche Anleitung und nicht nur das Video. Dort wird auch beschrieben was zu tun ist, um diesen Katzenbart zu beseitigen. 
 

Wenn man hier einige Kommentare so liest könnte man glatt meinen ihr hättet ein besseres Schnittmuster für eine 5 Pocket Jeans. 😉 

Falls ja dann lasst uns doch gerne daran teilhaben. 

 

 

Aufklappen  


Super Hinweis, dass es noch dazu eine Anleitung gibt sowie Tipps gegen den Katzenbart.  Danke!

Geschrieben

@lea bei mir sind das knapp 2 cm. Da klappt das nicht anders 

 

@Giftzwergin was verstehst du denn unter einer klassischen Jeans? Ich hab mit der midrise Ginger Jeans gute Erfahrungen gemacht. Allerdings auch für StretchStoffe. Die Erklärungen sind super, Bilder und Video. 

Mimi G hat eine Jeans für verschieden ausgeprägte Hinterteile. Hab ich aber noch nicht genäht, nur gekauft 

 

@leaich seh gerade, die Seitenansicht der Mimi g, das sieht aus wie bei mir vor der Oberschenkelanpassung 😂

Geschrieben

Hier hat niemand behauptet, einen besseren oder gar den perfekten Schnitt zu haben; warum denn auch? Für mich hört sich das so an, als ob man Dinge nur dann kritisieren darf, wenn man das gleiche schon in perfekt hat. Der Ansicht bin ich nicht, denn so käme ja niemand weiter. Im Gegenteil hilft der Austausch über Verbesserungsmöglichkeiten doch offenbar vielen hier dabei, eine besser sitzende Hose zu erhalten. Dann hat sich die Diskussion hier doch schon gelohnt; genau dafür ist doch ein Forum da imho. :)
 

Was ich gerade überhaupt nicht verstehe: Bei Pattydoo heißt es doch selbst auf der Jeans-Website, dass das Hüftmaß entscheidend ist für die Größenauswahl. Und dann ist genau dieses Maß nicht in der verlinkten Tabelle enthalten, hä....? :kratzen: Wird man da im Video zur Größenauswahl noch erleuchtet oder sind die Maße eventuell doch beim Kauf dabei? - Ich mag Videos auch nicht; ich lese sehr viel schneller als die meisten Menschen mir gesprochene Infos auf den Punkt bringen können. :o

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 17:33 schrieb Giftzwergin:

Ist ja schön, dass da Schnittmuster erwähnt sind - leider ist der Beitrag 8 Jahre alt und die Links zu den Einzelschnittmustern gehen nicht mehr. Ob man alte Zeitschriften noch bekommt, ist auch eher Glückssache

Aufklappen  

Ja, da muss ich mich entschuldigen, ich hatte die Links nicht durchprobiert :o

"Zur Strafe" habe ich ein paar Jeansschnitte zusammengesucht:

https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/bleistifthose-03-2014-115_115-032014-DL

https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/hose-08-2020-126_126-082020-DL

https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/denim-hose-03-2020-119_119-032020-DL

https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/schlaghose-five-pocket-jeans-02-2014-143_143-022014-DL

https://jalie.com/women-strech-jeans

https://somethingdelightful.com/pdm5894

https://somethingdelightful.com/pdb6800

https://somethingdelightful.com/pdb5682

Auf französisch und gratis:

https://www.1083.fr/media/wysiwyg/201BRU13_Patron.pdf  (Download-Link!)

Mein Dauer-Jeansschnitt seit vielen Jahren ist ein Maßschnitt von den Schnittvision-CDs - leider sind die auch nicht mehr erhältlich.

Grüsse, Lea

 

 

 

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 19:35 schrieb Capricorna:

........

Was ich gerade überhaupt nicht verstehe: Bei Pattydoo heißt es doch selbst auf der Jeans-Website, dass das Hüftmaß entscheidend ist für die Größenauswahl. Und dann ist genau dieses Maß nicht in der verlinkten Tabelle enthalten, hä....? :kratzen: Wird man da im Video zur Größenauswahl noch erleuchtet oder sind die Maße eventuell doch beim Kauf dabei? - Ich mag Videos auch nicht; ich lese sehr viel schneller als die meisten Menschen mir gesprochene Infos auf den Punkt bringen können. :o

Aufklappen  

Im Schnittmuster ist das Maß angegeben, ich hätte es mir für die Entscheidung für oder high waist gewünscht.

Die Antwort auf meine Frage im Pattydoo-"Forum" auf Fb war ähnlich erheiternd wie Christians: die Hose sei ja eng, da könnte man sich das Hüftmaß wohl denken..........

 

Geschrieben

Vielen herzlichen Dank, lea! :)

 

Weil irgendwer fragte: Eine klassische Jeans ist für mich nicht von oben bis unten knalleng wie eine skinny Jeans, sondern eher gerade geschnitten.

 

Ich schau hier erstmal zu, bevor ich mich für einen Schnitt entscheide - mal gucken, wie sich die Pattydoo-Variante so bewährt!

 

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 19:35 schrieb Capricorna:

oder sind die Maße eventuell doch beim Kauf dabei?

Aufklappen  

Die Körpermaß-Tabelle ist beim jeweiligen Schnittmuster anwesend, da ist dann auch das Körpermaß Hüftumfang angegeben

https://www.pattydoo.de/schnittmuster-jeanshose-high-waist-gerade

bisschen nach unten scrollen und aufklappen

 

Die verlinkte Tabelle enthält Fertigmaße

https://www.pattydoo.de/73b4-d329-cdee-d71f/pattydoo-schnittmuster-jeans-vergleich.pdf

 

Beispiel Größe 40 hat lt. Körpermaßtabelle Taillienumfang = 76cm und Hüftumfang 101

in der PDF Tabelle sind für den Bund 43,6 bzw. 41,6cm für 1/2 Bundlänge angegeben, also auf die 76/2 = 38cm eine Zugabe.

Für die Größenwahl sollte die Körpermaßtabelle herhalten um mit einer vorhandenen Jeans zu vergleichen eher die PDF Tabelle

und an einer vorhandenen Hose ist das Oberschenkelmaß leichter zu messen.

 

Das Vogue Modell zeigt aber auch einen Katzenbart, oder gucke ich falsch :kratzen:

https://somethingdelightful.com/pdb6800

 

Ansonsten viel Spaß beim Hosen nähen :winke:

 

Ich hatte mir ja von der Susan das Papierschnittmuster in der Hoffnung auf eine textuelle Anleitung gekauft, ähm ja eine Liste von Video Minuten war nun nicht was ich erwartet hatte.

Freut sich jemand anderes inzwischen drüber, wenn ich mich aufraffe zeichne ich meine Jacke dann selbst. Schnittmuster mit inkludierten Nahtzugaben mag ich nämlich auch nicht so gerne.

Da bekomme ich irgendwie kein Gefühl für die Teile :nix:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...