Zum Inhalt springen

Partner

Stoff und Stil - Angenommene Körpergröße?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß jemand von Euch zufällig, von welcher Körpergröße bei Frauen Stoff und Stil ausgeht?

 

 Ich kann leider nichts finden, vielleicht sitze ich auch auf meinen Augen.

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StinaEinzelstück

    4

  • sunshine06

    3

  • Devil's Dance

    2

  • SiRu

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Sehr eigenartige Maße... Bisher kenne ich keinen Schnittmusterhersteller, der von bis Angaben macht. Ich würd vermutlich eine Mail schicken und fragen 🤓

Geschrieben

Doch, bei Herren ist das ziemlich normal.

Die werden mit jeder Konfektionsgröße mehr z.B. auch bei burda länger.

Aber auch wenn man bei z.B. burda die Damenschnitte nachmisst bzw. sich die Längenteilmaße mal genau anguckt: Die werden länger, als nur die zusätzlichen Speckröllchen  bedingen.

 

Rein vom schnell Blick drauf: Das dürfte die 1,68 m für 36 bis 40 heißen, und 1,76m bei 52/54.

Geschrieben

Ich finde "von-bis" völlig logisch ...

Wer hat den schon immer genau DAS eine Maß,  das in der Größentabelle angegeben ist?

Geschrieben

Letztlich sind alle Maßtabellen mit von bis Angaben. Da sind ja Sprünge zwischen den Größen und für gewöhnlich steht dann nämlich auch so was wie, wähle die größere Größe, wenn dein Maß über dem der Tabelle liegt. Ergo gibt das angegebene Maß das "bis" an. Das "von" beginnt dann kurz über dem Wert der nächstkleineren Größe. :nix:

 

Geschrieben

Die Frage war die angenommene Körpergröße, dass die Umfangsmaße von bis sind ist logisch.

 

Aber Burda geht z.B. von einer Körpergröße von 168 cm aus, Knip glaube von 174 cm.

 

Das finde ich sinnvoll, dann weiß ich wieviel cm Differenz und kann an den richtigen Stellen kürzen ... je nach meinen Proportionen.

Wenn da steht 168 - 174 cm ist es schon schwierig; weil es schon ein Unterschied ist, ob ich 6 cm oder 12 cm kürzen muss.

Geschrieben

Das ist klar, aber wenn Du Dir die Längenmaße anschaust, so sie denn mal angegeben sind, dann wachsen die in der Regel mit der Größe und dann gibt es irgendwo meist einen Sprung der überproportional zum steigenden Umfangsmaß ist. Soll heißen, ist auch nicht alles dieselbe Gesamtkörperlänge, für die da konstruiert wird. Und danm sind diese Längenmaße auch wieder von bis. 

 

Oder anders: Bei Deinen schmalen Kindern ist es völlig normal die Länge von der einen und die Weite von der anderen Größe zu nehmen, oder? Nichts anderes ist es hier auch. 

 

Problem ist nur, dass sie die Längenmaße nicht angeben, zumindest nicht auf der Homepage, obwohl sie so schön beschreiben, dass man messen und vergleichen und wie den Schnitt anpassen soll. Also wenn es auch beim Svhnitt nicht dabei ist, entweder am Schnitt messen, falls alle entsprechenden Linien eingezeichnet sind (Brustpunkt, Taille) oder per Mail nachfragen. 

Geschrieben

@sunshine06 

Danke 😊... so habe ich es bisher nicht gesehen. 
Ich bin bisher davon ausgegangen, es wird bei Erwachsenen imm für dieselbe Körpergröße konstruiert und die Größenunterschiede liegen nur im Umfang.

Geschrieben

Wenn Du mal eine Tabelle mit Längenmaßen findest, siehst Du, dass z.B. die Rückenlänge erstmal nur bisschen wächst mit jeder Größe. Und häufig macht es dann irgendwo einen merkwürdigen Sprung, der nicht allein aus der größeren Größe kommen kann. Soooo viel mehr Länge am Rücken braucht es dann doch nicht bei derselben Körperhöhe. SiRu schrieb das oben ja auch schon beispielhaft für Burda. 

 

Vermutung daher: die kleineren Größen sind vermutlich für 168 konstruiert. Und Du musst wissen, wo Dir die Länge fehlt. Mir fehlen von den 5cm 3,5 am Oberkörper, davon 2 oberhalb der Taille. Der Rest an den Beinen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ja komisch. Ich hätte schwören können, dass Burda in den alten, vollständigen Tabellen für alle Damen-Normalgrößen 1,68 m angibt. Warum schreiben die das denn nicht dabei, wenn das anders ist? Meine letzte Info war auch, dass fast alle anderen großen Hersteller in Europa (Patrones, LMB, Ottobre etc.) und den USA (Big 4) von dieser Damen-Größe ausgehen. Nur die Knip gibt 1,72 m bei den Damen an. Bin gerade sehr irritiert...

 

Dass die kleineren Hersteller oft sehr andere Tabellen haben, damit rechne ich, und gucke eh immer rein. Aber dass man sich noch nicht mal auf die vom Verlag gemachten Angaben verlassen kann, finde ich dann doch... :silly:

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben

...sie (Burda) geben nach wie vor die 168 cm KH  an, was aber nix daran ändert, dass die Längenmaße mit der "Größe" zunehmen.
Für mich von Vorteil - so kann ich mit 173 cm KH prima mit der 50 klarkommen :D ..

Geschrieben

Hm - ich hab mir jetzt gerade mal die Maßtabelle von Burda angeschaut - die Rückenlänge fängt bei Größe 34 mit 41 cm an - und steigt alle 2 Größen um 1cm - bei Größe 50 und 52 liegt sie damit bei 45 cm. Irgendwelche Sprünge gibt es zumindest im Größenspektrum 34 bis 52 nicht.... Vordere Taillenlänge und Brusttiefnehmen je Größe um 1 cm zu - auch das wieder völlig konstant von Größe 34 bis 52....

 

Sabine

Geschrieben

Richtig. Burda wird konstant länger.

 

Mir ist das mit den Rückenlängen bei Burda - und den damit mit den Konfektionsgrößen auch länger werdenen Figurinen - mal aufgefallen, wo ich angefangen hab zuzunehmen.

In 38/40 waren mir Burda-Schnitte oberhalb der Taille nämlich immer zu kurz, bei 40/42 passten sie gut, jetzt mit  eher 46/48... darf da schon mal  ein halbes Zentimeterchen verschwinden . (Bzw. ich nehm die 44er Länge, und gradier dann selber - nur in die Weite. Und die noch so verteilt, wie ich es brauch. Also vorne deutlich mehr...)

Und ich bin nur 1,63m groß - das schreit eigentlich schon fast nach Kurzgröße und definitiv nicht nach Oberteil verlängern müssen...

 

bei der knip passen die Oberteile von den Längen auch in 46/48  gut - zumindest besser, als burda. Allerdings ist knip da auch tatsächlich etwas kürzer.

(Dafür muss ich da Hosenbeine und Röcke deutlich kürzen - deren Mehrlänge der Figurine steckt in den Beinen.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...