Stoffea Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Hallo, aus Bequemlichkeitsgründen würde ich gerne einen angesetzten Bund mit entweder 2 kleinen (ungefähr 5cm) Gummiabschnitten an den beiden Seiten, oder einem etwas größeren Abschnitt in der hinteren Mitte nähen. Muß ich da irgendwelche "Extraöffnungen" einfügen, oder wie macht man das am einfachsten. Irgendwie finde ich nicht die passende Lösung. Es soll nicht verstellbar sein - dazu findet man bei Kindersachen Vorschläge. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann mir helfen. Dank im Voraus für Hinweise
Nixe28 Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Hallo, vor einigen Jahren habe ich mir ein paar Hosen aus Crashcord mit leichtem Gummizug hinten genäht und sie sitzen super. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich den Bund erst außen angenäht, also rechts auf rechts, Unter- und Üvertritt verstürzt, Gummi in Höhe der Seitennähte festgenäht und den Bund auf halber Höhe einmal längs durchgesteppt. Dann die Unterkante innen eingeschlagen festgenäht. Ob von Hand oder gesteppt weiss ich grad nicht mehr... Leider habe ich keine der Hosen greifbar, sonst würde ich Dir ein Foto davon machen!
AndreaS. Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Am einfachsten wird es sein, wenn Du den Gummi in der SN "festhältst". Ich habe das aber bei mir auch schon so gemacht, dass ich bei Kaufhosen den Bund innen aufgeschnitten habe und links und rechts jeweils ein kleines Stück Gummi mit Zickzack eingenäht habe. Ja, das sieht man dann auf dem Außenbund. Mit der passenden Garnfarbe finde ich es aber weniger störend als einen abstehenden Bund
Stoffea Geschrieben 17. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Warum wird der Bund auf halber Höhe längs durchgesteppt??? Wird das Gummi also komplett mit festgenäht??? zunächst aber mal danke für deinen Hinweis. Es scheint also sinnvoll zu sein das Gummi über die komplette hintere Hälfte des Bundes einzunähen.
Nixe28 Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Gerade eben schrieb Stoffea: Warum wird der Bund auf halber Höhe längs durchgesteppt??? Wird das Gummi also komplett mit festgenäht??? zunächst aber mal danke für deinen Hinweis. Es scheint also sinnvoll zu sein das Gummi über die komplette hintere Hälfte des Bundes einzunähen. Das muss man ja nicht so machen!!!! Ja, ich habe das Gummi da komplett festgenäht, weil ich das so gut finde und es sich nicht verknuddeln und verziehen kann. Mein Bund ist aber fertig auch 4-5 cm hoch...
Luthien Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Um "Verknuddeln" zu verhindern reicht es auch, an den Nähten (Seite, hinten, wo auch immer) senkrecht durch das Gummi zu steppen. Längs ganz durchsteppen könnte das Gummi leicht verlängern.
Nixe28 Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb Luthien: Längs ganz durchsteppen könnte das Gummi leicht verlängern. Je kleiner der gewählte Stich, desto größer die Gefahr. Ich steppe das mit eher längerem Stich durch...
stoffmadame Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Ich mache das seit Jahren für einen Bekannten: Seine Bunde an Chinos sind ihm immer zu weit. Da er Shirts drüber trägt, stören ihn Nähte nicht. Also trenne ich den Bund vorne neben den Nägeln für die Hosentaschen auf (also an Stellen, an denen es passt; zT musste ich auch das Label abtrennen), rechts und links, ziehe dann ein Gummi durch den Bund und befestige das mit ZZ-Stichen auf dem Bund. Dann nähe ich die Bunde wieder zu und fertig.
Lehrling Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb stoffmadame: Ich mache das seit Jahren für einen Bekannten: Seine Bunde an Chinos sind ihm immer zu weit. Da er Shirts drüber trägt, stören ihn Nähte nicht. Also trenne ich den Bund vorne neben den Nägeln für die Hosentaschen auf (also an Stellen, an denen es passt; zT musste ich auch das Label abtrennen), rechts und links, ziehe dann ein Gummi durch den Bund und befestige das mit ZZ-Stichen auf dem Bund. Dann nähe ich die Bunde wieder zu und fertig. so mach ich das auch für mich mit Hosen, die mir zu weit sind. Sollte die Taille mal klemmen kann ich mit der Art schnell Spielraum geben die Zickzacknähte nach Lockern des Gummis mehr zur Mitte legen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden