achchahai Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 In der nächsten Woche habe ich Urlaub und überlege, dann mal nach Langenhagen zum Werksverkauf zu Lillestoff zu fahren. Das ist nicht gerade um die Ecke von mir (und natürlich würde ich es noch mit einem Besuch bei einer Freundin verbinden - falls jetzt die CO2 Diskussion ansteht...), daher vorab die Frage, ob von Euch schon jemand da war und Erfahrungen teilen kann? Lohnt sich das finanziell oder ähneln sich die Preise dem Onlineshop bzw. gibt es nur ausgewählte Stoffe dort? Vielleicht gibt es auch schon einen Thread hierzu, den ich übersehen habe? Dann verlinkt mich gerne!
Nähmatode Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 Ich bin dort einmal im Jahr, an meinem Geburtstag, als Geschenk meines Mannes. Die Preise sind nicht oder nur unwesentlich günstiger als online. Zugeschnitten wird sehr exakt - wenn nach Deinem Zuschnitt noch 20 oder 30cm Rest übrig bleiben, versuchen Sie Dir den zum regulären Preis noch mit zu verkaufen, ansonsten wird er halt abgeschnitten. (Das kenne ich aus anderen Läden anders.) Es gibt eine Grabbelkiste, in der allerdings nach meinem Eindruck eher die Ladenhüter liegen, wir haben dort noch nie etwas gefunden. Und die Resterollen (von 20 bis 50cm) sind auch nur etwas günstiger als die regulären Meterpreise. Kurzum: Für mich liegt der Reiz ausschließlich darin, alle Stoffe an einem Ort „versammelt“ und vor allem live zu sehen, um auf der Basis eine Auswahl zu treffen - wenn es Dir ums Sparen geht, solltest Du nicht hinfahren.
Marieken Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 Am 10.10.2020 um 15:55 schrieb Nähmatode: Ich bin dort einmal im Jahr, an meinem Geburtstag, als Geschenk meines Mannes. Die Preise sind nicht oder nur unwesentlich günstiger als online. Zugeschnitten wird sehr exakt - wenn nach Deinem Zuschnitt noch 20 oder 30cm Rest übrig bleiben, versuchen Sie Dir den zum regulären Preis noch mit zu verkaufen, ansonsten wird er halt abgeschnitten. (Das kenne ich aus anderen Läden anders.) Es gibt eine Grabbelkiste, in der allerdings nach meinem Eindruck eher die Ladenhüter liegen, wir haben dort noch nie etwas gefunden. Und die Resterollen (von 20 bis 50cm) sind auch nur etwas günstiger als die regulären Meterpreise. Kurzum: Für mich liegt der Reiz ausschließlich darin, alle Stoffe an einem Ort „versammelt“ und vor allem live zu sehen, um auf der Basis eine Auswahl zu treffen - wenn es Dir ums Sparen geht, solltest Du nicht hinfahren. Aufklappen Hört sich ja scheußlich an 😱. Danke für deinen Bericht! War kurz davor zu googeln, wo Langenhagen liegen mag. Ich hab ja auch Urlaub. Aber soooooo nicht. Das empfinde ich als Abzocke, immerhin scheinen sie ja auch noch die Händlerspanne der Wiederverkäufer für sich selbst einzukassieren. Okeeee, Personal, Raum usw., aber das hat der Händler ja auch noch. Dann: nööö!
achchahai Geschrieben 10. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 @Nähmatode Ganz lieben Dank für diese Infos, ich schließe mich dann @Marieken an und lasse es mit dem Besuch erstmal bleiben. Wenn es wirklich irgendwann mal auf der Strecke liegt, statte ich dem Laden einen Besuch ab, für jetzt wäre der Weg aber dann doch zu weit. Wenn ich bedenke, dass ich im örtlichen Kaufhaus heute knapp 2m Stoff geschenkt bekommen habe wegen „rentiert sich nicht als Reststück zu verkaufen“ und „Fehler in der Mitte meiner Stoffmenge“... Mir geht es zwar nicht in erster Linie ums Sparen, aber die Spritkosten dürften eben schon drin sein! Eigentlich brauche ich ja sowieso nix
nowak Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 Am 10.10.2020 um 16:30 schrieb achchahai: Wenn ich bedenke, dass ich im örtlichen Kaufhaus heute knapp 2m Stoff geschenkt bekommen habe wegen „rentiert sich nicht als Reststück zu verkaufen“ Aufklappen Wobei ich in Kaufhäusern auch schon die Ansage bekommen habe "der Rest wäre zu klein zum Verkaufen, entweder sie kaufen das ganze Stück oder sie lassen es." Das kommt dann immer sehr drauf an...
sisue Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 Am 10.10.2020 um 17:43 schrieb nowak: Wobei ich in Kaufhäusern auch schon die Ansage bekommen habe "der Rest wäre zu klein zum Verkaufen, entweder sie kaufen das ganze Stück oder sie lassen es." Das kommt dann immer sehr drauf an... Aufklappen Das habe ich genau einmal erlebt. Ich wollte den Stoff zwar haben, aber glücklicherweise nicht so sehr, daß ich mich gezwungen fühlte, mich darauf einzulassen. Meine Antwort war, Sie können mir entweder zwei Meter verkaufen, oder Sie lassen es und bin dann gegangen.
SallyCanada Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 Am 10.10.2020 um 17:43 schrieb nowak: Wobei ich in Kaufhäusern auch schon die Ansage bekommen habe "der Rest wäre zu klein zum Verkaufen, entweder sie kaufen das ganze Stück oder sie lassen es." Das kommt dann immer sehr drauf an... Aufklappen Das hatte ich sogar schon im Stoffladen: entweder sie lassen mindestens einen Meter Reststück hier oder sie müssen alles, was noch da ist, kaufen. Ich habe dann alles da gelassen! Und mir einen anderen Stoffladen gesucht.
3kids Geschrieben 14. November 2020 Melden Geschrieben 14. November 2020 Wenn ich 2m haben möchte und es sind noch 2,50 auf dem Ballen frage ich nach "Behandlung als Rest" - meist kriege ich dann das ganze als 2,20 und wenn nicht, lasse ich mir entweder 2m abschneiden oder kaufe nix - "das kann ich ihnen aber nicht mehr abschneiden und als Rest geht auch nicht" hatte ich genau 1mal, um den Laden mache ich seit dem einen Bogen. In einem Lagerverkauf finde ich das mehr als seltsam. HIer in der Nähe ist ein Händler, der mit dem Stoffmarkt fährt und seine Saison.Ware am Jahresende abverkauft, selbst da wird großzügig gemessen und es gibt nur Meter oder bei Resten halbe Meter, d.h. unter 50cm sind Zugabe und 50 bis 99cm werden zum Preis von 50cm mitgegeben. Und das bei eh schon sehr günstigen Preisen LG Rita
NadelEule Geschrieben 14. November 2020 Melden Geschrieben 14. November 2020 (bearbeitet) In einem Stoffladen wollte man mir keine halben Meter abschneiden...da hieß es dann "ab einem Meter, sonst gar nicht" Und der Laden hatte gepfefferte Preise, schöne englische BW Stoffe, aber zwischen 30 und 60 € der Meter. Tja, war mein erster und letzter Besuch dort. Bei Lillestoff bin ich etwas verwundert über die Preise der 2. Wahl Stoffe, das ist immer noch ein stolzer Preis für fehlerhaftes... Bearbeitet 14. November 2020 von NadelEule
sticknicki Geschrieben 14. November 2020 Melden Geschrieben 14. November 2020 @Marieken, Langenhagen ist bei mir um die Ecke und Lillestoffe von Krähenwinkel vielleicht drei Kilometer entfernt. @achchahai, meine Nähfreundinnen hier fahren dort sehr oft hin. Sie nähen beide für ihre Enkelinnen und sind eigentlich begeistert von den Stoffen. Sie greifen gern in die Restekiste, da der Stoff sehr günstig sein soll. Ich selbst bin bisher noch nicht dort gewesen. Habe leider keine Rechtfertigung dafür, hier ist noch zu viel Stoff zu verarbeiten.
achchahai Geschrieben 15. November 2020 Autor Melden Geschrieben 15. November 2020 @sticknicki Danke! Die Rstekiste kann ich mir vorstellen, mit der komme ich aber nicht mehr so weit. Ich finde die Stoffe toll von Qualität und vor allem Design, wenn sie aber vor Ort als Meterware ähnlich über Preise wie bei den Händlern haben, lohnt sich der Weg für mich eher nicht, und ich warte mal auf eine Gelegenheit, wenn ich wirklich fast dran vorbei komme
achchahai Geschrieben 22. August 2022 Autor Melden Geschrieben 22. August 2022 Lillestoff wurde dieses Jahr verkauft und wenn ich es richtig verstanden hatte, sollte der Standort Hannover geschlossen werden. Lt. Webseite ist der Shop aber noch offen. Weiß jemand, wie es dort momentan aussieht?
Quälgeist Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 Am 22.8.2022 um 15:22 schrieb achchahai: Lillestoff wurde dieses Jahr verkauft und wenn ich es richtig verstanden hatte, sollte der Standort Hannover geschlossen werden. Lt. Webseite ist der Shop aber noch offen. Weiß jemand, wie es dort momentan aussieht? Aufklappen Da sie auf Facebook sehr aktiv sind, gehe ich davon aus dass der Onlineshop bestehen bleibt. Vor Ort in H gibt es wohl nichts mehr
3kids Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 Auf Facebook stand auch, dass sie die Räumlichkeiten in Langenhagen weiter nutzen und auch der Lagerverkauf wieder geöffnet werden soll - nur einen Termin dafür gab es am 15.06. noch nicht. LG Rita
achchahai Geschrieben 23. August 2022 Autor Melden Geschrieben 23. August 2022 Da merkt man mal wieder, wie oft ich in den sozialen Medien unterwegs bin 😊 Danke für die Tips, ich habe dann mal ein bisschen auf FB und IG geschaut und folgende Info von vor einer Woche entdeckt:
sticknicki Geschrieben 26. August 2022 Melden Geschrieben 26. August 2022 Hallo Nane, da hast du ja meine Freundin erwischt, die da nachgefragt hat.☺️ Bin selbst bisher ich nicht dort gewesen. Liebe Grüße Nicole
achchahai Geschrieben 26. August 2022 Autor Melden Geschrieben 26. August 2022 @sticknicki Dann mal ganz lieben Dank an Deine Freundin, dass sie da extra für mich 😉 zum richtigen Zeitpunkt nachgefragt hat!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden