Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

ich würde gerne auf Euer Schwarmwissen zugreifen :hug:

 

Eine gute Bekannte hat das Nähen für sich entdeckt und würde sich nun gerne eine Nähmaschine zulegen. Da sie in Köln wohnt kann sie nicht einfach  mal bei mir vorbeikommen und meine Maschinen testen. Also hatte ich ihr empfohlen in einen Laden zu gehen und probezunähen. Manchmal haben solche Läden ja auch gebrauchte Nähmaschinen im Angebot, die dann gut gewartet sind. Aber so bekommt sie ein Gefühl für die Maschinen.

 

Habt Ihr einen guten Tipp für Köln?

 

Ganz herzlichen Dank & viele Grüße

Andrea

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    3

  • nowak

    2

  • AndreaS.

    2

  • Junipau

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Turmstoffe in Leverkusen wären jetzt auch die, die mir einfallen.

 

Wobei die meiner Erinnerung nach mehr Stoffe als Nähmaschinen im Laden haben, ich weiß nicht, inwieweit man da viel Auswahl gerade an gebrauchten hat. (Ich war da aber schon lange nicht mehr... mit Öffis kommt man von mir aus nicht gut hin und mit dem Auto über den Rhein mag ich bei der derzeitigen Brückenlage auch nur ungern. So direkt da parken kann man glaube ich auch nicht.)

 

Ich fahre immer nach Aachen mit meinen Maschinen (wo ich je nach Staulage dann auch nicht viel länger brauche, als nach Leverkusen...), aber die machen meines Wissens aus Coronagründen derzeit keine "Einschulungen" (weil die Leute dabei am Ende doch keine Abstände einhalten oder wenn, man nichts sieht), wodurch natürlich ein Teil des Vorteils vom Kauf beim Händler vor Ort weg ist.

 

Kastenholz in Bonn hat meines Wissens auch Nähmaschinen, ich weiß aber nicht, wie gut bei denen die Beratung ist.

 

Wie viel will sie denn so grundsätzlich ausgeben?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb nowak:

Wobei die meiner Erinnerung nach mehr Stoffe als Nähmaschinen im Laden haben, ich weiß nicht, inwieweit man da viel Auswahl gerade an gebrauchten hat.

 

Och, die haben schon eine gute Auswahl. Man kann ja vorab auch mal anrufen. 

 

vor 11 Minuten schrieb nowak:

So direkt da parken kann man glaube ich auch nicht.)

 

Doch, in der Parallelstraße, Denchant-Feindt-Straße. Die Bergheimer Landstraße (Eingang) ist ja Fußgängerzone. 

Du kannst mit einem schweren Karton hinten raus und bis direkt am Auto. 

Bei Peterle ist es, meine ich, ungünstiger, es sei denn, du ergatterst einen Platz direkt vor dem Laden. 

 

Kastenholz: Kein Kommentar, nur, wenn es das Gesuchte sonst nicht gibt. 

Dann eher Stofftänzer. 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb sikibo:

es sei denn, du ergatterst einen Platz direkt vor dem Laden.

 

Seit man da einen Parkschein braucht... hat sich die Situation deutlich verbessert. :D

 

Wobei es zum Parkhaus geht... aber schon ein bisschen Schlepp ist.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb nowak:

Wobei es zum Parkhaus geht... aber schon ein bisschen Schlepp ist

 

Ich weiß, aber schlepp mal die 7er bis dahin :rolleyes:. Die Elna hat mir gereicht.

Geschrieben

Wenn es in Köln selbst tatsächlich nichts gibt, dann werfe ich noch die Firma  Maxen in Viersen in den Raum. Da hatte ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht, und Parken war auch noch nie ein ernstes Problem (da gibt es einen größeren öffentlichen Parkplatz um die Ecke, und nur zum Einladen kann man auch vor der Einfahrt halten. Und mit einem bißchen Glück findet man auch einen richtigen Platz direkt in der Straße). Auswahl und Beratung sind jedenfalls gut, und Ahnung haben die da auch.

LG Junipau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...