Lehrling Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 vor 43 Minuten schrieb Giftzwergin: Hmm, ich finde die kurze blaue Jacke von der Zeichnung her ansprechend, aber auf dem Foto sieht sie sehr kastig aus und das wirkt verdächtig nach einem Modell ohne Seitennaht (so eine hatte ich schonmal genäht und da hatte ich genau das gleiche Problem - TZ super, Realität sehr kastig). wenn alles andere stimmt, bau ich mir da auch eine Naht an der von mir gewünschten Stelle ein - ein Hoch auf Probeteile!
lea Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 vor 52 Minuten schrieb Giftzwergin: wirkt verdächtig nach einem Modell ohne Seitennaht Die Jacke hat eine vorverlegte Seitennaht, die aber zumindest in der Schnittübersicht ganz gerade und senkrecht aussieht. Die Jacke aus karierem Wollflausch mit Stehkragen hat übrigens denselben Schnitt; hier sind Nahttaschen in der vorverlegten Seitennaht. Grüsse, Lea
froggy Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 vor 18 Stunden schrieb sisue: Bei dem Designerkleid tendiere ich mittlerweile eher zu Desaster- denn Hinguckerpotential, aber ich bin gespannt, ob es da mal welche von zu sehen gibt. Das würde ich wirklich auch sehr gerne an echten Menschen sehen. Bin mir auch unsicher und fürchte die Katastrophe, Puffärmelchen und der Rockabschluss sind vielleicht doch zu niedlich?
Giftzwergin Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb lea: Die Jacke hat eine vorverlegte Seitennaht, die aber zumindest in der Schnittübersicht ganz gerade und senkrecht aussieht. Bei einer sehr ähnlichen Jacke von Burda, die ich genäht habe, war das eben keine vorverlegte Seitennaht, sondern es gab ein gemeinsames Seitenteil für Vorder- und Rückseite - und hier sieht es ziemlich genauso aus. Es wäre einfach ein ziemlich großer Aufwand, aus einer sehr kastigen Jacke eine auch nur halbwegs taillierte zu basteln.
lea Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb Giftzwergin: Es wäre einfach ein ziemlich großer Aufwand, aus einer sehr kastigen Jacke eine auch nur halbwegs taillierte zu basteln. Das hielte ich auch nicht für sinnvoll; zumal der Schnitt eine Kellerfalte im Rücken hat. Wenn man eine taillierte Jacke möchte, nimmt man besser gleich einen entsprechenden Schnitt. Grüsse, Lea
Marie-Arlette Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 Danke für die Links zu den Vorschauen. Auslassungen im Ellbogen? Sehr praktisch. Hab eine 5/8 Ärmel Tunika mit so einer Auslassung. Made by Door Handle. Dann lieber gleich ein bunter Blazer aus Brokat mit Schlitzärmel und darunter eine Seidenbluse in ecru. Wäre dann auch gleich Retro. Novemberausgabe Der blaue Pulli mit tiefem V-Ausschnitt im Rücken... Stell mir gerade vor, wie bei dem Pull die wohlig kühle Luft im Mantel hochkriecht. Bin schon gespannt auf die Dezemberausgabe. LG
stoffmadame Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 @Marie-Arlette Meinst du das blaube Plus-Modell (bei dem ich bei kurzer Vorschau dachte, es soll ein Kleid sein)? Mir gefällt das optisch sehr gut, kann mir aber gar nicht vorstellen, das zu tragen. Wegen Kälte, und auch wegen der schönen kugeligen Knöpfe, die doch sicher drücken. Ich muss mich in meinen Kleidern anlehnen können. Egal, ich hab mir ja die Plus-Zeitung gekauft
Marie-Arlette Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 @Stoffmadame Genau das Stück mit den Knöpfen in Goldoptik. Der Kontrast von Gold und Royalblau ist wunderschön. Insgesamt gefällt mir das Teil ebenfalls. Nur, mich fröstelt allein der Gedanke an solch einen Ausschnitt. Naja, es gibt Leute, die können im Winter unterwegs sein ohne je draussen zu sein. Tiefgaragen sei Dank. Und ja, anlehnen ist angenehm, obwohl eine Dame sich vorzugsweise nicht an der Lehne anlehnen sollte. Kann man sich für die Garderobe für ein Dinner mit der Queen merken: Klobige Knöpfe im Rücken und man hält automatisch mindestens eine Etikettenregel ein. Das geblümte Kleid gefällt mir, zumindest der Schnitt. November / Dezember ab dem 47. Breitengrad auf der Nordhalbkugel an einer Küste? Blümchen? Das Violett erinnert mich an Veilchen und Frühling. Ein Stoff, der so leicht aussieht? Nur mit Thermounterwäsche. Wobei die ja enganliegt. Sollte kein Problem sein Bin da festgefahren und für den Winter mag ich wärmende Stoffe in warmen Farben und Schnitte, wo Kälte wenig Angrifffläche hat. Ja, bin eine ziemliche Frostbeule. LG
Stopfwolle Geschrieben 8. Oktober 2020 Melden Geschrieben 8. Oktober 2020 Mir gefallen einige Teile in diesem Heft. Die Farbwahl der Modelle ist nicht ganz mein Fall, aber das ist schon sehr persönlich. So ein Heft soll doch den Geschmack von Vielen abdecken, es soll Kombinationsmöglichkeiten aufzeigen, usw. Ansonsten gibt es doch noch die Möglichkeit des Einzelschnittkaufs .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden