jadyn Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Ich muß ganz ehrlich sagen, ich komme hier nicht mehr mit...wer, was, wie möchte oder nicht... Das geschriebene Wort kommt oft verschieden rüber...und wenn ich ein Tragebild einstelle und schreibe, seht mal, wie toll ich das hinbekommen habe, wird niemand schreiben, Dir fehlt die Taille.....wenn ich schreibe, warum ist das so verzogen, dann kommt...Dir fehlt die Taille... Ich finde in diesem Forum überwiegt generell Lob oder Zurückhaltung ...wenn man nicht ausdrücklich schreibt, woher kommt dies..oder das...dann gibt es keine Kommentare zur Figur....ist meine Meinung... Manchmal denke ich, es wäre hilfreich mal zu sagen...es ist zu eng....aber es wurde nicht gefragt und gut ist's... Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag....
StinaEinzelstück Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 (bearbeitet) Ich finde hier wird mal wieder heißer gegessen als gekocht ... Ein Forum lebt vom Austausch und von der Kommunikation ... wenn eine stetige Angst vorherrscht vielleicht was Falsches/ Dummes/ politisch Unkorrektes/ ... zu schreiben beginnt die große Selbstzensur. Auch gut, dann komme ich mehr zum nähen, weil es hier nichts mehr zu lesen gibt. Bearbeitet 20. September 2020 von StinaEinzelstück
Rehleins Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Also, ich verstehe die Diskusdion hier auch nicht wirklich. Ich finde es hier sehr harmonisch. Es kann immer mal passieren, dass etwas unglücklich formuliert oder anders verstanden wird, als es gemeint war. Und beim Nähen von Maßkleidung geht es nicht ohne Figürlichkeiten. Wenn ich zur Änderungsschneiderei / Maßschneiderei gehe " muß" ich es ja auch aushalten, dass "Jemand" bei mir absteckt und mich auch berührt. Ich finde es hier im Forum einfacher, diplomatisch zusein, als im realen Leben. Wenn mir hier "die Gesichtszüge" entgleisen, sieht es keiner, ich habe Zeit mir meine Antwort zu überlegen und auszuformulieren oder die Klappe zu halten.....(wenn die Kollegin /Freundin mit einer anderen Frisur um die Ecke kommt und einen erwartungsvoll anschaut, fange ich richtig das Routieren an, was sage ich jetzt, dass nicht gelogen ist..... und trotzdem noch positiv ist....). Wenn ich was gut finde, sage ich es direkt und ungefragt, was bei meinem Gegenüber aber oft genug für Verwirrung sorgt ( im realen Leben). Wir alle gehen hier auch unterschiedlich mit unserer Körperlichkeit um, manche zeigen gar nicht was sie genäht haben, andere nur am Bügel / Püppi, einige ohne / gepixelten Kopf und andere tuttikompletti...... Und wenn ich mir die Mühe eines Probeteils mache und hier an mir poste, damit das Original passt, muß ich bitte auch so Komentare aushalten, wie Mehrweite da und da einfügen, Brustpunkt verlegen, FBA machen etc. Das finde ich sehr lehrreich auf dem Weg zur perfekten Gardrobe, jetzt weiß ich ( zumindestens in der Theorie), wie Kleidung sitzen muß / sollte. Deswegen möchte ich mich jetzt mal bei allen bedanken, die mutig hier ihre Anpassundgsprozesse mit uns teilen, Ihr habt mir sehr geholfen. DANKE.
sikibo Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Rehleins: Körperlichkeit um, manche zeigen gar nicht was sie genäht haben, andere nur am Bügel / Püppi, einige ohne / gepixelten Kopf und andere tuttikompletti...... Und wenn ich mir die Mühe eines Probeteils mache und hier an mir poste, damit das Original passt, muß ich bitte auch so Komentare aushalten, wie Mehrweite da und da einfügen, Brustpunkt verlegen, FBA machen etc. Da sehe ich aber einen großen Unterschied. Für Anpassungsfragen geht es nunmal nicht anders, als dass man auf körperliche Gegebenheiten eingeht. Und ich denke, das wird hier auch meist recht höflich, feinfühlig gemacht. Und jede die fragt, ist sich dessen bewusst oder sollte es sein. Aber wenn, vor allem in der Galerie, wo ja gezeigt werden soll, Kommentare kommen wie „schöner Rock. Und was für ein lecker Figürchen“ oder als erster Satz zu einem T-Shirtrücken und der Stickerei drauf „boah hast du so ein Schwimmerkreuz?“ oder wenn jemand einen Schnitt nach einem Bild erstellt, und dann auf die Figur eingegangen wird, statt darauf, wie gut oder weniger gut das geklappt hat .... wenn also das Genähte so aus dem Focus rückt (manchmal gehen ja die weiteren Kommentare dadrauf ein, statt auf das Kleidungsstück) da kann man sich das Schreiben sparen. Wie @haniahmehrfach schrieb: Es ist ein schmaler Grat. Bearbeitet 20. September 2020 von sikibo
Junipau Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Danke für den erneuten Versuch einer Klarstellung, @sikibo Ob die Botschaft jetzt endlich verstanden wird? Es ging immer nur um diese Art von sinnlosen Kommentaren, und nie um sachlichen Austausch über Anpassungsfragen. LG Junipau
Rehleins Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 @sikibo ok, das mit der Gallerie ist mir noch nicht aufgefallen. Anscheinend bin ich mit den Galleriebilder anschauen schnell, meistens sind da erst wenige bis keine Kommentare.......und wenn ich mir das Bild angeschaut habe, lese ich die künftigen Kommentare nicht mehr.......(es sei denn, das dort gezeigte interessiert mich gerade besonders). Bei den "unsachlichen" Kommentare bin ich bei Dir, die gibt es aber leider auch bei anderen Themen......
sisue Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 vor 44 Minuten schrieb sikibo: Aber wenn, vor allem in der Galerie, wo ja gezeigt werden soll, Kommentare kommen wie „schöner Rock. Und was für ein lecker Figürchen“ oder als erster Satz zu einem T-Shirtrücken und der Stickerei drauf „boah hast du so ein Schwimmerkreuz?“ Kommen denn die deutlich negativ besetzten Varianten tatsächlich vor?
elbia Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 vor 11 Minuten schrieb sisue: Kommen denn die deutlich negativ besetzten Varianten tatsächlich vor? In meinen Augen NEIN Kommentare dieser Art sind meiner Meinung nach absolut die Ausnahmen.
sikibo Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 (bearbeitet) @sisueich habe sie nicht erfunden. Bearbeitet 20. September 2020 von sikibo
sikibo Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Noch ein Beispiel (wurde mir erzählt, aber ich kann mich dumpf erinnern): Es wurde nach einem Bustierschnitt gesucht, und jemand hat, auch um zu zeigen, wie das getragen aussieht, ein Foto vom Oberkörper eingestellt. Die folgenden Kommentare drehten sich nicht um den Schnitt, sondern um den Bauch der Trägerin. Absolut überflüssig und am Thema vorbei.
sikibo Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 vor 50 Minuten schrieb Junipau: Es ging immer nur um diese Art von sinnlosen Kommentaren, und nie um sachlichen Austausch über Anpassungsfragen.
StinaEinzelstück Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 @Junipau Ich denke wir haben schon verstanden was Ihr meint und können auch den Hintergrund nachvollziehen und wissen auch welche soziale/gesellschaftliche Diskussionen damit zusammenhängen. Aber es gibt aus gutem Grund Menschen, die dieser Position auch kritisch gegenüber stehen. Nicht weil sie es toll finden, wenn sexistische/ rassistische ... Kommentare in einem Diskurs auftauchen oder weil sie/wir überzeuge Sexisten/ ... sind - sondern weil diese (Extrem-) - Reglementierung in der Sprache auch Probleme mit sich bringt. Sie macht einen ehrlichen und produktiven Dialog teilweise unmöglich und sie schadet der Demokratie häufig mehr als dass sie sie fordert ... ich denke @nowak hat dazu einige Gedankengänge niedergeschrieben. Wer sein Gegenüber verstummen lässt, da er ihm/ihr immer falsche Wortwahl/ Bildwahl und damit Rassismus und Sexismus unterstellt, verhindert dadurch auf lange Sicht jegliche Form von Diskurs - da dann lieber nicht geschrieben/gesprochen wird, aus Angst plötzlich am Pranger zu stehen. Demokratie funktioniert aber nur über offenen und ehrlichen Diskurs und geht zu Grunde, wenn eine Gruppe sich alleine die moralische Interpretationsfähigkeit zuspricht.
StinaEinzelstück Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 ... Zusatz, da Ihr weiter seit. Ja, solche überflüssigen Kommentare sind nicht nötig und teilweise ärgerliche - aber sie sind in meinen Augen wirklich eher Einzelerscheinungen und nicht dominierend im Forum.
charliebrown Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 vor 1 Stunde schrieb StinaEinzelstück: Ich finde hier wird mal wieder heißer gegessen als gekocht ... Ein Forum lebt vom Austausch und von der Kommunikation ... wenn eine stetige Angst vorherrscht vielleicht was Falsches/ Dummes/ politisch Unkorrektes/ ... zu schreiben beginnt die große Selbstzensur. Auch gut, dann komme ich mehr zum nähen, weil es hier nichts mehr zu lesen gibt. Sehr richtig geschrieben. Ich zeige so gut nie etwas, ganz einfach, weil mir das Fotografieren und Einstellen zuviel Zeit nimmt, ich habe aber einige gute Kritiker in meinem Nähkränzchen, die Stoffwahl, Schnittwahl, Passform usw. ansprechen und dann habe ich auch noch einen Spiegel Ich danke trotzdem allen anderen, die Modelle zeigen, auch wenn sie keine Model-Maße haben, daraus kann man immer was lernen. vor 19 Minuten schrieb sisue: Kommen denn die deutlich negativ besetzten Varianten tatsächlich vor? Fällt mir nicht auf, da ich die Kommentare nie lese. vor 5 Minuten schrieb sikibo: @sisueich habe sie nicht erfunden. Dessen bin ich mir sicher. Wenn diese 'negativen' Kommentare unter 5 % liegen, sollten wir aber den Ball flach halten.
zwirni Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 vor 3 Minuten schrieb charliebrown: ................... Ich danke trotzdem allen anderen, die Modelle zeigen, auch wenn sie keine Model-Maße haben, daraus kann man immer was lernen. .................. Die Hervorhebung im Zitat habe ich gemacht, der Nebensatz zeigt meiner Meinung nach in quasi neutraler Form den Grat, auf dem wir uns bewegen.
Capricorna Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 vor 19 Minuten schrieb sikibo: @sisueich habe sie nicht erfunden. Das nicht, aber auch das ist, wie so oft, eine Frage der Wahrnehmung. Menschen sind darauf gepolt, negative Sachen stärker wahrzunehmen. Wenn man sich dessen bewusst ist, kann man versuchen, das im Verhältnis zu sehen, denn: Hier sind fast immer ein paar Hundert Leute unterwegs. Wenn davon nur ein Prozent jeden Tag einen blöden Kommentar abgibt, sind das vielleicht zehn blöde Kommentare pro Tag. Über die kann man sich dann aufregen. Oder man sieht sie als das, was sie sind, nämlich die seltenen Ausnahmen. Und die Gründe dafür kennen wir auch wiederum nicht. Da hat vielleicht einer mal einen schlechten Tag gehabt, und ist etwas übers Ziel hinaus geschossen, oder die sozialen Filter haben aufgrund Übermüdung nicht mehr funktioniert, oder oder.... Ich rege mich auch über andere schlechte Auto- oder Radfahrer auf, mache aber auch fast bei jeder Fahrt selbst entweder einen blöden Fehler oder eine bewusste Gesetzesüberschreitung, weil ich denke, das ist ja nicht so schlimm.... Darüber regt sich vielleicht jemand anders auf und für den bin ich dann der besagte blöde Fahrer... Ich habe nicht den Eindruck, dass hier Leute böswillig unterwegs sind, um gemeine Kommentare abgeben. Wie wäre es, wenn wir das Verständnis, was wir von anderen fordern, auch mal allen anderen entgegen bringen?
Marieken Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Also grundsätzlich halte ich positive Kommentare wie „tolle Figur“ oder „das bringt deine schöne Figur noch besser zur Geltung“ nicht verwerflich. Ich habe da auch als Frau keinerlei Probleme mit und vermute hier in unserem Rahmen keinerlei Sexismus. Das mache ich übrigens auch. Deutlich negative Kommentare gibt es hier m. M. nach nicht in Hinblick auf die Optik. Unfrieden herrscht hier ab und an mal in anderen Bereichen (meist moralische Fragestellungen) aber auch das selten. Wenn man jahrelang in einem Wunschkind- und Elternforum unterwegs war empfindet man die hs als Paradies der Harmonie 😉. Das immer mehr um sich greifende Gestelze, weil es die politisch korrekte „erlaubte“ Art ist, geht mir langsam ziemlich auf die Nerven. m/w/d. Frau Oberstin. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen (da warten wir noch mal, wann sich da die Diversform durchsetzt...in Grundzügen ist das schon entwickelt). Ganz ehrlich? Ich brauche als Frau nicht die „Kolleginnen“. Kollegen reicht. Hat halt seinen Ursprung in der sprachlichen Entwicklung, da muss ich noch nicht einmal drüber stehen. Denn das juckt mich nicht. 😊 Viel mehr nervt mich aber, wenn der Sprachfluss - egal ob schriftlich oder mündlich - dauernd stockt.
sikibo Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 vor 12 Minuten schrieb StinaEinzelstück: Ja, solche überflüssigen Kommentare sind nicht nötig und teilweise ärgerliche - aber sie sind in meinen Augen wirklich eher Einzelerscheinungen und nicht dominierend im Forum. Ja, das sind sie vermutlich. Und es ging ja auch nur darum, an der Stelle einfach beim Thema zu bleiben, nämlich dem genähten Teil. Es ist durchaus nicht immer einfach, das gebe ich zu, aber mit einem Rundumschlag Verbote aufzustellen: Darum geht es gerade nicht.
sisue Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Ich habe den Eindruck, daß es selten ist, daß es tatsächlich zu solchen Entgleisungen kommt. vor 27 Minuten schrieb sikibo: Noch ein Beispiel (wurde mir erzählt, aber ich kann mich dumpf erinnern): Es wurde nach einem Bustierschnitt gesucht, und jemand hat, auch um zu zeigen, wie das getragen aussieht, ein Foto vom Oberkörper eingestellt. Die folgenden Kommentare drehten sich nicht um den Schnitt, sondern um den Bauch der Trägerin. Absolut überflüssig und am Thema vorbei. Das ist jetzt eine problematische Argumentation mit etwas, das dir erzählt wurde. Ich habe jetzt mal die Suche bemüht und die einzelnen Themen durchgeschaut. Es ist kein solches dabei und auch keines das unsichtbar gemacht worden ist. Egal wie häufig oder eben nicht negative Kommentare sind, wieso ist es ein Problem wenn jemand in der Galerie zu einem Kleid unter anderem schreibt "und hebt deine tolle Figur hervor"? Nur weil es Bezug nimmt auf den Körper ohne unmittelbar schneiderischen Kontext? Es ist ja nicht so als ob es die Person auf die Figur reduzieren würde.
sikibo Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 vor 6 Minuten schrieb Marieken: ..., geht mir langsam ziemlich auf die Nerven. m/w/d. Frau Oberstin. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen 😂 Da hab ich’s mal besonders gut gemeint und Kolleg*inninnen draus gemacht. Stand lange auf einer öffentlichen (Uni-)Webseite - kein Mensch hat’s gemerkt. Menschin erst recht nicht.
Rumpelstilz Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Dieser Thread zeigt meiner Meinung nach auf, dass unterschiedlich wahrgenommen wird, was als sexistisch und unpassend oder als angebracht und dazugehörend empfunden wird. Deswegen ist der Thread wichtig. Sikibo hatte offenbar das Thema im anderen Thread (Probenäherin) aufgebracht. Ihr Position ist - etwas komprimiert - diese: vor 12 Minuten schrieb sikibo: Und es ging ja auch nur darum, an der Stelle einfach beim Thema zu bleiben, nämlich dem genähten Teil. Und genau dieser Meinung bin ich - und offenbar auch andere - nicht, da es dann kompliziert wird / dass der Körper zum nähen dazu gehört / dass es bei Kleidung sowieso um Äusserlichkeiten geht / dass es zu weit führt, auch freundliche Bemerkungen zum Körper auch sexistisch oder abwertend verstehen etc. Man muss da mE in einem Forum nicht einer Meinung sein, aber respektieren, dass es andere anders sehen. Für mein Gefühl klappt das hier gut. Wichtig finde ich, dass auch diejenigen, die höhere Ansprüche an "political correctness" haben, die also am liebsten keinerlei Kommentare den Körper betreffen mehr lesen möchten, bereit sind, zu respektieren, dass dies von anderen anders gesehen wird. Das heisst, der "Goldstandard" sollte nicht sein, dass der Körper nicht kommentiert wird, sondern eher, dass dies respektvoll und kontextbasiert geschieht. Wer explizit keinerlei Kommentare zu seinem Körper lesen möchte, sollte die Kommentare ausschalten oder dies dort hinschreiben. Oder halt seinen Körper einfach nicht mehr zeigen. Ich fände es unangebracht, wenn nun jedesmal, wenn jemand eine Bemerkung zum Körper schreibt, dies jemand mit "damit wertest du aber alle die xxxx haben, ab" schreiben würde. Finde ich enorm bemühend. Anders wäre es, es vom Forum her gewünscht wäre, dass der Körper nicht kommentiert wird und es in den Forumsregeln festgehalten würde.
sikibo Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb sisue: Ich habe jetzt mal die Suche bemüht und die einzelnen Themen durchgeschaut. Es ist kein solches dabei und auch keines das unsichtbar gemacht worden ist. Der Beitrag mit dem (meinem Rock) fehlt tatsächlich, der war aus dem Jahr 2010 von einer Userin, die sich nach der Forumsteilung hier abgemeldet hat. Bearbeitet 20. September 2020 von sikibo Nicht an- sondern abgemeldet
sikibo Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Rumpelstilz: Und genau dieser Meinung bin ich - und offenbar auch andere - nicht, da es dann kompliziert wird Da stimme ich dir durchaus zu. Das Thema stammt übrigens nicht von mir. Ich sehe nur einen Unterschied zwischen zeigen, was ich genäht habe - da brauche ich keine Kommentare zu meiner Figur. Da gehört das „akkurat abgesteppt“ hin Jetzt abzuzählen, wie oft das vorkommt, halte ich für übertrieben und die meisten überlesen es einfach. Wenn ich ein (Probe)Teil mache und explizit frage, was-wo-wie: da kommt man nicht drumrum auf die Figur einzugehen und ist vom Fragenden ja auch erwünscht. Und , wie ich schon schrieb, wird das meist sehr höflich und freundlich gemacht. Ich bin aber überrascht, wieviel Resonanz die Frage: „Sind Kommentare zur Figur nötig?“ hat. Das war ja nicht mal ein Extrathread, sondern nur ein einzelner Satz in vielen Antworten. Bearbeitet 20. September 2020 von sikibo
sisue Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Okay, dann schreibe ich jetzt etwas, das ich mir eigentlich bislang verkniffen habe: Ich habe mal mit Bild in einem Thread gefragt, ob das Teil, das ich gerade nähe, unanständig kurz sei oder nicht. Die Antwort von jemandem, der hier propagiert, Kommentare zur Figur seien doch bitte zu unterlassen, war etwas in der Form von 'ich find deine Beine toll, du solltest sowas schönes zeigen'. Wie unanständig eine Rocklänge ist ändert sich aber nicht wirklich dadurch, ob meine Beine schön oder häßlich sind, oder?
sisue Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 vor 10 Minuten schrieb sikibo: Ich bin aber überrascht, wieviel Resonanz die Frage: „Sind Kommentare zur Figur nötig?“ hat. Die Resonanz hat nicht die Frage, ob Kommentare zur Figur nötig sind (einfache Antwort, zwingend nötig sind sie in dem gemeinten Zusammenhang nicht) sondern die Erwartungshaltung, daß sie zwingend zu unterlassen sind selbst in positiver Form.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden