Zum Inhalt springen

Partner

Burda Style 10/2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und, ist die Nr.116 jetzt die Kostümjacke oder ist die nicht drin?

Nochmal zu Schuhen: Ich trage fast ausschliesslich Ballerinas (sowohl zu Hosen als auch zu Röcken) und weiß aus Erfahrung, dass es riesige Passformunterschiede gibt. Es gibt sowohl untragbare Modelle als auch solche, in denen ich kilometerlange Wanderungen machen kann.

Loafer mag ich auch nicht. Die waren nur ein Beispiel, was man noch tragen könnte, wenn man partout keine Ballerinas will.

Sneaker sind für mich Turnschuhe, die nicht explizit technisch für eine Sportart ausgelegt sind. Falls die offizielle Definition anders ist, war das ein Missverständnis. Andere Schnürschuhe sind für mich Halbschuhe (so kenne ich es aus meiner Kindheit).

Zu Hause trage ich Gymnastikschuhe, die Ballerinas sehr ähnlich sehen und deshalb auch optisch zum Kleid passen.

Werbung:
  • Antworten 102
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Candy-Andy

    13

  • SiRu

    8

  • beateka

    7

  • lea

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Luthien:

Und, ist die Nr.116 jetzt die Kostümjacke oder ist die nicht drin?

Weiter oben hat jemand die technischen Zeichnungen gezeigt; sie ist drin.

Allerdings sehe ich in der TZ einen anderen (viel ausladenderen Kragen) als auf dem Foto :confused:

Grüsse, Lea

Geschrieben

Genau der Kragen in der technischen Zeichnung hat mich irritiert. Deshalb war ich mir nicht sicher, ob sie es ist.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Luthien:

Deshalb war ich mir nicht sicher, ob sie es ist

Sicher bin ich mir auch nicht - mein Abo-Heft ist noch nicht da.

Geschrieben

Ja, 116 ist die Kostümjacke, allerdings hat das Model auf dem Foto ihre Hände im Kragenbereich, ob das Absicht ist? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Candy-Andy:

@beateka super! Vielen Dank! :hug:

Da mein Rock kürzer wird müsste ich tatsächlich mit 3isch Metern hinkommen

Meines Erachtens kommt der Stoffverbrauch dadurch zustande, dass alle Teile schräg zugeschnitten werden, des Musters wegen. Wenn man das nicht braucht, dürfte der Stoffverbrauch deutlich unter der Angabe im Heft liegen. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Luthien:

Genau der Kragen in der technischen Zeichnung hat mich irritiert. Deshalb war ich mir nicht sicher, ob sie es ist.

(Die Post ist inzwischen da...)

116 ist die Kostümjacke. Des Rätsels Lösung: Der Kragen ist wirklich so riesig wie in der TZ - auf den Fotos (und auch auf der Originalzeichnung aus den 50ern) ist er nach innen eingeschlagen. Ob das wohl hält?

Grüsse, Lea

Geschrieben

(Krägen kann man verkleinern. Oder anheften...)

 

Stoff hab ich auch ... mein "Dealer" hatte frisch die 10/2020 aus'm Postkasten gezogen. :classic_ninja:

:o:classic_biggrin:

... manchmal ist meine Lieblingsverkäuferin da echt schlimm. Ich hätt den Stoff bzw. die beiden Stoffe garantiert übersehen. Waren übrigens beides Reststücke -  reichten jeweils so grade.

Und an die 2,75 m für die Jacke glaub ich erst, wenn ich's ausprobiert hab. Das ist selbst bei Schrägschnitt für eine Kostümjacke/Blazer schon sehr reichlich.

 

Ich muss dann nur morgen das Heft kaufen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Candy-Andy:

@lealeni 9/20?... ... Wenn du sie haben magst kannst meine haben😊...

Danke. Ich habe mir sie noch mal angeguckt und überlegt -ich werde sie nicht kaufen. ... mich hat nur das Kleid 102 angesprochen. Aber, wenn ..., dann melde ich mich.

Geschrieben

Das gibt's garantiert als Einzel-Download direkt bei Burda.

(Man darf dann nur keine Kosterechnung aufstellen.)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SiRu:

(Krägen kann man verkleinern. Oder anheften...)

 

Stoff hab ich auch ... mein "Dealer" hatte frisch die 10/2020 aus'm Postkasten gezogen. :classic_ninja:

:o:classic_biggrin:

... manchmal ist meine Lieblingsverkäuferin da echt schlimm. Ich hätt den Stoff bzw. die beiden Stoffe garantiert übersehen. Waren übrigens beides Reststücke -  reichten jeweils so grade.

Und an die 2,75 m für die Jacke glaub ich erst, wenn ich's ausprobiert hab. Das ist selbst bei Schrägschnitt für eine Kostümjacke/Blazer schon sehr reichlich.

 

Ich muss dann nur morgen das Heft kaufen.

 

Eigentlich sind 2,75 sehr viel - aber wenn dieser riesige Kragen gedoppelt wird und dann am Besatz mit dran ist - dann braucht das vermutlich schon einmal die Stoffbreite....

 

Sabine

Geschrieben

Wie von mir oben schon gesagt: das wird wegen des Musters alles schräg zugeschnitten. Nimmt man Stoff, bei dem es nicht auf das Muster ankommt, dürfte sich der Verbrauch deutlich reduzieren. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Luthien:

Genau der Kragen in der technischen Zeichnung hat mich irritiert. Deshalb war ich mir nicht sicher, ob sie es ist.

  So ging es mir auch gerade.

Wie gut, daß ich mit sowas nicht so schnell bin, da kann ich mir erst einmal bei anderen ansehen, wie das mit dem Kragen so ist.

 

vor 10 Stunden schrieb Luthien:

Aber Sneaker würde ich auch niemals ausserhalb des Sports tragen. Es gibt soviele andere Schuhmodelle in sovielen anderen Farben als schwarz und weiß. Da sollte doch für jeden Etwas zu jeglicher Kleidung dabei sein.

Verzeih wenn ich jetzt laut lache. Ich mag keine Sneaker als normale Halbschuhe, ich will einen vernünftigen Halbschuh und keinen Schuh, der so tut als sei er ein Turnschuh. Ich habe es seit ein paar Jahren unglaublich schwer in meiner Größe etwas zu bekommen, das kein Sneaker ist. Die eine Verkäuferin, die das auch so sieht, bei unserem örtlichen Gabor (das ist eines der zwei Geschäft, die vor Ort meine Größe führen) bestellt dahingehend alles, was der Hersteller im Angebot hat, aber das ist quasi sofort weg. Und selbst wenn ich in die Kataloge der großen spezialisierten Schuhversandhändler schaue kann ich Halbschuh-aber-nicht-Sneaker in der Regel an einer Hand abzählen. Meinen Wunsch nach einem braunen Lederschuh gebe ich in der Regel sofort auf.

Geschrieben

@Gundel Gaukeley  ich habe heute leider keinen schönen Stoff gefunden. Ende der Woche schau ich noch bei anderen Anbietern

 

Warum hat kaum ein Laden noch schöne Anzugstoffe? Oder auch Mantelstoffe, die nicht grobes Walk sind? 

Ich kann keine bunten BW Soffe mehr sehen:banghead:

 

@lealeni kein Problem.. 😊

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Candy-Andy:

Warum hat kaum ein Laden noch schöne Anzugstoffe? Oder auch Mantelstoffe, die nicht grobes Walk sind? 

Ich kann keine bunten BW Soffe mehr sehen:banghead:

Weil mit den Vernäherinnen von bunten Baumwollstoffen schneller Geld zu machen ist als mit den Käufern hochwertiger Anzug- und Kostümstoffe. Das betrifft auch hochwertige Stoffe für Fest-/Ballkleider. 

Mal eben einen Meter Stoff kaufen, um daraus ein Kosmetiktäschchen zusammenzunähen ist eben schneller getan, sowohl das Kaufen, als auch das Nähen, als ein solches Kostüm. 

Geschrieben

@Gundel Gaukeley ja, aber selbst meine Kosmetiktäschchen sind eher ton-in-ton. 

 

Ich werde wohl doch langsam anfangen Stoffe mehr im Internet zu kaufen. Aber gerade bei hochwertigen Stoffen hab ich da Angst. Zumal auch Stoffproben oft nur Briefmarkengröße haben

Geschrieben

@Candy-Andy 

ist irgendwo bei dir im erreichbaren Umkreis eine Fachschule für Mode? Dann solltest du dort mal nach Stoffläden fragen, die Auszubildenden dort arbeiten ja nicht nur mit Blümchenmusterwebware und - jersey? 

Geschrieben

Die Blindow Schule ist nicht weit weg, vielleicht lohnt es sich da mal anzurufen.

Aber wir haben ja schon einige Stoffläden im Umkreis. Nur dass eben kaum einer dabei ist der meinen Anforderungen gerecht wird - und das nicht einmal preislich gesehen 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.8.2020 um 15:48 schrieb stoffmadame:

Das wäre ja wirklich etwas unsinnig: So ein tolles Kostüm, das vor allem durch das Oberteil wirkt, und dann nur den Rock! Ich hoffe mit!

 

 

Hier hatte ich das nicht, aber in der burda von August nähe ich gerade Modell 122, die Bouclé Jacke. (Ich nähe sie aus Sweat). Und die sieht auf dem Foto auch so aus, dass ich 3x nachgesehen habe, ob da SP für vorgesehen sind - sind sie nicht.

 

Im Video heißt es, die 10er Burda sei schon im Handel :kratzen:

Ich habe heute bei Burda Hefte bestellt.

Die burda style würde immer zu Anfang des vorherigen Monats um den 1. erscheinen, das heißt die 10/2020 erscheint morgen im Handel, also am 02.09.2020, hat sie gesagt. Ich hab sie mit bestellt.

LG  Kiwiblüte

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Candy-Andy:

Ich werde wohl doch langsam anfangen Stoffe mehr im Internet zu kaufen

 

Da habe ich sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht. Was Farbe und Haptik des Stoffes angeht ist der Stoffkauf im Stoffgeschäft meine erste Wahl, da gibt es keine Enttäuschungen.

Anders sieht das online aus, trotz Stoffmuster war ich schon sehr enttäuscht. Ich versuche deshalb, den online-Kauf nach Möglichkeit zu vermeiden. Noch ist mein Lager gut gefüllt. :o

Geschrieben

Es scheint stark auf die Stoffart anzukommen. Wollstoffe habe ich online noch nie in gewünschter Qualität gefunden. Baumwollstoffe kaufe ich meist online (natürlich nur mit vorheriger Musterbestellung).

Geschrieben

Fündig! 

Es wird ein dunkelĺila Wildlederimitat  für's Kostüm :jump:

Und die Knöpfe sind der Hammer dazu 

 

20200902_150350.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...