andrea59 Geschrieben 25. September 2020 Melden Geschrieben 25. September 2020 Ok, überredet @ArianeM ja, der normale Hosenschnitt von mir wäre eine Option und das was du verlinkt hast sieht super aus. Denke das würde mir auch stehen. Danke LG Andrea
sunshine06 Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 So, ich hab dann mal angefangen und krabbel gerade auf dem Boden rum: Wider Erwarten nicht für die Tochter, sondern für mich... Ich habe da aber neulich einen Stoff eingesammelt, den ich mir gut an mir mit der Hose vorstellen kann. Wir werden es sehen. Erstmal noch das andere Teil abzeichnen, dann meine Hose passend für oben drauf montieren und dann schauen wir weiter. Vermutlich erstmal ein Probeteil. Ich bin ja doch was kurz und sollte überlegen, ob ich die Hose kürzen muss. Also, vermutlich muss ich das.
sunshine06 Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Das zweite Teil ist auch abgezeichnet: Fragt sich nur noch, wo mein Hosenschnitt ist, den ich für oben im Kopf hatte. Den such ich dann wohl am Wochenende erstmal.
andrea59 Geschrieben 7. Juli 2021 Melden Geschrieben 7. Juli 2021 Ich habe mir diese Hose jetzt auch als kurze Hose gemacht. Also kürzen geht( auch für Anfänger wie mich). Und ob alles so genau ist, fällt bei der Hose auch nicht auf, wenn man solch einen Schlabberstoff nimmt. Also kurze Hose heißt bei mir, dass sie noch bis übers Knie geht. Ich muss dringend Fotos machen Heute komme ich aber nicht dazu. Diese Hose finde ich absolut klasse, schön leicht und luftig und angesprochen wurde ich jetzt schon öfters auf die Hose. LG Andrea
sunshine06 Geschrieben 7. Juli 2021 Melden Geschrieben 7. Juli 2021 Okay, kurze Hose endet bei mir oberhalb des Knies. Das sehe ich nun nicht mit dem Schnitt an mir. Ich möchte das schon als lange Hose, wobei, die ist ja eigentlich eher als 7/8 konzipiert. Also, so jedenfalls. Ich muss halt schauen, ob ich dann nur unten kürze, weil es nicht viel ist, was weg muss, oder ob ich besser (auch) am Oberschenkel kürze. Die Probehose wird es zeigen.
andrea59 Geschrieben 7. Juli 2021 Melden Geschrieben 7. Juli 2021 @sunshine06 ich habe nur unten gekürzt, wusste es nicht anders. War wahrscheinlich nicht richtig, passt aber super. Es waren etwa 15 cm . LG Andrea
sunshine06 Geschrieben 7. Juli 2021 Melden Geschrieben 7. Juli 2021 Naja, bei einer kurzen (kürzeren) Version der Hose ist es ja auch durchaus plausibel einfach nur unten zu kürzen. Aber ich möchte ja die Proportion behalten. Dann sollte die Aufteilung, z.B. auf welcher Höhe am Bein der Schlitz beginnt schon halbwegs stimmen. Da wird ein Probeteil im Zweifel aber weiter helfen.
andrea59 Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 @sunshine06 da hast du vollkommen recht. Ich habe das auch falsch gemacht, was ich jetzt ja auch kapiert habe und für die Zukunft weiß. Anfängerfehler LG Andrea
sunshine06 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 (bearbeitet) So, ich glaube, ich brauche Hilfe. Ich hab dann mal den Schnitt gefunden, musste aber neu zusammen bauen, weil die alte Kopie weg ist. Na, egal. Jedenfalls glaube ich nicht, dass ich die Seitennaht gleich lang bekomme, wenn ich das so lege und zeichne. Hinterhose hab ich schonmal gemalt (grün). Ich hoffe, man erkennt was. Vorderhose dann, äh, doch noch nicht. Aber jetzt erstmal Bilder. Hinten: Vorne: Ist ist es so trivial, dass ich mein Teil der Vorderhose einfach parallel so verschiebe, dass der Abstand zur Seitennaht wie bei der Hinterhose ist? Bearbeitet 3. August 2021 von sunshine06
elbia Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 vor 4 Minuten schrieb sunshine06: Ich hab dann mal den Schnitt gefunden, musste aber neu zusammen bauen, weil die alte Kopie weg ist. Hmmm, der Schnitt ist von welcher Sorte Hose? Leggings/Radler? Ich frage, weil mir der vordere Ausschnitt reichlich groß vorkommt im Vergleich zu Arianes Schnitt
sunshine06 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Nee, keine enge Hose. Ist ne Fludderhose. Das sollte also im Grunde vom Stil zusammen gehen. Aber die hat eigentlich keine Seitennaht, d.h. der Abnäher ist aus der Seite mit Sicherheit in die Schrittnaht verschoben. Die Hose sitzt aber gut und verzieht sich auch nicht - vorhin das genähte Exemplar extra kritisch beäugt. Ich hab aber auch keine Hüfte, da macht das ja nichts, wenn es keinen Abnäher in der Seitennaht hat. Vor allem, weil die Hose eh deutlich unter der Taille sitzt. Aber das löst ja das Problem der Seitennaht nicht. Also, der geschwungene Teil, der ja am Ende gleich lang sein muss vorn und hinten.
elbia Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 vor 4 Minuten schrieb sunshine06: Also, der geschwungene Teil, der ja am Ende gleich lang sein muss vorn und hinten. Die Innenbeinnähte müssen aber vorne und hinten auch etwa gleich lang sein - bis auf den 1 - 1,5cm, um den die Hinterhose oben gedehnt werden sollte. Du kannst jetzt natürlich die Vorderhose soweit parallel verschieben, bis dein Schnittmuster vorne unten an Arianes Schnittmuster anstößt - geschätzte 2-3cm. Oder am VT an der Seitennaht etwas wegschneiden und das hinten wieder dran kleben - so dass der Unterschied zwischen den Schnitten (deinem und Arianes) vorne und hinten nicht mehr so groß ist. Aber ehrlich gesagt, würde ich wohl Arianes Schnittmuster einfach längs und quer auseinanderschneiden und so viel überlappen, dass es in der Weite etwa deiner Hose entspricht. In der Länge eher oben zu viel überlappen, als zu wenig - die Rundung an der Außennaht kannst du notfalls tiefer legen/schneiden, aber nicht höher Am Saum und am Bund kann man hinterher auch noch kürzen. Und mal ein Probeteil riskieren
ArianeM Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 @sunshine06 deine Vorderhose ist im Verhältnis zur Hinterhose zu breit zumindest erscheint mir das so auf den Bildern. wenn du oben am Bund Maß nimmst, sollte Vorder- und Hinterhose gleich breit / weit sein. ich geh mal in deinen Bildern malen und melde mich später noch mal. lg Ariane
sunshine06 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Das Probeteil steht eh auf dem Plan. Aber wenn ich Arianes Schnitt einfach zusammen schiebe, werden ja die Brine deutlich schmaler. Das soll ja aber gerade nicht. Die sind ja auch so, wie im Original. Aber ich komm mit meiner Hose und der von Ariane drauf montierten nicht auf einen grünen Zweig. Hm, da fehlt mir aber auch Info, ab welcher Stelle genau, Ariane in ihren Schnitt übergegangen ist. Wenn das schon unterhalb der Schrittspitze war, ist das ja auch wieder anders. Hmpf. Ich muss da noch drauf rum lauen. Ich hab aber gerade keinen Nerv auf endlos basteln. Ist einfach so, dass das momentan nicht geht. Probeteil kein Thema, Anpassungen dann auch kein Thema. Aber nach dem Probeteil komplett neu anfangen, nee, ist nicht. Dafür reicht mein Akku nicht.
elbia Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 vor 1 Minute schrieb sunshine06: Aber wenn ich Arianes Schnitt einfach zusammen schiebe, werden ja die Brine deutlich schmaler. Wenn du eine kleinere Größe nähst, werden die Beine natürlich schmaler - sollen sie ja auch - die Proportionen sollen ja stimmig sein @ArianeM habe ich das richtig im Kopf, dass du auch eher die nicht vorhandene Hüfte Fraktion bist?
elbia Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 vor 7 Minuten schrieb sunshine06: Ich hab aber gerade keinen Nerv auf endlos basteln. Ist einfach so, dass das momentan nicht geht. Probeteil kein Thema, Anpassungen dann auch kein Thema. Aber nach dem Probeteil komplett neu anfangen, nee, ist nicht. Dafür reicht mein Akku nicht. Dafür hast du mein vollstes Verständnis Ich hatte ja letztes Jahr auch angefangen einen Schnitt zu basteln, aber vor dem Probeteil war dann der Sommer vorbei. Zusätzlich habe ich ja sowieso Bedenken, dass es morgens seltenst schon so warm ist, dass ich da schon mit so einem dünnen Flatterteil das Haus verlassen kann/mag Eigentlich dachte ich, dass ich Fotos von meinem Schnittgebastel gemacht hätte, aber ich kann auf dem Rechner nichts finden
sunshine06 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 vor 11 Minuten schrieb ArianeM: deine Vorderhose ist im Verhältnis zur Hinterhose zu breit Gutes Auge. Das VT ist 7mm breiter. Gut, dass ist leicht zu ändern, löst aber m.E. das Problem nicht wirklich, sind ja dann bloß 3,5 mm hinten breiter und vorn schmaler.... vor 5 Minuten schrieb elbia: Wenn du eine kleinere Größe nähst, werden die Beine natürlich schmaler - sollen sie ja auch - die Proportionen sollen ja stimmig sein Schon, aber wenn ich das richtig verstanden habe, hat Ariane die Beinweite vom Original genommen und nicht verbreitert. Und die Frau mit der Originalhose war ja extrem schmal. Aber falls Ariane die Innenbeinnaht auch von sich übernommen hat, also ab der Schrittspitze quasi nach unten verlängert hat, dann könnte ich auch einfach den Verlauf von mir übernehmen. Dann passt die Innenbeinnaht auch.
elbia Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 vor 1 Minute schrieb sunshine06: Und die Frau mit der Originalhose war ja extrem schmal. Aber die Originalhose hat hinten einen gesmokten "Bund" - wird hinten also kräftig eingehalten. Während Arianes Hose eher schmal anliegend sitzt.
sunshine06 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 vor 2 Minuten schrieb elbia: Dafür hast du mein vollstes Verständnis Lockdown mit zwei Kindern und Vollzeitjob ist halt irgendwann nicht mehr lustig und geht an die Substanz. Ich päppel mich at gerade etwas auf, aber das braucht noch ein bisschen bis mein Geduldsfaden wieder dafür reicht. Ich habe aber noch einen Fludderhosenschnitt auf der Festplatte. Wenn der in der Form eher zu Arianes Hose passt (optisches abchecken), dann könnte ich den mal drucken und als Schlafshort (brauch ich eh ne neue) probenähen. Wenn das auch um den Po und die Hüften so sitzt, wie ich möchte, dann nehm ich halt den.
sunshine06 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 vor 1 Minute schrieb elbia: Aber die Originalhose hat hinten einen gesmokten "Bund" - wird hinten also kräftig eingehalten. Während Arianes Hose eher schmal anliegend sitzt. Du meinst, da saß auch viel Stoff am Poppes? Ich muss nochmal die Fotos anschauen.
elbia Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 vor 4 Minuten schrieb sunshine06: Du meinst, da saß auch viel Stoff am Poppes? Ja. Google mal nach HERRLICHE BUTTERFLY HAREMSHOSEN EINHEITSGRÖßE VIELE DESIGNS Vorne ist eine V-förmige Passe, hinten ein Smokbund.
ArianeM Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 elbia hat richtig bemerkt, ich habe auch nicht wirklich Hüfte. in den Bildern habe ich mal gemalt und erkläre mal mit Worten was ich tun würde: Von der Vorderhose was wegnehmen, ggf. darf die Hinterhose etwas breiter werden als die Vorderhose - rot gemalt die Vorderhose ggf. etwas rechts schieben damit der Abstand zur Innenbeinnaht von meinem Schnitt genau so breit ist wie der Abstand der Hinterhose an dieser Stelle zu meinem Schnitt - grün gemalt Der blaue Strich soll den Abstand zur Seitennaht meines Schnittes darstellen und dieser sollte bei Vorderhose und Hinterhose gleich sein. Diese Seitennaht muss dann noch angeglichen werden. Dann wäre noch die Frage offen: wo ist nach diesen Änderungen die Saumspitze gelandet? Ist sie noch über dem Fuß? das sind jetzt meine Gedanken dazu ob es funktioniert weiß ich nicht lg Ariane
sunshine06 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Liebe Ariane, das klingt jedenfalls nach Versuch macht klug. Und nach meinem Aufwand, den mein Hirn noch mitgehen würde. Dann schau ich aber zuerst nach dem Abstand zur Innenbeinnaht und was die Schrittspitze dann tut. Und schneide dann passend die Seitennaht an der Vorderhose an und kleb das an die Hinterhose an, damit die Abstände dann auch gleich sind. Und dann schauen wir mal weiter. Kann gut sein, dass ich dann noch auf elbias Rat höre und die Hosenbeine an der Innenbeinnaht schmaler mache. Also, das dann durch zusammenschieben des Schnittes oder Übernahme meiner Naht. Dann muss ich aber auch die Spitze am Saum etwas rüber rücken?
sunshine06 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 (bearbeitet) Also die Vorderhose muss nur um 5mm verschoben werden. Das sollte im Grunde unproblematisch sein. An der Seite müsste ich dann an der Vorderhose 1,25cm weg nehmen und an die Hinterhose dran pappen. Dann sind die Abstände innen und außen vorn und hinten je gleich. Das schafft mein Kopf noch. Fehlt nur noch die Innenbeinnaht. Was wegnehmen oder nicht? Oder nur oben bis so etwas zum know und dann wieder auf die Originalnaht laufen lassen? Ich bastel morgen weiter. Gerade hab ich Hunger und werde müde. Dann besser nichts mehr abschneiden. ;-) Bearbeitet 3. August 2021 von sunshine06 mm und cm sind nicht dasselbe...
ArianeM Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 Mach doch erst mal die zwei Schritte: - verschieben - abschneiden drankleben und zeig dann nochmal Bilder damit man genau sieht was sich daraus ergibt ehe du an der Innenbeinnaht was weg nimmst lg Ariane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden