Senadasch Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Hallo zusammen, Ich möchte mir gerne eine Hose nähen, die ich unter Kleider tragen kann, damit die Oberschenkel nicht reiben. Nun frage ich mich, ob ich eine kurze Leggins, also sowas wie ne Radlerhose nähen soll, oder lieber eine Art Panty mit verlängerten Beinen? Habt ihr sowas schon mal genäht und was sind eure Erfahrungen? Was eignet sich besser oder gibt es noch bessere Alternativen? Freue mich auf eure Anregungen Viele Grüße Nadine
Fingerhut 07 Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Im Thread "Kleider, Kleider,Kleider" finden sich einige Vorschläge. LG Fingerhut
egs Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Hallo, ich habe eine Radler genäht. Habe mir jetzt aber was neues gekauft. Es gibt aus dem Material von Feinstrumpfhosen so Radler. Die rutschen auch nicht hoch. Bei einer abgeschnittenen Strumpfhose ist mir das leider passiert. Ansonsten schau mal nach Banderas (oder so ähnlich) Das sind breite Bänder (wie bei halterlosen Strümpfen) teilweise sind die auch sehr hübsch mit Spitze oder einfach schlicht. Habe ich noch nicht probiert, war aber eine Option. Ich fand die Radler hat halt aufgetragen. Da war was dünneres wünschenswert. Hoffe das hilft dir weiter.
nowak Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Ich habe einmal einen Schnitt aus dem Wäschebereich, eigentlich gedacht für ein figurformendes Panty, aber die Bauchverstärkung kann man auch weglassen und ich habe schon nach normalen Leggings genäht. (Und gekaufte habe ich auch. Mußte ich letztes Jahr, weil ich unterwegs war und vergessen hatte, eines mitzunehmen... tragen sich auch sehr angenehm.) Damit es nicht aufträgt, ist es m.E. vor allem wichtig, einen passenden Stoff zu nehmen (Ich nehme Dessousstoffe, die sind sehr dehnbar und rutschig, was für den Rock drüber gut ist), über der Hüfte so eng wie möglich zu nähen, damit man nur wenig Stoff in der Taille hat, der auftragen kann, aber weit genug, dass es sich nicht rollt, besonders an den Oberschenkeln. Und oben nähe ich keinen Tunnel, sondern verstürze mit Dessousgummi, gerne breiten mit Flauschseite, etwa vom BH nähen. Ob der Basisischnitt dann ein Leggingsschnitt oder ein Panty ist, ist m.E. geschmackssache. Damit es richtig gut passt, braucht man meist zwei oder drei Iterationen aus ähnlichem Stoff. (Weil gerade bei so dehnbaren Sachen die Stoff eine große Rolle spielt.) Aber auch die "Zwischenstände" waren alle verwendbar. :-)
Candy-Andy Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Es kommt auch darauf an was du für einen Rock oder Kleid trägst. Ich finde unter längeren, weiten Kleider auch längere, weitere Höschen als angenehm, weil sie luftiger sind. Dann in hautfarben wegen des Durchscheinens. Ich habe meines aus einem alten Unterrock gemacht. Vorgestern hatte Ich meine Strumpfhosenradler an, da dürfen allerdings an den Oberschenkeln keine Haar-Stoppeln sein, sonst scheuern die durch (aua). Diese breiten Strumpfbänder aus Spitze hab ich mir auch gegönnt, halten bei mir ziemlich gut.
Capricorna Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Schnittmuster für Radshorts sind für extrem dehnbaren Stoff mit einem sehr hohen Elasthan-Anteil ausgelegt - den man dann auch verwenden muss, sonst passt es nicht. Schnittmuster für Unterhosen sind zwar auch für dehnbaren Stoff wie Wäschejersey gemacht, sitzen aber nicht ganz so extrem straff gespannt wie bei einer Radler. Da müsstest du also entscheiden, wieviel "Halt" die Hose haben/geben soll. (Die Alternativen, wie eincremen mit speziellen anti-chafing-Cremes kennst du schon?)
fegagi Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Ich habe mir im letzten Jahr Pantys mit Bein genäht aus Singeljersey - früher hießen die Dinger Liebestöter ;)- Und trage die wie einen Schlübbi, trägt nix auf- nur eine Schicht heiß waschbare Baumwolle... Ich denke, dass da Jede eine andere Vorliebe hat.
Margali Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 Wenn sie von unten sich aufrollen hilf ein schmales Siliconband, wer damit Probleme hat, sollte auch beim Ankauf darauf achten, dass das gute Stück welche hat. LG
Großefüß Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 Dies Sport-Antirutsch-Gummiband gibt es mit Gummifäden z. B. von Prym oder mit Silikonstreifen von anderen Herstellern. Können aber etwas auftragen.
Tilli Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 Ich habe mir im letzten Jahr solche Oberschenkel-Bandeaus genäht. Aus einem breiten Band dehnbarer Spitze, zusätzlich mit einem Silikon-Gummiband. Eigentlich muss ich davon nur ein Teil tragen. Die helfen hervorragend und sind sehr luftig. Liebe Grüße Sabine
Großefüß Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb Tilli: tlich muss ich davon nur ein Teil tragen. Danke für diesen Tipp.
laquelle Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 (bearbeitet) Es muss einen Thread geben, der noch im alten Forum erstellt wurde. Dort gibt es viele Ideen. Ein Beitrag hatte damals gelautet: einfach eine Feinstrumpfhose abschneiden. Das mache ich seitdem - immer, wenn die Füße Laufmaschen haben, beginnt für die Feinstrumpfhose ein zweites Leben als Rock-Underwear. Wenn nur die Füße abgeschnitten sind, rutschen sie auch nicht zu sehr hoch. Maximal bis zum Knie, würde ich mal sagen. Bearbeitet 31. Juli 2020 von laquelle Ergänzung
Großefüß Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 @laquelle An dad Thema kann ich mich auch erinnern. Aber die Suche zu länger zurück liegenden Themen und Beiträgen in der neuen Software ist schwierig.
sikibo Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 Bitte schön: Wolfshöschen war das Stichwort.
Tilli Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 Für weitere Kleider habe ich mir auch schon einen einfachen Hosenrock aus dünnem Futterstoff (Venezia) genäht. Das finde ich sehr luftig und trägt sich sehr angenehm, da es nicht so warm ist. Aber so ein Oberschenkel-Bandeau ist auch sehr angenehm.
nowak Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 Ich habe es einmal mit einer weiteren Shorts für drunter probiert... war bei mir die Totalpleite, weil der Stoff zwischen den Oberschenkeln auch hoch wanderte... Außerdem ist das Händling weiter Hosen auf dem Klo unpraktischer...
Großefüß Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 @sikibo Interessant Danke. Aber das war vor meinem Forumseintritt. Ich glaube, das Thema gab es später auch noch mindestens einmal.
laquelle Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 (bearbeitet) Shorts gehen bei mir auch nicht, weil sich die Beine in Querfalten zusammenschieben und dann "plissieren", etwa beim Sitzen (Autofahren etc.), bei mir muss es anliegend sein. Mit Strumpfhosen-Fragmenten bin ich zufrieden. Bearbeitet 31. Juli 2020 von laquelle Tippfehler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden