Nixe28 Geschrieben 25. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 5 Minuten schrieb SiRu: *Kleine Kreuzstichmotive durchblättert* YAY
sewingforyourlife Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 Uhh...mit Kreuzstich kann man mich jagen... Mein Farbschema hat sich auch ein bisschen geändert...habe Rot rausgeworfen und Pink dazugenommen...jetzt harmoniert es besser finde ich. (das Foto ist nicht besonders gut mit den Farben...) So jetzt muss ich noch Grün und Schwarz zuschneiden.
Nixe28 Geschrieben 25. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2020 vor 20 Minuten schrieb sewingforyourlife: Uhh...mit Kreuzstich kann man mich jagen... Mich auch aber vielleicht kann man das ja für einen Quilt verwenden, war die Ursprungsidee von @SiRu vor 21 Minuten schrieb sewingforyourlife: Mein Farbschema hat sich auch ein bisschen geändert...habe Rot rausgeworfen und Pink dazugenommen...jetzt harmoniert es besser finde ich. Ja, sieht gut zusammen aus! Hier sind meine gestern erworbenen BWs mit im Bild Welche davon ich zusammenstelle guck ich mir dann am Sonntag oder Montag an.
sewingforyourlife Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 Die sehen schon mal toll aus! Den Blütenstoff mit Pünktchen könnt ich mir als Kleid auch gut vorstellen (oder Bluse/Top..) .
sewingforyourlife Geschrieben 26. Juli 2020 Melden Geschrieben 26. Juli 2020 Die Quadrate für die letzten zwei Grüntöne ausschneiden...dann kann es fürs erste mit dem nähen los gehen.
Nixe28 Geschrieben 26. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2020 Am 25.7.2020 um 14:46 schrieb sewingforyourlife: Die sehen schon mal toll aus! Den Blütenstoff mit Pünktchen könnt ich mir als Kleid auch gut vorstellen (oder Bluse/Top..) . Der Blütenstoff war ein Rest und wird ein großer Loop, ich konnte nicht widerstehen vor 4 Minuten schrieb sewingforyourlife: Die Quadrate für die letzten zwei Grüntöne ausschneiden...dann kann es fürs erste mit dem nähen los gehen. Oh, klasse, bin gespannt auf Deine Grüntöne!? Wir sind auf der Autobahn unterwegs in den Pott...
sewingforyourlife Geschrieben 26. Juli 2020 Melden Geschrieben 26. Juli 2020 Die Grüntöne sind einfach das was ich gefunden habe (grün hab ich wirklich wenig zuhause)...einer geht eher ins bläuliche. Ich hoffe nur ich komm mit der Menge aus...sonst hab ich halt vier Grüntöne..haha.
Nixe28 Geschrieben 26. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb sewingforyourlife: Die Grüntöne sind einfach das was ich gefunden habe (grün hab ich wirklich wenig zuhause)...einer geht eher ins bläuliche. Ich hoffe nur ich komm mit der Menge aus...sonst hab ich halt vier Grüntöne..haha. Oder ich schicke Dir Reste von meinen, das ist noch reichlich... So und nun hab ich den Salat, ich kann mich nicht entscheiden... Unten ist der Fleece für die Rückseite, grau und grün ist gesetzt und geschnitten aber was mach ich mit den vier rosarotpinkbordeauxaubergine Varianten
AndreaS. Geschrieben 26. Juli 2020 Melden Geschrieben 26. Juli 2020 vor 26 Minuten schrieb Nixe28: So und nun hab ich den Salat, ich kann mich nicht entscheiden... ... aber was mach ich mit den vier rosarotpinkbordeauxaubergine Varianten Kannst Du die nicht alle verwurschteln? Ich finde die passen super zu den Rosen
Miri45 Geschrieben 26. Juli 2020 Melden Geschrieben 26. Juli 2020 Mist, gestern kam natürlich nix mehr an, Naja, macht nix, war auch nix mit "bisschen im Nähzimmer spielen" @Nixe28 ich glaube, ich würde die 4 dunklen Töne und einen hellen nehmen, lauf Foto lässt's sich nicht so gut beurteilen, aber viel hellen Tönen wäre mir das Grün dann zu dominant. @StinaEinzelstück hastes noch nicht gefunden? Immer schön hereinspaziert
sewingforyourlife Geschrieben 26. Juli 2020 Melden Geschrieben 26. Juli 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Nixe28: Mir würde ja die oben Links gut zusammen gefallen (dunkelrosa, kräftig rot und kräftig pink) und dann der hellere Stoff der direkt unter grau liegt....willst du das der hellste Ton ähnlich dem des Rückseitenstoffes ist? Achja...und mit den Grünen bin ich ausgekommen, aber danke fürs Angebot! Bearbeitet 26. Juli 2020 von sewingforyourlife
StinaEinzelstück Geschrieben 26. Juli 2020 Melden Geschrieben 26. Juli 2020 vor 47 Minuten schrieb Miri45: hastes noch nicht gefunden? Immer schön hereinspaziert 😉😎 ... oh doch, ich sehe und bin begeistert ... aber ich sitze brav auf meinen Händen. Ich werde Euch aber mit Begeisterung zuschauen ... bei mir müssen aber erst einmal mindestens 2 Ufos landen.
achchahai Geschrieben 26. Juli 2020 Melden Geschrieben 26. Juli 2020 @Miri45 Hattest Du meine PN mit den Adressen für Deinen gesuchten grauen Hintergrund bekommen?
SiRu Geschrieben 26. Juli 2020 Melden Geschrieben 26. Juli 2020 Am 25.7.2020 um 10:42 schrieb SiRu: *Kleine Kreuzstichmotive durchblättert* Ich glaub, ich kann einen Schritt weiter... ausrechnen, wie groß ich meine Pixel schneiden darf, damit "das Werk" die gewünschte Größe bekommt... (Es wird weder quadratisch, noch 'ne Rose.)
sewingforyourlife Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 vor 9 Stunden schrieb SiRu: Ich glaub, ich kann einen Schritt weiter... ausrechnen, wie groß ich meine Pixel schneiden darf, damit "das Werk" die gewünschte Größe bekommt... (Es wird weder quadratisch, noch 'ne Rose.) Da bin ich aber gespannt was es wird! Theoretisch ist das mit allen Motivvorlagen möglich, egal ob Stricken, Sticken oder Häkeln?! Oje, zuviele neue Möglichkeiten. Ich finde meine Farben passen alle recht gut zusammen und heute werd ich dann mal anfangen zum zusammennähen. ( Die Farben auf dem Bild sind etwas anders als in natura..)
Nixe28 Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2020 vor 15 Stunden schrieb AndreaS.: vor 15 Stunden schrieb Nixe28: ... aber was mach ich mit den vier rosarotpinkbordeauxaubergine Varianten Kannst Du die nicht alle verwurschteln? Ich finde die passen super zu den Rosen Gute Idee, würde die Entscheidung erleichtern aber leider nein, es werden nur vier Rosarottöne gebraucht... vor 14 Stunden schrieb Miri45: @Nixe28 ich glaube, ich würde die 4 dunklen Töne und einen hellen nehmen, lauf Foto lässt's sich nicht so gut beurteilen, aber viel hellen Tönen wäre mir das Grün dann zu dominant. Das leg ich nachher mal zusammen, danke vor 14 Stunden schrieb sewingforyourlife: Mir würde ja die oben Links gut zusammen gefallen (dunkelrosa, kräftig rot und kräftig pink) und dann der hellere Stoff der direkt unter grau liegt....willst du das der hellste Ton ähnlich dem des Rückseitenstoffes ist? Und das lege ich auch mal zusammen. Die hellen auf dem Foto passen beide haarscharf nicht so ganz zum Fleece aber damit kann ich leben. Der ursprünglich hellste Ton passte überhaupt nicht und wurde deshalb disqualifiziert... vor 13 Stunden schrieb StinaEinzelstück: vor 14 Stunden schrieb Miri45: hastes noch nicht gefunden? Immer schön hereinspaziert 😉😎 ... oh doch, ich sehe und bin begeistert ... aber ich sitze brav auf meinen Händen. Ich werde Euch aber mit Begeisterung zuschauen ... bei mir müssen aber erst einmal mindestens 2 Ufos landen. Hallo Stina , schön dass Du auch rein schnupperst! ...und irgendwann brauchst Du doch auch ein neues Projekt, oder vor 43 Minuten schrieb sewingforyourlife: vor 10 Stunden schrieb SiRu: Ich glaub, ich kann einen Schritt weiter... ausrechnen, wie groß ich meine Pixel schneiden darf, damit "das Werk" die gewünschte Größe bekommt... (Es wird weder quadratisch, noch 'ne Rose.) Da bin ich aber gespannt was es wird! Theoretisch ist das mit allen Motivvorlagen möglich, egal ob Stricken, Sticken oder Häkeln?! Oje, zuviele neue Möglichkeiten. Genau deswegen finde ich diese Pixelquilts so klasse und ich habe auch schon die nächste Idee im Hinterkopf ...dafür muss ich aber mal Karopapier und Filzstifte besorgen.... vor 45 Minuten schrieb sewingforyourlife: Ich finde meine Farben passen alle recht gut zusammen und heute werd ich dann mal anfangen zum zusammennähen. Deine Farben finde ich absolut spannend zusammen und es macht mir Mut, kalte und warme Farben ruhig auch mal zu mischen...
nowak Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb sewingforyourlife: Theoretisch ist das mit allen Motivvorlagen möglich, egal ob Stricken, Sticken oder Häkeln?! Du kannst auch mit einer Bildbearbeitungssoftware ein beliebiges Bild verpixeln. Pixelgröße kann man einstellen. Danach dürfte noch etwas handarbeit nötig sein, um die Farben zu reduzieren und ggf. auch noch das eine oder andere Kästchen zu ändern, aber damit kannst du im Prinzip aus jedem Bild eine Vorlage machen.
sewingforyourlife Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 vor 27 Minuten schrieb nowak: Du kannst auch mit einer Bildbearbeitungssoftware ein beliebiges Bild verpixeln. Pixelgröße kann man einstellen. Danach dürfte noch etwas handarbeit nötig sein, um die Farben zu reduzieren und ggf. auch noch das eine oder andere Kästchen zu ändern, aber damit kannst du im Prinzip aus jedem Bild eine Vorlage machen. Oh gott! Hört bloß auf mir solche Ideen in den Kopf zu setzen....🤣🤣🤣 @Nixe28 ich finde man kann immer erst am Schluss sagen, ob der Quilt/patchwork gelungen ist von den Farben her. So sehen sie erstmal passend aus...
Nixe28 Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2020 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb sewingforyourlife: @Nixe28 ich finde man kann immer erst am Schluss sagen, ob der Quilt/patchwork gelungen ist von den Farben her. So sehen sie erstmal passend aus... Hm.... Du machst mir ja Mut... Bisher hab ich ja erstmal so gar keinen Plan vom Patchwork.... Aaaaaaber..... ....das Glück is mit die Dummen..... Ich hab die neuen Stoffe erstmal in die WaMa geschmissen, später sehen wir weiter. Bearbeitet 27. Juli 2020 von Nixe28
sewingforyourlife Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 vor 20 Minuten schrieb Nixe28: Hm.... Du machst mir ja Mut... Bisher hab ich ja erstmal so gar keinen Plan vom Patchwork.... Aaaaaaber..... ....das Glück is mit die Dummen..... Ich hab die neuen Stoffe erstmal in die WaMa geschmissen, später sehen wir weiter. Ach...das wird schon werden! Nur nicht zuviel nachdenken, einfach nach Gefühl entscheiden.
Nixe28 Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2020 vor 8 Minuten schrieb sewingforyourlife: Ach...das wird schon werden! Nur nicht zuviel nachdenken, einfach nach Gefühl entscheiden. Okay, das schaff ich Hast schon angefangen zu nähen?
sewingforyourlife Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 vor 1 Minute schrieb Nixe28: Okay, das schaff ich Hast schon angefangen zu nähen? Nö noch nicht. Hab gerade ein paar Flickarbeiten gemacht und jetzt muss ich mich dann mal ans Kochen machen, sonst hab ich später nix zum Essen. 😅 Irgendwann am Nachmittag werd ich anfangen.
Miri45 Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 vor 13 Stunden schrieb achchahai: @Miri45 Hattest Du meine PN mit den Adressen für Deinen gesuchten grauen Hintergrund bekommen? Wahhh, SORRY! Irgendwie hatte ich am WE ein paar mehr PN's und hab' einfach vergessen zu antworten Das war lieb von Dir! Frau T. hab' ich mir mal abgespeichert. Den anderen hatte ich selbst gefunden, mich aber geweigert zu bestellen, weil's deutlich teurer als woanders ist (ja ich weiß, kein böser Wille, teurere Anschaffungskosten und so, mein Geldbeutel hat trotzdem ein Problem damit, außerdem gucke ich immer, was es noch so im Shop gibt, damit sich das Porto lohnt, und da waren andere attraktiver ;-)........ Aber ich hatte ja am Freitag noch Spectrum S63 Charcoal gefunden und bestellt. Voraussichtl. Lieferung: heute
SiRu Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 vor 7 Stunden schrieb sewingforyourlife: Theoretisch ist das mit allen Motivvorlagen möglich, egal ob Stricken, Sticken oder Häkeln?! *Grins* ich würd sagen, es gibt da eine Grenze, ab der werden entweder die Stoffstücke unhandlich klein, oder das pixelige Top ziemlich riesig. Ach ja, es soll eine "Tagesdecke" werden. Also so ummedumm 170 x 220 cm ... auf keinen Fall kleiner als 150 x 200 cm. Mal gucken, wie's sich ausgeht. (Karopapier und Buntstifte gehören immer in's Haus. Und ein Anspitzer.)
Nixe28 Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2020 vor 38 Minuten schrieb SiRu: (Karopapier und Buntstifte gehören immer in's Haus. Und ein Anspitzer.) Schon klar, aber ich habe irgendwie zwei Häuser und da fehlt in dem einen manchmal was... So, es ist entschieden und auch schon alles geschnitten. So siehts nun aus: Auf geht's an die ersten Nähte, der Liebste hat Bereitschaft diese Woche und kommt erst später nach Haus...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden