Zum Inhalt springen

Partner

"Pixelated Rose" ...let's quilt together...


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 345
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    77

  • sewingforyourlife

    42

  • Rehleins

    31

  • Miri45

    27

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Rehleins:

:jump::jump::jump: Mein Top ist fertig!:jump::jump::jump:

Morgen mache ich dann Bilder.......

Super, ich bin gespannt...!?

Geschrieben

oh, wie schön, ich freu mich auf Bilder :classic_biggrin:

 

meiner wartet auf Vollendung, aber irgendwie habe ich gerade keine Lust drauf :classic_blink:

Geschrieben

Bitte schön:

Das Top ist jetzt ca. 2,25x1,95m bzw. 89x76 inch.

Ich weiß jetzt gar nicht, wo ich das Sandwich zusammensetzen soll. Ich glaube, dazu muß ich das Wohnzimmer ausräumen.....:ups: Und wie ich quilte, weiß ich auch noch nicht....

20201108_144724.jpg

Geschrieben

Prima geworden :klatschen:

Fürs Sandwich schichten stell ich immer zwei Tische längs nebeneinander

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Rehleins:

Bitte schön:

Das Top ist jetzt ca. 2,25x1,95m bzw. 89x76 inch.

Ich weiß jetzt gar nicht, wo ich das Sandwich zusammensetzen soll. Ich glaube, dazu muß ich das Wohnzimmer ausräumen.....:ups: Und wie ich quilte, weiß ich auch noch nicht....

Wow, dankeschön!

Deine Rose ist wunderschön geworden :classic_love:

Mein Zuschneidetisch hier im Pott ist auch immer büschen büschenes reicht aber bei den 1,50m Quilts grade so in der Breite und ich zieh das dann häppchenweise weiter.

Geschrieben

Eine sehr schöne Rose!😍

 

Ich räume immer im Wohnzimmer alles zur Seite und turne dann auf dem Fußboden herum zum Heften... Mal schauen, wie lange mich das noch jung hält😇

 

LG Junipau

Geschrieben

Tips für Dein Sandwich kann ich nicht geben, aber das Top sieht toll aus!

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 17.8.2020 um 13:36 schrieb achchahai:
Am 17.8.2020 um 12:24 schrieb Nixe28:

Jetzt bin ich gespannt, wie es mit den Stoffen läuft, die ich ebenfalls in USA bestellt habe...


Das kann man so genau nie vorher sehen. Manchmal zahlt man die Gebühren beim Postboten, dann muss man wieder selber zum Zollamt und andere Pakete werden einfach durchgewunken. 

Heute ist mir ein Paket aus USA mit Taschenzubehör als Einwurfeinschreiben ohne weitere Kosten zugestellt worden.....

 

Geschrieben

Oh, noch nicht mal ein halbes Jahr... Wow! @N!NA wenn das mal nicht Hoffnung für Dein verirrtes Paket macht :classic_laugh:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb achchahai:

Oh, noch nicht mal ein halbes Jahr... Wow! @N!NA wenn das mal nicht Hoffnung für Dein verirrtes Paket macht :classic_laugh:

Nein, das was heute geliefert wurde, habe ich kurz nach Weihnachten bestellt, es ging also sehr flott.

Ich habe mich nur bei dem Aufkleber des Zolls daran erinnert, dass wir das Thema hier hatten und wollte nur meine weiteren Erfahrungen hier anfügen.

 

Ich hatte jetzt also bei drei Bestellungen für etwa den gleichen Gesamtwert alle drei Varianten:

1. Paket beim Zoll auslösen

2. Gebühren beim Postboten entrichten

3. Gebührenfrei ins Haus geliefert bekommen

 

Eine Begründung warum welches wie behandelt wurde, kann ich leider noch nicht liefern...

Geschrieben

Das Quilt-Top sieht toll aus! Hast Du Dich inzwischen an das Quilten gewagt?
 

@Nixe28 Deine Erfahrungen kann ich bestätigen. Es ist immer wie ein Glücksspiel mit welcher Behandlung das Paket bei einem ankommt.

 

@achchahai Mal abwarten in welchem Land es am Ende auftaucht :classic_rolleyes:

cht 

 

 

Geschrieben

@Nixe28: das ist alles Willkür, ich glaube manchmal, eskommt darauf an, ob derjenige Lust hat, sich mehr Arbeit zu machen indem er das Paket über den Zoll laufen lässt.

 

Und Paketdauer von/nach Übersee: vor ein paar Jahren war mein Geburtstagsgeschenk 9 Monate unterwegs (von D nach Kanada), ich hatte es schon abgeschrieben, als es dann plötzlich doch noch auftauchte. Und das ohne Corona.

Geschrieben

:silly: Alles, was 9 Monate "unterwegs" ist, bekommt hinterher einen Namen. Wie heißt Deines? :silly:

Geschrieben

@Rehleins Dafür ein Quiltmuster zu finden, finde ich ganz schön schwierig. Ein allover Ranken Muster, das mir oft gefallen würde, würde hier finde ich gar nicht passen.

Im Nahtschatten gequiltet, fände ich glaube ich eher langweilig. Aber vielleicht ein diagonales Rastermuster. In jedem Kästchen wäre das viel zu eng, aber wenn du die Kästchen quasi aus vier Pixeln gedanklich zusammensetzt. Und dadurch dann das Raster. Kann man das irgendwie verstehen? :silly:
Oder würde das das Pixelmuster gerade stören? :kratzen:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb stoffmadame:

Oder würde das das Pixelmuster gerade stören? :kratzen:

Nicht unbedingt, im Original ist die Pixelated Rose diagonal durch die Quadrate gequiltet. Ob jetzt jede oder nur jede zweite Reihe, weiss ich grad auch nicht mehr und müsste nachsehen...

 

Edit nochmal nachgesehen es ist tatsächlich in beide Richtungen diagonal durch jedes Quadrat gequiltet...

 

 

Bearbeitet von Nixe28

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...