AndreaS. Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 vor 1 Stunde schrieb achchahai: @AndreaS. Die Spültücher von Sabine aus dem Adventskalender waren übrigens gehäkelt und hatten einige Reihen an Büschelmaschen. Die finde ich beim Spülen besonders toll! Meine Gestrickten benutze ich daher nur, wenn die vier gehäkelten (Sabine war so nett, mir noch zwei zu schicken, und eines habe ich nachgehäkelt) alle in der Wäsche sind. Falls Du doch noch umschwenken willst. Ich kann auch gerne Häkelnadeln zum Kaffee mitbringen Aha ... Häkelnadel hab ich selbst, aber weißt Du was das für eine Anleitung war? Oder ein Spültuch mal zum Angucken mitbringen 😊 Und megacool hast Du das mit der Reithose geschafft 😊
achchahai Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 @AndreaS. Danke für das Kompliment! Was das Häkeln betraf meinte ich, dass wir die schnell gemeinsam häkeln. Ich hatte mit einfach den Lappen aus dem Adventskalender geschnappt und abgeschrieben, äh abgehäkelt
namibia2003 Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 @achchahai Super Reithose fürs Töchterlein und auch noch so mal auf die Schnelle, das kann ich z.B. nicht, so mit Druck was nähen, das geht immer schief und wenn ich dann noch trennen muß fliegts in die Ecke.
achchahai Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 @namibia2003 Jetzt weißt Du, warum ich zwei Umzugskartons voll UFO s habe Allerdings muss ich sagen, dass ich prinzipiell unter Druck am besten arbeite. Das ist zwar alles andere als stressfrei, aber effektiv. Ich habe nur Sorge, ob die Reithose bis zum Ferienende komplett fertig ist...
SiRu Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 Ach, dann gibt's die Nacht vor der ersten Reitstunde...
achchahai Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 vor 4 Stunden schrieb SiRu: Ach, dann gibt's die Nacht vor der ersten Reitstunde... Ich sehe, Du glaubst an mich
jadyn Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 ich habe auch gewerkelt, Hanseaten in blau mit einer Füllung aus Sauerkirschgelee mit Schokolade Wir kühlen Norddeutschen können auch bunt...nicht nur die Franzosen mit ihrenMacarons
Nähbert Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb jadyn: ich habe auch gewerkelt, Hanseaten in blau mit einer Füllung aus Sauerkirschgelee mit Schokolade Wir kühlen Norddeutschen können auch bunt...nicht nur die Franzosen mit ihrenMacarons Lecker sehen die aus. Ist das Mürbeteig? Hanseaten hab ich noch nie von gehört... @achchahai Ich mag letzte-Minuten-Projekte! Mal sehn, was mir noch einfällt, Abfahrt in den Urlaub so gegen 12. Gestern abend hab ich noch ein Gummi in eine gekaufte Leinenhose eingezogen, die noch auf dem "Monte Flick" lag. Die darf jetzt mit in den Koffer ( der noch nicht verschlossen oder gar eingeräumt ist)
achchahai Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 @Nähbert 😂😂😂 Viel Erfolg beim Packen nachher! Ist ja noch 2 1/2 Stunden Zeit! *duckundweg* Es kommt mir aber leider nur allzu bekannt vor. Nicht diesmal, dieses Jahr haben wir ja die Ausrede, dass man nichts planen kann, aber sonst immer weiß ich wochenlang den Termin für die Abfahrt, lege im Kopf den schönsten Zeitplan zurecht, mache eine Liste mit Dachen, die noch für den Urlaub genäht werden müssen... Und ich schwöre, jede einzelne Reise wieder (und dazu kamen bei mir noch viele Geschäftsreisen) wurde die Nacht vor dem Urlaub arg kurz, die Sachen sind noch immer nicht genäht und vieles wurde aus diesen Gründen in irgendwelchen Ecken vergraben - siehe eine Musselin-Hose, die dieses Wochenende nach langer Zeit endlich fertig wurde. Übrigens angedacht für den Sommerurlaub vor zwei Jahren... Leider schlummern tatsächlich noch mehr Kindersachen in den UFO Kisten, für meine Tochter brauche ich die allerdings nicht mehr fertig zu nähen... So, nun aber auf zu den neuen T-Shirts, die für die nächste Reise noch fertig gewerkelt werden wollen...
AndreaS. Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 vor 12 Stunden schrieb achchahai: @AndreaS. Danke für das Kompliment! Was das Häkeln betraf meinte ich, dass wir die schnell gemeinsam häkeln. Ich hatte mit einfach den Lappen aus dem Adventskalender geschnappt und abgeschrieben, äh abgehäkelt Oh ja, sehr gerne Ich habe übrigens beschlossen mein gestern Abend 2fädig gestricktes wieder aufzutrennen. Das wird mir zu dick für ein Spültuch. Also bekommen alle meine Spültücher ein bisschen mehr Rand und dann wird das schon was 🤓
Lehrling Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 vor 1 Stunde schrieb achchahai: Leider schlummern tatsächlich noch mehr Kindersachen in den UFO Kisten, für meine Tochter brauche ich die allerdings nicht mehr fertig zu nähen. mach sie fertig und verschenk sie, dann hast du ein dickes Polster an guten Taten die fertigen Hosen hast du gut genäht, egal, wie lange es gebraucht hat. auch für alle anderen ein dickes Lob. ihr seid fleißig Nähbert, gute Reise und gute Erholung!
Nähbert Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 Geplante Abfahrtszeit rückt näher... Mein Mann hat leider ALLE Stachelbeeren noch gepflückt, statt nur der reifen roten. So haben wir mit den Kids noch 2 Kilo Beeren "entdöppt" ( Stiel und Ende entfernt) und eingefroren, gleiches noch mit Basilikum von 3 Pflanzen, die ich gehackt und in die TK verfrachtet hab. Bin noch im Nachthemd. Aber wir sind eingespielt, haben eine To-Do-Liste, die gleich abgehakt wird und dann los. @Lehrling Danke!
AndreaS. Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 @Nähbert Irgendwie hatte ich nicht erwartet, dass Du soooooo entspannt vor der Abfahrt bist. Sehr gut 2fädig aufzutrennen ist ganz schön doof Was'n Glück, dass ich noch nicht so viel gestrickt hatte. Jetzt sitze ich an der Susie, und habe sie eben mal schnell übergeworfen. Ich glaube die Nr. kleiner war eine gute Entscheidung. Das sieht jetzt schon eher wie auf den Fotos aus
SiRu Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 Ja, denn ... wir woll'n Beweise sehen... vor 11 Stunden schrieb achchahai: Ich sehe, Du glaubst an mich Immer. Außerdem weiß ich aus eigener Erfahrung, was Frau im Zweifelsfall alles fertigkriegt, wenn's denn pressiert... Ich mal Schnitte schön. Also Änderungen, die reingebaut wurden und das Schnittmuster ziemlich unübersichtlich machten ... es bleiben nur die wichtigen Sachen, und ich find wieder, was Sache ist. Und meinen Lieblings-Sommerblusenschnitt mal zusätzlich auf überhaupt wieder lesbar... Der hat inzwischen nicht nur ein paar Linien zuviel - da sind ein paar wichtige Linien im Lauf der Zeit auch entschwunden... Anschließend wird natürlich in Stoff ausprobiert, ob auch alles richtig geworden ist. Stoff liegt hier schon...
achchahai Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 @Nähbert Hat alles noch geklappt, und Ihr seid gut angekommen?
Nixe28 Geschrieben 5. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2020 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb achchahai: @Nähbert Hat alles noch geklappt, und Ihr seid gut angekommen? Das war ja echt so just in time 😅 Bei mir gibts nichts weiter vorzuweisen, heute waren die Steuererklärungen dran ✔ Und einen Adventskalender Prototyp habe ich gewerkelt (und für gut befunden)... Bearbeitet 5. Juli 2020 von Nixe28
Nixe28 Geschrieben 5. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2020 vor 16 Stunden schrieb jadyn: ich habe auch gewerkelt, Hanseaten in blau mit einer Füllung aus Sauerkirschgelee mit Schokolade Wir kühlen Norddeutschen können auch bunt...nicht nur die Franzosen mit ihrenMacarons Hanseaten!? Obwohl aus dem Bremischen kenne ich die auch nicht. Erzähl mal bitte mehr dazu
Nähbert Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 (bearbeitet) JAA! Angekommem. Fahrt ging schnell, Sonntag ist um Brüssel auch verhältnismäßig leer. Heftiger Seitenwind, aber am Ziel Sonnenschein und gleich mal Apéro à la française am Strand. Die Küsschen konnte ich mir verkneifen, fühlt sich aber komisch an, diese Begrüßung mit Ellenbogen, wenn man sich 3 Jahre nicht gesehen hat. Hab sogar gewerkelt im Auto ( bin notorische Beifahrerin), ein Brustbeutelchen für die Tochter, die ähnlich wie im letzten Sommerurlaub ihren Geldbeutel nicht finden konnte. Letztes Jahr hab ich dann auf der A7 Richtung Norden angefangen zu häkeln, dieses Jahr ist es nun endlich kurz hinter Brüssel fertig geworden. Ein wahrhaft europäisches, nun vollendetes UFO, hat im Entstehen 5 Länder bereist! Muschelanhängsel von TEDI. Halbe Stäbchen, feste Maschen und Luftmaschen. Morgen folgt ein Strandfoto. Da steht auch das Inspirationsmodell für das Werkelprojekt des übernächsten Wochenendes. Bearbeitet 5. Juli 2020 von Nähbert
achchahai Geschrieben 6. Juli 2020 Melden Geschrieben 6. Juli 2020 @Nähbert Ich finde die Knöpfe besonders gut! Schön, dass Ihr problemlos angekommen seid, habt eine tolle Zeit und bleibt gesund!
AndreaS. Geschrieben 6. Juli 2020 Melden Geschrieben 6. Juli 2020 @Nähbert Andere machen die Augen zu und schlafen und Du häkelst mal eben ein Täschchen Mit meinem aufgeribbeltem Spültuch bin ich wieder da wo ich aufgehört habe. Einfädig mit 4er Nadeln gefällt mir das viel besser Jetzt gleich nach dem Frühstück geht es mit der Bluse weiter. Ich wollte sie heute Abend anziehen
Nähbert Geschrieben 6. Juli 2020 Melden Geschrieben 6. Juli 2020 @AndreaS. Na ja, mal eben.... letztes Jahr sind wir ausgiebigst durch Finland und Schweden gegondelt, dieses Jahr dann nochmal Urlaubsautobahn. Soviel schlafen kann ich gar nicht Üblicherweise häkele ich da ja meine Hausschläppchen, die kann man in meiner Galerie sehen. Hier ist's jedenfalls toll. Dünkirchen/Dunkerque an sich ist nicht gerade der touristische Hot-Spot, meist fahren die Touris eher etwas weiter nördlich nach De Panne in Belgien. Wen wundert's: hier besticht die Skyline Richtung Südwesten mit rauchenden Schornsteinen von Stahlwerk, Kokerei, Aluhütte, petrochemischer Industrie. Kurz vor Calais dann das größte frz Atomkraftwerk Cattenom... aber die Fritten sind gut und die Leute total unprätenziös und unkompliziert im Umgang. Uns Landratten interessiert ohnehin nur das Meer, der Wind und der tolle Wechsel zwischen Ebbe und Flut. Hier kann man sogar Strandsegeln lernen. Und sich inspirieren lassen für's nächste Werkelprojekt. Wir wollen nämlich so eine Strandhütte bauen neben unseren Gartenpool.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden