Hinterländerin Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 vor 10 Stunden schrieb Liabell: Da ich mich bei den ModMosaic aktuell einfach zwischen zwei verschiedenen Versionen nicht entscheiden kann, habe ich mich entschlossen völlig umzudisponieren. Passend zum Bee-SWAP wünsche ich mir Bienchen-Blöcke. Die Bienchen möglichst in gelb-schwarz, ansonsten habt ihr freie Farb- und Musterwahl. Leider komme ich mit der neuen Tabellenversion nicht klar. Ich kann das Exel zwar bearbeiten, aber nicht abspeichern. Daher hier als Bild: Hallo, die Tabelle ergänze ich dann gerne neu und stelle sie wieder auf die erste Seite. Da kann man dann schneller guggen. Peterle hatte ja probleme damit, deshalb werde ich die neu machen und bis September ist alles wieder gut! @Fruehling Momentan stichel im am Adventskalender. Bis September will ich fertig sein! Hier sind wieder so schöne Themen da, ich freue mich schon riesig drauf.
Hinterländerin Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 vor 11 Stunden schrieb peterle: Kann ich gerne alles machen, melde einfach den entsprechenden Beitrag über "Beitrag melden" und sag, was ich machen soll. Danke. Hallo, du hast hier ja schon alles bereinigt! Dankeschön.
Beaflex Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 (bearbeitet) Wonky Stars sind ja genial und sehr individuell gestaltet, was man hier interessantes kennenlernt. 🤗 bunt auf hell, ist damit Uni-bunt gemeint oder ist auch bunt mit Muster ok? Bearbeitet 28. Juli 2020 von Beaflex
Liabell Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 vor 13 Stunden schrieb Fruehling: Summmsummmsummm, ich hab grad mal gegoogelt und mich inspirieren lassen, was gibt es doch für schöne Bienchenblöcke. Da freue ich mich schon drauf. Vielleicht ist ja auch ein schönes Handnähprojekt für den Urlaub dabei. Liabell, bevorzugst du eine Technik oder einen Stil, oder einen bestimmten HintergrundQHInterländerin, lass doch Sommerpause Sommerpause sein, jetzt, wo darußen die Bienen und Hummeln sichtummeln, kannst du doch auch schon mal sticheln! Schöne Grüße von Karin Also die Bienchen in schwarz-gelb. Ansonsten darf alles gemacht werden: Paper Piecing, Applikationen, Sticken, Handnähen, etc. Und insgesamt gerne kräftige Farben. Ich finde Pastell sieht immer schon so ausgeblichen aus...
Beaflex Geschrieben 1. August 2020 Melden Geschrieben 1. August 2020 Werden wir noch per PN informiert, wie die Adresse für die September-Biene lautet? Gibt es einen genauen Termin, an dem das Motiv frühestens / spätestens ankommen sollte?
Liabell Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 vor 10 Stunden schrieb Beaflex: Werden wir noch per PN informiert, wie die Adresse für die September-Biene lautet? Gibt es einen genauen Termin, an dem das Motiv frühestens / spätestens ankommen sollte? Jede Monatsbiene schickt am Monatsersten ihre Adresse an alle Teilnehmerinnen. Ab dann darf sofort verschickt werden.
Hinterländerin Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 vor 10 Stunden schrieb Beaflex: Werden wir noch per PN informiert, wie die Adresse für die September-Biene lautet? Gibt es einen genauen Termin, an dem das Motiv frühestens / spätestens ankommen sollte? Jede Bienenkönigin verschickt per PN allen TN ihre Adresse am jeweils Monatsersten und die Blöcke sollten spätestens am Monatsletzten bei ihr sein. Manchmal findet auch Leben2.0 statt, da kann es zu Verzögerungen beim Nähen kommen. Aber diese Verschiebungen sollten mitgeteilt werden und sind in der Regel kein Problem. Wir waren in der Vergangenheit sehr kulant. Bilder werden erst dann gezeigt, wenn alle Blöcke bei derjenigen eingetroffen sind. Du hast also genug Zeit, entspannt mitzumachen! Ich finde es immer spannend, verschiedene Techniken zu probieren und keinen ganzen Quilt machen zu müssen. Ausser meinen natürlich
Fruehling Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 Jetzt habe ich mir so viele Bienchen-Ideen angeschaut, dass ich mich gar nicht entscheiden kann. Ich schwanke zwischen Bienchen in Paper-Piecing und handapplizierten. Die sind alle sooo süß. Gruß von Karin
Beaflex Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 Als erstes kommen ja die Wonky Stars und die sind ja auch total klasse. Habe mich mal informiert und in der Ausgestaltung ist ja auch jeder sehr individuell. @birgit2611, was ist genau mit bunt gemeint? Soll der Stern an sich mit unterschiedliche Farben oder mit einer kräftigen Farbe für alle Wonkey Stars Teile genäht werden? Sind eher unifarbene oder gemusterte Stoffe gewünscht? Mir juckt es in den Fingern und ich würde schon gerne damit anfangen. Meine Inchlineale sind auch gestern eingetroffen und warten auf Beschäftigung. @Hinterländerin, Danke für die Rückmeldung.......brauche etwas mehr Betreuung , da ich das alles das erstemal mitmache.
Hinterländerin Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 @Beaflex Gern geschehen! Wir sind ja schon älter, also "betreutes Beeswappen"
ciege Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 vor 3 Minuten schrieb Hinterländerin: @Beaflex Gern geschehen! Wir sind ja schon älter, also "betreutes Beeswappen" Na na na..... wie kannst du sowas sagen. Wer ist älter? Älter als was. ...ich fühle mich jung im Vergleich zur Erdentstehung
Fruehling Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 Ach , jetzt habt ihr mich neugierig gemacht, und ich wollt mal gucken, wie alt Bee-swapper denn nun sind und ob sie tatsächlich schon betreut werden müssen, aber das kann man ja heutzutage gar nicht mehr sehen. Allerdings hat mir ein Blick mein Profil gezeigt, das ich schon über 16 Jahre in diesem Forum rumschwärme. So alt wird keine Biene! Mein Mann geht gerne auf Metall-Festivals(wenn grad kein Corona ist) ,dort gibt es "betreutes Trinken". Und bei uns "betreutes Nähen"? Gruß von Karin
ciege Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Fruehling: Allerdings hat mir ein Blick mein Profil gezeigt, das ich schon über 16 Jahre in diesem Forum rumschwärme. So alt wird keine Biene! Jetzt habe ich auch geschaut wie alt ich bin. ....Mist werde auch 16 Jahre alt. ... Bearbeitet 2. August 2020 von ciege
Allysonn Geschrieben 2. August 2020 Autor Melden Geschrieben 2. August 2020 16 ist doch ein tolles Alter... ich bin erst 11.
Beaflex Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 (bearbeitet) Gibt es einen Tipp, wie man die Spitze (heller Hintergrundstoff) bei den Wonky Stars exakt an das Mittelstück näht? Bisher habe ich eine Stecknadel in die Spitze gesteckt und dann über das Einsteckloch genäht, aber es klappt nicht und wird nicht genau, es ist zum Haare raufen. Jetzt erstmal abwarten und Tee trinken. Bearbeitet 7. August 2020 von Beaflex
schnittmonsterkiki Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 Guckst du hier: https://zeit-fuer-patchwork.blogspot.com/2018/03/6-kopfe-12-blocke-2018-marz-stern-block.html
Beaflex Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 @schnittmonsterkiki, bei dieser Art von Wonky Stars gibt es das Problem nicht. Ich habe es mir wohl mal wieder schwerer gemacht als es sein soll. Bei mir geht die Spitze der weißen Fläche bis zum Quadrat runter. Beim Zusammennähen der beiden Quadrate erwische ich die Spitze nicht genau. Werde dann mal ein neues Schnittmuster machen und die weiße Fläche verkürzen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 Dann ist es ganz leicht
Beaflex Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Dann ist es ganz leicht Nein das ist es nicht, nur die Spitzen kriege ich besser hin. Wenn ich so weiter mache, kann ich mir selbst eine Wonky Star Decke mit Fehlern im Stern zusammenstellen und anschließend eine Raterunde veranstalten, wer findet alle Fehler. Bearbeitet 7. August 2020 von Beaflex
Hinterländerin Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 vor einer Stunde schrieb Beaflex: Nein das ist es nicht, nur die Spitzen kriege ich besser hin. Wenn ich so weiter mache, kann ich mir selbst eine Wonky Star Decke mit Fehlern im Stern zusammenstellen und anschließend eine Raterunde veranstalten, wer findet alle Fehler. Schau doch mal hier: ein bisschen runterscrollen bis zu den Bildern der WonkyStars https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184167-es-summt-wieder-im-nähkästchen-neuer-bee-swap-2020/page/6/ Da sehen die Spitzen von den Sternen alle unterschiedlich aus!
ciege Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Ich werde wohl jetzt schon den Septemberblock nähen müssen, denn ich bin den ganzen September nicht zu Haus.....erst bin ich für 14 Tage am Tegernsee und dann habe ich Urlaub und hoffentlich bin ich dann in Italien.
Beaflex Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 @Hinterländerin, danke für den Link. Birgit hat ja in der letzten Bee-swap Aktion schon Wonky Stars gesammelt, jetzt kann ich mich gut daran orientieren, was ihr so gefällt.
Allysonn Geschrieben 8. August 2020 Autor Melden Geschrieben 8. August 2020 Ich kann noch nicht lossticheln... Mein Brüderchen ist zur Kur und das hat er sich wahrlich verdient.
Hinterländerin Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 vor 6 Stunden schrieb ciege: Ich werde wohl jetzt schon den Septemberblock nähen müssen, denn ich bin den ganzen September nicht zu Haus.....erst bin ich für 14 Tage am Tegernsee und dann habe ich Urlaub und hoffentlich bin ich dann in Italien. Das ist doch kein Problem! Dann schönen Urlaub und gute Erholung! vor 3 Stunden schrieb Beaflex: @Hinterländerin, danke für den Link. Birgit hat ja in der letzten Bee-swap Aktion schon Wonky Stars gesammelt, jetzt kann ich mich gut daran orientieren, was ihr so gefällt. Alles gut! Dafür helfen wir uns doch gegenseitig vor 1 Stunde schrieb Allysonn: Ich kann noch nicht lossticheln... Mein Brüderchen ist zur Kur und das hat er sich wahrlich verdient. Eine Kur tut auch den Maschinchen gut. Die haben ja auch Gefühle Ich hab noch kleine andere Sachen zu machen ( sticheln...) Aber ich freue mich schon
Liabell Geschrieben 9. August 2020 Melden Geschrieben 9. August 2020 Ich kann ebenfalls noch nicht lossticheln, weil ich zur Zeit kein Bügelbrett mehr habe. Und ohne Bügeln tu ich mich sehr schwer mit patchworken... Meine Maschinchen würden wohl auch gerne mal zur Kur, ist aber finanziell nicht drin. Da haben wir neulich mal einen ausgiebigen Wellnesstag mit Bürstchen und Swiffertüchern gemacht. Seither rattern sie wieder etwas sanfter...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden