elbia Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 vor 30 Minuten schrieb ArianeM: ... nur stellt sich hier die Frage was ist der Saum . Ist es wirklich die blaue Linie ? ... Meiner Meinung nach ist die blaue Saumlinie nicht rechtwinklig zum Fadenlauf, also nicht parallel zum Boden, sondern schräg. Wenn ich die gleichen Fotos gefunden habe, wie du, dann würde ich sagen, dass der Fadenlauf so ist, wie ich es in dein Foto - das habe ich mir mal eben einverleibt - gemalt habe (pinke Linie) (Wenn dir das nicht recht ist, dann nehm ich das Bild wieder raus) Auf den Fotos, die ich gefunden habe, sind häufig Bordürenstoffe verwendet worden, und bei allen Modellen aus Bordürenstoff ist der Schlitz entlang der Bordüre. Ich würde also den Fadenlauf so belassen, wie es dein Basis-Schnitt vorsieht und "nur" die Innen- und Außennahtverläufe entsprechend ändern. pink = Fadenlauf ---> Schlitz ist parallel zum Fadenlauf ---> blaue Saumlinie ist nicht parallel
andrea59 Geschrieben 8. August 2020 Autor Melden Geschrieben 8. August 2020 Also, ich gebe mein Bestes, nachdem du dir so viel Arbeit machst. Fließen sind 30x30 cm die innere Beinlänge sind 59cm mit dm Fadenlauf bin ich mir nicht sicher, deswegen ein Foto, wo der Saum etwas ausgefranst ist. Das ist genau an der Spitze/Zipfel. Also ich würde dann sagen, der Fadenlauf geht von oben(Bund) nach unten, wo deine blaue Linie ist. So, das Foto von den einen Bein ins andere: Jetzt noch ein Foto von vorne und hinten, wo ich einfach nur die Hosenbeine aufeinander gelegt habe. Dann ist mir aufgefallen, dass der Bund vorne, ich glaube man nennt das Sattel, geformt ist. Habe versucht es zu fotografieren. Zur Mittelnaht hin ist er 14cm, an den Seitennähten 10 cm. Da der Bund hinten nicht glatt ist und auch die Hose direkt darunter in Falten liegt, ist alles recht schwer zu messen. Hinten ist der Bund auch 10 cm. Jetzt habe ich die Hose nochmals versucht ordentlich zu legen. Vllt hilft dir das weiter. Schaffen wir es ? LG Andrea
andrea59 Geschrieben 8. August 2020 Autor Melden Geschrieben 8. August 2020 Mist, die Fotos sind ein wenig ducheinander. Warum weiß ich jetzt nicht? LG Andrea
ArianeM Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Danke @elbia natürlich darfst du meine Zeichnung benutzen. Deine Angabe deckt sich mit dem, was ich dort auch schon als Vermutung eingezeichnet hatte. Andrea hat inzwischen noch Bilder eingestellt, wo man es auch erkennen kann. danke @andrea59 im laufe des Nachmittags werde ich zeichnen und mich wieder melden. lg Ariane
elbia Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 vor 3 Minuten schrieb ArianeM: Danke @elbia natürlich darfst du meine Zeichnung benutzen. Deine Angabe deckt sich mit dem, was ich dort auch schon als Vermutung eingezeichnet hatte. Andrea hat inzwischen noch Bilder eingestellt, wo man es auch erkennen kann. danke @andrea59 im laufe des Nachmittags werde ich zeichnen und mich wieder melden Gerne Ich bin ja selber gespannt Ich hab nochmal eins deiner Bilder gemopst und drin rumgemalt Deinen ersten Entwurf finde ich gar nicht soooo verkehrt Ob du natürlich die Hose möglichst "Original" haben möchtest, oder ob du das eine oder andere Detail anders haben möchtest, steht auf einem anderen Blatt pink = Fadenlauf , türkise Außennahtlinie parallel zum Fadenlauf Viel Spaß und Erfolg
andrea59 Geschrieben 8. August 2020 Autor Melden Geschrieben 8. August 2020 Ihr seid einfach genial Ich freue mich so, wenn das dann fertig ist und ich den neuen Stoff verarbeiten kann LG Andrea
ArianeM Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 @elbia danke, das habe ich auch schon gedacht, dass dieser erste Entwurf gar nicht so verkehrt war. Aber der neue wird hoffentlich besser @andrea59 das passt schon schließlich möchte auch ich diese Hose nähen u d du hast die Arbeit des Fotografierens und messens. ich habe ein Vorderteil entworfen , die zarten grünen Linien entsprechen dem nachzeichnen gemäß dem Fliesenraster und die dicken schwarzen sind die gültigen Linien. Das Gekrakel zwischendrin müsst ihr euch wegdenken. Bevor ich angefangen habe, hatte ich mir ein 15 x 15 cm Raster gemalt den ich besitze kein Rasterpapier. Die vordere Schrittkurve, Bundlinie (bei mir ist das Oberkante Bund) und die ersten 2 cm der hinteren mittleren Naht entsprechen meinem bereits erwähnten Burda Schnitt. Diesen habe ich so angelegt, dass der Fadenlauf unten auf die Spitze trifft. ich hatte kurz gegrübelt warum die grüne Linie oben so eng ist klar da ist ja Gummiband drin was oben Die gesamte Lage verzieht. Ob das nun so geht ? Andrea, an den Punkt, dass du das nachmachen kannst kommen wir ganz bestimmt. Erst mal noch die Hinterhose konstruieren und dann nach Probestoff kramen. ach ja, ehe ich es vergesse: du hast mir zwar Detailbilder vom vorderen Sattel gemacht, ganz lieb, aber die ignoriere ich da ich das rundum mit einem breiten Gummiband nähe. Mein Schnitt hat eine Oberkante Bund und diese wird um die Breite des Gummibandes erhöht (Ich nehme gerne 4 cm) Das Gummi nähe ich mit der Ovi an und klappe um, dann feststeppen. Nur mal auf die Schnelle erklärt. Detail später mit Bildern. Bemerkungen, Ratschläge und Einwände werden gerne angenommen ich geh jetzt erst mal in den Pool lg Ariane
ArianeM Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Und nun das Bild nochmal hoffentlich richtig rum
elbia Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 vor 10 Minuten schrieb ArianeM: Ob das nun so geht ? Geht bestimmt so Nur den Fadenlauf würde ich anders wählen Ich würde ihn parallel zur vord. Mitte machen Ich war wieder so frei
ArianeM Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Danke @elbia ich schätze deine Hilfe sehr denn du hast in solchen Dingen wesentlich mehr Erfahrung als ich. Das verändert jetzt die gesamte Neigung und passt für mich nicht mehr ganz zudem Raster der Fliesen uff, das muss ich mir genauer betrachten wenn ich wieder abgekühlter bin. Es hat 29 Grad in meinem Nähzimmer und ich möchte das Chaos auch nicht im ganzen Haus verbreiten. Ich vergleiche mal hier im kühleren Bereich in aller Ruhe die Bilder und versuche das zu verinnerlichen um den nächsten Schritt zu gehen. lg Ariane
andrea59 Geschrieben 8. August 2020 Autor Melden Geschrieben 8. August 2020 Ihr seid der Wahnsinn. Ich verstehe nur noch Bahnhof Unser Haus ist kühl, das Nähzimmer im Dach hat aber auch so 27°C; mir läuft die Brühe, oben rein und rundrum raus. LG Andrea
elbia Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 @ArianeM : gerade habe ich meinen Marlene-Hosenschnitt nochmal angeschaut - der Fadenlauf ist doch nicht ganz parallel zur vord. Mitte - da sind ca. 5° dazwischen. Behalt einfach den ursprünglichen Fadenlauf bei Ich würde ja mal probenähen, wenn ich denn überzeugt wäre, dass mir das Teil stehen und ich es auch tragen würde Da muss es morgens schon sehr warm sein, dass ich in so einem dünnen Flatterteil aus dem Haus kann, Frostbeule, die ich bin Und der Stoffverbrauch ist auch nicht ohne, da genügt einmal die Hosenlänge nicht.
ArianeM Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 vor 1 Stunde schrieb andrea59: Ihr seid der Wahnsinn. Ich verstehe nur noch Bahnhof Unser Haus ist kühl, das Nähzimmer im Dach hat aber auch so 27°C; mir läuft die Brühe, oben rein und rundrum raus. LG Andrea nicht schlimm wenn du nix verstehst, Hauptsache du kannst es später nähen wenn der Schnitt fertig ist. ich halte das oben im Nähzimmer nicht lange aus, immer wieder Pause und zwischendrin Ganzkörperabkühlung im Pool. was hast du eigentlich für ein Stöffchen gekauft für diese Hose ? Zeig doch mal vor einer Stunde schrieb elbia: @ArianeM : gerade habe ich meinen Marlene-Hosenschnitt nochmal angeschaut - der Fadenlauf ist doch nicht ganz parallel zur vord. Mitte - da sind ca. 5° dazwischen. Behalt einfach den ursprünglichen Fadenlauf bei Ich würde ja mal probenähen, wenn ich denn überzeugt wäre, dass mir das Teil stehen und ich es auch tragen würde Da muss es morgens schon sehr warm sein, dass ich in so einem dünnen Flatterteil aus dem Haus kann, Frostbeule, die ich bin Und der Stoffverbrauch ist auch nicht ohne, da genügt einmal die Hosenlänge nicht. Ich habs schon geändert Und will morgen Probenähen sofern du keine größeren Einwände mehr hast der Fadenlauf entspricht nun der vorderen Mitte, so ist es auch bei dem Burda Schnitt den Ich gezeigt hatte und die Neigung der Hinterhose Entspricht im Fadenlauf auch der Burdahose. Somit war deine Anregung wohl schon richtig Morgen möchte ich aus Bettwäsche eine Probe nähen. Und so ist der jetzige Stand: die rote Linie soll bedeuten, dass ich das dort nochmal etwas abgeflachter nachzeichnen möchte. lg Ariane
elbia Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 vor einer Stunde schrieb ArianeM: Und will morgen Probenähen sofern du keine größeren Einwände mehr hast der Fadenlauf entspricht nun der vorderen Mitte, nein, keine Einwände Für mich sieht das gut aus Und ja, den roten Verlauf Ich wollte dir noch folgendes Bild zeigen, bin dann aber in der Küche verschwunden Ich hab mal in Andreas Foto rumgemalt Ich würde mal schätzen, dass der "Zipfel" an der Seitennaht etwa auf halber Hosenhöhe sitzt. Der untere "Zipfel" kann, muss aber nicht, in der Mitte sitzen. nach rechts und links sind das geschätzte 30° Schräge nach oben. Ingesamt sieht der Fadenlauf mittig zu den äußersten Punkten der Außen- und Innenkanten aus. Das ist das, was ich aus dem Foto "lesen" kann. Aber vermutlich bin schon zu spät für diese "Erkenntnisse" Auf jeden Fall bin ich gespannt
andrea59 Geschrieben 9. August 2020 Autor Melden Geschrieben 9. August 2020 @ArianeM vor 10 Stunden schrieb ArianeM: nicht schlimm wenn du nix verstehst, Hauptsache du kannst es später nähen wenn der Schnitt fertig ist. ja, das würde mich sehr freuen vor 10 Stunden schrieb ArianeM: was hast du eigentlich für ein Stöffchen gekauft für diese Hose ? Zeig doch mal ich hatte mehrere Stoffe bestellt. Alles 100% Viscose. Den dunkelblauen hatte ich schon für die andere Hose verwendet und aus einem bunten habe ich eine kurze Hose gemacht, also den gleichen Schnitt, aber die Hosenbeine kürzer. Leider wollt dieser bunte Stoff extrem ab. Für diese Hose jetzt habe ich noch einen bunten und einen Polyesterstoff schwarz mit Punkten. Ich hoffe mal, dass da 3 m reichen , oder was meinst du? LG Andrea
ArianeM Geschrieben 9. August 2020 Melden Geschrieben 9. August 2020 @elbia ich habe dein Foto und die Gedanken dazu verarbeitet und am Schnitt die untere Beule der Außennaht so geändert, dass der Winkel rechts und links vom Fadenlauf übereinstimmt. Alles was hier auf dem Schritteil rot schattiert ist, habe ich nun neu angezeichnet. das ist oben in der Kurve und unten an der Beule. Auf dem zweiten Foto habe ich den Schnitt an der Nahtzugabe gefaltet hingelegt um den angeglichenen Winkel zu zeigen. Alle Änderungen natürlich an beiden Teilen. @andrea59 dann hast du ja noch eine schöne Stoffauswahl. 3 Meter sind dicke ausreichend. Ich habe jetzt im Fadenlauf eine Höhe von 100 cm je Schnitteil, da kämen noch meine 4cm zum Gummiband annähen und umklappen dazu. Unten versäubere ich nur mit der Ovi und somit ist da keine Nahtzugabe notwendig. 2,20 Meter sollten also reichen. Ich glaub meine Viskosestücke sind nur 2 Meter na schau mer mal was das Probeteil aus der Bettwäsche ergibt. Alles geht heute nur in kleinen Etappen, bei der Hitze habe ich nicht so gut geschlafen und bin jetzt müde. lg Ariane
elbia Geschrieben 9. August 2020 Melden Geschrieben 9. August 2020 vor 3 Minuten schrieb ArianeM: Alles geht heute nur in kleinen Etappen, bei der Hitze habe ich nicht so gut geschlafen und bin jetzt müde So geht es mir auch Aber dafür bist du echt konzentriert und fix bei der Sache - mächtig motiviert ? Ich denke mal, soooo heilig sind die Details nicht wirklich, wenn es annähernd wird, wie gewünscht ist das doch schon super Und hinterher hier oder da noch ein wenig wegnehmen geht bekanntlich besser, als was dran zu zaubern Wenn deine Stofflänge knapp ist, dann kannst du überlegen, die Länge ein klein wenig zu kürzen und/oder deinen Gummibund nicht anzuschneiden, sondern einen Streifen (doppelte Gummibandbreite + Nahtzugabe hoch) oben anzunähen. Mit dem extra Stoffstreifen für den Bund "sparst" du immerhin ca. 8cm Wenn du die "Spitze" auf dem Fußrücken eingentlich sowieso nicht haben willst und das verrundest, dann wird das Schnittteil auch etwas kürzer
andrea59 Geschrieben 9. August 2020 Autor Melden Geschrieben 9. August 2020 @ArianeM also ich bewundere dich, dass du bei den Temperaturen und wenig Schlaf noch denken kannst. Ich bin total platt. Bin jetzt dann eh weg, meine Tochter hat Geburtstag( 25 Jahre) und die feiert nachher. Zum Glück hat mein Auto Klimanlage, Fahrtzeit über 1 Stunde. LG Andrea
ArianeM Geschrieben 9. August 2020 Melden Geschrieben 9. August 2020 Die ersten Bilder da Sohnemann gleich kommt, kann er nochmal bessere machen. Die Hose ist fast perfekt, klein bisschen was würde ich unten zwischen den Beinen wegnehmen wollen. alles weiter später lg Ariane
ArianeM Geschrieben 9. August 2020 Melden Geschrieben 9. August 2020 Das mit Bilder von Sohnemann war nun doch nix, wir habens vergessen weil....... tja so ist das manchmal. Dann mal noch zwei Spiegelbilder ich werde mal an der inneren Beinnaht ein klein wenig wegnehmen und nochmal Bilder machen. mir gefällt das echt gut, vielleicht gewühn ich mich ja auch an den Zipfel vorne Einen ganz großen Dank an elbia für die tolle Unterstützung. @andrea59 ich hoffe du hattest. Iel Spaß heutebei deiner Tochter @elbia ich bekomm das schon auch mit 2 Meter hin, da hab ich genug Fantasie. und ja, wegnehmen geht besser als dranzaubern, aber erst morgen früh wieder, ich habe heute keinen Elan mehr lg Ariane
elbia Geschrieben 9. August 2020 Melden Geschrieben 9. August 2020 vor 1 Stunde schrieb ArianeM: Die Hose ist fast perfekt, klein bisschen was würde ich unten zwischen den Beinen wegnehmen wollen. Na, das freut mich aber wirklich sehr Das mit dem gefühlt zu vielen Stoff zwischen den Beinen mag auch deinem Probestoff geschuldet sein ? Der vielleicht nicht so weich fließend ist, wie flatterige Viskose ? Ansonsten ist das ja nicht wirklich ein Problem die Innennähte weniger auszustellen vor 9 Minuten schrieb ArianeM: Einen ganz großen Dank an elbia für die tolle Unterstützung. Gerne doch Ich bin ja heilfroh, dass ich nicht völlig daneben gelegen habe Deine Bettwäsche wäre ein hübsches Blüschen geworden
andrea59 Geschrieben 10. August 2020 Autor Melden Geschrieben 10. August 2020 @ArianeM die Hose sieht doch klasse aus. Ich hatte probiert dir eine PN zu schreiben, aber es geht nicht. Dann mach ich es jetzt hier: würdest du mir den Schnitt machen und zuschicken, natürlich gegen Bezahlung. Ich würde mich sehr freuen. LG Andrea
ArianeM Geschrieben 10. August 2020 Melden Geschrieben 10. August 2020 @elbia ja, bestimmt ist es auch dem Stoff geschuldet, aber wohl auch meiner Schludrigkeit denn ich habe, aus welchem Grund auch immer, an der unteren geraden Linie inzwischen mehr als 31 cm am Vorderteil Heute im Laufe des Tages werde ich das korrigieren, die Probe dann entsprechend abnähen und noch ein Foto einstellen. Dann sollte es gut sein @andrea59 Danke ich verstehe dich gut, dass du den Schnitt möchtest. Wie ich auch schon vor ein paar Tagen geschrieben hatte, sollst du ihn bekommen und alle anderen auch nämlich in Form einer Rasterzeichnung, hier im Forum möchte ich ihn für alle zugänglich machen und so hatte ich es auch bereits angekündigt. Eine Rasterzeichnung nachzumalen ist kein Hexenwerk und den obigen Hosenbereich anzupassen auf die jeweilige Größe, da müssten hier ggf. Foris helfen die sich damit besser auskennen als ich. Verzeih bitte, dass ich keine Ausnahme machen möchte denn sonst kämen da sicherlich noch mehr PN`s mit den Worten: kannst du mir den Schnitt überlassen, ich zahle auch.... Ich möchte kein Geld dafür denn eine ganz große Hilfe war hier auch @elbia die hier im Forum als ganz liebe Hilfe in solchen Dingen immer wieder auftaucht und das auch ohne jegliche Bezahlung. Sicherlich wäre es auch für mich einfacher, wenn ich den Schnitt eben mal für dich abmale und dir zuzuschicken. Das ist für mich aber nicht der SInn dieses Forums. Das Forum ist eine Gemeinschaft der Hilfe und Unterstützung für alle hier und nicht nur einzelner Personen. Ja ich weiß, du hast so einen Schnitt gesucht, mir hat er super gefallen und wir haben gemeinschaftlich eine Möglichkeit, mit Hilfe von elbia und anderen Foris, gefunden um diese Hose nachzunähen. Jeder von uns hat Arbeit und Elan da reingesteckt und Sinn der Gemeinschaft hier ist es für mich: Mit allen kostenlos zu teilen und nicht nur mit denen zu teilen, die an der Erstellung beteiligt waren. Andrea ich hoffe, dass du meine Gedanken zu diesem Thema ein wenig nachvollziehen kannst lg Ariane
DOKASCH Geschrieben 10. August 2020 Melden Geschrieben 10. August 2020 @ArianeM das hast du schön geschrieben und ich danke dir für deine Mühen , mir gefällt dieser Schnitt nähmlich auch sehr gut. Dorothea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden