andrea59 Geschrieben 3. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2020 @rotschopf5 ich habe den Schnitt gekauft https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnittmuster-inkl-step-by-step/geschlitzte-hose-02-2019-3c_3C-BE0219-DL und auch schon ausgedruckt. Ich hoffe, ich komme heute zum zusammenkleben. Was ich noch gefunden habe in You tube. Ich weiß allerdings nicht, ob es wirklich so einfach geht bzw überhaupt. Was meint ihr? https://www.youtube.com/watch?v=CvLUC4_lTBY&feature=emb_rel_end LG Andrea
rotschopf5 Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Geschrieben 3. Juli 2020 Liebe andrea, ich weiß jetzt nicht, wie ich es höflich ausdrücken soll . Ich bin sicherlich nicht pingelig und lasse alle fünfe schon mal gerade sein, bin auch mit nicht perfekten Ergebnissen zufrieden, aber das.... Das ist nicht nur nix, sonder garnix. Das Vorderteil einer Hose ist ander geformt als das Hinterteil. Übertrieben ausgedrückt, zieh den BH mit den Körbchen hinten an und Du hast qualitativ das gleiche Ergebnis. Ich bin mir sicher, daß Du mit dem Schnitt das Richtige gemacht hast. Dort wirst Du sofort sehen, daß das vordere Teil eine andere Rundung im Schritt hat als das Hintere. Wenn das nicht wäre, hättest Du entweder hinten einen Beulenpopo oder vorne den Schritt, wo er wehtut. Da die Hose den Schwierigkeitsgrad Level 1 hat, ist er absolut anfängertauglich. Bei einfachen Fragen kann ich Dir auch sicherlich weiterhelfen. Wenn es ans Eingemachte geht, gibt es sicher bessere Helferlein als mich. Aber das schaffen wir.
andrea59 Geschrieben 4. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2020 @rotschopf5 danke dir . Das dachte ich mir schon, dass das nicht gehen kann, wäre auch zu schön und einfach gewesen. Ich habe im anderen Thread geschrieben, dass ich jetzt erst den Schnitt vergrößern muss. Und da kommen bestimmt noch einige Fragen LG Andrea
ArianeM Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 (bearbeitet) Bearbeitet 29. Juli 2020 von ArianeM Irgend was ging hier schief und nun habe ich alle Bilder doppelt
ArianeM Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Hallo ihr Lieben, ich hatte ja groß getönt, dass mir diese Hose sehr gut gefällt und ich sie gewiss nachbauen werde ich habe meine erste, hier bereits gezeigte, Skizze noch ein wenig verändert und so ist dieser Schnitt entstanden: (es reicht sicherlich wenn ich nur die Vorderhose zeige) Aus einem Probestoff - Baumwolljersey ohne Elasthan - ist ein tragbares Probeexemplar entstanden. meine Hosenbeine sind wohl etwas weiter geworden als die des im Eingangspost gezeigten Exemplares. Auch geht mein seitlicher Schlitz nicht bis zur Mitte es Oberschenkels denn ich will nicht halb nackisch sein wenn ich sitze aber alles in allem bin ich zufrieden und schau jetzt mal wie sich die Hose - wohl eher der Hosenrock im Alltag bewährt. Beim nächsten Modell mache ich bessere Bilder und stelle sie dann in der Galerie ein. Falls ich nochmal Änderungen durchführe, dann zeige ich es hier. lg Ariane
DOKASCH Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 sieht doch schon mal super aus, habe heute auch stoff bekommen aus dem ein Hosenrock wird ich liebe Hosenröcke und der wird auch länger werden wegen der Mücken abends die sich mit Vorliebe auf meine Beine stürzen. Dorothea
elbia Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Am 29.7.2020 um 12:18 schrieb ArianeM: Irgend was ging hier schief und nun habe ich alle Bilder doppelt Aufklappen Leider kann ich jetzt außer deinem VT-Schnitt gar keine Bilder sehen Und JA, ich bin neugierig
Lehrling Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Am 29.7.2020 um 16:29 schrieb elbia: Leider kann ich jetzt außer deinem VT-Schnitt gar keine Bilder sehen Und JA, ich bin neugierig Aufklappen so geht es mir auch
ArianeM Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Sorry, ich habe keine Ahnung was hier warum passiert und versuche es erneut mit den Fotos lg Ariane
elbia Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Am 29.7.2020 um 17:25 schrieb ArianeM: ... und versuche es erneut mit den Fotos Aufklappen Danke schön Gefällt mir gut - ich bin auf den Tragetest gespannt - ob die "Stofffülle zwischen den Beinen" störend/behindernd ist
ArianeM Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Nun habe Ich nochmal in einmal in me8nem Schnitt herumgemalt und denke so könnte es dem Original näher kommen. Das geschwärzte müsste weg und dort, wo der rote Pfeil hindeutet, das wäre wohl der Zipfel den Topcat gesehen hat. lg Ariane
Topcat Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 (bearbeitet) Am 29.7.2020 um 17:54 schrieb ArianeM: dort, wo der rote Pfeil hindeutet, das wäre wohl der Zipfel den Topcat gesehen hat. Aufklappen um den zu betonen, solltest du vielleicht noch Richtung Innennaht ein bissl kürzen, so, daß der Zipfel gerade die Hosenlänge erreicht - ich denk das macht den Charme der abfofografierten Hose aus, der euch so herausfordert - kann das sein? Bearbeitet 29. Juli 2020 von Topcat
ArianeM Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Am 29.7.2020 um 18:04 schrieb Topcat: um den zu betonen, solltest du vielleicht noch Richtung Innennaht ein bissl kürzen, so, daß der Zipfel gerade die Hosenlänge erreicht - ich denk das macht den Charme der abfofografierten Hose aus, der euch so herausfordert - kann das sein? Aufklappen Das hast du vermutlich Recht ich für meinen Teil möchte diesen Zipfel gar nicht haben ich mag es lieber gerundet Ich wollte nur nochmal darstellen, welche Änderungen wohl noch notwendig wären um der gezeigten Hose näher zu kommen lg Araine
Topcat Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Am 29.7.2020 um 18:18 schrieb ArianeM: Ich wollte nur nochmal darstellen, welche Änderungen wohl noch notwendig wären um der gezeigten Hose näher zu kommen Aufklappen
Lehrling Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 dankeschön @ArianeM , jetzt kann ich die Bilder auch sehen und die Hose sieht gut aus!
Candy-Andy Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 @ArianeM Hose und Stoff gefallen mur richtig gut
andrea59 Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2020 @ArianeM super klasse sieht die Hose aus. Den Zipfel würde ich auch lieber rund lassen, finde ich schöner. Hast du den Schnitt ganz selbst gemacht oder einen Hosenschnitt so abgeändert? Einen Schnitt ganz selbst machen kann ich absolut noch nicht, aber den Schnitt von Burda abändern traue ich mir zu. Hier mal der Schnitt von Burda https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnittmuster-inkl-step-by-step/geschlitzte-hose-02-2019-3c_3C-BE0219-DL Würdest du mir helfen? LG Andrea
Marieken Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 @ArianeM die ist ja klasse geworden! Freut mich für dich und danke fürs Feedback!
ArianeM Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Vielen lieben Dank für die zahlreichen positiven Antworten ehe bei meiner Schreiberei wieder so ein Durcheinander geschieht wie gestern, verzichte ich lieber auf Zitate und hänge auch die Bilder gesammelt am Ende dran Heute Vormittag beim einkaufen habe ich die Hose getragen, ich war mit dem Auto unterwegs. Es hat nix zwischen den Beinen gestört und insgesamt empfand ich es als schön luftig obwohl es für die „richtige Hose“ absolut nicht das Wunschmaterial ist denn der Baumwolljersey ist mir zu fest für etwas, was locker fallen soll und dennoch fällt es besser als ich gedacht habe. 2014 habe ich den Burda Schnitt 6966 in der B Variante genäht. Diesen habe ich als Grundlage genutzt und wenn ich mir die Schnitteile von A anschaue, dann hätte ich wohl diesen gleich nehmen sollen dort dann die Rundung und den Schlitz einbauen wäre eventuell besser gewesen. Ich muss den mal komplett auseinander falten um das besser mit meiner gezeichneten Variante zu vergleichen. Nicht jetzt und nicht heute Den Link zum damaligen Galeriebild bekomm ich nicht hin, aber ich habe mir das ausgedruckt und beim Schnitt aufbewahrt und somit kann ich es euch auf diese Art zeigen. lg Ariane
andrea59 Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2020 @ArianeM Ja, denke auch, dass A dann weniger Arbeit gemacht hätte Gibt es das Schnittmuster für diese Hose noch? Ich hätte dir gerne eine PN geschrieben, aber das geht nicht. LG Andrea
Topcat Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Am 30.7.2020 um 14:30 schrieb andrea59: Gibt es das Schnittmuster für diese Hose noch? Aufklappen bitteschön: Vintage-Palazzohose F/S 2014 #6966A
ArianeM Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Am 30.7.2020 um 14:30 schrieb andrea59: @ArianeM Ja, denke auch, dass A dann weniger Arbeit gemacht hätte Gibt es das Schnittmuster für diese Hose noch? Ich hätte dir gerne eine PN geschrieben, aber das geht nicht. LG Andrea Aufklappen In den nächsten Tagen werde ich die Version A mit meinem erstellten Schnitt vergleichen und berichten. Bitte hab ein paar Tage Geduld Mit dem Schnitt hat dir topcat schon weitergeholfen, Inzwischen gibt es ihn wohl nur noch als Download, ich habe noch die Papierversion danke @Topcat lg Ariane
andrea59 Geschrieben 31. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2020 @Topcat danke, du bist ein Schatz @ArianeM ich werde mir den Schnitt bestellen und dann auch probieren. Was wolltest du denn noch ändern? LG Andrea
ArianeM Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 Am 31.7.2020 um 05:23 schrieb andrea59: @ArianeM ich werde mir den Schnitt bestellen und dann auch probieren. Was wolltest du denn noch ändern? LG Andrea Aufklappen @andrea59 ich zitiere mich mal selbst: Am 30.7.2020 um 17:53 schrieb ArianeM: In den nächsten Tagen werde ich die Version A mit meinem erstellten Schnitt vergleichen und berichten. Bitte hab ein paar Tage Geduld Aufklappen Erst wenn ich das getan habe kann ich dir mitteilen was ich ändere. Und wie da schon geschrieben: bitte hab ein paar Tage Geduld. lg Ariane
ArianeM Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 Nun habe ich einen neuen Versuch gestartet und zumindest mal das Vordrteil von dem Burda Schnitt in Version A rauskopiert. Vorher hatte ich es mit meinem Erstellten Schnitt verglichen, er ist ein gutes Stückchen weiter und somit ist Burda 6966 A schon mal eine gute Wahl. die Länge habe ich zunächst noch Original gelassen da ich nicht so extrem viel Weiter verlieren wollte. Gekürzt wird später an den zwei Linien die im Schnittmuster als Kürzungslinien vorhanden sind. Jetzt baue ich erstmal die seitliche Rundung ein, es istnur ein kleines Eckchenwas ich wegnehme Ehe ich komplett ausgeschnitten habe, wurde der Schnitt an den bereits erwähnten Kürzungslinien gekürzt und die Seitenlinien angepasst, ich habe unten die Weite beibehalten. die Lineale haben nix zu bedeutet, es ist nur damit der Schnitt liegen bleibt. Unterhalb der unteren Kürzungslinie ist links ein Strich, in der Höhe endete bei meiner Probevariante der Schlitz und da er etwas höher gehen kann, gibt es 10 cm weiter oben noch einen Strich. auf die Schnelle habe ich mal dieses Teil gedoppelt aus einem alten Kopfkissenbezug ausgeschnitten, zusammengesteckt und der Helga ans Bein gepinnt - ja ich weiß, oben fehlt ein Stück - ein Kopfkissen Ist halt nicht groß genug. mir erscheint das immer noch sehr weit und werde weiter nachdenken oder auf Eure weiteren Ideen hoffen. lg Ariane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden