Lykke Geschrieben 22. Juni 2020 Melden Geschrieben 22. Juni 2020 Hallo in die Runde, ich hatte vor Jahren mal eine Frottee Hose (gekauft), die im Sommer HERRLICH war. Luftig, leicht, total angenehm. Sowas würde ich mir gern nähen - ich bin nur unsicher, welche Frottequalität hier richtig wäre. Habt Ihr Tipps für mich? Ich müsste es bestellen, denn Frottee hat unser Händler vor Ort gar nicht im Sortiment. Tusen takk! Lykke
nowak Geschrieben 22. Juni 2020 Melden Geschrieben 22. Juni 2020 Frottee ist eigentlich das Gegenteil von luftig... war das auf nur einer Seite mit Schlingen und auf Strickbasis? Oder wie Handtücher auf Webbasis und auf beiden Seiten Schlingen?
Lykke Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2020 Soweit ich mich entsinne, waren das auf beiden Seiten Schlingen. Aber eine eher dünne Ware und tatsächlich extrem angenehm.
nowak Geschrieben 22. Juni 2020 Melden Geschrieben 22. Juni 2020 Die wichtigste Frage dürfte sein, ob es auf Strickbasis oder auf Webbasis war und was das Fasermaterial war. ("Angenehm" ist nun mal extrem subjektiv. ) Damit sollte man mit dem Suchbegriff "Frottee" und den Stoffbeschreibungen es passend eingrenzen können.
Lykke Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Danke Dir. Ich bin sicher, dass es sich um einen Strickstoff handelte. Dachte, hier hat vielleicht jemand mal so eine Hose genäht, für den Strand vielleicht, und kann Erfahrungswerte beisteuern!
andrea59 Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Es gibt sehr dünnen Frottee, der auch meist elastisch ist. Ich habe den hier, allerdings bin ich mir nicht sicher woher ich den habe. Baumwolle beidseitig Schlaufen ist sehr warm, du solltest also darauf achten. dass es nur einseitig ist. Am Gewicht kannst du ja auch erkennen wie dick er sein könnte. Schau mal bei Händlern und lass dir Muster schicken. Kostet bei den meisten nichts. LG Andrea
Lykke Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Das ist eine gute Idee, @andrea59, ich danke Dir!
Knopfkopf Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Vielleicht war die Hose aus Bambus-Frottee? Da hatte ich mal für meine Kinder so Ponchos genäht, die man nach dem Baden drüberwerfen kann. Kuschelig, aber nicht dick, sehr weich...
lea Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 vor 23 Minuten schrieb Knopfkopf: Bambus-Frottee? Das ist halt Frottee aus Viscose. @Lykke inwelchem Jahrzehnt hattest Du denn diese Hose? Stoffmoden wechseln ja auch, und wenn etwas so richtig "out" ist, bekommt man es auch nirgends vom Meter. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, was für einen Stoff Du meinst. Bei "gewirkt" und "Frottee" denke ich an warme Schlafanzüge für Kinder Du willst das aber ja wohl nicht fürs Bett? Grüsse, Lea
Lykke Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Nein, ich würde gern eine Sommerhose nähen, so, wie ich sie hatte. Wie lange das her ist? 5 Jahre, schätze ich.
lea Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 vor 1 Minute schrieb Lykke: Wie lange das her ist? 5 Jahre, schätze ich Ich kann mich leider nicht erinnern, was damals stoffmässig gerade Mode war. (... aber an ein todschickes türkisgeblümtes Frotteekleid mit Ringreissverschluss, das ich in den Sechzigern hatte )
Lykke Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb lea: Ich kann mich leider nicht erinnern, was damals stoffmässig gerade Mode war. (... aber an ein todschickes türkisgeblümtes Frotteekleid mit Ringreissverschluss, das ich in den Sechzigern hatte ) Bring mich nicht auf Ideen
zwirni Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Leider hab ich keinen Tipp, aber: Ich hatte sogar einen Ring-Bikini(!) aus Frottee
Lykke Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2020 (bearbeitet) Wow! Bist Du das auf dem Foto, zwirni? Das schaut toll aus! Habe jetzt übrigens ein paar Stoffmuster bestellt (und konnte natürlich nicht. widerstehen, da sind noch weitere Stöffchen ganz von allein in meinen Einkaufswagen gehüpft ) Bearbeitet 23. Juni 2020 von Lykke
zwirni Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 vor 8 Minuten schrieb Lykke: Wow! Bist Du das auf dem Foto, zwirni? Das schaut toll aus! .............. Ja, vor fast 50 Jahren Danke Ich lese hier weiter mit, die Stoffproben interessieren mich sehr.
Lykke Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Meine Figur ist auch nicht mehr das, was sie mit Anfang 20 mal war. Und zu dieser Zeit wusste ich das nicht einmal zu schätzen und hatte permanent irgendwas an mir auszusetzen. Ich werde berichten, sobald die Muster eintrudeln, soll ca. eine Woche dauern.
lea Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb zwirni: Ich hatte sogar einen Ring-Bikini(!) aus Frottee Stimmt! Vor ziemlich genau 50 Jahren hatte ich einen dunkelbraunen Bikini aus Frottee mit Hartschalen drin. Dazu trug ich einen selbstgenähten gelben Frotteehut mit Blümchenfutter. Der Blümchenstoff in Pink-, Gelb- und Orangetönen war ein Rest von einem (selbstgenähten) sehr kurzen Minikleid, das einen weissen Bubikragen hatte Grüsse, Lea
DOKASCH Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Mein erstes selbst genähtes Projekt war 73 ein Bademantel mit reißverschluß ,sehr leicht und paislydruck in Blautönen. Der war echt super leicht. Dorothea
PaulineK Geschrieben 24. Juni 2020 Melden Geschrieben 24. Juni 2020 Ich kann mich an einen Badeanzug aus Frottee erinnern. Hat meine Mutter genäht; trocken sah der ganz nett aus, . . .
Lykke Geschrieben 4. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2020 Wollte nur vermelden: Die Stoffmuster sind heute eingetroffen. Das war wirklich eine gute Idee - zwei kommen in Frage, zwei fand ich sehr enttäuschend. Später mehr!
andrea59 Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 @Lykke mal sehen, für was du dich entscheidest. Ich werde für meine Hose wohl auch Muster bestellen. LG Andrea
Lykke Geschrieben 4. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2020 (bearbeitet) @andrea59 Die beiden Muster, die mir gefallen, hänge ich hier als Foto an. Beide laufen unter der Bezeichnung "Frottee-Jersey", beide bestehen aus 80% CO, 20% Polyester, Gewicht: 237 / 240 g. Ich würde sagen, die sind beide sommerhosentauglich! Den pinkfarbenen gibt es noch in weiteren Farben, den hellblauen auch noch in grau und grün und statt mit den unregelmässigen Streifen auch noch mit Schmetterlingen und Blümchen. Enttäuschend fand ich das Muster von Milliblus - sehr müde Farbe und unglaublich fusselig. Bearbeitet 4. Juli 2020 von Lykke
lea Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 vor 54 Minuten schrieb Lykke: Ich würde sagen, die sind beide sommerhosentauglich! Probier mal, ob man die Schlingen leicht ziehen kann. Mein Bademantel hat diese "Krankheit" - wenn man an irgendeiner Unebenheit / Spitze hängen bleibt, zieht sich ein langer Faden und hinterlässt eine kahle Spur Für eine Hose wäre das ein absolutes no go. Grüsse, Lea
andrea59 Geschrieben 5. Juli 2020 Melden Geschrieben 5. Juli 2020 Ich bin jetzt super gespannt, wenn die Hose fertig ist. Der Stoff sieht gut aus, aber mir wäre der für eine Sommerhose doch zu warm. Aber ich kann mich täuschen. Also bitte, Fotos von der Hose LG Andrea
Lykke Geschrieben 5. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2020 @lea Danke Dir für den Hinweis. Scheint aber in Ordnung zu sein, ich habe es getestet! @andrea59: Fotos kommen, sobald ich die Hose nähen kann, vorher muss ich aber erst noch die entsprechende Meterware bestellen. Bin selbst gespannt, ob das Tragegefühl dem nahe kommt, was ich erinnere!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden