Zum Inhalt springen

Partner

Gebraucht-Maschine für LKW-Plane und dicke Stoffe gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

nachdem ich die "Ultimative Anleitung zum Nähmaschinenkauf" gelesen habe, hier meine fragen zum Kauf meiner (hoffentlich annähernd ultimativen :-) ) zukünftigen Maschine. Offenbar kann keine Maschine alles, was mir wirklich einleuchtet.

Ich habe eine alte DDR-Veritas  mit 100W Motor, leider sind beim letzten Umzug einige Zubehörteile abhanden gekommen. Bis die wieder auftauchen, so nicht nutzbar.

 

Meine Vorstellung:

Budget: ca 250 €  (ungerne max 300 €)

Was: gerne gebrauchten Klassiker.

Idee: Entweder günstig privat eine alte (Profi) Pfaff, Gritzner oder ähnliches kaufen und zum Händler geben für eine Überholung. Oder direkt gebraucht beim Händler kaufen.

Kenntnisstand: Anfänger

 

Was ich ausprobieren will: Ich möchte gern mit dicken Stoffen nähen:

Vorhänge

Jeanstaschen

Taschen aus LKW Planen

 

Nun habe ich einige Fotos gesehen, was so mit alten Pfaff Maschinen und anderen Markenmaschinen aus den 70ern und 80ern genäht wurde, teilweise bis zu 6 Lagen Leder. Daraus schließe ich, dass LKW-Plane möglich sein sollte. Wenn ich Taschen nähe, werden wohl nicht mehr als  2 Lagen Plane übereinander zu nähen sein (?), denke ich. Eventuell für die Aussenkanten noch eine Verstärkung drübernähnen.

 

Könnte die Veritas das von mir angegebene nähen? 

Welche Gebraucht-Maschinen könnte ihr empfehlen bis 250 € (ungerne max 300 €).

 

Vielen Dank schon mal vorab dafür,  dass ihr euch Zeit nehmt für meinen Beitrag :-)

 

 

 

Bearbeitet von nahtzieher
Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nahtzieher

    7

  • det

    5

  • lea

    3

  • rotschopf5

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob Du in diesem Preisbereich etwas für Deine Zwecke brauchbares findest. Was ich aber weiß, daß Du mal die Höhe Deiner Materiallagen messen solltest, damit Du weißt, ob sie noch unter den Fuß paßt. Das kannst Du sicher an der Veritas schon mal testen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

was genau fehlt denn der Veritas?

 

Profibereich heißt für mich: Gewerbemaschine mit Tisch, der Platz dafür ist da?

Brauchst du einen Motor? Manche sehr günstige Angebote sind mit Tretantrieb, wenn man sich damit anfreunden kann, hat man schon mal eine Fehlerquelle weniger bzw. das Geld für den neuen Motor (so ab 100,- bis 200 Euro) gespart, muss allerdings ca. 15 Euro für den Antriebsriemen einplanen.

 

Gib bitte an, in welcher Gegend du wohnst, dann kann man im Kleinanzeigenmarkt evtl. interessante Maschinen herausfinden.

 

Aktuell ist in vielen Anzeigen der Corona-Zuschlag eingepreist, eventuell wird es demnächst wieder billiger, an Nähmaschinen dran zu kommen.

 

Preislich ist von geschenkt bis 650,- Euro z.B. für eine Pfaff 138 alles drin. Eine teure Maschine ist meistens gut, eine billige muss nicht schlecht sein.

Mein bester Deal war eine 138, die als 130 inseriert war, ca. 20 Treppenstufen runtergetragen werden musste und 20,- Euro gekostet hat. Der Zustand war klasse und das Zubehör reichhaltig.

Außer Öl und einem Motor hat der Maschine nichts gefehlt.

Ich habe aber auch schon mal 30 oder 35 Euro für Schrott ausgegeben, der so auf den ersten Blick nicht erkennbar war, das kommt vor.

 

Wenn man Zeit hat zu warten findet sich irgendwann jemand, der unbedingt und schnell eine alte Maschine los werden muss, Hauptsache weg und schnell, da kann man ein Schnäppchen machen.

 

Ideal wäre für die Taschen eine Freiarmmaschine, am besten mit Dreifachtransport, aber da kommen wir preislich in ganz andere Regionen.

 

Bei den alten Maschinen braucht man nicht unbedingt einen Mechaniker - der hat im Moment ja sowieso lange Wartezeiten - wenn man handwerklich geschickt ist kauft man einfach zwei bauähnliche Maschinen, verbastelt die eine und setzt die Zweite mit dem gewonnenen Wissen in Stand.

(und dann kauf man eine dritte, um die erste zu reparieren und die vierte, um  ....   endet manchmal in akutem Platzmangel).

 

Gruß

Detlef

 

 

Bearbeitet von det
Geschrieben

Zum Thema - beim Taschennähen liegen ja nicht mehr als 2 Lagen übereinander - Du hast eine Seitennaht - da liegen zwei Lagen aufeinander - dann willst Du vielleicht noch ein Futter in die Tasche bauen - schon sind es an der Seitennaht 2 Lagen Plane plus 2 Lagen Futter - dann möchtest Du der Tasche vielleicht noch einen Griff / Henkel verpassen - der auch wieder doppelt liegt und über die Seitennaht kommt.......

 

Sabine

Geschrieben (bearbeitet)


Danke für die Antworten:-)

 

Ich lebe in Berlin. Also Berlin und das Umland kommen in Frage, solange mit dem ÖPNV erreichbar.

 

Es fehlen:

die Abdeck-Platte vor der Nadel

die Kapsel für den Unterfaden

der Fußanlasser.

 

Ausserdem habe ich beim Kauf viele Füßchen etc dazu bekommen.

 

Bearbeitet von nahtzieher
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb det:

Hallo,

was genau fehlt denn der Veritas?

 

Profibereich heißt für mich: Gewerbemaschine mit Tisch, der Platz dafür ist da?

Brauchst du einen Motor? Manche sehr günstige Angebote sind mit Tretantrieb, wenn man sich damit anfreunden kann, hat man schon mal eine Fehlerquelle weniger bzw. das Geld für den neuen Motor (so ab 100,- bis 200 Euro) gespart, muss allerdings ca. 15 Euro für den Antriebsriemen einplanen.

 

Gib bitte an, in welcher Gegend du wohnst, dann kann man im Kleinanzeigenmarkt evtl. interessante Maschinen herausfinden.

 

Aktuell ist in vielen Anzeigen der Corona-Zuschlag eingepreist, eventuell wird es demnächst wieder billiger, an Nähmaschinen dran zu kommen.

 

Preislich ist von geschenkt bis 650,- Euro z.B. für eine Pfaff 138 alles drin. Eine teure Maschine ist meistens gut, eine billige muss nicht schlecht sein.

Mein bester Deal war eine 138, die als 130 inseriert war, ca. 20 Treppenstufen runtergetragen werden musste und 20,- Euro gekostet hat. Der Zustand war klasse und das Zubehör reichhaltig.

Außer Öl und einem Motor hat der Maschine nichts gefehlt.

Ich habe aber auch schon mal 30 oder 35 Euro für Schrott ausgegeben, der so auf den ersten Blick nicht erkennbar war, das kommt vor.

 

Wenn man Zeit hat zu warten findet sich irgendwann jemand, der unbedingt und schnell eine alte Maschine los werden muss, Hauptsache weg und schnell, da kann man ein Schnäppchen machen.

 

Ideal wäre für die Taschen eine Freiarmmaschine, am besten mit Dreifachtransport, aber da kommen wir preislich in ganz andere Regionen.

 

Bei den alten Maschinen braucht man nicht unbedingt einen Mechaniker - der hat im Moment ja sowieso lange Wartezeiten - wenn man handwerklich geschickt ist kauft man einfach zwei bauähnliche Maschinen, verbastelt die eine und setzt die Zweite mit dem gewonnenen Wissen in Stand.

(und dann kauf man eine dritte, um die erste zu reparieren und die vierte, um  ....   endet manchmal in akutem Platzmangel).

 

Gruß

Detlef

 

 

Danke nochmal für die ausführliche Antwort.

 

Ja, basteln, langfristig eine gute Idee, im Moment will ich schon nähen. Wie erwähnt, es fehlen die vordere Abdeckung und die Kapsel für den Unterfaden. Im Moment bin ich dabei aufzuräumen, auszumisten, umzubauen, da will ich nicht so viel Technickschrott im Haus haben. 

 

Habe mich mal umgesehen, also die Gewerbemaschinen sind mir zu groß, im Moment auf jeden Fall. Wenn ich merke, das scih viel nähe, dann kann ich den Platz schaffen. Wenn, dann mit Motor.

Coronazuschlag, gutes Argument. Auf der anderen Seite will ich halt auch Gesichtsschutz nähen, also ich hätt die Maschine gern in absehbarer Zeit. Das ist ja wohl ne gute Übung um reinzukommen, sind ja nicht so aufwaendig. Ähnliches hab ich schon genäht, ist halt sehr lange her. Stimmt, die Wartungsprofis sind wohl ausgebucht, jeder entdeckt das Nähen wieder. 30 Euro Fehlinvestition finde ich ok, 250 nicht:-)

 

Beste grüße :-)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Bineffm:

Zum Thema - beim Taschennähen liegen ja nicht mehr als 2 Lagen übereinander - Du hast eine Seitennaht - da liegen zwei Lagen aufeinander - dann willst Du vielleicht noch ein Futter in die Tasche bauen - schon sind es an der Seitennaht 2 Lagen Plane plus 2 Lagen Futter - dann möchtest Du der Tasche vielleicht noch einen Griff / Henkel verpassen - der auch wieder doppelt liegt und über die Seitennaht kommt.......

 

Sabine

Hi Sabin, danke für die Hinweise. Mangels Erfahrung hab ich das nicht bedacht. 

Geschrieben

In Berlin findest du gute Veritas in gebraucht, ansonsten auch Pfaff Tipmatic in bezahlbar.

Geschrieben

Danke für die Tipps!

 

Was ist denn der Unterschied zwischen den Hobbymatic und den Tipmatic? Tipmatic werden offenbar unter dem Namen Gritzner weiterhin gebaut.

 

Habe viele Bilder gesehen, auf denen Hobbymatics dicke Lagen Leder vernähten. Ich vemrute, Du hast mir die Tipmatics ja empfohlen angesicht meiner Nähprojekte?

Geschrieben

Hallo,

empfohlen hatte ich Gewerbemaschinen!

 

Da du dafür keinen Platz hast, kommt Plan B, also die zweite Wahl. Nicht perfekt, aber im Rahmen deiner Preis- und Platzvorstellungen mein Kompromiss.

vor 6 Stunden schrieb nahtzieher:

Was ist denn der Unterschied zwischen den Hobbymatic und den Tipmatic? Tipmatic werden offenbar unter dem Namen Gritzner weiterhin gebaut.

 

Habe viele Bilder gesehen, auf denen Hobbymatics dicke Lagen Leder vernähten. 

Falls das Bilder aus Ebay-Anzeigen sind: Vergiss es!

Selbst mit manchem 99 Euro Plastikgehäuse-Billighobel kann ich mit Vollgas ein paar Mal über dickeres Leder nähen, bevor die Maschine auseinanderfällt.

 

Bei den Hobbymatics, gibt es unterschiedliche Modelle, manche sind wie Tipmatics, nur ohne IDT, da müsste man im Einzelfall schauen, aber ich würde eher nach Tipmatics schauen. Die baugleichen Gritzner sind zwar wieder in neu erhältlich, aber jenseits deines Budgets.

Vielleicht findest du ja eine Tipmatic Made in Germany mit IDT in gut erhalten und wenig genutzt.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

@det empfiehlst Du da bestimmt tipmatic-Modelle?

Ich habe nämlich die 1051 und ich schätze sie sehr, aber dicke Lagen mit festem Material kann sie nun sowas von gar nicht..

Grüsse, Lea

Geschrieben

Hallo Lea,

welche Probleme hast du denn und um welches Material handelt es sich?

Welche Nadel, welches Garn?

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Ich habe kein Problem :D

Es ist nur so, dass meine Bernina 530 mit derselben Nadel und demselben Garn ganz locker durchsticht, wo die tipmatic nur noch brummt.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Hallo nochmal,

die neue Bernina 530 oder die alte 530 Record?

 

Ich habe die Tipmatic 6122 meiner Frau mal getriezt und so lange Jeanslagen aufeinandergelegt, dass sie gerade noch eben unters Füßchen passten (so 15 - 20 Lagen kreuz und quer), das ging noch gut zu nähen.

Geschrieben (bearbeitet)

Die neue 530.

vor 3 Minuten schrieb det:

Ich habe die Tipmatic 6122 meiner Frau mal getriezt

Vielleicht unterscheiden sich die Modelle oder vielleicht ist bei meiner in diese Hinsicht was nicht in Ordnung (was aber egal wäre, weil sie alles andere prima näht :))

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben

So, danke nochmal.

 

Zum Glück habe ich nach nerviger, mehrtäger Suche die beim Umzug vertreuten Sachen wieder beisammen - netter Nebeneffekt, etwas mehr Grundordnung :-)

Hätte lieber genäht in der Zeit, aber egal, werde dann die Veritas erstmal testen, ob die es noch tut, denke schon. Vermutlich wird es in den nächsten Tagen leider nix, aber es geht voran.

 

Det, ja, es waren Ebaybilder mit den vielen Lagen. Aber offenbar kann ja die Tipmatic das. Fragt sich wie lange .... 

Das mit den Industriemaschinen ist ja auch naheliegend, ich schau mal, was ich aus der Veritas raushole und wie ich dann zu dem Projekt stehe. Vor geraumer Zeit riet mir eine Schneiderin, meine alte Maschine zu behalten (das war eine andere, aber ähnlich), weil viel kräftiger als die Standardteile heute.  Den Platz für eine Industriemaschine kann ich mittelfristig schon schaffen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...