Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 38
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    11

  • Caram

    7

  • Scherzkeks

    5

  • det

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Das Handy ist ein Betriebsmittel.

 

Deswegen darf es nicht mehr als GWG kosten... :lachen:

(Aber auch genug, um für mich komfortabel zu funktionieren...)

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb rotschopf5:

Mit dem Handy will ich telefonieren,

Das mache ich tatsächlich mit dem Handy am wenigsten (bin damit auch hier im Forum unterwegs), aber meine Nähmaschine war trotzdem um ein Vielfaches teurer - aber dafür hält sie auch viel länger. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb nowak:

Das Handy ist ein Betriebsmittel.

 

Deswegen darf es nicht mehr als GWG kosten... :lachen:

 

Das sind ja immerhin 952,- Euro inkl. Mw-Steuer, dafür bekommt man doch schon fast gute Geräte ;-)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb det:

Das sind ja immerhin 952,- Euro inkl. Mw-Steuer, dafür bekommt man doch schon fast gute Geräte ;-)

 

Bei meinem letzten Handy war das noch weniger...

 

Und davon, daß ich das ausreizen muß, war nicht die Rede...

Geschrieben

Hallo,

vor 17 Minuten schrieb nowak:

Bei meinem letzten Handy war das noch weniger...

dann ist dein Handy ja schon älter als zwei Jahre, also höchste Zeit für ein neues ;-)

 

vor 17 Minuten schrieb nowak:

Und davon, daß ich das ausreizen muß, war nicht die Rede...

Alles gut, mein aktuelles Schmatzfon  hat um die 150,- gekostet, ist auch schon älter, aber noch ok.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben
Am ‎12‎.‎05‎.‎2020 um 10:29 schrieb Caram:

Ich habe mir erstmal eine Pfaff ambition 6.2 bestellt. Gleichzeitig werde ich mir morgen oder Donnerstag nochmal eine Elna anschauen. 

Ich guck mir dann beide an und probiere womit ich besser arbeiten könnte.

 

 Deine Entscheidung ist nun schon gefallen, zu spät gesehen, entschuldige. Da ich vor einigen Tagen vor dem selben Problem stand, ein kleiner Tipp: es gibt einen großen Händler der auch eine entsprechende Seite betreibt, bei dem kannst Du mittels Klappleisten auswählen was dir wichtig ist und was nicht und er filtert unter allen Herstellern die Maschinen raus die diese Kriterien erfüllen und sortiert diese auch preislich. Das hat mir sehr geholfen und ich habe mir dann eine Janome Horizon Memory Craft 9450 bestellt :classic_love:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb det:

dann ist dein Handy ja schon älter als zwei Jahre, also höchste Zeit für ein neues ;-)

 

Erst wenn die Apps von Bahn oder den örtlichen Verkehrsbetrieben keine Fahrkarten mehr rausrücken...

(Oder sonst was wichtiges fehlt... aber beim letzten mal war das der Grund für den Neukauf.)

Geschrieben

Ich war jetzt auch nochmal bei einigen Händlern vor Ort, ist leider völlig unmöglich etwas zu bekommen momentan. Ausverkauft, Lieferengpass alle wollen sie nähen. Ich kann es total verstehen, dadurch dass ich Home Office mach. Hab ich nun auch mehr Freizeit und nähe mehr. Am Wochenende probiere ich die Pfaff aus. Hoffe die ist was für mich und ich kann die Suche beenden.

 

 

Geschrieben

Das ist im Moment leider so... :nix:

Wenn Du es eilig hast, musste gerade nehmen, was noch da ist - die Hersteller haben alle Lieferengpässe.

Wenn Du eine grössere Auswahl haben willst, oder was ganz Spezielles, dann musst Du im Moment Geduld mitbringen und warten...

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
Am 11.5.2020 um 09:36 schrieb Caram:

Guten Morgen,

 

ich dachte ich fahre mal zu einem Fachhändler bei mir in der Stadt. Ich war echt erstaunt, so schlechte Beratung habe ich selten bekommen. 

Ich nannte mein Budget und er bot mir Nähmaschinen für 1400 bis über 2000€ an. Zu meinen expliziten Nachfragen zur Janome DC7100 meinte er nur die ist sehr schlecht. Zur Pfaff ambition, da muss ich mehr ausgeben und was ordentliches zu bekommen. Das war definitiv mein letzter Besuch dort.

 

Ich werde heute Nachmittag nochmal einen zweiten Anlauf nehmen etwas weiter weg, hoffe da komme ich weiter als bei dem örtlichen.

 

Hallo zusammen,

 

kurze Anmerkung: Das ist ein Verkäufertrick, darauf werden die geschult. Kenne ich aus TV-Dokus über Verkaufspsycholgie.

Grundsätzlich was höherpreisiges anbieten. Wobei ich schon immer genervt war, wenn meine klaren Wünsche übergangen wurden, auch bevor ich es als Schulungsprogramm kannte.

 

Seltsam, kenne es gegenteiliges aus Elektromärkten. Ich nenne bestimmte Daten (PC soll mindestens 16 GB Ram haben und aufrüstbar sein) dass dann eine arrogante Belehrung erfolgte, dass sei nicht notwendig, viel zu viel, ohne das gefragt wurde, wofür ich den PC nutze. Mehrfach erlebt!  Effekt in beiden Fällen: Keine Lust, dort zu kaufen, Freundlichkeit im Service ist mir wichtig.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb nahtzieher:

Effekt in beiden Fällen: Keine Lust, dort zu kaufen,

 

You get what you pay for, gilt auch für Personal... wenn die nur "Verkäufertricks" gelernt haben, ohne zu verstehen, was sie tun, geht es halt in die Hose.

Entweder kauft der Kunde mangels Alternative unzufrieden trotzdem... oder wir haben wieder ein Unternehmen das Pleite geht, weil der böse Onlinehandel schuld ist. Aber nie das Verhalten des eigenen Personals.

 

Ich finde es in der Regel okay, wenn mir ein Verkäufer auch was zeigt, was etwas über meinem Budget liegt, ggf, auch eine ganze Stufe höher, wenn er mir erklären kann, warum das für mich besser ist. Dann kann ich immer noch nein sagen. Aber zuerst soll er mir mal das zeigen, was ich will.

Und ich habe auch nichts dagegen, wenn ich nach einer Beratung erfahren, dass es auch billiger geht. Aber was ich brauche, entscheide ich schon selber.

(Wenn ein Kunde völlig orientierungslos kommt, kann man dem wegen mir auch erst mal das anbieten, was eh weg muß oder wo man das meisten dran verdient. Aber wenn der Kunde spezielle Wünsche hat, sollte man erst mal zuhören.)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb nowak:

 

You get what you pay for, gilt auch für Personal... wenn die nur "Verkäufertricks" gelernt haben, ohne zu verstehen, was sie tun, geht es halt in die Hose.

Entweder kauft der Kunde mangels Alternative unzufrieden trotzdem... oder wir haben wieder ein Unternehmen das Pleite geht, weil der böse Onlinehandel schuld ist. Aber nie das Verhalten des eigenen Personals.

 

Ich finde es in der Regel okay, wenn mir ein Verkäufer auch was zeigt, was etwas über meinem Budget liegt, ggf, auch eine ganze Stufe höher, wenn er mir erklären kann, warum das für mich besser ist. Dann kann ich immer noch nein sagen. Aber zuerst soll er mir mal das zeigen, was ich will.

Und ich habe auch nichts dagegen, wenn ich nach einer Beratung erfahren, dass es auch billiger geht. Aber was ich brauche, entscheide ich schon selber.

(Wenn ein Kunde völlig orientierungslos kommt, kann man dem wegen mir auch erst mal das anbieten, was eh weg muß oder wo man das meisten dran verdient. Aber wenn der Kunde spezielle Wünsche hat, sollte man erst mal zuhören.)

 

im Grunde hat man immer Eigenverantwortung. Der Verkäufer ist ohnehin nie allein "Schuld" an Fehlkäufen. Ich verlasse mich nicht auf eine Info, recherchiere immer alles nach. 

 

Orientierungslosen irgendwas andrehen finde ich eine Aussage, die ich nicht nachvollziehen kann. Ja, jeder sollte sich informieren, siehe oben. Dennoch finde ich es wichtig, Menschen mit Respekt zu behandeln. Und Fehlkäufe nach falscher Beratung sorgen immer für schlechte Mundpropaganda. Also letzlich ein Eigentor.

Bearbeitet von nahtzieher
Geschrieben

Anbieten, nicht andrehen... das ist was anderes

 

Und "orientierungslos" meinte Leute, die in den Laden kommen und sagen "ich will ein XY" ohne weitere Spezifikation.

Denen kann ich erst mal mein aus welchen Gründen auch immer LieblingsXY zeigen.

 

Kaufen müssen sie es dann nicht. Vielleicht fällt ihnen bei der Vorführung des XY dann selber ein, was für sie wichtig ist.

Oder es ist ihnen egal und sie ziehen glücklich von dannen, weil sie nicht darüber nachdenken mußte. Wenn das Gerät dann hinterher Zuhause auch funktioniert, hat man vermutlich sogar Kunden, die wieder kommen, weil sie zufrieden sind.

 

Menschen sind ja sehr unterschiedlich...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...