Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 8.-10. Mai


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@rotschopf5 lass dich mal :hug::hug::hug:

 

Manchmal nagt es eben noch lange... auch wenn es der Lauf des Lebens ist...

 

@achchahai du hast doch gewerkelt... Also bist du hier richtig...

 

@namibia2003 deine Autotasche sieht schon ganz gut aus... 

 

@rotschopf5 deine Schnutendeckel sehen aber toll aus!

 

Der Kuchen war übrigens soooo lecker, besser noch als der Geruch...

 

Und dann hat mich der Haushalt abgehalten, an die Nähmaschine zu kommen. Ach nee, das war ja mehr das Forum. Aber aufräumen bei den gefolgten Inhalten ist ja auch fast wie Haushalt... Nur interessanter...

 

Und das letzte bisschen Tageslicht haben wir zum zweiten Anstrich der Regalbretter genutzt.

 

Liebe Grüße

Eure unu

Werbung:
  • Antworten 117
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    21

  • akinom017

    12

  • Nähbert

    10

  • achchahai

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@rotschopf5 ich geh mit :hug: manchmal kommt es ganz arg wieder hoch

 

@achchahai bei mir hab es auch mehr anderes Werkeln als Nähen
Brot gebacken, Kekse gebacken, Mittagessen im Garten gefangen (Salat, Radieschen, Kräuter)

Was im anderen Haus geguckt, mit der Tochter deswegen telefoniert
zum Abschluss noch den Rhabarber zu Konfitüre gekocht und abgefüllt

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb akinom017:

@rotschopf5 ich geh mit :hug:

 

@achchahai bei mir hab es auch mehr anderes Werkeln als Nähen
Brot gebacken, Kekse gebacken, Mittagessen im Garten gefangen (Salat, Radieschen, Kräuter)

 

Und ich hatte mich vor dem zu Ende lesen schon gefragt... Im Garten gefangen???... Was hast du bitte im Garten, das du fangen musst... Lach

Geschrieben
Gerade eben schrieb unusual1984:

Im Garten gefangen???... Was hast du bitte im Garten, das du fangen musst... Lach

:lachen: ja wirklich weglaufen konnte der Salat nicht :D :clown: ich sag trotzdem fangen oder gar jagen ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab meiner Tochter gerade den Übersichtsplan für die nächste Schulwoche gewerkelt:classic_wacko:... ha, ha... eine Tabelle mit unzähligen Unterpunkten.

Wir kriegen die Aufgaben und die dazugehörigen auszufüllenden Arbeitsblätter von jedem Lehrer per Mail geschickt und zusätzlich auf einen Online-Schulserver gestellt. Da aber das Töchterlein, sobald es das Tablet in den Händen hat, lieber Katzen- und Vogelvideos guckt, statt die Aufgaben im Onlineserver anzuwählen und abzuarbeiten, drucke ich ihr die Aufgaben und Arbeitsblätter aus.

Zusätzlich mach ich ihr (und gleichzeitig mir) einen Wochenplan mit den 8 Fächern, für die es Aufgaben gibt. Schließlich muss ich ja hinterher kontrollieren, was erledigt wurde, außerdem möchte ich ungefähr wissen, wieviel Arbeit in der Woche auf sie zukommt und ob sie die Sachen alleine erledigen kann. 

Es soll ja Eltern geben, die auch vor Corona immer genau wussten, was die Kinder gerade in der Schule durchnehmen, das hab ich vorher immer nur mit halbem Auge verfolgt.

Wäre sie jetzt in der Mittel- oder Oberstufe, müsste sie das natürlich selbst übernehmen, aber in ihrem Alter müssen wir Eltern noch ein Auge drauf werfen, zumal sie nicht besonders motiviert ist.

Home-Schooling ist echt der Horror. Wie muss das erst in Familien sein, wo die Eltern keine Zeit oder kleinen Plan oder keinen Drucker haben?

 

Das hat mich jetzt 1 1/2 Stunden Nerven und Nähzeit gekostet. .. (hätte eh nur MNS genäht).

Magere Nähstatistik dieses Werkelwochenendes: Zuschnitt von 5 MNS.

Bearbeitet von Nähbert
Geschrieben

@haniah Es braucht Dir gar nicht leid tun, ich habe ja die gleiche flapsige Schnodderschnute. Und Du hast nix aufgewühlt, was nicht jeden Tag present ist. Meine Mutter und mein Vater würden ganz schön mit mir schimpfen, wenn sie wüßten, daß ich immer noch so rumheule. Du brauchst kein schlechtes Gefühl zu haben. Hier sind so viele nette Teilnehmerinnen, die mir nette Worte und Umarmungen geschickt haben. Das ist schon so viel wert.

Ich wünsche Dir noch eine schönen Abend und denke da nicht mehr drüber nach.

Liebe Grüße

Claudia

Geschrieben

Ich hab auch nichts fertig bekommen dies WE. Bin eben daran gescheitert,  wie die Falten für eine Dreifaltenmaske zu legen. Hab in der Linkliste da keine geeignete Anleitung für gefunden. Mit der von Uniklinikum Saarland kam ich auch nicht klar. Heute nicht mehr. Morgen mit neuer Frische.

Geschrieben

Ach, aber ich hab euch gar nicht geschrieben, dass die Erdbeerpflanzen endlich ihren Platz erhalten haben und nun schön gedeihen können... Und wehe da klaut mir wer die Erdbeeren weg...

Geschrieben (bearbeitet)

@Großefüß Nach so vielen verschiedenen Masken und Maßen kann ich das absolut verstehen. Ich habe mir für meine Maske, die 17 cm hoch ist, bei 14 cm eine Bergfalte, bei 12,5 cm eine Talfalte, bei 9,5 cm wieder ein Bergfalte, bei 8 cm Talfalte, bei 5 cm eine Bergfalte gemacht.

 

Da ich jetzt nicht in meinem Keller bin, sonder fast im Bett liege, habe ich gerade keine Lust mehr herunter zu stiefeln. Aber ich weiß jetzt gar nicht, ob es 2 oder 3 Falten sind. Ich schaue morgen und berichte dann.

Bearbeitet von rotschopf5
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Großefüß:

Ich hab auch nichts fertig bekommen dies WE. Bin eben daran gescheitert,  wie die Falten für eine Dreifaltenmaske zu legen. Hab in der Linkliste da keine geeignete Anleitung für gefunden. Mit der von Uniklinikum Saarland kam ich auch nicht klar. Heute nicht mehr. Morgen mit neuer Frische.

 

Das ist gar nicht schwer, nicht aufgeben!

Im Prinzip ist es wie ein Schottenrock. Ansonsten näh einfach ein Modell mit einer Naht in der Mitte.

Ich schick Dir mal ein paar Bilder, wie ich es mache. Ich wollte hier mal ein Tutorial für mein Faltenmaskenmodell posten, daher hatte ich die Bilder schon beschriftet.

Wenn Du weitere bilder brauchst, melde Dich!

 

20200408_171023.jpg

20200408_171129.jpg

 

20200408_171327.jpg

 

20200408_171443.jpg

20200408_171829.jpg

 

Geschrieben

@Nähbert @rotschopf5 Danke schon mal. Ich geb nicht auf, ich vertag nur. Erstens hab ich keine Übung mit Falten, zweiten s hab ich mich vom Pc ablehnen lassen und dann war es zu spät dafür, ich konnte mich nicht mehr konzentrieren.

 

vor einer Stunde schrieb unusual1984:

Ach, aber ich hab euch gar nicht geschrieben, dass die Erdbeerpflanzen endlich ihren Platz erhalten haben und nun schön gedeihen können... Und wehe da klaut mir wer die Erdbeeren weg...

Dann pass mal auf die Schnecken und Vögel auf. Also wir spannen Netze, sonst fressen die die Anseln.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Großefüß:

@Nähbert @rotschopf5 Danke schon mal. Ich geb nicht auf, ich vertag nur. Erstens hab ich keine Übung mit Falten, zweiten s hab ich mich vom Pc ablehnen lassen und dann war es zu spät dafür, ich konnte mich nicht mehr konzentrieren.

 

Dann pass mal auf die Schnecken und Vögel auf. Also wir spannen Netze, sonst fressen die die Anseln.

 

Ha, ha... seitdem ich meine Kids in Coronazeiten regelmäßig zusammenfalte, hab ich Übung genug...

Geschrieben

Moin,

 

Wochenende vorbei - schöne Sachen habt ihr gemacht, egal ob am Nähtisch, in der Küche oder im Garten :super:

 

Hier ist - neben einigen Reparaturarbeiten - ein bisschen was fertig geworden:

 

patchwork1.jpg

 

Vorne zwei Vorderseiten für Kissen, hinten eine Decke (Maß ca. 85 x 85 cm, wenn sie mal fertig ist).

Nach dem Virtuellen Werkeln ( :winke: an alle) haben wir nur noch die Renovierung unseres Schlafzimmers besprochen. Das wird nochmal was.......... aber erstmal müssen wir ein neues Bett finden, das genau unseren Anforderungen entspricht. Das wird lustig, vor allem wegen der Standfläche :D 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Nähbert:

 

Ha, ha... seitdem ich meine Kids in Coronazeiten regelmäßig zusammenfalte, hab ich Übung genug...


:lol: :lol: :lol:

Geschrieben
Am 8.5.2020 um 09:44 schrieb akinom017:

Mit dem Kissen-Inlet hab ich gestern meine neuen Nähmöbel :classic_love: eingeweiht, meine nicht mehr ganz neue große Bernina :classic_love: hat jetzt einen feinen Platz.

PICT2524.JPG

 

 

 

Schön. Da sitzt du aber auch schon ganz schön weit an der linken Wand. Wieviel Abstand ist da zum Kniehebel?

Ist das der 95 cm breite Tisch (oder 85 - auf der Webseite 95, im Prospekt 85 :verwirrt:)?

Geschrieben (bearbeitet)

@sikibo Das ist der Inner (Extend) mit 95cm Breite und 50/100cm Tiefe

Zwischen der Kniehebelspitze und der inneren Abtrennung sind ca. 46cm

Mit passt das so gut :)

 

Bearbeitet von akinom017

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...