Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mit Studio, am Anfang des Programms gibt es einige kleine Videos, das waren meine ersten Anfänge Es gibt das Tool Font Engine....für Schriften, das habe ich aber nicht...ich habe einige Alphabete gekauft...das reichte für mich...

Es gibt auch Bücher für professionelles Punchen...wenn man es denn richtig machen will..das war zu der Zeit aktuell, als ich noch Digitalisieren perfekt können wollte

https://tvp-textil.de/punchen/

 

Bearbeitet von jadyn
Werbung:
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MichaelvomMöhnesee

    27

  • rotschopf5

    10

  • jadyn

    9

  • nowak

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

OK...Buch hab ich gefunden...aber wo finde ich die Videos von denen Du gesprochen hast?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man Studio aufmacht, dann kommen einige Videos...Du hast doch Studio?

 

Hier sind auch ein paar  http://www.clipartopolis.com/university.php (die habe ich aber nicht nachgemacht)

 

Youtube Embird digitizing ...da gibt es auch verschiedene...

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

Ja, ich hab Studio,FontEngine,Editor,Stufmato,Crossstitch...einmal das volle Programm 😅 aber von Videos keine Spur...

Geschrieben

Das Schiff sieht schon prima aus.

Zu dem Logo kann ich nur sagen, vor allem kleine und feine Schriften werden mit Serafill-Garn sauberer gearbeitet. Gerade bei Schriften digitalisiert man nicht automatisch sondern erstellt mit  eigenen Alphabeten einen eigenen Schriftzug. Diese Info kommt auch nicht von mir selbst, sondern habe sie von einem Fachbetrieb. Und das dritte wurde schon gesagt: vielleicht zu grober Stoff für die zierliche Stickerei und mal Folie obendrüber.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

kurze Frage, habe die selbe HAPPY Maschine hier stehen wie in der urspr. Frage (Happy HCA 1201 40TTC)

finde leider aber keinerlei Treiber online. Wird diese Maschine ohne Treiber betrieben? Ist ja LPT1 Anschluß, es hat kein USB, ich werde aber das Floppy Disketten Laufwerk gegen ein USB Laufwerk tauschen wenn ich keine Treiber bekommen sollte.. Die Maschine lief aber ohne USB und hat super funktioniert über den alten Anschluß, weiß eventuell jemand was ich machen müsste um sie wieder fit zu machen? Technisch ist sie 1A. Ich habe leider keine Softwares bekommen.

 

Geschrieben

Guten Morgen.

Meine Happy ist auf USB umgerüstet. Das Treiberformat muss Tajima sein. Ich arbeite mit Embird und ziehe meine Dateien auf den Stick und kann an der Maschine meine Motive dann über den Dateinamen raussuchen. Frag mal bei Happy in Hamburg nach dem USB Laufwerk. Sollte Plug n Play sein.

Gruß

Micha

Geschrieben

Hallo,

ich glaube dieses Floppy USB müsste ja passen:
https://www.ebay.de/itm/363470339367?hash=item54a0853d27:g:aI4AAOSweExg8UDW

 

ich denke es ist wie die meisten DVD/CD/Diskettenlaufwerke Plug&Play

unter dem Happy/Legacy link konnte ich nur USB drivers finden, auch V.3.13 hat im Gerätemanager das unbekannte Gerät nicht erkennen lassen, es fehlt irgendwie ein bestimmter (uralter?) Treiber, habe übrigens XP 32 Bit B.S.

Ich schätze sofern der USB Anschluß steht kann ich die Treiber nutzen, bzw wie bekomme ich raus welche Firmware auf der Maschine aufgespielt ist?

Geschrieben

Du solltest Dich erstmal hier Happy über alles informieren!

Das ist die deutsche Adresse für die Happymaschinen

Geschrieben

ich hatte mit der Firma HOKO bereits telefoniert, LPT1/COM trteiber haben sie schon lange nicht mehr im downloadbereich, die USB Software habe ich aber samt Passwort erhalten. Die sagen das System ist zu alt die können mir nicht weiter helfen, die Maschine stammte ja auch von HOKO. Bin hier in der Nähe von Hamburg (Oldenburg), die kannten die Maschine schon vom Kundendienst von dem Vorbesitzer ..aber nichts zu machen.. das Interessante ist, dass ich an einem anderen PC vor ein paar Jahren die Maschine ohne treiber zum Sticken gebracht hatte, danach kam ein Umzug und der alte PC ist leider weg, versuche gerade alles wieder zum laufen zu bringen.

Geschrieben

Benutzt Du das gleiche Kabel wie damals? Ich meine mich daran zu erinnern das die LPT1 Schnittstellen von Industrieanlagen eine andere PinBelegung haben. Ist bei meinem A0 Drucker und Plotter auch so. Und was auch wichtig ist...der Rechner sollte einen eigenen LPT Port haben und nicht son USB auf LPT Kram...das funktioniert oft nicht (richtig)

Liebe Grüße

Geschrieben

Das Kabel passt (kein USB Adapter) Die Masachine wird ja erkannt aber es fehlt halt der Treiber. Ohne Treiber funktionieren die meisten Geräte nicht.. Ich werde auf jeden Fall den USB Floppy Emu einbauen, statt Diskette, damit ich die neueren USB Tereiber nutzen kann..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...