Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo allerseits,

 

das hier erscheint mir sehr praktisch, wenn man mal was durch einen tunnel fädeln muss.


wie nennt man das und wo bekommt man solche teile?

 

herzlichen dank.

einfädler.jpg

einfädler1.jpg

einfädler2.jpg

einfädler3.jpg

Werbung:
  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nurdir

    19

  • Quälgeist

    6

  • Großefüß

    6

  • xpeti

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

In  kurz und mit  Griff auch mal Knüpfhaken  miteinbeziehen in die Suche.

Die Wendenadel von Prym ist so'n 30 cm Ding...

 

Kriegen tut man das in Handarbeitsgeschäften, Stoffläden, Kurzwarenläden/-abteilungen.

Geschrieben

Fangnadel sollte zum Erfolg führen.

 

LG Gänseblümchen 

Geschrieben

Von Prym und von Clover gibt es auch Sets zum Einziehen von Bändern und Gummis. Bei Clover ist ein tolles Teil zum Einziehen dabei, das Band einklemmt. Im Einzelhandel wird Clover aber seltener angeboten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb Großefüß:

Von Prym und von Clover gibt es auch Sets zum Einziehen von Bändern und Gummis. Bei Clover ist ein tolles Teil zum Einziehen dabei, das Band einklemmt. Im Einzelhandel wird Clover aber seltener angeboten.

Weißt Du wie das bei Clover heißt? Dann kann ich mir das ja mal suchen, und evtl. bei nächsten Stoffmarkt (ja, ich habe die Hoffnung, dass es wieder einen geben wird 😎) in Natura anschauen. Danke Dir :hug:
 

Tante Edit sagt sie heißem „Klemmnadeln“ oder „Durchziehnadeln“ 😊

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

Ich mach später mal ein Foto.

 

Die von dir gezeigte Fangnadel ist eigentlich für das Aufnehmen von Laufmaschen in feinen Stoffen gedacht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe so eine Fangnadel und bin bestens damit zufrieden. Ziehe damit sowohl meine Overlock als auch meine Coverlockenden sauber in die Naht. 
 

Lieben Gruss 

Bearbeitet von Hand-made
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Weißt Du wie das bei Clover heißt? Dann kann ich mir das ja mal suchen, und evtl. bei nächsten Stoffmarkt (ja, ich habe die Hoffnung, dass es wieder einen geben wird 😎) in Natura anschauen. Danke Dir :hug:
 

Tante Edit sagt sie heißem „Klemmnadeln“ oder „Durchziehnadeln“ 😊

oder das hier

 

 

 

Geschrieben

Immer wenn ich diese Fädelhilfen sehe frage ich mich ob denn die Sicherheitsnadel nicht mehr bekannt ist oder ob sie einfach nicht "in" ist.

Geschrieben

@xpeti das Ding soll auch so dünne Bänder wenden können, wofür Du keine passende Sicherheitsnadel findest ... ich nutze beides manchmal die Wendenadel von Prym und noch öfter Sicherheitsnadeln 

Geschrieben

@xpeti die Sicherheitsnadel ist manchmal zu breit (für einen schmalen Tunnel):rolleyes:.

Und gerade beim Maskennähen geht das mit der Einziehhilfe ratzfatz.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

@xpeti das Ding soll auch so dünne Bänder wenden können, wofür Du keine passende Sicherheitsnadel findest ... ich nutze beides manchmal die Wendenadel von Prym und noch öfter Sicherheitsnadeln 

Ja für die dünnen Bändchen zum wenden mögen die Dinger ihre Berechtigung haben

 

vor 2 Minuten schrieb Rehleins:

@xpeti die Sicherheitsnadel ist manchmal zu breit (für einen schmalen Tunnel):rolleyes:.

Und gerade beim Maskennähen geht das mit der Einziehhilfe ratzfatz.

Ich habe auch kleine Sicherheitsnadeln

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Foto: 

Nadeln von Strickmaschinen sind auch so. 

(Bzw. der Arbeitshaken zur Strickmaschine, aber die haben oft einen Griff, währen die Nadeln bzw. Ersatznadeln lang und dünn sind und nur an einer Stelle eine "Beule" haben.)

(Anbei das nächstbeste Foto aus Ebay zur Ansicht Klick) 

Zum Kordel durchziehen nehme ich meist eine Sicherheitsnadel, aber ich habe in meinen Gruschtkisten speziell für den Maskentunnel noch ein besseres Ding gefunden, wo ich auch nicht weiß wie`s heißt. 

Wenn ich dran denk, mach ich mal ein Bild.

Bearbeitet von Hummelbrummel
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist mein Clover Bandeinzieher. Hab ich schon ca.10 Jahre. Mit dem verschiebbaren Ring wird das Band oder der Gummi eingeklemmt. Mit im Set war noch ein zweites Teil zuIMG_20200424_163844933.jpgm Einziehen von dünnen Kordeln. Auf diesem Foto liegt das Band hochkant.

Bearbeitet von Großefüß
Ergänzt
Geschrieben (bearbeitet)

hier, sowas habe ich gefunden:


sucht mal in der elektrobucht nach "Haken-Threading-Nadel-Leder-Handgefertigt-DIY-Werkzeug"
[Bilder entfernt -> Forenregeln]

 

Bearbeitet von nurdir
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb xpeti:

Immer wenn ich diese Fädelhilfen sehe frage ich mich ob denn die Sicherheitsnadel nicht mehr bekannt ist oder ob sie einfach nicht "in" ist.

ich stehe gelegentlich vor dem problem, dass ich durch einen engen aber sehr steifen tunnel fädeln möchte und dann der tunnel selbst nicht so gut gerafft werden kann und deshalb die sicherheitsnadel nicht da durch will...
da hülfe so ein "fädelstab" dann doch sehr, vor allem, den ausgang zu finden, wenn die blöde nahtzugabe innen vor dem ausgang im weg rumsteht...
bei sämen oder bünden ist die gute alt sicherheitsnadel selbstverständlich das mittel der wahl.
mir geht es eher um ausnahmesituationen...

 

Bearbeitet von nurdir
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hummelbrummel:

Zum Foto: 

Nadeln von Strickmaschinen sind auch so. 

(Bzw. der Arbeitshaken zur Strickmaschine, aber die haben oft einen Griff, währen die Nadeln bzw. Ersatznadeln lang und dünn sind und nur an einer Stelle eine "Beule" haben.)

(Anbei das nächstbeste Foto aus Ebay zur Ansicht Klick) 

Zum Kordel durchziehen nehme ich meist eine Sicherheitsnadel, aber ich habe in meinen Gruschtkisten speziell für den Maskentunnel noch ein besseres Ding gefunden, wo ich auch nicht weiß wie`s heißt. 

Wenn ich dran denk, mach ich mal ein Bild.


ja, solche dinger sehen doch gut aus.
den knick kann man sich raus biegen oder davor abknipsen und dann ist es genau, was ich suche.

danke.
auch allen anderen.

Geschrieben

ich habe eine Strickmaschine mit diesen Nadeln. Also herausbiegen kannst Du diesen Knick nicht. Das ist harter Stahl.

Geschrieben

Ich verwende ganz einfache Spangerl. Gummi rein und ab durch den Tunnel. Habe ich in verschiedenen Längen. Funktioniert perfekt für Masken. Ich habe auch schon eine Spicknadel zweckentfremdet.

ein Glück, dass ich nichts wegschmeissen kann! 

Veronika

 

Geschrieben (bearbeitet)

von Clover gibt es dieses hier und nennt sich Plätthilfe für Schlingen und Schleifern:https://www.clover-mfg.com/de/product/9/228 

und dieses hier und nennt sich Streifenwender: https://www.clover-mfg.com/de/product/9/226

 

Natürlich gehen auch Sicherheitsnadeln, die verfangen sich bei mir aber oft im Tunnel und ich nutze gerne die Plätthilfen zum Einziehen. Es gibt aber auch spezielle, dicke Nadeln, wo das Band befestigt wird und dann durchgezogen werden kann. Diese sind besser für längere Strecken.

 

Falls an den Clover-Utensilien Interesse besteht, fragt gerne bei mir nach.

 

p.s. auch noch gerade gefunden: https://www.clover-mfg.com/de/product/9/221

Bearbeitet von rotschopf5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb xpeti:

Immer wenn ich diese Fädelhilfen sehe frage ich mich ob denn die Sicherheitsnadel nicht mehr bekannt ist oder ob sie einfach nicht "in" ist.

 

Jahrzehntelang habe ich Sicherheitsnadeln verwendet. 

Klappte auch meistens aber wie oft ist die Nadel zwischendrin aufgegangen,  oder blieb in Nähten hängen? 

Oder ich konnte sie kaum ertasten und es dauerte seine Zeit. 

Bis ich eine Einzugsnadel in die Hände bekam und später - noch besser - einen Streifenwender der auch zum einziehen von Kordeln o.ä. verwendbar ist. 

Damit klappt es viel einfacher / schneller und der Kochlöffel hat nun auch wieder seinen Platz ausschließlich in der Küche 😁

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...