SallyCanada Geschrieben 22. April 2020 Melden Geschrieben 22. April 2020 Hallo, ich bin hier seit 2005 (sehr) stille Mitleserin und habe über die Jahre viel in diesem Forum gelernt. Ich nähe seit 12 Jahren auf einer Pfaff Quillt Expression 2046. Nun möchte ich mir eine neue Maschine zulegen. Ausprobieren fällt aus, einmal wegen Corona, zum anderen ist das hier in Kanada nicht üblich, man darf erst an die Maschine, wenn sie bezahlt ist. was ich an meiner Pfaff nicht mag: 1. Knopflöcher: werden mit der Automatik grausam, oft sind linke und rechte Seite unterschiedlich dick und lang, selten werden 2 gleich lang 2. Quilting: die Stichlänge variiert mit der Dicke des Stoffes, d.h. die Stiche werden bei Nahtkreuzungen kürzer, trotz IDT 3. Der Durchlass an der Seite ist relative klein, man muss den Quilt schon sehr eng rollen, grösser als Twin Size ist eigentlich nicht drin 4. Dicke Stoffe (mehrere Lagen Jeans, Leder) Bei Jeans fehlt die nötige Durchstichkraft (mit Jeansnadel), bei Leder geht gar nichts mehr, da gibt es Fadensalat Ich habe jetzt nach einer Bernina geschaut und würde evtl zur 770 neigen, dann habe ich aber auch noch die Janome 9450 gesehen. Janome kenne ich von meiner Stickmaschine (500e), von daher ist sie mir sympathisch. An Janome Maschinen habe ich auch schon im Nähkurs genäht. Der Preis ist hier in etwa der Gleiche, beide sind z.Zt.im Angebot. Bernina habe ich noch nie ausprobiert, das wäre nur auf dem Ruf basiert. Ich nähe hauptsächlich Kleidung für mich, meine Kinder und quilte. Material: Baumwolle, Wolle, Jersey, Denim, würde gern mal Lederpuschen nähen, aber das ging mit der Pfaff gar nicht. Habt ihr irgendein Input?
SiRu Geschrieben 22. April 2020 Melden Geschrieben 22. April 2020 Würfel... Das tut sich, wenn dann in irgendwelchen Details, die sich erst beim davorsitzen und machen wollen ergeben, was. Wenn Du vom Gefühl her Janome magst: Nimm die. Bernina fühlt sich anders an. Wobei es zur Bernina 770 wohl die Stickeinheit (und eben als Stickdateien programmierte Quiltmuster) dazu gäbe - während die Janome eine reine Nähmaschine ist. Bei bernina wirst Du für Füßchen arm, Janome ist da wesentlich humaner mit den Preisen... (Ich hab irgendwie noch nie von 'ner Pfaff Nähmaschine mit wirklich gleichmäßig schönen Knopflöchern gehört... fällt mir nur grad mal wieder auf.)
SallyCanada Geschrieben 22. April 2020 Autor Melden Geschrieben 22. April 2020 Das Stickmodul brauche ich nicht und würde es auch nicht kaufen, ich habe eine Stickmaschine.. Ich liebäugel mit der Bernina, weil eigentlich alle, die eine haben, sehr begeistert sind. Und dass die Füsschen mich arm machen werden, hab ich auch gesehen, aber wenn die Maschinehält, was ich mir drunter vorstelle, wäre es das wert.
Devil's Dance Geschrieben 22. April 2020 Melden Geschrieben 22. April 2020 ...wenn du deinem Geld nicht böse bist , guck dir doch auch die Janome MC 6700 mal an. Da bezahlst du keine Stick-Option mit, hast eine Maschine, die alles kann, was man zum Kleidung nähen und Quilten braucht, die kräftig , aber präzise zusticht und 'n bissl schneller ist als der Durchschnitt ... Ich hab sie seit einem Viertejahr und bin absolut zufrieden ...
SiRu Geschrieben 22. April 2020 Melden Geschrieben 22. April 2020 Pfui. Ich hab die extra nicht erwähnt. (Ich hab die Schwester Elna Excellence 720 pro - der Unterschied ist der Name. Sonst nix.)
StinaEinzelstück Geschrieben 22. April 2020 Melden Geschrieben 22. April 2020 Ich habe die Bernina und eine große Elna ... und ich bin bei Deinen Ansprüchen gespalten und würde doch zum ausprobieren raten. Die Bernina ist wundervoll und ich liebe sie, aber beim quilten mit Obertransport hat die Elna eindeutig die Nase vorn (dafür ist er beim nähen von Blöckchen usw bei der Bernina geeigneter). Dicke Stoffe schaffen beide problemlos. Anschiebetisch ist bei der Elna besser ... Füßchenqualität (besonders BSR) spricht für Bernina, Menge der Füßchen und Preis für Elna/Janome. Knopflöcher gefallen mir bei Bernina einen Ticken besser - kann hier aber nur mit meiner Elna vergleichen ... und ganz einfach und problemlos ist es bei beiden nicht.
SallyCanada Geschrieben 22. April 2020 Autor Melden Geschrieben 22. April 2020 Danke für die vielen Ratschläge! @StinaEinzelstück: ausprobieren ist hier in Kanada leider nicht erlaubt, hier bekommt man die Maschine allerhöchstens vorgeführt, das hilft mir nur bedingt, meist ist es da besser, ein Video auf YouTube zu schauen. Leider bin ich jetzt genauso schlau wie vorher und die andere Janome ist jetzt auch noch im Spiel.....
ChristianeB Geschrieben 22. April 2020 Melden Geschrieben 22. April 2020 vor 8 Stunden schrieb SallyCanada: Ich habe jetzt nach einer Bernina geschaut und würde evtl zur 770 neigen, dann habe ich aber auch noch die Janome 9450 gesehen. Janome kenne ich von meiner Stickmaschine (500e), von daher ist sie mir sympathisch. An Janome Maschinen habe ich auch schon im Nähkurs genäht. Der Preis ist hier in etwa der Gleiche, beide sind z.Zt.im Angebot. Bernina habe ich noch nie ausprobiert, das wäre nur auf dem Ruf basiert. Sind die Maschinen wirklich preisgleich? Ich wundere mich gerade, weil die Bernina hier deutlich mehr kostet als die Janome. Auf welchem Level bewegen sich die Maschinen denn? Apropos Janome - ich habe die Vorgängerin, die 9400 und bin sehr zufrieden mit ihr. Mit Bernina werde ich überhaupt nicht warm. Die beiden Marken sind so grundsätzlich anders, da würde ich immer zum Ausprobieren raten. Habt ihr bei Onlinekäufen eventuell ein Rückgaberecht? Ich bin eigentlich nicht diejenige, die Onlinekäufe bevorzugt, aber wenn es anders nicht geht...
SallyCanada Geschrieben 23. April 2020 Autor Melden Geschrieben 23. April 2020 1 hour ago, ChristianeB said: Sind die Maschinen wirklich preisgleich? Ich wundere mich gerade, weil die Bernina hier deutlich mehr kostet als die Janome. Auf welchem Level bewegen sich die Maschinen denn? Apropos Janome - ich habe die Vorgängerin, die 9400 und bin sehr zufrieden mit ihr. Mit Bernina werde ich überhaupt nicht warm. Die beiden Marken sind so grundsätzlich anders, da würde ich immer zum Ausprobieren raten. Habt ihr bei Onlinekäufen eventuell ein Rückgaberecht? Ich bin eigentlich nicht diejenige, die Onlinekäufe bevorzugt, aber wenn es anders nicht geht... Ja,beide Maschinen kosten hier Can$6999 zzgl. 13% Sales Tax, Janome ist gerade um Can$ 2000 reduziert, Bernina Can$ 1600. Bernina kann ich zurück geben innerhalb von 2 Wochen, Janome kann ich zwar zurückgeben, aber bekomme nur einen Gutschein für das Geschäft. Bernina gibt mir eine Einführung beim Händler, wenn Corona vorbei ist, Janome macht das nicht. Ich tendiere im Moment mehr zu Bernina.....
StinaEinzelstück Geschrieben 23. April 2020 Melden Geschrieben 23. April 2020 Dann überlege mal, welche Art der Bedienung Dir mehr liegt. Schau Dir Videos an und lasse sie Dir wirklich vorführen ... überlege Dir was Du oft immer wieder ein- und verstellst und lass es Dir zeigen - was erscheint dir logischer und einfacher? Ich mag da Bernina deutlich lieber und Janome liegt mir nicht - bei anderen ist es genau andersherum.
Bineffm Geschrieben 23. April 2020 Melden Geschrieben 23. April 2020 Hast Du zumindest die Möglichkeit, bei einer Vorführung Dir zum Beispiel auf von Dir vorbereitetem Material Knopflöcher zeigen zu lassen? Sabine
nowak Geschrieben 23. April 2020 Melden Geschrieben 23. April 2020 vor 6 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Ich mag da Bernina deutlich lieber und Janome liegt mir nicht Dito... Aber wirklich Geschmackssache, gut Nähen tun die Janomes auch. (Ich habe schon an welchen genäht, die waren auch alle nicht so, dass sie mich in den Wahnsinn getrieben hätten... aber Bernina ist für mich halt intuitiver.)
SallyCanada Geschrieben 23. April 2020 Autor Melden Geschrieben 23. April 2020 44 minutes ago, nowak said: Dito... Aber wirklich Geschmackssache, gut Nähen tun die Janomes auch. (Ich habe schon an welchen genäht, die waren auch alle nicht so, dass sie mich in den Wahnsinn getrieben hätten... aber Bernina ist für mich halt intuitiver.) Den Eindruck habe ich nach viiiiielen videos auch. Und meine Janome Stickmaschine und ich sind auch nur bedingt Freunde. @BineffmVorführen lassen geht erst nach Corona(und Kanada ist in der Entwicklung gut 2 Wochen hinter Deutschland her) und der Angebotspreis gilt nur bis Ende April.
nowak Geschrieben 23. April 2020 Melden Geschrieben 23. April 2020 Ich habe ja die 770 als Tula Pink... mit Stickmodul. Das Stickmodul liegt nach wie vor uneingepackt, aber als Nähmaschine bin ich sehr zufrieden mit ihr. Die Knopflöcher sind toll und wirklich mit einer Programmierung gleich groß, Dualtransport und ich dachte bislang (nach einigen traumatischen Wochen mit Pfaff IDT vor vielen, vielen Jahren) so was braucht kein Mensch, ein ewig geplantes Quiltprojekt ist in meiner Liste immerhin schon etwas höher gerutscht, mit BSR macht Jeans Stopfen richtig Spaß, falls ich mal ernsthaft freihand quilte... Ich würde sie mir wieder holen und wenn sie preislich ähnlich ist... würde ich über die Janome nicht mal mehr nachdenken. Aber... kann bei dir halt anders sein.
SallyCanada Geschrieben 23. April 2020 Autor Melden Geschrieben 23. April 2020 @nowak: danke für dieses Einschätzung! Sicher kann es bei mir anders sein, aber ganz intuitiv (nach videos auf youtube) werd ich glaub ich mit Bernina glücklicher!
balzac Geschrieben 24. April 2020 Melden Geschrieben 24. April 2020 Ich sticke nicht im klassischen Sinne - nur mal einen besonderen Saum oder einen Namen. Aber ich habe die Janome 9400. Ich liebe sie, sie näht buchstäblich durch dick und dünn, ist absolut intuitiv zu bedienen, die Kopflöcher funktionieren sogar bei flutschiger Viskose... Die Bernina habe ich auch im Geschäft ausprobiert. Was für eine Diva! Äußerst empfindlich sogar nach Aussage der Verkäuferin. Nix für mich. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
SallyCanada Geschrieben 24. April 2020 Autor Melden Geschrieben 24. April 2020 Nachdem ich mich gestern wieder mit meiner Pfaff und ihren Knopflochallüren herumgeärgert habe, habe ich mir nun die Bernina bestellt. Und sollte ich sie nicht mögen, kann ich sie zurückschicken!
SallyCanada Geschrieben 29. April 2020 Autor Melden Geschrieben 29. April 2020 Sie ist da, sie ist da!!!!! (und ich bin mal weg, auspacken und ausprobieren!)
Scherzkeks Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 Dann fröhliches Austesten! Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden