slashcutter Posted April 18, 2020 Share Posted April 18, 2020 (edited) Hallo Ihr Lieben, Hier meine Variante, die für mich funktioniert. Zuschneiden 2 x Baumwollstoff 21 x 19 cm ich nehme 2 verschiedene Stoffe, damit man weiss welche Seite am Mund war. Ausserdem sieht es schön aus und ich kann mit den Stoffmustern für die Empfänger spielen. 2 x Gummi, ich bevorzuge Dessousgummi, weil der weicher ist, je nach Dehnbarkeit 13 bis 16 cm. Ein Stück Karton 4 cm breit x 19 cm lang an der Hälfte bei 2 cm je 1 Dreieckkerbe eingeschnitten, das benutze ich als Bügelschablone. Serienarbeit: Bei mir geht es am schnellsten, wenn ich immer Stoffe zuschneiden so 20 bis 30 Stück, dann alle zur Hälfte bügle, dann alle Falten einbügle, dann alle zusammen lege und steppe, dann den Kinnabnäher nähe und alle (auf der Terrasse) zurückschneide, wende, bügle und mit dem Blindstichfuss absteppe. 1. ZUSCHNITT Edited April 18, 2020 by slashcutter Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 18, 2020 Author Share Posted April 18, 2020 2. BÜGELN Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 18, 2020 Author Share Posted April 18, 2020 (edited) 3. Zum VERSTÜRZEN VORBEREITEN Edited April 18, 2020 by slashcutter Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 18, 2020 Author Share Posted April 18, 2020 4. NÄHEN Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 18, 2020 Author Share Posted April 18, 2020 (edited) 5.VERSTÜRZEN An den Abnähern zurück schneiden, Ecken abschneiden, wenden, gut ausfielen, ich benutze dazu mein Esstäbchen aus Bambus. Edited April 18, 2020 by slashcutter Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 18, 2020 Author Share Posted April 18, 2020 6.FERTIGSTELLUNG Nach dem Bügeln die Falten ordentlich ineinanderlegen und die Verstürzöffnung zustecken, mit dem Blindstichfuss Nadelposition links rundum abstellen, Fäden abschneiden und nochmals bügeln fertig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted April 18, 2020 Share Posted April 18, 2020 (edited) Super 👍🏻 Danke 😊 ... jetzt habe ich das mit dem Abnäher verstanden! Nähst Du mit 1 cm NZG oder mit 0,75? Hast du Rückmeldung von einem Brillenträger? Ich habe heute eine genäht, die schon ganz ordentlich saß, aber Brille war leider beschlagen (wollte eigentlich keinen Nasenbügel Edited April 18, 2020 by StinaEinzelstück Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 18, 2020 Author Share Posted April 18, 2020 Ich freue mich, wenn Ihr damit etwas anfangen könnt! Wenn es ganz schnell gehen muss, kann man auch den Kinnabnäher weglassen. Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane Link to comment Share on other sites More sharing options...
fegagi Posted April 18, 2020 Share Posted April 18, 2020 Super erklärt und die Schlübbigummis sind der Hit!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 18, 2020 Author Share Posted April 18, 2020 vor 1 Minute schrieb StinaEinzelstück: Super 👍🏻 Danke 😊 ... jetzt habe ich das mit dem Abnäher verstanden! Nähst Du mit 1 cm NZG oder mit 0,75? Immer füsschenbreit, das entspricht 0,75. LG Christiane Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 18, 2020 Author Share Posted April 18, 2020 vor 1 Minute schrieb fegagi: Super erklärt und die Schlübbigummis sind der Hit!! Ja man darf es den Männern nur nicht sagen, sondern als samtweich und farbig verkaufen😘 Ich sehe gerade, ich habe die Gummis nicht in der gleichen Richtung angenäht, Vorführeffekt! LG Christiane Link to comment Share on other sites More sharing options...
fegagi Posted April 18, 2020 Share Posted April 18, 2020 Perfekt😂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrike1969 Posted April 18, 2020 Share Posted April 18, 2020 Danke für diese Anleitung! Noch eine Möglichkeit, Falten und Gummi in einer Naht. LG ulrike Link to comment Share on other sites More sharing options...
charliebrown Posted April 18, 2020 Share Posted April 18, 2020 Vielen Dank, jetzt muss ich noch ne Variante in mein Repertoire aufnehmen , ich bin bis jetzt bei 6 unterschiedlichen Modellen und wollte eigentlich zunächst keine nähen. Ich bekomme aber immer wieder Anfragen und die Leute wollen mir Geld geben, was ich aber ablehne... Ich mag lieber Naturalien Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 18, 2020 Author Share Posted April 18, 2020 (edited) Die ersten 70 habe ich verschenkt inzwischen nehme ich das Geld und spende es an die Aktion Wunscherfüller/Hospizarbeit. Nina@wir tragen beide Brille, für mich ist es so machbar. Findest du die Brille beschlägt mit Bügel weniger? Ich habe auch schon viele Modelle probiert... Es hat immer beschlagen... LG Christiane Edited April 18, 2020 by slashcutter Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted April 18, 2020 Share Posted April 18, 2020 @slashcutter ja - ich habe ja beruflich viel Maske getragen und da habe ich die Erfahrung gemacht, mit Bügel und richtig anmodeliert beschlägt es nicht. Aber ich benötige ja auch Masken für meinen Mann und für den großen Jungen - beides Brillenträger ... und da hätte ich wirklich gerne ein einfaches Modell ohne Nasenbügel. Heute bin ich nicht mehr zum nähen gekommen ... aber morgen möchte ich gerne dein Modell und noch zwei weitere testen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted April 22, 2020 Share Posted April 22, 2020 Ich habe Deine Maske inzwischen ausprobiert - sie ist eindeutig eine meiner besten Masken geworden. An der Nase habe ich ein Stück Pfeifenputzer eingenäht um etwas besser anmoderieren zu können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 23, 2020 Author Share Posted April 23, 2020 Super Nina, das freut mich sehr 😘! Ich habe inzwischen die 200 Marke geknackt... Gut das ich soviel Vorräte habe😉. Frühmorgens bügle ich 20 - 39 Stück am Abend vorgeschnittene Teile, in meiner Mittagspause nähe ich so 8 bis 12 Stück je nach Tagesform. Am Wochenende muss ich mal einen ganzen Vormittag nähen, durch die Maske pflicht in BW kann ich mich vor Anfragen kaum retten... Herzliche Grüße Christiane Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted April 23, 2020 Author Share Posted April 23, 2020 vor 18 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Ich habe Deine Maske inzwischen ausprobiert - sie ist eindeutig eine meiner besten Masken geworden. An der Nase habe ich ein Stück Pfeifenputzer eingenäht um etwas besser anmoderieren zu können. Würdest du mir verraten wie? Mit einem Tunnel? Oder vorher aufgezackelt? Das habe ich bei den ersten 59 Stück mit diesem Verschlussdrähten für Gefrierbeutel gemacht, bekam aber die Rückmeldung das die nicht besser sitzen. Und da dass dich nochmal ein Arbeitsschritt ist habe ich es dann weggelassen. LG Christiane Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted April 23, 2020 Share Posted April 23, 2020 Durch die Wendeöffnung eingeschoben und dann umnäht ... war die q.a.d. Version - allerdings habe ich inzwischen auch den Verdacht, dass das gar nicht soviel bringt 😊 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nähbert Posted April 23, 2020 Share Posted April 23, 2020 Ich mach oben in meine Faltenmaske einen Tunnel, der an einer Seite offen ist. Dann können die Beschenkten entscheiden, ob sie einen Draht reinschieben und wenn er drinbleiben soll auch beim Waschen, können sie die Öffnung nach Belieben mit ein paar Handstichen zunähen. Ich finde, der zusätzliche Arbeitsaufwand durch diese 1 Naht mehr hält sich wirklich in Grenzen. Als Draht habe ich gestern einen kunststooffummantelten Blumenanbindedraht aus dem Gartenfachmarkt in einer Maske gehabt. Das war gleichzeitig gut formbar und blieb in Form und war doch nicht zu dick und drückend. Bisher hatte ich Büroklammerdraht, der ist sehr steif. Link to comment Share on other sites More sharing options...
xpeti Posted April 23, 2020 Share Posted April 23, 2020 Ich mache einen geschlossenen Tunnel (Steppnaht ca 1cm von oben) und vorher auf der Innenseite ein Knopfloch. Jeder der möchte kann sich einen Draht oder so ein Dingens vom Heftsteifen reinschieben. Für mich selbst habe noch ein paar Pfeifenreiniger. Die rutschen gut rein und lassen sich gut formen. Brille beschlägt trotzdem mal mehr mal weniger aber es fühlt sich für mich mit Draht besser an als ohne. Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted April 24, 2020 Share Posted April 24, 2020 Ich habe Deine nun ein bisschen modifiziert - das ist die Damenmaske und für die Herren der Schöpfung gibt es eine modifizierte Form der saarländischen Maske. Wenn Interesse besteht, mache ich gerne auch Bilder und hänge mich an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted May 2, 2020 Author Share Posted May 2, 2020 Liebe Nina, Sehr gerne 😘 Ich nähe inzwischen statt mit Gummiband mit Jerseynudeln, das geht prima und sitzt besser hinter den Ohren und ziept nicht. Ausserdem nehme ich einen Patchworkstoff und einen Hemden Stoff und verzichte dann auf den Kinnabnäher. Wenn man die Maske aufsetzt, das obere Teil gut über den Nasenrücken legt und die Brille quasi drauf setzt geht es ganz gut. Ich brauche die Maske allerdings auch nur zum Einkaufen. Ich habe nun insgesamt über 340 genäht und mache für 4 Wochen Pause 🌺 Herzliche Grüße Christiane Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted May 20, 2020 Author Share Posted May 20, 2020 Hallo Ihr Lieben, Inzwischen ist die 1000 Euro Marke erreicht und ich möchte diesen Zeitungsartikel mit Euch teilen 😘 https://www.suedkurier.de/art410944,10518979 Herzliche Grüße Christiane Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now