Gypsy-Sun Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 @akinom017 @Großefüß Für einige ist die Maskenpflicht samt Abstandsgebot offenbar ein großer Spaß. Zumindest gerieren sie sich so. Entsprechend giftig reagiere ich bei Eindringen in meinen 1,50m-Radius. Ja, verstehe ich mit der Einsamkeit. Punktuell muss man solche Situationen aushalten. Dann aber bitte mit dem geforderten Abstand.
Maruscha11 Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 Am 24.4.2020 um 06:37 schrieb Topcat: Maruscha hat hat hoffentlich ihr Abziehproblem gelöst? Hat sie gelöst. Zwar nicht so, wie gewünscht, aber es geht. Ich ziehe den Klebeteil per Stecknadel ab. Zwar muss ich den etwas verkrempelten Teil danach abschneiden, aber die Folie ist ab.😋 LG Maruscha
Karbonmäuschen Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 Ich war auch froh heute aus den Märkten raus zu sein, irgendwie sind die Menschen nervig geworden oder ich empfindlicher. Alle schauen mürrisch drein. Ist das der Preis für die Isolation??? Ich bzw.wir entwickeln uns zu Einsiedlern.🤔 Ob das so gut ist für das Leben nach Corona, ich weiß es nicht. Es stimmt mich traurig wenn ich darüber nachdenke. Ein Land mit psychisch kranken Menschen ist das das Ergebnis.???
Großefüß Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 vor 28 Minuten schrieb Karbonmäuschen: Ein Land mit noch mehr psychisch kranken Menschen ist das das Ergebnis.
Karbonmäuschen Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb Großefüß: Ein Land mit noch mehr psychisch kranken Menschen ist das das Ergebnis. Am Ende haben wir, mal proletisch gesprochen, alle"einen an der Waffel ". Ich hätte nicht gedacht das mich das so negativ beeinflusst, dabei hat man nichts auszustehen, aber mir fehlen einfach die zwischenmenschlichen Beziehungen und Umarmungen und je länger es dauert desto frustrierter und eigenartiger wird man. Bearbeitet 30. April 2020 von Karbonmäuschen
Gypsy-Sun Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 @Karbonmäuschen @Großefüß Ach Unsinn! Menschen und vor allen Dingen Kinder sind resilienter als heute angenommen. Dieser ganze Hype um Achtsamkeit wäre nicht norwendig, wenn sich jeder in Bezug auf dieses Social-Gedöns (Facebook, Instagram, Tinder, Handy, WhatsApp und so) mal etwas zurückhalten würde. Wer ist schon derart unverzichtbar, dass er 24/7 über alle Kanäle erreichbar sein muss. Mal alles abschalten und die anderen machen lassen. Dann sieht man: - Wer die wahren Freunde sind. - Den Rest sollte man wegstreichen. Das reduziert den Stress anschließend automatisch. Diejenigen, die wirtschaftlich keine Perspektive haben und vor dem Aus stehen, die mit Beschulung/Bespaßung von Kindern, Homeoffice, Haushalt allein gelassen werden, um die sollten wir uns sorgen. Da wird nach Corona einiges auf uns zukommen.
Karbonmäuschen Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 vor 25 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Dieser ganze Hype um Achtsamkeit wäre nicht norwendig, wenn sich jeder in Bezug auf dieses Social-Gedöns (Facebook, Instagram, Tinder, Handy, WhatsApp und so) mal etwas zurückhalten würde. Mal ganz simpel zu mir, ich habe außer das Forum und ein Handy/ Festnetz/PC( kein Facebook, Instagram, Tinder, Handy, WhatsApp und so) brauch ich auch nicht. Ich brauche meine Familie zum knuddeln, meine Enkel, meine Freunde die ich besuchen kann usw.. Nur telefonieren ist nicht genug. Es macht einsam und das geht nicht nur mir so. Ich habe auch keinen Stress und mach mir keinen, aber ein Traurigkeitsfaden schwebt immer durch die Luft. 😥
Topcat Geschrieben 30. April 2020 Autor Melden Geschrieben 30. April 2020 ich möcht euch gern ein Lächeln ins Gesicht zaubern mein Balkon ist sommerfertig , Vogeltränke umgebaut (fehlt nur mehr der Sprudler) - und ich gebs zu, was ich Weihnachten/Ostern/Halloween und Co nicht am Hut hab, am Balkon wird mit jeder Menge Deko rumgetobt
Großefüß Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 @Topcat Oh hast du eine schöne Aussicht vom Balkon. So schön viel Gegend. Bei uns ist wenig Gegend und viel Häuser. Aber immerhin vom 1. Stock etwas Aussicht auf bewaldeten Kamm von umliegenden Hügeln. Und du nutzt den Platz auf dem Balkon sehr effektiv. Aber ich darf nicht meckern, dafür haben wir etwas Garten mit Aussicht auf zweieinhalbgechossige Nachbarhäuser. Ich bin halt ein Fan von Gegend. Danke fürs Zeigen.
Miri45 Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 vor 30 Minuten schrieb Topcat: ich möcht euch gern ein Lächeln ins Gesicht zaubern Haste geschafft
AndreaS. Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Topcat: ich möcht euch gern ein Lächeln ins Gesicht zaubern 😍 Bearbeitet 30. April 2020 von AndreaS.
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 Wirklich hübsch schaut es aus
Marieken Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 @Topcat maximale Ausnutzung von minimalem Raum 👍! Hätte nicht gedacht, dass dein Balkon noch schöner werden könnte als letztes Jahr, aber is so . Ist das eine Passionsblume? Ist die winterhart????????? Ich dachte, das ist bei uns eine Zimmerpflanze . Oder ist das was anderes?
Topcat Geschrieben 30. April 2020 Autor Melden Geschrieben 30. April 2020 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Marieken: Ist das eine Passionsblume? Ist die winterhart????????? nein, eine Clematis - und die ist winterhart - das was auf der anderen Seite raufwächst auch - nur die blüht später Bearbeitet 30. April 2020 von Topcat
Karbonmäuschen Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 Wow,so schön gestaltet. Kannst du gleich bei mir weitermachen. 😎 Ich warte noch bis Anfang Mai, sonst holen die Eisheiligen wieder meine Pflanzen.
Marieken Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 @Topcat na, dann bin ich ja beruhigt. Clematis ist klar, die hab ich auch im Garten.
akinom017 Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 (bearbeitet) @Topcat Vielen Dank für die Balkonbilder mit Ausblick und einen schönen Gruß soll ich ausrichten von meiner blauen Prinzessin (Clematis montana) für ein Bild ist es aktuell gerade bissle zu feucht Bearbeitet 30. April 2020 von akinom017
SiRu Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 vor 2 Stunden schrieb Topcat: ich möcht euch gern ein Lächeln ins Gesicht zaubern Hat geklappt. Und zurück wink.... (Das waren dann Nr 2 und 3 für hier und mich heut...)
Gypsy-Sun Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 @Karbonmäuschen Meine Ausführungen haben mit Dir nichts zu tun. Ich kenne Dich ja nicht. Natürlich ist die aktuelle Distanzsituation nicht schön. Aber wir leben in großem Luxus. Damit meine ich keine goldenen Wasserhähne oder Marmor und Lakaien. Wir haben fließendes Wasser, Seife, die Möglichkeit zur Distanz, letztlich sind alle Lebensmittel im Großen und Ganzen verfügbar. Wir können skypen oder telefonieren, damit am Leben der Familie teil haben. Während des allergrößten Abschnitts der Menschheitsgeschichte war das alles nicht möglich. Für viele Menschen und Völker ist es heute noch nicht möglich. Wir klagen auf einem unglaublich hohen Niveau. DAS sollten wir uns bei aller Traurigkeit immer wieder vor Augen führen. @Topcat Du hast es auf Deinem Balkon wunderschön. Viel Spaß in Deinem Paradies.
Topcat Geschrieben 1. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2020 (bearbeitet) Guten Morgen vor 12 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Kannst du gleich bei mir weitermachen. 😎 hm, ich kenn deinen Balkon nicht , aber in dem Miniding (der ganze Balkon hat nicht mehr als ~ 2,5m Länge und ist ca,1,60m breit - der Teil mit den Blumen ist ca 1m lang vor den Stehern), steckt sehr viel Vorwerkelei. Boden gelegt, die selbstgezimmerte Blumentreppe (das war einmal ein kaputtes Ladenkastel), der Einbau des Rosenbogens, das wacklige Regal (so ein 8€ Dings aus dem Baumarkt), das ich mit vorhandenen Brettern und sehr viel Winkeln verstärkt hab, der selbst zusammengeschraubten Bank + den Überzügen (komplett aus meiner Feder), die Entstehung des Vogelhäuschens habt ihr miterlebt, bis zur Idee mit der Vogeltränke (hab ich aus dem Netz geklaut und besteht aus 2 Haltern für Vogelhäuschen von Emsa, einem Türl für den Zugang zum Abfluß unter der Badewanne zur Stabilisierung und einem tieferen Blumenuntersetzer - für den Fall wer die Wahnsinnsidee hat es nachbauen zu wollen, geb ich gern was von meinem Hirnschmalz ab ), der Zusammenbau des Rahmens für den Magnetvorhang.......... Alles unter der Prämisse, man muß es spurlos wieder entfernen können , was heißt es ist nichts davon ist am Balkongeländer/Mauer angeschraubt, es muß Alles selbsttragend sein vor 11 Stunden schrieb SiRu: Und zurück wink.... Wie schön, ich hab schon lang keinen Regenbogen mehr gesehen Draußen sieht heut die Umgebung so frisch gewaschen aus , eure Regenfront ist bei mir angekommen, es hat 10° draußen Und jetzt geh ich einen neuen Fred aufmachen.......... auf nochmal tippseln hab ich keine Lust ......... soweit hats Hirn nach dem Munterwerden nicht gereicht -> hier gehts weiter Bearbeitet 1. Mai 2020 von Topcat
Karbonmäuschen Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 4 Stunden schrieb Topcat: hm, ich kenn deinen Balkon nicht , aber in dem Miniding Kein Balkon, Haus mit Grund. Da könntest du dich austoben Problem es regnet hier kaum und im Sommer wird das Wasser knapp. Meine Wiese eine Wüste, außer Unkraut wächst da nix,wir haben es aufgegeben. Die Bäume bekommen Wasser, ansonsten bleibt es. Ich habe keinen grünen Daumen. Selbst meine Pflanzen in den Kästen sahen voriges Jahr mickrig aus, tja so ist es. Einfach zu viel Sonne.
Topcat Geschrieben 1. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 1 Minute schrieb Karbonmäuschen: Einfach zu viel Sonne. wenns heuer wieder so heiß wird, bekommen meine Pflanzen wieder den *Tropf* verpaßt - die Dinger zum Anschrauben an die Plastikflaschen mit Regulierung, das hat sich besser bewährt als im Schwall mit der Gießkanne drüber 1x am Tag, gut war auch die Regelung mit dem kleinen mobilen Gießcomputer, allerdings braucht man Platz für ein großes Wasserwandl und auch das darf man nicht aus den Augen verlieren wegen Nachfüllen......... Urlaub wird vermutlich frühestens im Herbst anzudenken sein, wenn überhaupt....... also Zeit und Gelegenheit genug zur Überwachung Den Gießcomputer gibts auch in Groß und Stromanschluß - mit Schlauchverlegung im Tropfsystem zum an den Wasserhahn anschließen für den Garten ............ Arbeit ich hör dich rufen
Karbonmäuschen Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb Topcat: Den Gießcomputer gibts auch in Groß und Stromanschluß - mit Schlauchverlegung im Tropfsystem zum an den Wasserhahn anschließen für den Garten ............ Arbeit ich hör dich rufen Ich glaube da ist Aufwand zum Nutzen irrelevant. 😉 Ein bisschen Bewegung durch den Garten sollte schon noch sein.🤣
Großefüß Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 @Karbonmäuschen Mein Mann hat das bei uns in den Garten gebaut im Gemüsebereich. Von Gardena. Wegen Urlaub und da er eh ein Technikfan ist. Die Gießzeit hkann sich sonst sehr läppern
Karbonmäuschen Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Männe hat hinterm Haus einen Sprenger in den Rasen gebuddelt, weil beim mähen immer die Schläuche im Weg liegen. Da wir uns mehr da aufhalten, soll es schön sein. Mein Blumenbeet habe ich auch gleich vorbereitet für die kommenden Pflanzen. Die Tulpenzwiebeln haben die Wühlmäuse geholt, meist wachsen sie dann an den unmöglichsten Stellen. wieder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden