Mlle Aimée Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben! Hoffentlich seid ihr alle wohlauf und man darf auch noch Fragen außerhalb Mundschutz und Corona stellen Ich habe einen Pullover genäht... schon vor dem Umbau, da war er auch schon ein Hassprojekt. Soweit so gut. Ich bin auch soweit fertig, nur ist mir der Pulli zu kurz. Er endet auf dem Hosenbund und aus dem Bauch bin ich momentan leider raus . Da der Reststoff nicht wieder aufgetaucht ist (vermutlich hatte ich eh nur 1m und es waren nur Fitzel über ) muss ich improvisieren und dachte an eine Layering-Optik. Und nun kommt die Frage: ich hab noch Seide hier liegen, die ich in Blusenoptik an den Saum nähen könnte. Nur ist der Pulli aus Interlock und die Seide aus... welch Überraschung... Seide . Wie löse ich da das Problem, dass beim Annähen die Elastizität des Interlock am Saum nicht mehr gegeben ist??? Gedehnt aufnähen? Oder meint ihr, man kommt trotzdem noch in den Pulli? Ausprobieren war mir zu heiß, abtrennen in Interlock schreit ja nach Loch... Ich würde mich sehr über Tipps freuen und sag schon einmal herzlichen Dank und bleibt gesund , eure Aimée Bearbeitet 27. März 2020 von Mlle Aimée Tippfehler korrigiert
AndreaS. Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Hast Du eine Cover? Vermutlich würde ich es damit machen. Oder mit einem nicht ganz so auffälligen dehnbaren Zierstich. Je nachdem in dem blauen oder weißen Streifen, könnte man das Ton in Ton machen.
KarLa Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Wie breit ist denn die Rüsche? Wenn sie breit genug ist, würde ich die Rüsche abtrennen und am Saum ansetzen. Wenn sie Dir zu schmal ist, würde ich versuchen ein passendes Stück Jersey anzusetzen. Seide wäre mir zu heikel. Es könnte zu eng werden.
samba Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Wenn du genügend Seide hast, könntest du im schrägen Fadenlauf zuschneiden und so eine leichte Dehnbarkeit erreichen. Samba
Lehrling Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 ich hab weißen Interlock liegen,ich kann dir welchen schicken. liebe Grüße Lehrling
SiRu Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Brauchst Du die Dehnbarkeit am Saum denn, um den Pulli anziehen zu können?
Paula38 Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Ich find das sehr hübsch! Dabei bin ich auch dafür, im schrägen Fadenlauf zuzuschneiden, für die Dehnbarkeit. Und evt auch an den Ärmeln noch was davon dran. Ich hab mal einen Kaufpulli verlängert, der zu kurze Ämel hatte. Die Verlängerung habe ich mit Kettstich der Cover Ton in Ton direkt über dem Bündchen angenäht. (Allerdings ist „Jersey an Strick“ ja nicht die Herausforderung)
Großefüß Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Hallo, Ich hatte so was als Kaufpulli. Ich fand die nicht dehnbare Unterkante sehr unbequem und habe ihn schnell aussortiert. Nimm lieber das angebotene Jersey. Ausserdem ist gewebte Seide heikel in der Wäsche. Der Mischfaserstrick nicht so, wird es aber auch durch den Ansatz.
Gypsy-Sun Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Ja, setz' die Rüsche an den Saum & verlängere mit dem weißen Interlock von Lehrling.
Sternrenette Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Ich würde das so machen wie bei dem pinken Schößchen-Top aus der Burda Vorschau für nächsten Monat. Ein paar Falten in die Seide einlegen und annähen. Dann hättest du mehr Weite am Saum. https://www.burdastyle.de/vorschau-burdastyle_preview
Bineffm Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Das mit den Falten hilft nur bedingt - damit ist zwar der untere Saum der Seide weiter - aber am Jerseysaum / der Ansatznaht der Seide ist das Shirt ja weiterhin undehnbar - und damit potentiell zu eng zum Anziehen... Sabine
KarLa Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 (bearbeitet) vor 56 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Ja, setz' die Rüsche an den Saum & verlängere mit dem weißen Interlock von Lehrling. Ich würde den weißen Jersey an den Saum nähen und daran die Rüsche. Das wird bestimmt gut. Bearbeitet 27. März 2020 von KarLa
froggy Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Oder vielleicht eine Knopfleiste einbauen, z.B. in der hinteren Mitte, dann bräuchte es die Dehnbarkeit nicht.
Mlle Aimée Geschrieben 27. März 2020 Autor Melden Geschrieben 27. März 2020 Danke euch allen für die vielen tollen Tipps!!! Also die Rüsche abzutrennen ist leider keine Option, denn der Stoff hat sich beim Waschen verzogen und die Streifen stimmten nicht mehr überein. Das habe ich erst beim Zusammennähen festgestellt. Und die Brustnaht sah verboten aus, weil die Streifen schief zusammenliefen... daher habe ich eine Rüsche zwischengenäht, um den Pfusch zu verdecken @Lehrling Herzlichen Dank für das Angebot! Ich würde es zunächst mit Stoffen aus dem Bestand probieren Die Streifen sind nicht reinweiß, daher hab ich erstmal an einen anderen Stoff gedacht. Hier liegt auch noch dunkelblauer Interlock, nur sah das einfach auch sehr pfuschig aus Ob man vielleicht mit Schlitzen arbeiten kann? Also am Rücken ein Teil der Seide, dann die Seitennähte als Schlizz offengelassen und vorne wieder einen Teil Seide -eventuell mit Knopfleiste, um eine Bluse anzudeuten Oder meinst ihr, das wird auch zu eng? Ich bin eine 36 mit ausgeprägtem Popo... da soll natürlich auch nix Stuken... ich wollte jetzt nicht die J.Lo der mittelfränkischen Pampa werden
Ulrike1969 Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Ich würde das Stück Seide als eine Art Röckchen nähen, mit Gummizug. Und dann den Pulli drüber ziehen. Dann gibts weder Probleme mit Bequemlichkeit noch mit der Wäsche. Seide soll ja nicht in die Waschmaschine.
Gypsy-Sun Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 @Mlle Aimée Muss es denn unbedingt Seide sein? Ich glaub das ist hier der Hauptstörfaktor.
mbarth Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Wenn der Pullover auf dem Hosenbund aufsitzt, hilft vielleicht ein Bund, entweder ein fertiger oder Bündchenware als Meterware. Der ist dehnbar und nicht so sehr lang, wenn nur wenige Zentimeter in der Länge fehlen.
flocke1972 Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Ich würde auf keinen Fall Seide an Interlock nähen. Daran wirst du keine Freude haben und die Zeit die du bisher in das Teil gesteckt hast wäre dann auch verloren. LG flocke1972
Nixe28 Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Ich würd da gar nicht so viel Fidifidi machen und ein langes farblich passendes Top drunter rausblitzen lassen. Gerne in knallrot, gelb oder pink Ansonsten das Teil als Erfahrung in die entsprechende Schatulle einsortieren...
jadyn Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 vor 13 Stunden schrieb Nixe28: Ich würd da gar nicht so viel Fidifidi machen und ein langes farblich passendes Top drunter rausblitzen lassen. Gerne in knallrot, gelb oder pink Ansonsten das Teil als Erfahrung in die entsprechende Schatulle einsortieren... Dem kann ich mich nur anschließen, wenn die Seide reicht, würde ich ein separates Top nähen..
Mlle Aimée Geschrieben 2. April 2020 Autor Melden Geschrieben 2. April 2020 Hey ihr Lieben, Kleines Update, der Pulli liegt auf Eis, der Liebste musste ins Krankenhaus. Die Welt dreht sich also mal wieder falsch herum und der Kopf ist nicht frei zum Nähen... Ich bleibe dran, aber es dauert etwas! Lasst euch drücken für die vielen lieben Tipps Eure Aimée (ganz durch den Wind)
Lehrling Geschrieben 2. April 2020 Melden Geschrieben 2. April 2020 ach herrje, das hätt's nu wirklich nicht gebraucht tief durchatmen, und eine Runde freier Tränenlauf hilft auch, die Spannung abzubauen und die Nerven wieder aufzubauen Gute Besserung für den Liebsten ( Daumen sind gedrückt) liebe Grüße Lehrling
Eva-Maria Geschrieben 2. April 2020 Melden Geschrieben 2. April 2020 Alles Gute für Euch auch von mir!
flocke1972 Geschrieben 2. April 2020 Melden Geschrieben 2. April 2020 Gute Besserung für deinen Liebsten. LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden