Zum Inhalt springen

Partner

Burda style 5/2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@running_inch Na, aber Handtasche ist nun wirklich kein Muss mehr bei Kleidern! Ich sehe häufig Frauen mit schicken Rucksäcken Kleider tragen. Und inzwischen ist doch Maxi-Länge wieder schwer im Kommen. Das kaschiert stramme Wadln doch exzellent.

Werbung:
  • Antworten 40
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lea

    6

  • running_inch

    6

  • KarLa

    4

  • stoffmadame

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Unter Rock bzw. Kleid sind stramme Waden nur ein Problem beim Stiefelkauf.

Ansonsten passen die Röcke immer über's Waderl. (Nur bei Midilänge sollte man nicht grad die dickste Stelle der Wade für's Rockende wählen...)

Geschrieben (bearbeitet)

Für stramme Waden gibt es Stiefel mit extra weitem Schaft. Das sollte also kein Hindernis sein, Kleid oder Rock zu tragen :).

Bearbeitet von KarLa
Geschrieben

Kommt immer auf die Wade an.

 

Mir sind auch die Extraweiten Schäfte in der Regel zu schmal. Zumal ich die hier vor Ort in keinem Geschäft krieg. Und bestellen, wenn mir mein Maßband schon sagt, da fehlen immer noch 4 cm ... Nö. Nicht bei dem, was die Dinger dann kosten.

Stiefletten und Wollstrümpfe tun's auch.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

@running_inch Na, aber Handtasche ist nun wirklich kein Muss mehr bei Kleidern! Ich sehe häufig Frauen mit schicken Rucksäcken Kleider tragen. Und inzwischen ist doch Maxi-Länge wieder schwer im Kommen. Das kaschiert stramme Wadln doch exzellent.

 

Nicht böse sein, aber Rucksäcke finde ich noch schrecklicher als Handtaschen! Zudem habe ich bei den Dingern ja gar keine Kontrolle mehr über meine Wertsachen...  Mir geht es darum, Geldbörse, Smartphone, Schlüsselbund, Fahrkarte, etc. pp. möglichst diebstahlsicher und doch halbwegs erreichbar (für mich!) unterzubringen.

Und Maxilänge :freak: geht bei mir gar nicht! Weder optisch (ich bin wirklich ein Erdnuckel!) noch praktisch (da trampel ich ständig auf dem Saum herum bzw. verheddere mich, wenn ich (Treppen) rennen muss, um Bus/Bahn noch zu erreichen).

 

 

vor 22 Stunden schrieb SiRu:

Unter Rock bzw. Kleid sind stramme Waden nur ein Problem beim Stiefelkauf.

Ansonsten passen die Röcke immer über's Waderl. (Nur bei Midilänge sollte man nicht grad die dickste Stelle der Wade für's Rockende wählen...)

 

Genau der StiefelKAUF ist ja das Problem. In Größe 36 ist die Auswahl eh schon sehr begrenzt. Passende Stiefel sind da wie ein 6er im Lotto. :o

 

 

vor 19 Stunden schrieb KarLa:

Für stramme Waden gibt es Stiefel mit extra weitem Schaft. Das sollte also kein Hindernis sein, Kleid oder Rock zu tragen :).

 

vor 15 Stunden schrieb SiRu:

Kommt immer auf die Wade an.

 

Mir sind auch die Extraweiten Schäfte in der Regel zu schmal. Zumal ich die hier vor Ort in keinem Geschäft krieg. Und bestellen, wenn mir mein Maßband schon sagt, da fehlen immer noch 4 cm ... Nö. Nicht bei dem, was die Dinger dann kosten.

Stiefletten und Wollstrümpfe tun's auch.

 

Mir geht es da wie SiRu. Trotz Großstadt: Stiefel mit extraweitem Schaft sind - zumindest in meiner Größe - vor Ort kaum zu bekommen. Meine eher breiten und sehr empfindlichen Füße machen die Sache nicht leichter, weswegen auch bestellen für mich nicht in Frage kommt. (Von den diversen Schwierigkeiten mit den Paketboten mal ganz abgesehen.) 

Auf Stiefeletten und Wollstrümpfe mag ich aber auch nicht ausweichen, einfach, weil das meine ohnehin schon kurzen Beine optisch nochmal wieder verkürzen würde. 

 

Ihr Lieben, ich weiß, ihr meint es gut. Danke vielmals für eure Bemühungen. :hug: Aber ich habe in den vergangenen Jahrzehnten wirklich schon sehr viel ausprobiert und getestet, weil ich Kleider an sich sehr gern mag. Leider ohne bleibenden Erfolg, denn keine der Möglichkeiten hat sich als dauerhaft einsetzbar erwiesen. So habe ich mich damit arrangiert, dass ich hauptsächlich Hosen trage und nur zu bestimmten Anlässen auf Kleider/Röcke zurückgreife. Dann sind wir in der Regel auch mit dem Auto unterwegs, was mir andere Schuhe und Jacken erlaubt, und ich beiße in den sauren Apfel und nehme ausnahmsweise mal eine Handtasche. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb running_inch:

Und Maxilänge :freak: geht bei mir gar nicht! Weder optisch (ich bin wirklich ein Erdnuckel!)

Also ich könnte mir dich ganz hervorragend im Empirekleid vorstellen (also so richtig "period") und deshalb denke ich, daß das schon für dich ginge. Abgesehen davon werden wahrscheinlich alle außer dir deine Waden gar nicht so wahrnehmen.

Geschrieben

@sisue  Du bist süß! :bussi:  Empire ist, neben Rokoko, so überhaupt gar nicht meine Epoche. Ich mag die Schnittführung von beiden nicht. :classic_ninja:

Zudem kenne ich Maxilänge ja von den Campklamotten, und ich finde schon, dass es optisch etwas staucht... :o

 

Um die Wahrnehmung meiner Waden geht es mir auch nicht; damit könnte ich leben. Ich finde halt nur keine passenden Stiefel dafür. Die meisten Stiefel sind eher für Leute mit deiner Figur gemacht... :o :bussi:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb running_inch:

Nicht böse sein, aber Rucksäcke finde ich noch schrecklicher als Handtaschen! Zudem habe ich bei den Dingern ja gar keine Kontrolle mehr über meine Wertsachen...  Mir geht es darum, Geldbörse, Smartphone, Schlüsselbund, Fahrkarte, etc. pp. möglichst diebstahlsicher und doch halbwegs erreichbar (für mich!) unterzubringen.

Och, ich nehm virtuell selten was krumm. Sind ja Vorschläge, die akzeptiert, modifiziert oder verworfen werden können.

 

Ja, das verstehe ich! Schön sind die "Edel-Lederdinger" wirklich nicht. Hat was Pathetisches.

Daher hab ich Portemonnaie, Schlüssel, Handy immer an der Frau. In meinen Jeanshosentaschen. Ich bin allerdings so dünn, dass es nicht auffällt und mich nicht stört.

Geschrieben

Bei den weiten Kleidern und Röcken kann man in Nahttaschen den halben Haushalt mittragen, ohne dass es auffällt. Man muss höchstens etwas weniger transparente Stoffe auswählen.

Geschrieben

Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen: Habe sie jetzt vor mir, ist ganz nett, aber gab schon bessere Ausgaben, finde ich.

Oberteil 105 hat gewisse Ähnlichkeiten zu Mod. 113 aus 5/2019. Ein paar Webware-Oberteile sind ganz nett, z.b. 103, 104, 120. Kleid 107 ist auch nett, hat aber einen ganzen Teller als Rock, das müsste ich dann ändern, das ist mir zu viel Stoff.

 

Viele Grüße Beate

IMG_3875.JPG

Geschrieben

Ich kaufe sie wegen 116 und 120 ;)

Mal schauen, wo ich sie ohne grösseren Ladenbesuch auftreibe...

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb beateka:

aber gab schon bessere Ausgaben, finde ich.

 

Kommt mir auch so vor, wenn ich die TZ ansehe. Aber danke für das Foto der Übersicht :)

Geschrieben
Am 29.3.2020 um 16:50 schrieb Gypsy-Sun:

Daher hab ich Portemonnaie, Schlüssel, Handy immer an der Frau. In meinen Jeanshosentaschen.

 

Genau: Wertsachen trage ich auch immer an der Frau - halt meist in den Jackentaschen.  :o

 

@beateka  Stimmt. - Und was mir auffällt: die Schnittübersicht ist seit einiger Zeit schon ... ähm... sehr übersichtlich... :classic_wacko:

Geschrieben

Meine Ausgabe ist jetzt angekommen. Auch beim Durchblättern finde ich leider die meisten Modelle furchtbar - Top 120 gefällt mir, aber dafür sollte man wohl eher flachbrüstig sein. Schade!

Geschrieben
Am 31.3.2020 um 15:22 schrieb lea:

Ich kaufe sie wegen 116 und 120

:kratzen: Beim Top 120 mit den umlaufenden Volant sind die "Volants" einlagige Schrägstreifen, die an der Aussenkante unversäubert bleiben. Das geht ja gar nicht...!

Die Idee finde ich aber nach wie vor gut; man (also ich ;)) müsste das nur anders realisieren.

 

Interessant ist folgendes: dem Heft liegt eine Karte mit "persönlicher Vorteilsnummer" bei, mit der man im Rahmen von "70 Jahre burdastyle" ein Abo über 8 Hefte für 39€ bekommt plus Verrechnungsscheck über 15€. Das sind dann 3€ pro Heft, da kann man ein paar Blindgänger hinnehmen.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Mir gefällt Modell 115 sehr gut. Eine Bluse ohne klassischen Blusenkragen, mal was anderes. Die kann man auch gut jetzt schon unter einer Strickjacke tragen.

 

Ich kaufe sie immer und später wird vielleicht etwas daraus genäht. Mit Burda habe ich quasi nähen gelernt. Bei Burda ist auf die technische Zeichnung Verlass.

 

Viele Grüße Anette 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...