Zum Inhalt springen

Partner

Corona Oster-Mitmach-Kalender - 24. März 2020 - Tag 4 - damals im Keller ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

es war ein herrlicher Tag gestern mit einem schönen Spaziergang an der frischen Luft.

 

Das Gegenteil davon, haben wir früher im Partykeller meines Vetters veranstaltet. Der feierte dort zu Karneval immer seinen Geburtstag. Am Anfang waren wir 15/16 und trafen uns zu acht ... dann wurden mehr eingeladen und mehr und gegen Ende, hieß es in Aachen nur ... Heute ist doch Party im Keller und es kamen auch Leute, die wir gar nicht oder über hunderttausend Ecken kannten ... was alles in so einen kleinen Keller paßte, war schon schwer beeindruckend. :p

 

Aus der Zeit damals gibt es Heute Trini Lopez:

 

Also ich zumindest ... kann das immer noch mitsingen ... :)

... und wir können dazu auch noch durch die Bude hüpfen. :jump:

 

Ich wünsche Euch einen gelungenen Tag und würde gerne wissen, was euer aktuelles Projekt beim Nähen ist?

 

Euer Peter

 


View full Beitrag

Werbung:
  • Antworten 24
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    2

  • stofffetzerl

    2

  • engelteddy

    2

  • unusual1984

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@StinaEinzelstück 

Ach Stina, soooo unglaublich schön! :klatschen::klatschen:

 

Mein aktuelles Projekt ist ein Übergangsjäckchen, wo der Stoff tatsächlich hier von einem Teilnehmer privat aus dem Forum gekauft wurde, aber mittlerweile auch sehr gut abgelagert ist.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Achja... die guten alten Partykeller... in meinem Elternhaus gab es auch einen mit einem coolen Tresen und toller Deko.

Mein aktuelles Projekt ist noch nicht entschieden aber es liegen einige Stoffe und Schnitte bereit, ich muss mich nur noch entscheiden 🤔

Ich glaub, ich tanz erstmal ne Runde...

Geschrieben

guten Morgen,

nähen ist heute nicht, ich geh in den Garten zum Schreddern, damit der Rasen irgendwann frei ist und gemäht werden kann.

Peter, so einen Keller mit öfter mal Party kannten wir auch. Jedesmal wenn wir an dem Haus vorbeigehen denken wir daran, aber durch Umzug ist die Verbindung eingeschlafen. Gute alte Zeit! :classic_biggrin:

 

Geschrieben

Bei uns gab es zwar keinen solchen Keller, aber bei Freunden :) Und bei den Schwiegereltern haben wir die Rest vor drei Jahren bei der Hausauflösung ausgeräumt, da kam mein Mann ins Erzählen...

 

Ich habe ein neues Strickprojekt, das geht dann auch warm eingepackt auf dem Balkon in der Sonne nach der Arbeit. Heute muß ich jetzt endlich entscheiden, welche Zöpfe der Aran-Pulli aus Wolle von glücklichen irischen Schafen bekommen soll - das Bündchen habe ich jetzt zum zweiten Mal fertig (erste Runde war mir dann doch zu eng, soviel Vintage mag ich nicht = enges Bündchen, das dann auseinandergeht zum Ballon).

Und heute Abend gibt es vielleicht Kissenhüllen aus den Resten vom neuen Quilttop? https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184236-urlaub-in-valencia-auch-tumbling-blocks-genannt/?do=findComment&comment=2533447

Vor allem von dem grünen Stoff ist noch einiges übrig, und ein paar "Briefmarken" warten auch noch auf ihren Einsatz.

LG Junipau

Geschrieben

Wie brav die Zuschauer sitzenbleiben:classic_laugh: wie haben die das bloß ausgehalten, nicht aufspringen und lostanzen zu dürfen?! 

 

Mein aktuelles Projekt ist Reststoffverwertung: ein Top nach dem Burda-Kleid-Schnitt in meinem WIP. Nach so viel "Slow-sewing" freue ich mich, es einfach runternähen zu können, weil ich weiß, dass es passen wird (danke nochmal an die Anpassungshelferinnen!).

 

Top.jpg

Geschrieben

In so einem Keller hat mir die Nachbarstochter vorgeführt, wie man Whisky Cola macht und trinkt.

 

Ich wollte aber nicht mittrinken... (Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich da schon in der Schule war und sie war auch nur ein Jahr älter.)

Geschrieben

Also einen Partykeller hatten wir nicht.

Zuerst ja nur eine Mietwohnung und später haben meine Eltern gebaut.

Da gab es nur ein Kaoskeller, mit allem möglich drin.

Ich war heute den ersten Tag nach meiner Grippe wieder arbeiten.

Muss jetzt wegen Corna etwas anderes machen, aber war sehr gut.

Genäht habe ich am Wochenende und gestern.

Ostersachen für meinen Enkel.

Der linke Bademantel bleibt bei Oma.

Sind aus Handtücher genäht, da ich keinen schönen Frottee gefunden haben.

Und dann noch die Bettwäsche, mit dem schönen Disney Stoff wo ich vor 2 Jahren im Urlaub gefunden habe.

Jetzt möchte ich noch ein Spannbetttuch dazu machen.

 

IMG_20200323_142628.jpg

IMG_20200323_142502.jpg

Geschrieben

Wir selber haben keinen Partykeller, aber Schulfreunde hatten und Schwiegereltern haben auch einen. 

 

Genäht habe ich am Wochenende an einem sommerlichen Hosenrock für eine meiner Töchter, bin aber noch nicht fertig und heute wird es auch nichts, weil ich nach der Arbeit keine Lust mehr habe. Vielleicht komme ich morgen weiter.

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Nixe28:

Mein aktuelles Projekt ist noch nicht entschieden aber es liegen einige Stoffe und Schnitte bereit, ich muss mich nur noch entscheiden 🤔

Ich glaub, ich tanz erstmal ne Runde...

 

...und dies hier ist mir nach dem Tanzen aus der Stickmaschine direkt in den Strandkorb gehüpft

 

20200324_161904.jpg

Geschrieben

Ja, Platz ist in der kleinsten Hütte - oder im kleinsten Keller... Meist waren das die besten Partys, wenn ich mich so zurückerinnere. *hach* :o

 

Mein aktuelles Nähprojekt ist immer noch der Wintermantel. *seufz* Aber ich bin guter Dinge, dass er bald fertig sein wird; viel ist nicht mehr dran zu machen. :)  

Geschrieben

@Nixe28huh, ist das niedlich 😊

 

Heute habe ich noch nix genäht, aber ich werde gleich damit anfangen. Es soll eine Bluse werden, der Stoff liegt hier schon seit einem Jahr und schaut mich an... 

Einen Partykeller hatten wir nicht direkt, aber manchmal haben wir den großen Kellerraum frei geräumt und drin gefeiert. Lieber allerdings im Garten 😊

Geschrieben

Nachdem die beiden Jeans für die Kinder am Wochenende endlich fertig geworden sind 🤗🥳🥰, habe ich als Nächstes Deko Osterhasen geplant. Zugeschnitten sind sie schon und ich hoffe, das ich am Wochenende zum nähen komme.

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

Wir hatten zuhause auch einen Patykeller, da würde am Wochenende gefeiert mit Bowle, Erdnussflips und Mitternachtssuppe😉, Patyspiesse auf dem halbierten Kohlkopf.... 

Ich vernähen gerade Reste und gestalte kleine Gästetücher (17 Stück!) und Topflappen. 

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane 

1585066436831738372988611251600.jpg

15850665245684617714041014156525.jpg

Geschrieben

wie bei running_inch hänge ich am Mantel fest. Bzw. würde daran hängen, wenn ich Zeit dafür hätte :nix:. Was soll's, gibt Wichtigeres...der wird schon irgendwann fertig.

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Partykeller, hatten wir in D auch.

Zum Schluß war er nur noch Rumpelkammer.

Aber Herr N. erzählt von regelmäßigen Festen.

Ich hab irgendwann im Wühltisch diesen Patchworkstoff gefunden

12 Panels und will die zu einem Wandbehang und Läufer verarbeiten, bin aber noch nicht sicher wie.

IMG_0413.jpg

Konservativ langweilig, oder irgendwie wild zerschnitten son Artquilt.

Ich glaube letzteres trau  ich mich dann wieder nicht.:o

Güße

Nera

 

Geschrieben

 @Nera, wie toll!

 

Wir selber hatten auch keinen Partykeller. Aber irgendwie war im Freundeskreis immer jemand, dessen Eltern einen hatten....

 

Einige Jahre haben wir Silvester immer im gleichen Keller gefeiert. Die Eltern des Kumpels feierten auswärts und hatten nix dagegen. Wir haben dann zuerst zusammen „Dinner for One“ geguckt und danach zusammen alles aufgebaut, bzw hingeräumt. 
 

musik: „Rocky Horror picture Show“ rauf und runter, neben den in den 80ern jeweils aktuellen Sachen, NDW, ACDC.....

 

 

Geschrieben

Einen Partykeller hatten wir nicht. Wir hatten im Keller einen Raum in dem mein Vater Heimarbeit machte. Gerne erinnere ich mich, dass ich ihm manchmal helfen durfte.

 

Mein aktuelles Projekt ist eine KiTa-Tasche für meine Enkelin. Probetasche habe ich heute angefangen. Ich brauch immer ein wenig bis ich die Anleitungen verstehe. Also

hab ich auch ein wenig getrennt und bin froh, dass ich den Originalstoff noch nicht zugeschnitten habe, uund erst noch übe. Morgen mache ich das Probeteil fertig.

 

Schönen Abend euch allen

Andrea

Geschrieben

Guten Abend,

 

mein Papa hatte einen schönen Partykeller, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich je darin mitgefeiert hätte. 

Die meisten Partys, an die ich mich erinnere, haben wir in einer Einliegerwohnung gefeiert. Und das zu quer bunt gemischte Musik und mit Freunden und Bekannten und deren Bekannten und mitgebrachten. Aber immer mit viel Spaß und des öfteren auch Songs wie dem oben von Trini Lopez. Danke @peterle für die schöne Erinnerung!

 

@engelteddy die Bademäntel sehen süß aus. Welche Größe sind die in etwa?

 

Und so ein feines Einhornschweinchen in der Sonne...

 

Aktuell habe ich kein angefangenes größeres Projekt aber für die nächsten Tage habe ich ein paar Shirts für mich auf dem Plan und die Maskenproduktion soll noch weiter laufen. Es wurde ein Jeansmodell gewünscht.

 

Liebe Grüße

Eure unu

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb unusual1984:

Guten Abend,

 

mein Papa hatte einen schönen Partykeller, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich je darin mitgefeiert hätte. 

Die meisten Partys, an die ich mich erinnere, haben wir in einer Einliegerwohnung gefeiert. Und das zu quer bunt gemischte Musik und mit Freunden und Bekannten und deren Bekannten und mitgebrachten. Aber immer mit viel Spaß und des öfteren auch Songs wie dem oben von Trini Lopez. Danke @peterle für die schöne Erinnerung!

 

@engelteddy die Bademäntel sehen süß aus. Welche Größe sind die in etwa?

 

Und so ein feines Einhornschweinchen in der Sonne...

 

Aktuell habe ich kein angefangenes größeres Projekt aber für die nächsten Tage habe ich ein paar Shirts für mich auf dem Plan und die Maskenproduktion soll noch weiter laufen. Es wurde ein Jeansmodell gewünscht.

 

Liebe Grüße

Eure unu

Hallo unu

die haben die Größe 86/92 .

Habe aber gleich etwas mehr Saum gemacht.

Mein Enkel ist sehr schlank, dann muss ich nur Saum rauslassen.

Geschrieben

Mein aktuelles Projekt ist ein Hochzeitsquilt. Mein Sohn und seine Braut haben für den ersten Mai eine große Hochzeit mit 200 Gästen geplant, daraus wird jetzt erst mal nichts. Wegen Corona werden die beiden das Fest wohl um ein Jahr verschieben. Dementsprechend ist bei mir die Luft erst mal raus, es fehlt mir die Motivation, zu quilten, dabei hätte ich gerade jetzt unglaublich viel Zeit:classic_sad:.

Nun, ich hoffe, die Motivation kommt bald zurück. Immerhin habe ich genügend zeitlichen Spielraum.:classic_dry:

IMG_0025.JPG

Geschrieben

wir hatten keinen Partykeller, aber eine Doppelgarage. :classic_tongue:

 

Aktuell arbeite ich am Schwalbenshirt von Fadenkäfer, danach kommen T-Shirts für den Enkel dran. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb unusual1984:

@stofffetzerl Dein Quilt sieht toll aus! Und was stellst du ersatzweise mit deiner Zeit jetzt an?

Ach, ich habe noch mehrere angefangene Sachen hier, die nur langsam vorangehen: Die Hochzeitskerze ist nur halb dekoriert, zum Glück habe ich das Datum noch nicht angebracht. Das Kleid, das ich zur standesamtlichen Hochzeit anziehen wollte, ist auch noch nicht ganz fertig, da nähe ich heute wohl den Saum hoch. Doch die Brauteltern dürfen sowieso nicht teilnehmen, nur die Trauzeugen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...