Floriane-Lilian Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 1 Minute schrieb Großefüß: Er ist aber noch nicht ins Nähzimmer gekommen, um Muster aus Küchenkrepp anzuprobieren. Also hab ich was anderes nettes genäht. na das kann ich sehr verstehen.
Nähbert Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 vor 32 Minuten schrieb Floriane-Lilian: ... Heute habe ich die Craftpassion, das erste Mal genäht. Ist mir gelungen, aber ich habe sehr lange gebraucht! Und fand sie komplizierter als die Faltenmaske. So meine erste Craftpassion ist fertig. Schön groß für meinen Sohn (Men-Size) (sehr großer Kopf und sehr rundes Gesicht) Sie rutscht ihm aber über die Nase beim Sprechen (mir auch, obwohl sie mir zu groß ist) Ich finde sie auch nicht sehr gut passend an der Nase. Mein Faltenmodell saß bis jetzt bei allen richtig gut, nur meinem Großen und eminem Mann war sie zu schmal und nicht lang genug. Sie hätte leicht größér sein können... * Die Faltenmaske kannst Du doch ganz einfach breiter und höher zuschneiden. Ggf dann die Falten ein ganz klein wenig, so ca 1 od 2 mm tiefer legen, sonst wird sie gefaltet vor den Ohren zu breit. ... Oder hätte ich beim Zuschnitt der Craftpassion doch noch die Nahtzugabe dazugeben müssen? Ich hab den Ausdruck so verstanden, dass die schon eingezeichnet ist... * jA, sie ist schon eingezeichnet, ca 0,6 cm. * Burda geht nicht besonders weit unters Kinn beim Mittelnahtmodell. Sitzt aber über der Nase gut mit Draht in XL bei meinem eher kräftigen Mann.
lanora Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Also ich verlängern nix an den Seiten 🤷♀️ , schlage aber auch 1.5cm um. Die Gummis mache ich für die kleine Maske 25cm , für die beiden großen Masken 30cm. In den Tunnel einziehen und Knoten. Den Knoten kann man dann nach einstellen der richtigen Länge in den Tunnel ziehen. Wenn ich ein Kopfgummi einziehe (habe ich bei meinen gemacht) dann ist das Gummi 80cm.
lanora Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb lore48: Hallo Lanora, deine Feuerwehrmasken sind total cool. 😉 finden 👩🚒 und 👨🏻🚒 auch . Und sie tragen sie voller Stolz 😎 Bearbeitet 2. Mai 2020 von lanora
andrea59 Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 @lanora sind die eigentlich heiß waschbar? und bekommt man da noch Luft durch?. Die sehen so klasse aus @Nähbert wie sehen deine "earsaver" aus? Ich habe da schon verschiedenes probiert: Büroklammer, Simplexhaken und gestern einen "Klickverschluss", der wäre am besten. (Foto kommt) Ich habe gestern die Maske von Nähfrosch ausprobiert, allerdings abgeändert. Ich habe es am Kinnlänger gemacht, Draht rein und anstelle das Gummi dran zu nähen die Seiten verlängert und umgeschlagen, dass ich einen Tunnel habe. So passt sie einigermaßen gut( ich finde die Faltenmaske trotzdem für mich besser). Ich habe nur das Problem, dass das Gummi hinterm Ohr drückt und Bändel für mich blöd sind, da ich meine Haare immer hoch stecke. Deswegen würden mich earsaver interessieren. https://naehfrosch.de/mundschutz-selber-naehen/
lanora Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) Also Atmen kann man darin wohl sehr gut wie man mir berichtete. Der Stoff der Jacken selbst ist so ähnlich wie Jeans. Ich hab mal den Stoff vor dem Mund gehalten und es geht tatsächlich besser als erwartet. Innen kommt dünne Baumwolle rein. Waschen - die Stoffmalfarbe ist waschbar bis 40 Grad. Ob die Einsatzjacken wegen den Reflektorstreifen heißer gewaschen werden dürften weiß ich leider nicht (gerade nachgeschaut - die Jacken selbst sind bis 60Grad waschbar) . Das habe ich vorher aber schon zu Bedenken gegeben (wenn die Masken auf 60 Grad gewaschen werden sollten könnte es höchstens passieren das die Stoffmalfarbe sich auswäscht 🤔) - trotzdem wollen sie alle eine🤫 Natürlich könnte man die 112 jetzt auch aufsticken ....... aber das ist dann bei der Menge doch etwas sehr aufwendig (ich müsste alles freihand sticken) Bearbeitet 2. Mai 2020 von lanora
haniah Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 @Floriane-Lilian ein Doppelkinn kann ich nicht anbieten, aber den großen Kopf. Meinem Mann passt das Burda-Faltenmodell nur mit jeweils 2 cm Zugabe an allen Seiten. An Form-Modellen sitzt ihm dieses hier in groß ausgezeichnet: https://youtu.be/KFi0TSF_RU8
zwirni Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Sehr bedeckend und weit unters Kinn reicht das dreigeteilte Schnittmuster von "Garconne", leider hab ich nur ein unscharfes Foto.
lanora Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Ich habe jetzt mal folgende Nachricht geschickt und bin gespannt ob es klappt 😉 : Ich habe gerade nachgeschaut . Die Jacken sind bis 60 Grad waschbar !! Die Stoffmalfarbe bis 40 Grad . Masken sollten ja eigentlich mindestens mit 60 Grad gewaschen werden. Ich würde jetzt mal sagen am günstigsten folgendes testen : Maske in eine Schüssel legen, etwas Waschmittel oder Kernseife dazu , heißes Wassser (mind. 60 Grad, Wasserkocher ?🤔) drüber gießen und stehen lassen bis es abgekühlt ist . Hinterher mit klar Wasser auswaschen und zum trocknen aufhängen. Ich vermute mal das die Farbe das aushält, nur in der Waschmaschine kommt ja noch die mechanische Reibung dazu........
suse22 Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 vor 14 Stunden schrieb Nähbert: Ich hab wieder eine Maske vonmeiner Linkliste ausprobiert. https://youtu.be/d2OMJOd9FFc werde ich auch mal probieren, sieht gut + schlicht aus
Nähbert Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 vor 29 Minuten schrieb lanora: Ich habe jetzt mal folgende Nachricht geschickt und bin gespannt ob es klappt 😉 : Ich habe gerade nachgeschaut . Die Jacken sind bis 60 Grad waschbar !! Die Stoffmalfarbe bis 40 Grad . Masken sollten ja eigentlich mindestens mit 60 Grad gewaschen werden. Ich würde jetzt mal sagen am günstigsten folgendes testen : Maske in eine Schüssel legen, etwas Waschmittel oder Kernseife dazu , heißes Wassser (mind. 60 Grad, Wasserkocher ?🤔) drüber gießen und stehen lassen bis es abgekühlt ist . Hinterher mit klar Wasser auswaschen und zum trocknen aufhängen. Ich vermute mal das die Farbe das aushält, nur in der Waschmaschine kommt ja noch die mechanische Reibung dazu........ Ich hab früher viele T-Shirts bemalt. Die alten Deka-Farben halten Kochwäsche aus. Vorher gut aufbügeln. Untergrund war aber immer BW-Stoff. Marabou ging auch heiß zu waschen (waschmaschine)
Machi Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 vor 9 Stunden schrieb Floriane-Lilian: Na da bin ich ja mit dem Mädel nähtechnisch fast gleich auf. Heute habe ich die Craftpassion, das erste Mal genäht. Ist mir gelungen, aber ich habe sehr lange gebraucht! Und fand sie komplizierter als die Faltenmaske. Ob das eine 10-Jährige schafft, bezweifle ich eher. Vor allem wenn sie auch Anfänger ist ( und ich hab echt Geduld und bin sehr genau) Meine Faltenmaske geht schneller und einfacher. Ich habe diese hier bisher gemacht. Durch den Einschub unten wird mir die Falte in der Mitte nicht so dick, wie es meine allererste hatte. Leider ist sie ohne Tunnelzug.: https://www.youtube.com/watch?v=9QrW4zIjMwY&app=desktop Aber es geht sicher noch einfacher für Hallo, der Link geht bei mir nicht . Kann mir jemand helfen? Ich suche immer noch eine passende Maske...nicht nur die von der Feuerwehr. Ich bekomme wenig Luft und es wird mir warm...
lanora Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 vor 10 Minuten schrieb Nähbert: Ich hab früher viele T-Shirts bemalt. Die alten Deka-Farben halten Kochwäsche aus. Vorher gut aufbügeln. Untergrund war aber immer BW-Stoff. Marabou ging auch heiß zu waschen (waschmaschine) Den Stift den ich jetzt habe ist von Marabu in weiß - waschbar nach fixieren bis 40 Grad. Ich habe gerade mal etwas im I-Net gesucht. Von Edding gibt es Stifte die nach dem fixieren bei 60 Grad waschbar sind - die scheinen aber nur für helle Stoffe zu sein. Dann gibt es von Edding einen Wäschemarkierstift in schwarz und rot (da käme dann nur rot in Betracht da die Jacken dunkelblau sind) , diese Farbe ist OHNE fixieren durch bügeln bis 95 Grad waschbar. Ich konnte aber nicht herauslesen wie gut sie bei dunklen Farben decken. Ich denke den werde ich mal testen. Ich hoffe ich bekomme ihn vor Ort - bei Bestellung muß ich sonst bestimmt wieder eine Woche warten 🙄
lea Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Machi: der Link geht bei mir nicht . Kann mir jemand helfen? Den Link nicht direkt aufrufen, sondern kopieren und in einem neuen Browser Tab öffnen; dann geht er. Grüsse, Lea Bearbeitet 2. Mai 2020 von lea
Machi Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Ok, auf mein Handy ging es auch nicht. Mache ich später am PC. Dankeschön
Machi Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Klappt auch nicht, es steht : sie verlassen das angebot von web.de... und dann kommt:
elbia Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 vor 10 Minuten schrieb Machi: Ok, auf mein Handy ging es auch nicht. Mache ich später am PC geht der hier klick mich
Manfred Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Machi: Klappt auch nicht, es steht : sie verlassen das angebot von web.de... und dann kommt: Der Link muss als Text kopiert werden dann geht es: https://www.youtube.com/watch?v=9QrW4zIjMwY&app=desktop Viele Grüße Manfred Bearbeitet 2. Mai 2020 von Manfred War nicht ganz richtig
lea Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) Der geht (getestet ): https://www.youtube.com/watch?v=9QrW4zIjMwY Grüsse, Lea Bearbeitet 2. Mai 2020 von lea
Machi Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Das ist auch meine Lieblingsmaske nach der Feuerwehrmaske. Ich kam mit der Länge der Gummis nicht klar...da habt ihr mir auch schon geholfen.
NadelEule Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Statt der Stoffmalstifte, könnte man auch die Anti- Rutsch-Paste für Socken nehmen. Die hält die Wäsche sicher aus.
Floriane-Lilian Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Machi: Hallo, der Link geht bei mir nicht . Kann mir jemand helfen? Ich suche immer noch eine passende Maske...nicht nur die von der Feuerwehr. Ich bekomme wenig Luft und es wird mir warm... Sorry hier nochmal der Link, hoffe er geht jetzt: https://www.youtube.com/watch?v=9QrW4zIjMwY&app=desktop Einschub für Einlage auf der Rückseite unten und mit Nasendraht. Leider ohne Tunnel für den Gummi. Bearbeitet 2. Mai 2020 von Floriane-Lilian
Minou Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Draht gemacht beim Waschen? Meine Bekannte hat Blumendraht genommen, und er hat gerostet, Ich habe 0,8 mm Kupferdraht reingesteckt, aber noch nicht gewaschen.
NadelEule Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 wenn es reines Kupfer ist, rostet es nicht sondern oxydiert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden